• Keine Ergebnisse gefunden

Wegbeschreibung für die Anreise zur Agentur für Arbeit Gütersloh

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wegbeschreibung für die Anreise zur Agentur für Arbeit Gütersloh"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wegbeschreibung für die Anreise zur Agentur für Arbeit Gütersloh

Inhalt

Mit dem Auto ... 1

Anreise aus der Richtung Hannover/Dortmund ... 1

Anreise aus der Richtung Bielefeld ... 1

Anreise aus der Richtung Rheda-Wiedenbrück ... 2

Anreise aus der Richtung Harsewinkel/Warendorf ... 2

Mit dem Zug – Gütersloh Hauptbahnhof zur Agentur für Arbeit Gütersloh ... 3

Vorabinformation ... 3

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxi ... 4

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung) ... 4

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (für Menschen mit Sehbeeinträchtigung) ... 4

Zu Fuß ... 4

Variante 1 (circa 15 Minuten): ... 5

Variante 2 (circa 15 bis 20 Minuten): ... 7

Mit dem Auto

Die Agentur für Arbeit Gütersloh befindet sich im Langer Weg 9, 33332 Gütersloh.

Auf dem Besucherparkplatz ist ein Behindertenparkplatz ausgewiesen. Der Zugang zum Haupteingang ist überwiegend barrierefrei.

Anreise aus der Richtung Hannover/Dortmund

Auf der A2 Ausfahrt 24 Gütersloh nehmen. Auf die Verler Straße Richtung Gütersloh/Verl auffahren und dem Verlauf 4,5 km folgen. Links auf die Carl- Bertelsmann-Straße einbiegen. Nach ca. 550 m rechts in Langer Weg einbiegen.

Nach ca. 20 m befindet sich auf der linken Seite eine asphaltierte Auffahrt. Nehmen Sie die Auffahrt und folgen Sie rechts haltend dem Weg bis zum Gebäude der Agentur für Arbeit.

Alternativ können Sie von der Carl-Bertelsmann-Straße kommend an der Einfahrt in Langer Weg vorbeifahren und direkt hinter der Straßenkreuzung rechts einbiegen.

Über einen Kopfsteinpflasterweg gelangen Sie auf direktem Weg zum Gebäude der Agentur für Arbeit. Der Besucherparkplatz befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes. Ein Behindertenparkplatz ist ausgewiesen.

Anreise aus der Richtung Bielefeld

Auf der B61 aus Richtung Bielefeld kommend links auf die Berliner Straße einbiegen.

Nach 100 m links auf die Pfälzer Straße abbiegen. Dem Straßenverlauf ca. 300 m folgen, dann links auf die Carl-Miele-Straße abbiegen. Direkt nach der

Gleisunterführung rechts auf die Holzstraße abbiegen, nach 100 m wieder rechts auf Langer Weg abbiegen und dem Weg fast bis zum Ende folgen. Kurz vor

(2)

Straßenende befindet sich auf der rechten Seite eine asphaltierte Auffahrt. Nehmen Sie scharf rechts die Auffahrt und folgen Sie rechts haltend dem Weg bis zum Gebäude der Agentur für Arbeit. Der Besucherparkplatz befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes. Ein Behindertenparkplatz ist ausgewiesen.

Anreise aus der Richtung Rheda-Wiedenbrück

Auf der Bielefelder Straße/B61 aus Richtung Rheda-Wiedenbrück kommend rechts auf Wiedenbrücker Straße abbiegen. Dem Straßenverlauf folgen und nach ca. 1,5 km im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die Neuenkirchener Straße nehmen.

Nach circa 500 m wird die Neuenkirchener Straße zur Lindenstraße. Nach weiteren 100 m leicht rechts auf Carl-Bertelsmann-Straße abbiegen. Folgen Sie der Straße für 200 m und biegen Sie dann links auf Langer Weg ab. Nach ca. 20 m befindet sich auf der linken Seite eine asphaltierte Auffahrt. Nehmen Sie die Auffahrt und folgen Sie rechts haltend dem Weg bis zum Gebäude der Arbeitsagentur. Der

Besucherparkplatz befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes. Ein Behindertenparkplatz ist ausgewiesen.

Anreise aus der Richtung Harsewinkel/Warendorf

Auf der B513 kommend links auf Nordring/B61 abbiegen. Nach 500 m leicht rechts abbiegen und Nordring weiter folgen. Nach weiteren 500 m links auf die Carl-Miele- Straße abbiegen. Direkt nach der Gleisunterführung rechts auf die Holzstraße abbiegen, nach 100 m wieder rechts auf Langer Weg abbiegen und dem Weg fast bis zum Ende folgen. Kurz vor Straßenende befindet sich auf der rechten Seite eine asphaltierte Auffahrt. Nehmen Sie scharf rechts die Auffahrt und folgen Sie rechts dem Weg bis zum Gebäude der Agentur für Arbeit. Der Besucherparkplatz befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes. Ein Behindertenparkplatz ist ausgewiesen.

(3)

Mit dem Zug – Gütersloh Hauptbahnhof zur Agentur für Arbeit Gütersloh

Vorabinformation

Der Gütersloher Bahnhof verfügt über vier Gleise und ist überwiegend barrierefrei.

Sie finden folgende Unterstützungssysteme auf allen Gleisen:

 Bahnsteighöhe mindestens 55 cm. Die Höhenunterschiede zwischen Bahnsteig und Zug werden durch Einstiegshilfen behoben

 Aufzüge inklusive Sprachansagen und taktile Beschriftungen

 taktiles Leitsystem vom Bahnsteig zum Aufzug bis zum Gebäudeausgang

 Lautsprecheranlage

 Zuganzeiger

 Treppenstufenmarkierung

 kontrastreiche Wegeleitung

 Taktile Handlaufschilder auf Gleis 3 und 4

Hinweise zur Unterstützung bei Ihrer Anreise durch Dritte

Bei Unsicherheiten im Hinblick auf Ihre Anreise empfehlen wir Ihnen, spätestens einen Werktag vor Reiseantritt Kontakt mit dem Mobilitätsservice der Bahn oder spätestens 48 Stunden vor Reiseantritt mit der Bahnhofsmission Gütersloh

aufzunehmen. Der Mobilitätsservice bietet Unterstützung, wenn Sie Hilfe beim Ein- oder Aussteigen benötigen und beantwortet Fragen zu geeigneten Zügen und der Barrierefreiheit von Bahnhöfen.

Die Bahnhofsmission gibt Auskünfte zu genauen Gegebenheiten vor Ort und

unterstützt bei Verständigungsschwierigkeiten. Zum Beispiel, wenn Sie gehörlos oder schwerhörig, blind, seh- oder sprachbeeinträchtigt sind sowie auch wenn Sie nicht so gut deutsch sprechen.

Bahnhofsmissionen verfügen oft über Rollstühle, Gepäckwagen und Hebebühnen.

Sie können Sie beim Ein- und Aussteigen begleiten, wenn Sie mobilitätsbeeinträchtigt sind.

Kontaktdaten Mobilitätsservice:

Telefon: 0180 6 512512 (Festnetz: 20 cent pro Anruf, Mobilfunk maximal 60 cent pro Anruf)

Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Samstag 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr E-Mail: msz@bahn.com

Website: https://www.bahn.de/handicap

Kontaktdaten Bahnhofsmission:

Telefon: 0521 656-81 oder 0173-8623599 E-Mail: guetersloh@bahnhofsmission.de Website: https://www.bahnhofsmission.de

Öffnungszeiten: Die Kernzeiten sind Montag bis Samstag 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

(4)

Hinweise zur Anreise mit SB-Ausweis, Wertmarke, Begleitperson:

Schwerbehinderte mit gültigem Schwerbehindertenausweis und einem Beiblatt mit gültiger Wertmarke können unentgeltlich mit allen Bussen, Stadtbahnen und Zügen des Nahverkehrs (2. Klasse) fahren. Sofern eine ständige Begleitperson notwendig und dies im Schwerbehindertenausweis vermerkt ist, kann diese ebenfalls

unentgeltlich mitfahren.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxi

Da keine direkte Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln besteht, empfehlen wir die Anreise mit dem Taxi, oder nach Möglichkeit zu Fuß.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung) Der Zugang zum Taxistand ist barrierefrei. Vom Gleis gelangen Sie mithilfe eines Aufzuges in die Bahnhofshalle und von dort geradeaus bis zum Gebäudeausgang.

Wenn Sie die Bahnhofshalle verlassen und auf dem Bahnhofsplatz einige Meter geradeaus weiterlaufen, erreichen Sie die Straße vor dem Bahnhofsplatz und den dortigen Zebrastreifen. Zu Ihrer linken Seite befindet sich der Taxistand. Die Agentur für Arbeit Gütersloh befindet sich im Langer Weg 9b, 33332 Gütersloh.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (für Menschen mit Sehbeeinträchtigung) Die taktile Bodenleitlinie führt Sie vom Gleis über den Aufzug bis zum

Gebäudeausgang und endet dort. Wenn Sie die Bahnhofshalle verlassen und auf dem Bahnhofsplatz einige Meter geradeaus weitergehen, erreichen Sie die Straße vor dem Bahnhofsplatz und den dortigen Zebrastreifen. Zu Ihrer linken Seite befindet sich der Taxistand. Die Agentur für Arbeit Gütersloh befindet sich im Langer Weg 9b, 33332 Gütersloh.

Zu Fuß

Der Weg zur Agentur für Arbeit ist vom Bahnhofsplatz aus sowohl in die linke als auch rechte Richtung möglich. Da der Weg rechtsherum (Variante 2) einen steilen Aufstieg und eine Überquerung eines Fitnessstudioparkplatzes bereithält, empfehlen wir die erste Variante.

(5)

Variante 1 (circa 15 Minuten):

2- Fußweg zur Agentur für Arbeit Gütersloh, Variante 1 © OpenStreetMap-Mitwirkende

Verlassen Sie das Bahnhofsgebäude auf den Willy-Brandt-Platz und biegen Sie nach links auf die Kaiserstraße ab. Nach 300 m biegen Sie von der Kaiserstraße links auf Lindenstraße ab und folgen der Straße für circa 60 m. Dabei gehen Sie durch eine Unterführung. Biegen Sie wieder links auf Carl-Bertelsmann-Straße ab. Kurz bevor Sie links in Langer Weg einbiegen, können Sie auch links über das Kopfsteinpflaster gehen und die Agentur für Arbeit auf direktem Wege nach ca. 200m erreichen.

(6)

3- Das Bild zeigt die Stelle, an der Sie von der Carl-Bertelsmann-Straße links über das abgebildete Kopfsteinpflaster auf direktem Wege zur Agentur für Arbeit gelangen können.

Der Weg zur Agentur für Arbeit verläuft oberhalb Langer Weg. 100 m vor dem

Gebäude der Agentur für Arbeit befindet sich auf der rechten Seite ein Hinweisschild.

4- Die erste Abbildung zeigt die Abzweigung von Langer Weg bzw. die Auffahrt, über die Sie direkt zum Gebäude der Agentur für Arbeit gelangen können. Die zweite Abbildung zeigt das Hinweisschild auf dem Weg zur Agentur für Arbeit.

(7)

Variante 2 (circa 15 bis 20 Minuten):

5- Fußweg zur Agentur für Arbeit Gütersloh, Variante 2 © OpenStreetMap-Mitwirkende

Verlassen Sie das Bahnhofsgebäude auf den Willy-Brandt-Platz und biegen Sie nach rechts auf die Kaiserstraße ab. Nach circa 170 m auf der Kaiserstraße biegen Sie rechts auf die Friedrich-Ebert-Straße ab. Nach circa 100 m folgt eine Unterführung, hinter der sie scharf rechts abbiegen. Der Fußgängerweg besitzt eine Steigung.

Überqueren Sie am Ende der Steigung die Straße, sodass Sie über den Parkplatz des angrenzenden Fitnessstudiogebäudes die Agentur für Arbeit erreichen. Sollten am Ende des Parkplatzes alle Parkflächen belegt sein, gelangen Sie nur über den linken Seitenstreifen auf das Gelände und den Parkplatz der Agentur für Arbeit.

(8)

6- Die erste Abbildung zeigt die Stelle, an der Sie nach der Unterführung in der Friedrich-Ebert-Straße scharf rechts abbiegen und auf den Fußgängerweg mit einer Steigung gelangen. Die zweite Abbildung zeigt den linken Seitenstreifen, über den Sie vom angrenzenden Fitnessstudioparkplatz auf das Gelände und den Parkplatz der Agentur für Arbeit gelangen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 In der Agentur für Arbeit werden Sie über alle erforderlichen Schritte auf dem Weg in eine Beschäftigung (Informationen zu Berufen, Teilnahme an Weiterbildungen,

Deinen Beratungswunsch kannst Du hier unter Angabe des Namens, Adresse und Telefonnummer an uns richten Termin Berufsberatung online oder

Kug wird Ihnen auf Antrag Ihres Arbeitgebers/Ihrer Ar- beitgeberin oder Ihrer Betriebsvertretung (Betriebsrat) von der Agentur für Arbeit gewährt, wenn.. • in dem Betrieb, in dem

Bundesagentur für Arbeit - Agentur für Arbeit Dortmund Ausbildungsstellenmarkt BILANZ 2004/2005 Presseinformation Nr..

• Als Kundin/Kunde, der nach dem SGB II gefördert werden kann, beachten Sie deshalb bitte: Jobcenter können eine gemeinsame Einrichtung von einem kommunalen Träger (Stadt

Dagegen können Leistungen nicht erbracht werden, wenn sie bereits durch den Arbeitgeber oder andere öffentlich-rechtliche Stellen (beispielsweise durch einen

Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 1.351 Stellen mehr (+32 Prozent). Arbeitgeber meldeten im Juni 1.061 neue Arbeitsstellen, das waren 443 oder 72 Prozent mehr als ein Jahr

Die Bildungsziele 2022 orientieren sich am regionalen Arbeitsmarkt und stel- len eine Orientierungshilfe für Bildungsträger, bildungsinteressierte Personen und Mitarbeiter*innen