• Keine Ergebnisse gefunden

Studierendenparlaments der Hochschule Geisenheim University am 12.Oktober 2020 um 19.00 Uhr TOP 1 Eröffnung der Sitzung • Eröffnung der Sitzung durch die Präsidentin des 8

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Studierendenparlaments der Hochschule Geisenheim University am 12.Oktober 2020 um 19.00 Uhr TOP 1 Eröffnung der Sitzung • Eröffnung der Sitzung durch die Präsidentin des 8"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 2 Protokoll der 4. ordentlichen Sitzung des 8. Studierendenparlaments der Hochschule

Geisenheim University am 12.Oktober 2020 um 19.00 Uhr

TOP 1 Eröffnung der Sitzung

• Eröffnung der Sitzung durch die Präsidentin des 8. Studierendenparlaments (AK) TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit

• 13 von 15 StuPa-Mitgliedern sind anwesend

Anwesend: Alexandra Köhler (AK), Alice Sayn-Wittgenstein (AW), Annika Stegmüller (AS), Friederike Duhme (FD), Inka Lüdemann (IL), Johannes Roemer (JR), Leon Schäfer (LSch), Luise Seiler (LS), Pauline Frischen (PF), Reno Vosloo (RV), Sebastian Hauber (SH), Sophie Reiher (SR), Wieland Kaldemeyer (WK)

Abwesend: Henri Kloppisch (HK, entschuldigt), Kathi Flick (KF, entschuldigt),

Beschlussfähigkeit ist gegeben

Gäste: Julia Siller (JS, AStA), Oskar Scheffler (OS, AStA), Dennis Zimmerstädt (DZ), Luis Jäger (LJ), Sophie Hofmann (SHo), Natalie Kühne (NK)

TOP 3 Festlegung der Sitzungsleitung und Protokollführung

Sitzungsleitung: AK

Protokollantin: PF

TOP 4 Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung

Das Protokoll vom 06.07.2020 wird einstimmig genehmigt TOP 5 Beschluss der Tagesordnung

Die ergänzte Tagesordnung wird einstimmig angenommen TOP 6 Beschluss der AStA Geschäftsordnung

• Die AStA-Geschäftsordnung wurde einstimmig beschlossen (11 Stimmen) TOP 7 Vorstellung und Wahl neuer AStA-Mitglieder

• DZ für den AStA-Vorstand gewählt (11 Stimmen) TOP 8 Bericht Sozialversicherungsprüfung AStA

(2)

Seite 2 von 2

• Bericht durch OS

TOP 9 Pläne des AStA für das kommende Semester

• Anpassung der Veranstaltungsorganisation an die aktuellen Covid-Vorschriften → VAs in der Aula mit max. 30 Personen (unter Berücksichtigung von Abstand und Maskenpflicht) werden voraussichtlich möglich sein

• Eingeschränktes Ersatzprogramm für die Ersti-Tage

• Mentorenprogramm findet statt TOP 10 Gründungsfabrik Geisenheim Gespräch

• Verbundsprojekt zwischen HGU und EBS

• Kostenlose Unterstützung für die Gründung neuer Unternehmen

• Ideen für nächste Sitzung, um Studierende zu motivieren, die Gründungsfabrik in Anspruch zu nehmen

TOP 11 Beschluss der überarbeiteten Satzungen der Studierendenschaft

• Offizieller Beschluss wird auf die nächste Sitzung vertagt

• Der Wahlzeitraum bleibt trotz veränderter Semesterzeiten gleich TOP 12 Bericht Wahlausschuss: Pläne und Fristen

• Eine Online-Wahl ist aus Datenschutzgründen nicht möglich, aber die Vorstellung der Kandidat*Innen soll online stattfinden (Videos und Steckbriefe auf der StuPa-Homepage und eine Live-Vorstellung online über BBB)

• Die StuPa-Wahlen werden voraussichtlich gleichzeitig mit den Senatswahlen vom 26. bis 28.

Januar 2021 stattfinden → Werbung (Plakate usw.) soll für Senat und StuPa gemeinsam gemacht werden

TOP 13 Umfrage Digitale Lehre (SH)

• JS: Anerkennung für Dozierende für digitale Lehre zur Belohnung eines vorbildlichen Managements während der Corona-Krise

• JS & PF kümmern sich um die Durchführung der Evaluation mit den bekannten Feedback- Bögen, um die Qualität der Online-Lehre im nächsten Semester durch das Feedback der Studierenden zu verbessern

TOP 14 Anträge

• keine

Ende der Sitzung Ende der Sitzung um 21.00 Uhr (Sitzungsdauer 2,0 h)

Die nächste Sitzung findet voraussichtlich am 10. November 2020 um 19 Uhr statt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Anwesend sind: Bernd Mohrand, David Lehmann, Jonas Burkhardt, Leander Körber, Yvonne Hildebrandt, Stefan Bittner, Alexandra Rösch..  Entschuldigt sind: Tim-Hendrik Steen,

 Wiebe Reymann, Magda Hack, Mauritz Peres, Alexander Meladinis, Marian Malinowski, Johannes Reith, Max Blaschke, Steffen Bittner, Christian Kurz.. TOP 3 Festlegung

Anwesend: Alice Sayn-Wittgenstein (AW), Annika Stegmüller (AS), Johannes Römer (JR), Sophie Reiher (SR).

• Beschluss: Das gesamte Budget für die Steuerberatung wird auf 7.000 € erhöht o 5 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen. o Abstimmung durch sitzungsöffentliche Stimmabgabe

• Wird vertagt auf Antrag von David Lehmann welchen einstimmig zugestimmt wurden ist.. TOP 6Entlastung des AStA für das vergangene

ordentlichen Sitzung durch den Präsidenten Marian Malinowski TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit..  Beschlussfähigkeit

• Senat wird fürs Folgejahr eine neue Wahlordnung beschließen, sodass dann sowohl für das StuPa als auch den Senat ausschließlich Online-Wahlen durchgeführt werden können?. •

Studierendenparlamentes Hannes Wolf bittet den ASTA Vorstand und die jeweiligen Referate sich den STuPa Mitgliedern vorzustellen.. • Im Anschluss stellen sich alle Referate des