• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll 2. ordentlichen Sitzung des 6. Studierendenparlaments der Hochschule Geisenheim University am 17.04.2018 um 19:00 Uhr in Geisenheim, AStA Gebäude TOP 1 Eröffnung der Sitzung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll 2. ordentlichen Sitzung des 6. Studierendenparlaments der Hochschule Geisenheim University am 17.04.2018 um 19:00 Uhr in Geisenheim, AStA Gebäude TOP 1 Eröffnung der Sitzung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Protokoll 2. ordentlichen Sitzung des 6. Studierendenparlaments der Hochschule Geisenheim University am 17.04.2018 um 19:00 Uhr in Geisenheim, AStA Gebäude

TOP 1 Eröffnung der Sitzung

 Eröffnung der 2. ordentlichen Sitzung durch den Präsidenten Marian Malinowski TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit

 Beschlussfähigkeit ist gegeben

 14 von 15 StuPa-Mitgliedern sind anwesend

 Anwesend: Marian Malinowski, Pascal Gerhäusser, Janna Seufert, Oda M. Borchert, Robert Frahm, Patrick Blumensatt, Jonas Hirn, Lea Hoffman, Nadine Nagel, Natalie Jakoby, Hannes Wolf, Alina Pohl, Kathrin Trefzer, Selmar-Sebastian Renner

Entschuldigt: Maria Deckers

TOP 3 Festlegung der Sitzungsleitung und Protokollführung

 Die Sitzung wird von Marian Malinowski geleitet. Protokollant ist Selmar-Sebastian Renner.

TOP 4 Genehmigung des Protokolls der vorangegangen Sitzung

 Das Protokoll wurde bestätigt.

TOP 5 Beschluss der Tagesordnung

 Die Tagesordnung wurde einstimmig beschlossen.

TOP 6 Klausurtagung

 Die Klausurtagung findet am 28.04.2018 von 11-17Uhr im Müller-Thurgau Haus statt.

 Das Budget hierfür wurde auf 100€ einstimmig festgelegt.

 Tagungsthemen werden folgende sein: künftige Veranstaltungen, Verbesserung Mensa, Attraktivität d. Bibliothek, Erweiterung Uni-Band, Ausbau d. Wege Parkgelände, Soziale Probleme, Ausstattung & Material d. Lehrräume, Prüfungsordnung, Besetzung studentische Vertreter d. Ausschüsse d. Senat

TOP 7 AStA Haushaltsplan

 Der AStA referiert über den Jahresabschluss, Übersicht & Planung des aktuellen Jahres

 Semesterbeitrag Studierendenschaft

(2)

TOP 8 Studien- und Prüfungsordnung

 Einhaltung der Fristen & Veröffentlichung von Prüfungsnoten / Nachschreibetermine

 Vorschläge zu Änderungen der Allg. Prüfungsordnung

 Verbesserung der Kommunikation zwischen Professoren und Studenten TOP 9 Evaluation Campus

 wird über Zufriedenheitsumfrage, Feedback Management gesprochen

 eventuelle Anknüpfungspunkte zur Arbeit des StuPas suchen TOP 10 Hochschulsport

 Angebot, Spanne & Kontinuität

 Debatte zur Subventionierung des Hochschulsports über den Studierendenbeitrag oder private Bezahlung bei Teilnahme

TOP 11 Sitzmöglichkeiten Campus

 Ausbau der Bänke rund um das „altes Fass“ und Installation eines festen Grills

 Ausweitung von Sitzgelegenheiten als Lernmöglichkeit

 Sportgeräteinstallation auf dem Campus und Monrepos

 Ausleihmöglichkeiten von div. Material über den AStA TOP 12 Senat Ausschüsse

 Ablauf der Besetzung & Ernennung der studentischen Mitglieder in den Ausschüssen wird kritisiert  Studierende „erben“ den Platz von Studierenden, die fertig sind und selbst ihre Nachfolger suchen bzw. Professoren suchen die Nachfolger

 Merkwürdiges Demokratieverständnis bei dem Prozedere bzw. kein Demokratieverständnis vorhanden

 Funktion & Aufstellung d. Senats / Vorschlagsrecht sollte StuPa erhalten TOP 13 Anträge

 keine

TOP 14 Verschiedenes

 Die nächste Sitzung findet am 15.05.2018 um 19.00 Uhr statt

 Allgemeine Verbesserung der Kommunikation an der Hochschule

 Es roch stark nach Frühlingsrollen

 Ende der Sitzung ist 21:30Uhr

Beschlüsse

 Budget für Aufwendungen für die StuPa-Klausurtagung: 100 €

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Anwesend sind: Bernd Mohrand, David Lehmann, Jonas Burkhardt, Leander Körber, Yvonne Hildebrandt, Stefan Bittner, Alexandra Rösch..  Entschuldigt sind: Tim-Hendrik Steen,

 Wiebe Reymann, Magda Hack, Mauritz Peres, Alexander Meladinis, Marian Malinowski, Johannes Reith, Max Blaschke, Steffen Bittner, Christian Kurz.. TOP 3 Festlegung

• Anwesend sind: Bernd Mohrand, Alexandra Rösch, David Lehmann, Jonas Burkhardt, Leander Körber, Stefan Bittner,.. • Beschlussfähigkeit

• Wird vertagt auf Antrag von David Lehmann welchen einstimmig zugestimmt wurden ist.. TOP 6Entlastung des AStA für das vergangene

So muss zum Beispiel eine anonyme Anlaufstelle für Studierende eingerichtet werden, die neben den Evaluationen für eine Qualitätssicherung des Studiums sorgen soll.. Manuel

Studierendenparlamentes Hannes Wolf bittet den ASTA Vorstand und die jeweiligen Referate sich den STuPa Mitgliedern vorzustellen.. • Im Anschluss stellen sich alle Referate des

Es wird beschlossen: Philip Lohkamp wird sich zu den Wahlen äußert, Manuel Noltes zum StuPa allgemein und Felix Neumaier zum Senat.. Alle drei übernehmen

 Entwurf muss dann in dieser Sitzung geliefert werden, wenn es kommendes WS gelten soll.  Voranging die 14