• Keine Ergebnisse gefunden

Freie Gewerbeeinheit - viele Nutzungsmöglichkeiten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Freie Gewerbeeinheit - viele Nutzungsmöglichkeiten"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SIP-ID: FIO-11311470570 Objekt-Nr. 59-0210-5182

Ostsächsische

Sparkasse Dresden

Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber/Verkäufer ausdrücklich vor.

Martin Tracz

Tel. 0351-455 77204

Freie Gewerbeeinheit - viele Nutzungsmöglichkeiten

Freital

Mieterprovision keine zusätzliche Gesamtfläche 65 m²

Miete inkl.

Nebenkosten 690 € Baujahr 1994

Kaution 1. 500 €

Besonderheiten Stellplatz...

Miete zzgl.

Nebenkosten

500 €

(2)

SIP-ID: FIO-11311470570 Objekt-Nr. 59-0210-5182

Ostsächsische

Sparkasse Dresden

Objektbeschreibung

Die Gewerbeeinheit mit einer Gesamtgewerbefläche von ca. 65 m² befindet sich in einem ca. 1994 errichteten Wohn- und Geschäftshauses in guter Lage der Kreisstadt Freital im Stadtteil Potschappel. Auf einer Etage (Erdgeschoss) stehen Ihnen zwei gut geschnittene Büroräume sowie ein WC und Abstellraum zur Verfügung.

Durch die funktionelle Grundrissgestaltung ist die Immobilie z. B. für Rechtsanwälte, Ärzte oder ähnliche Berufsfelder sehr geeignet.

Die hellen Räume bieten außerdem einen Blick ins Grüne. Ausreichend Parkmöglichkeiten befinden sich vor der Büroeinheit oder auf dem zugehörigen Tiefgaragenstellplatz.

Am Standort liegt für Ihr Unternehmen eine Internetgeschwindigkeit von aktuell bis zu 100Mbit/s an. Die Räume sind in einem sehr guten Zustand. Alle notwendigen Instandsetzungen wurden regelmäßig durchgeführt. Zur Ausstattung gehören unter anderem eine Alarmanlage sowie EDV-Verkabelung in allen Räumen.

Ausstattung

- Bodenbeläge: Steinfliesen / Laminat- Terrasse - EDV-Verkabelung in allen Räumen

- Tiefgaragenstellplatz

- Internetanschluss (aktuell bis zu 100 Mbit/s) - Alarmanlage

Lage

Freital ist eine Große Kreisstadt in der Mitte des Freistaates Sachsen, etwa neun Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Dresden. Sie ist nach der Einwohnerzahl die größte Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz- Osterzgebirge und nach der Landeshauptstadt die zweitgrößte Stadt im Ballungsraum Dresden.Der

Öffentliche Personennahverkehr in Freital wird im Wesentlichen durch die sechs Stadtbuslinien A–F sowie eine Vielzahl von Überlandbussen (62, 71, 90, 337, 344, 345, 348, 376) des Regionalverkehrs Dresden (RVD) organisiert. Die Dresdner S-Bahn-Linie S3 befährt von Dresden Hauptbahnhof aus die Bahnstrecke Dresden–

Werdau an der Weißeritz entlang über Freital nach Tharandt. Außerdem hält die RB-Verbindung von Dresden bis Zwickau und Hof ebenfalls in Freital. Weitere Mobilität wird durch die schnelle Anbindung an die B170 und B173 gewährleistet.

Die Vielzahl von verschiedenen Fachärzten sichert Ihnen in fast jedem medizinischen Bereich eine Behandlungsmöglichkeit zu.

Die Betreuung der Kinder kann über die zahlreichen Kindertagestätten wie u.a. die Kita „Regenbogen“,

„Sonnenblume“ oder „Schatzinsel“ erfolgen.

Zudem ist ebenso eine ausreichende Anzahl an Bildungseinrichtungen vorhanden. So können Sie in Freital und Umgebung zwischen 7 Grundschulen, welche zum Großteil auch einen Schulhort beinhalten, 4 Oberschulen und dem Weißeritzgymnasium wählen. Des Weiteren stehen mit dem BSZ für Technik und Wirtschaft Otto Lilienthal und der Fachoberschule für Gestaltung, Sozialwesen sowie Wirtschaft und Verwaltung der Sabel gAG

(3)

SIP-ID: FIO-11311470570 Objekt-Nr. 59-0210-5182

Ostsächsische

Sparkasse Dresden

Ihr Ansprechpartner:

Martin Tracz

Ostsächsische Sparkasse Dresden Tel.: 0351-455 77204

Güntzplatz 5, 01307 Dresden

(4)

SIP-ID: FIO-11311470570 Objekt-Nr. 59-0210-5182

Ostsächsische

Sparkasse Dresden

Objektdaten

Objektnummer

SIP-ID FIO-11311470570

Externe-ID 59-0210-5182

Lage

PLZ 01705

Ort Freital

Straße Burgwartstraße

Hausnummer 25

Preise

Miete zzgl. Nebenkosten 500 €

Miete inkl. Nebenkosten & Heizkosten 690 €

Nebenkosten 190 €

Heizkosten enthalten ja

Preis gilt pro Monat

Mieterprovision keine zusätzliche

Kaution 1.500 €

Stellplatz Tiefgarage 1 à 30 € / Monat

Flächen

Gesamtfläche 65 m²

Anzahl Zimmer 2

Anzahl Stellplätze 1

Ausstattung

Kategorie Standard

Heizungsart Zentralheizung

Wesentlicher Energieträger Gas

Stellplatzart Tiefgarage

Unterkellert ja

Abstellraum ja

Zustand

Baujahr 1994

Zustand Gepflegt

Energieausweis

Energieausweistyp Verbrauchsausweis

Energieverbrauchkennwert 143,00 kWh/(m²*a)

(5)

SIP-ID: FIO-11311470570 Objekt-Nr. 59-0210-5182

Ostsächsische

Sparkasse Dresden

Weitere Bilder zum Immobilienangebot

Terrasse Straßenansicht

Straßenansicht Eingang

Tiefgarage - Zufahrt Tiefgarage - Zufahrt

(6)

SIP-ID: FIO-11311470570 Objekt-Nr. 59-0210-5182

Ostsächsische

Sparkasse Dresden

Grundrisse

(7)

SIP-ID: FIO-11311470570 Objekt-Nr. 59-0210-5182

Ostsächsische

Sparkasse Dresden

Impressum

Firmenname

Ostsächsische Sparkasse Dresden in Vertretung der LBS IMMOBILIEN GMBH

Firmenanschrift

Güntzplatz 5, D 01307 Dresden Telefon

0351 455-0

Vertretungsberechtigter

Vorsitzender des Vorstandes: Joachim Hoof;

Mitglieder des Vorstandes:

Ulrich Franzen, Heiko Lachmann Berufsaufsichtsbehörde Europäische Zentralbank Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main (Internet: www.ecb.europa.eu );

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Str. 108,

53117 Bonn und

Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt am Main (Internet: www.bafin.de) Handelsregister Amtsgericht Dresden Handelsregisternummer HRA 4000

Umsatzsteuer-ID DE 140135071 Weiteres

Online-Streitbeilegung: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streibeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Schlichtungsstelle: Die Ostsächsische Sparkasse Dresden handelt in der Immobilienvermittlung in Vertretung der LBS IMMOBILIEN GMBH, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam. Die LBS IMMOBILIEN GMBH ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen

Hinweise Datenschutz: https://www.ostsaechsische-sparkasse-dresden.de/content/dam/myif/ospa- dresden/work/dokumente/pdf/vertragsbedingungen/datenschutzhinweise.pdf?n=true

Die Angaben zu diesem Immobilienangebot stammen von dem oben genannten Anbieter. Der Betreiber der Webseite hat diese Angaben nicht geprüft und macht sie sich nicht zu Eigen. Deshalb übernimmt er auch keine Haftung für ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Bei Fragen zu dem Objekt setzen Sie sich bitte unmittelbar mit dem Anbieter in Verbindung. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber, die die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist

Zu den schönen Momenten gehör- ten für Holger Himmelhuber immer auch jene, bei denen er etwas für seine Organisati- on erreicht hatte, von dem die Kollegen im Dienst, vor allem

Das ist bestimmt keine schlechte Idee: Im Rathaus und über die Seniorenanlaufstellen gibt es ei- ne Notfalldose, die sich unserer Meinung nach durchaus nicht nur für

Sie, wie auch Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden werden die zentrale Lage sehr zu schätzen wissen.

Der Frauenförderungsplan gilt für die Beschäftigten der Stadtverwaltung Freital, einschließlich der nachgeordneten Einrichtungen.. Rechtsstellung

Die Stummschaltung kann jederzeit aufgehoben werden, indem das Symbol des Mikrofons unten links in der Leiste aktiviert wird.. 6:

- Verzicht auf die Bauzonenerweiterung an der Talmattstrasse zugunsten des Erhalts der landschaftlichen Qualitäten und des Grünkorridors (Wildwechsel). In diesem Zusammenhang

Als kurzfristig umsetzbare Massnah- me wird im Entwicklungsrichtplan Dorfzentrum jedoch wie erwähnt eine gestalterische Auf- wertung in eine Begegnungszone vorgeschlagen, die