• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 48/2018 Werkstudentenprogramm

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 48/2018 Werkstudentenprogramm"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die

allgemeinbildenden Schulen der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt Stephanie Meyer Zimmer 226 Tel. 0421 361-10124 Fax 0421 496-10124 E-Mail: stephanie.meyer@bil- dung.bremen.de

Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 25-10

Bremen, den 09.04.2018

I

nformationsschreiben 48/2018

Hier: Werkstudentenprogramm

Sehr geehrte Damen und Herren ,

mit diesem Schreiben teile ich Ihnen mit, dass wieder die Möglichkeit besteht, sich für das Werk- studentenprogramm zu bewerben.

Sollten Sie Interesse haben, an Ihrer Schule ein Projekt von einem/einer Werkstudenten/Werk- studentin durchführen zu lassen, können Sie bei mir Projektmeldebögen und Einstellungsbögen erhalten, die bitte ausgefüllt bis spätestens zum 25.05.2018 bei mir einzureichen sind.

Für nähere Informationen und Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez. Stephanie Meyer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ich mache Sie auf die beigefügten Verfahrensregeln der Senatorin für Kinder und Bildung zum Umgang mit Gefährdungsanzeigen durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Schulen

Viele Schulen haben mit dem „Schulexpress“ bereits eine gute Struktur gelegt, die für die Ak- tion genutzt werden kann, damit Kinder gemeinsam und sicher zur Schule laufen

Kultusministerkonferenz und Zentralrat der Juden haben auf einer gemeinsamen Fachtagung im April 2018 die Materialsammlung zur Vermittlung des Judentums in der Schule vorgestellt..

Im Sinne einer kontinuierlichen Gesundheitsförderung und Suchtprävention für die Schüler*innen im Land Bremen ist geplant, SCHULBUS künftig in regelmäßigen Abständen an

Im Lehrerarbeitszeitaufteilungsgesetz (§§ 2 – 6a) ist geregelt, dass Lehrer/innen bei Unter- richtsausfall im Rahmen ihres Pflichtstundenkontingents ersatzweise entweder für

Ab dem Abrechnungsjahr 2017/2018 wird auf der Homepage der Senatorin für Kinder und Bildung der neue Vordruck für die Abrechnung der geleisteten Mentorinnen- und Mentoren-Vergütung

Der Nachteilsausgleich einer um 30 Minuten verlängerten Arbeitszeit kann auch zugewanderten Schülerinnen und Schülern gewährt werden, die einen Vorkurs besucht haben und seit

Eingang: Rembertiring 8-12, Dienstgebäude: Rembertiring 8-12, 28195 Bremen, Bus / Straßenbahn: Haltestellen Hauptbahnhof..