• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr.295/2021 Werkstudentenprogramm

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr.295/2021 Werkstudentenprogramm"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die

allgemeinbildenden Schulen der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt Stephanie Meyer Zimmer E 002 Tel. 0421 361-10124 Fax 0421 496-10124 E-Mail: stephanie.meyer@

bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 41-10

Bremen, den 24.09.2021

Mitteilung Nr.295/2021

Hier: Werkstudentenprogramm

Sehr geehrte Damen und Herren ,

mit diesem Schreiben teile ich Ihnen mit, dass wieder die Möglichkeit besteht, sich für das Werk- studentenprogramm zu bewerben.

Sollten Sie Interesse haben, an Ihrer Schule ein Projekt von einem/einer Werkstudenten/Werk- studentin durchführen zu lassen, können Sie bei mir Projektmeldebögen und Einstellungsbögen erhalten, die bitte ausgefüllt bis spätestens zum 09.11.2021 bei mir einzureichen sind. Die For- mulare sind ebenfalls in SDP im Formularcenter zu finden.

Bitte beachten Sie, dass im letzten Halbjahr gestellte Anträge nicht automatisch in das nächste Halbjahr übertragen werden. Auch hier sind neue Anträge zu stellen.

Für nähere Informationen und Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez. Stephanie Meyer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgabe eines ad hoc  zusammengestellten  schulinternen „Clearingteams“: . 

wir möchten Sie auf eine Ausschreibung des MIT Club of Germany (Alumni-Club des Massachusetts Institute of Technology – MIT) aufmerksam machen, die für Sie sehr interessant sein

Dies erklärt sich aus dem Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule, da die Schülerinnen und Schüler die nun längeren Wege häufig mit dem Rad zurücklegen, während

224/2021 vom 21.07.2021 hat die Senatorin für Kinder und Bildung ei- nen orientierenden Rahmen zur Planung des neuen Schuljahres im Regelbetrieb unter Pan- demiebedingungen

 Die Arzneimittel, insbesondere die Notfallmedikamente, müssen mit dem Namen der Schüler*in versehen und zusammen mit der jeweiligen ärztlichen Verordnung (Kopie) in geeigneten

der MIXED UP Wettbewerb zeichnet kreative Projekte und regelmäßige Angebote Kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche aus, die durch ein Kooperationsteam oder in einem Netz-

b. die Prüflinge Gelegenheit zum Essen und Trinken erhalten. 2) Alle Prüflinge, die einen Laientest durchführen möchten, können sich einen solchen Selbsttest 2 Tage vorher in

Grundschulen in Bremen haben 2021 zum zehnten Mal die Möglichkeit, sich mit einem individuellen Konzept beim Verein Mehr Zeit für Kinder um eine kostenlose Spielzeug-Ausstattung