• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll der 6. Ordentlichen Sitzung des 4. Studierendenparlaments der Hochschule Geisenheim University am 21. Dezember 2016 um 18:00 Uhr in Geisenheim, AStA Gebäude TOP 1 Eröffnung der Sitzung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll der 6. Ordentlichen Sitzung des 4. Studierendenparlaments der Hochschule Geisenheim University am 21. Dezember 2016 um 18:00 Uhr in Geisenheim, AStA Gebäude TOP 1 Eröffnung der Sitzung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Protokoll der 6. Ordentlichen Sitzung des 4. Studierendenparlaments der Hochschule Geisenheim University am 21. Dezember 2016 um 18:00 Uhr in Geisenheim, AStA Gebäude

TOP 1 Eröffnung der Sitzung

• Eröffnung der 6. Ordentlichen Sitzung durch den Präsidenten des 4. Studierendenparlaments Bernd Mohrand

TOP 2 Festlegung der Beschlussfähigkeit

• Anwesend sind: Bernd Mohrand, Yvonne Hildebrandt, David Lehmann, Jonas Burkhardt, Torsten Willems, Alexandra Rösch, Stefan Bittner , Vincent Schütz

• Gast: Elias Geiselmann

• Beschlussfähigkeit ist gegeben

TOP 3 Festlegung der Sitzungsleitung und Protokollführung

• Die Sitzung wird von Bernd Mohrand geleitet. Protokollant ist Torsten Willems TOP 4 Beschluss der Tageordnung

• Auf Beschluss des Stupas , wurden die TOP 7/8/vorgezogen TOP 7 Sonstige Berichte

• Es wurde berichtet, dass das Beschwerde Management der HGU positiv aufgenommen wird TOP 8 Bericht des Gastes Elias Geiselmann

• Elias berichte das die Ökonomie umgezogen ist und dadurch ein erweiterter Zeitbedarf (8-10 Minuten) bis zur altern Wetterstation hinzunehmen ist.

• Herr Hanf sei verärgert, da es für Studenten und Angestellte umständlich wäre o Dies wäre im weiteren auch ein Hemmnis für Studenten

o Es wird die bitte geäußert, dass durch das Stupa und im Senat solche Handlungen besser durchdacht bzw. sensibler endschieden werden soll

§ Bernd gibt Beschwerde weiter

(2)

TOP 5 Satzungen Beratung und Beschlussfassung

• Besprechung der Änderungen an der Satzung in den Bereichen o Haushaltswesen

o Langfristige Verträge, Anschaffungen und Zuschüsse o Kredite und Rücklagen

o Handkassen

• Änderungen des Studierendenschaftsbeitrags

o Einführung einer Abgabe an den Hochschulsport (3€)

• Weitere Änderungen in den Bereichen

o Zusammensetzungen und Amtszeit, Geschäftsbereich des StuPa

§ §2(6) und Beratung und Rederecht

Abstimmung: Pro: 7 Contra: 0 Endhaltungen: 0

TOP 6 Semesterbeitrag Beratung und Beschlussfassung

• Es wurde besprochen, dass eine Erstellung eines Zustandsberichts zum kulturellen Zustandes und der Hochschulsportlichen Lage Erstellt werden soll

Die Sitzung Endete um 20:00

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Anwesend sind: Bernd Mohrand, David Lehmann, Jonas Burkhardt, Leander Körber, Yvonne Hildebrandt, Stefan Bittner, Alexandra Rösch..  Entschuldigt sind: Tim-Hendrik Steen,

 Wiebe Reymann, Magda Hack, Mauritz Peres, Alexander Meladinis, Marian Malinowski, Johannes Reith, Max Blaschke, Steffen Bittner, Christian Kurz.. TOP 3 Festlegung

Anwesend: Alice Sayn-Wittgenstein (AW), Annika Stegmüller (AS), Johannes Römer (JR), Sophie Reiher (SR).

• Anwesend sind: Bernd Mohrand, Alexandra Rösch, David Lehmann, Jonas Burkhardt, Leander Körber, Stefan Bittner,.. • Beschlussfähigkeit

• Wird vertagt auf Antrag von David Lehmann welchen einstimmig zugestimmt wurden ist.. TOP 6Entlastung des AStA für das vergangene

ordentlichen Sitzung durch den Präsidenten Marian Malinowski TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit..  Beschlussfähigkeit

Studierendenparlamentes Hannes Wolf bittet den ASTA Vorstand und die jeweiligen Referate sich den STuPa Mitgliedern vorzustellen.. • Im Anschluss stellen sich alle Referate des

 Entwurf muss dann in dieser Sitzung geliefert werden, wenn es kommendes WS gelten soll.  Voranging die 14