• Keine Ergebnisse gefunden

Porsche Produktionsystem Gestern Heute Morgen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Porsche Produktionsystem Gestern Heute Morgen"

Copied!
23
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

2/23

Porsche Produktionsystem Gestern – Heute – Morgen

Nils Hof, Leiter Industrial Engineering Leipzig, 23. November 2017

Thema

(3)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

3/23

Rückblick: „Es wird Nacht in Zuffenhausen.“

Was sind die Grundprinzipien des Porsche Produktionssystems?

Wie hat sich das Produktionssystem in über 20 Jahren (weiter-)entwickelt?

Was sind die Kernelemente eines zukünftigen Porsche Produktionssystems?

(4)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

4/23

Es wird Nacht in Zuffenhausen.

Die Welt, 04.07.1992

(5)

Ein schreckliches Werk, aber es gibt Hoffnung.

Chihiro Nakao,

Japanischer Lean-Berater

(6)
(7)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

7/23

Gestatten: Turbo – Tom Turbo!

Mit Tom Turbo startet die kontinuierliche Verbesserung bei Porsche 1993

Porsche Produktionssystem: Gestern – Heute – Morgen

(8)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

8/23

Der Porsche Verbesserungsprozess (PVP) wurde sukzessive in allen Ressorts etabliert und ist heute zentraler Bestandteil der Porsche DNA

1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006

1992 2008 2010 2012 2014 2016

Start PVP in der

Produktion Porsche Prozess-

optimierung (PPO) von 2004 bis 2008

Etablierung von PVP in Entwicklung, Vertrieb und Finanz/IT

Unternehmens- weite Etablierung

von PVP

PVP bei

Lieferanten Gründung der Porsche Consulting

CONSULTING

PVP-Zielsetzung im Zielvereinbarungs- prozess berücksichtigt

Porsche Prozess- optimierung (PPO 2.0) Etablierung von PVP

im B-Ressort (mit Gründung)

Porsche Produktionssystem: Gestern – Heute – Morgen

(9)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

9/23

Innerhalb von Porsche stellt der PVP eines der zentralen Instrumente zur Organisationsentwicklung dar

Instrumente

Porsche Prozessoptimierung

(PPO 2.0)

Porsche Verbesserungs-

prozess (PVP)

Ansatz

• I.d.R. top-down initiiert

• Primär ressortübergreifende Struktur- bzw. Prozessoptimierung entlang der Wertschöpfungskette

Wenige Projekte pro Jahr

Zentrale Programmorganisation

• I.d.R. bottom-up initiiert

• Primär ressortinterne

Struktur- bzw. Prozessoptimierung

Zahlreiche Projekte pro Jahr

Zentrale Programmorganisation

Lange Planungs- und Projektdauer (ca. 4-6 Monate)

• Fokus auf Gestaltung und Dokumentation

Große Schritte

Hohe Investitionen

Kurze Planungsdauer

Geringe bzw. keine Investitionen

Kleine Schritte

• Fokus auf

Optimierung/Effizienzsteigerung Charakteristika

After Sales

Fahrzeugprojekt- management

PCNA

Optimierung Presse- u.

Messefahrzeugpool

Entfall Vorprototypen durch digitale

Entwicklung

Optimierung Reisekosten- abrechnung Beispiele

Porsche Produktionssystem: Gestern – Heute – Morgen

(10)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

10/23

Rückblick: „Es wird Nacht in Zuffenhausen.“

Was sind die Grundprinzipien des Porsche Produktionssystems?

Wie hat sich das Produktionssystem in über 20 Jahren (weiter-)entwickelt?

Was sind die Kernelemente eines zukünftigen Porsche Produktionssystems?

(11)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

11/23

Das Porsche Produktionssystem wurde Anfang der 1990er einfach beschrieben

Porsche Produktionssystem: Gestern – Heute – Morgen Lieferant

Lieferant

Prinzipien

 Pull-Prinzip

 Takt-Prinzip

 Fließ-Prinzip

 Null-Fehler-Prinzip Fertigungstiefe

 20% Porsche

 80% Lieferanten

(12)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

12/23

Heute prägt eine stringente Perlenkette das Porsche Produktionssystem

Porsche Produktionssystem: Gestern – Heute – Morgen

> 7 Tage

> 7 Tage 3 Std. 3 Std.

Planreihenfolge Ist-Reihenfolge

Nivellierte Kundenaufträge

Fixierte Reihenfolge

Karobau/Lack Montage

Die Perlenketten – stabile Prozesse in der Fertigung

Fließ-Prinzip Takt-Prinzip Null-Fehler-Prinzip

Prinzipien des Porsche Produktionssystems

Pull-Prinzip

Station 1 Station 2 Station 3

anfordern anfordern

(13)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

13/23

Rückblick: „Es wird Nacht in Zuffenhausen.“

Was sind die Grundprinzipien des Porsche Produktionssystems?

Wie hat sich das Produktionssystem in über 20 Jahren (weiter-)entwickelt?

Was sind die Kernelemente eines zukünftigen Porsche Produktionssystems?

(14)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

14/23

Kundenbestellung

Die Produktion bei Porsche beginnt bereits am Arbeitsplatz des Verkäufers

Fahrzeugübergabe

Tagesauftrags- pakete

Auftrag

Verantwortung Produktion

Porsche Produktionssystem: Gestern – Heute – Morgen

(15)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

15/23

Das Porsche Produktionssystem profitiert von seiner Effizienz und kann durch seine Flexibilität schnell auf Marktveränderungen reagieren

„Flexibilität ist für mich ein ganz entscheidender Faktor.

Die damit zusammenhängende skalierbare Kostenstruktur hilft uns, die hohe Profitabilität

langfristig sicherzustellen.“

Lutz Meschke

Mitglied des Vorstandes Finanzen und IT

Porsche AG

(16)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

16/23

Das Produktionssystem ermöglicht die Produktion aller Derivate auf einem Band

Mehr als 30 Modelle auf

einer Montagelinie mit einer nahezu

unendlichen Varianz

Boxster S Carrera 4S Cabrio911

Carrera 4 911 Cabrio Carrera911

Cabrio

Carrera S911 Cabrio

Turbo911 911

Turbo S 911

GT3

Modelle Ausstattung

Custom Tailoring Optionen

Exclusive

Boxster Carrera 4S911

Carrera 4911 Carrera911 911

Carrera S

Turbo911 Cabrio

Turbo S Cabrio911

Modellmix

Modellmix Individualisierung Individualisierung Extreme Varianz Extreme Varianz

GT3 Cup911 Targa 4911 911

Targa 4S

Porsche Produktionssystem: Gestern – Heute – Morgen

(17)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

17/23

Das Produktionssystem ist der zentrale Führungsprozess der Produktion

 Der Mensch steht im Mittelpunkt des Produktionssystems

 Die Umsetzung erfolgt

systematisch und konsequent

 Die Anwendung erfolgt im gesamten Produktlebenszyklus in allen

Wertschöpfungsstufen

 Wesentlicher Erfolgsfaktor ist eine enge Zusammenarbeit aller Bereiche bei Porsche

Porsche Produktionssystem: Gestern – Heute – Morgen

(18)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

18/23

Der Masterplan Produktionssystem begleitet den Produktlebenszyklus

Produkt- gestaltung

Prozess- gestaltung

Prozess- optimierung

PM BF LF SOP

PVP-WS Direkte PVP-WS Indirekte Planungs-

Workshops Anlauf- Workshops KE

Infrastruktur Workshop

1

2

3

4 Lieferanten Begleitung

Industrialisierung P-Check Optimierung Produktionssystem

PPO Indirekte Konzept-

gestaltung Produkt- gestaltung

Porsche Produktionssystem: Gestern – Heute – Morgen

(19)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

19/23

Rückblick: „Es wird Nacht in Zuffenhausen.“

Was sind die Grundprinzipien des Porsche Produktionssystems?

Wie hat sich das Produktionssystem in über 20 Jahren (weiter-)entwickelt?

Was sind die Kernelemente eines zukünftigen Porsche Produktionssystems?

(20)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

20/23

Industrie 4.0: Eine industrielle Revolution?

(21)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

21/23

Porsche Produktion 4.0 ist der Leitfaden für die Zukunft

Technologien Technologien

Big Data

Intelligente Produkte Intelligente

Anlagen

Anwendungsfälle Anwendungsfälle

Digitalisierung

Echtzeit Vernetzung Cyber-Physisches

Systeme

Evolution statt Revolution

Mensch-Roboter-Kooperation Digitale Arbeitsassistenzsysteme 3D-Druck

Fernüberwachung und –steuerung Diagnose 4.0

Datengetriebene Qualitäts- und Prozessanalyse

Smart Factory

Porsche Produktionssystem: Gestern – Heute – Morgen

(22)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

22/23

Hybrid

Verbrenner Elektro

Produktionssystem Ressourceneffizienz Arbeitsorganisation

Neue Technologien Digitalisierung Kommunikation

6 Handlungsfelder der Porsche Produktion 4.0

Porsche Produktion 4.0

Wo Zukunft Tradition hat

Enabler-Technologien

Porsche Produktionssystem: Gestern – Heute – Morgen

(23)

04_171121_07_NIH_Porsche_Produktionssystem_print.pptx

Nils Hof PLO

23/23

Summary

Veränderung beginnt im Kopf – ein eindeutiges Zielbild leitet den Weg.

Keep it simple. Die einfachen Methoden sind Teil des Erfolgsrezepts.

Skalierbarkeit, Flexibilität und (Ressourcen-)Effizienz sind die Schlüsselfaktoren. Heute und Morgen.

Best in class factories are built and run by best in class people -

der Mensch muss auch in Zukunft im Mittelpunkt stehen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Anteil der älte- ren Bewohnerinnen und Bewohner (65+) ist in den Überbauungen ziemlich tief. Der Ausländeranteil in den untersuchten Überbauungen entspricht ungefähr demjenigen

Assemble BILSTEIN and/or original mounting parts, as well as the new BILSTEIN spring on the BILSTEIN strut in reverse order to removal. For the fitting of the original

Neben viel Waffen- geklirre wird auch ein friedliches Mittelalter gezeigt: es gibt einen Markt mit Kaufleuten, die hier ihre Waren anbieten, Auftritte von Tänzerinnen, Musik und

Neben Fachvorträgen von Derya Binisik, Referentin für Feminismus im Gunda- Werner-Institut der Heinrich-Böll-Stiftung und Mine Kutlu-Petersen, Leiterin von pro familia in

Aufgabe: Schneide die Wochentage aus, lege sie an die richtige Stelle und klebe dann auf. gestern

Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur, Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien, Deutscher Jugendliteraturpreis, Ehrenkreuz für Wissen- schaft und Kunst.. Zahl-

Bei Übernahme des „Neubaus“ wird gleichzeitig das mit Realdaten bestückte CAFM-Tool vom

Zudem besteht zum Beispiel für Unternehmen die Möglichkeit, fast alle Reiseangebote als Incentive-Reise zu buchen. Gerne stellen wir Ihnen ein Programm zusammen, das ganz auf Ihre