• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll der 2. Ordentlichen Sitzung des 4. Studierendenparlaments der Hochschule Geisenheim University am 11. Mai 2016 um 18:00 Uhr in Geisenheim, AStA Gebäude TOP 1 Eröffnung der Sitzung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll der 2. Ordentlichen Sitzung des 4. Studierendenparlaments der Hochschule Geisenheim University am 11. Mai 2016 um 18:00 Uhr in Geisenheim, AStA Gebäude TOP 1 Eröffnung der Sitzung"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Protokoll der 2. Ordentlichen Sitzung des 4. Studierendenparlaments der Hochschule Geisenheim University am 11. Mai 2016 um 18:00 Uhr in Geisenheim, AStA Gebäude

TOP 1 Eröffnung der Sitzung

• Eröffnung der 2. Ordentlichen Sitzung durch den Präsident des 4. Studierendenparlaments Bernd Mohrand

TOP 2 Festlegung der Beschlussfähigkeit

• Anwesend sind: Bernd Mohrand, Yvonne Hildebrandt, David Lehmann, Jonas Burkhardt, Cornelius Linden, Alexandra Rösch, Leander Körber, Tim Steen, Felix Heimes, Vincent Schütz, Stefan Bittner

• Beschlussfähigkeit ist gegeben

TOP 3 Festlegung der Sitzungsleitung und Protokollführung

• Die Sitzung wird von Bernd Mohrand geleitet. Protokollant ist David Lehmann TOP4 Beschluss der Tagesordnung

• Auf Antrag von Bernd Mohrand wird TOP 8 vorgezogen. Diesen Antrag wurde einstimmig zugestimmt. Danach wurden alle anderen TOP in Ihrer vorgesehenen Ordnung eingehalten.

TOP 8 Vorstellung des AStA

Von der ASTA war der Vorsitzende Franz Wernitsch zu Gast. Größten Gesprächsbedarf gab es zum Aktuellen Partyverbot und ASTA Stellen die von Studenten von Kooperationshochschulen besetzt sind.

Partyverbot: Nach derzeitigen Stand ist geplant die kommende Bachelor Party zeitlich nach vorne zu verschieben und Freitags stattfinden zu lassen.

ASTA Stellen: Die aktuelle Asta hat die zweite Stelle des Vorsitzenden sowie die Stelle des Politikreferats mit Studenten von der Partneruniversität in Gießen besetzt. Wie die Praxis zeigt erweist sich dies, insbesondere in der Rolle des Vorsitzenden, als schwierig.

(2)

TOP 5Genehmigung des Protokolls der 1. Ordentlichen Sitzung

• Wird vertagt auf Antrag von David Lehmann welchen einstimmig zugestimmt wurden ist.

TOP 6Entlastung des AStA für das vergangene Rechnungsjahr 2015

• Elias Geiselmann (Finanzvorstand des AStAs) hat kurz aufgeschlüsselt was die Hauptkosten des Jahres 2015 waren.

• Die Entlastung des AStA für das vergangene Rechnungsjahr 2015 wir einstimmig zugestimmt.

TOP 7Vorstellung des Haushaltsplan 2016

• Elias Geiselmann stellt den Haushaltsplan für das Jahr 2016/2017 vor und erklärte die Zusammensetzung der Kosten.

TOP 9Amtsbestätigung des AStA

• Bestätigung des AStA – Vorstandes (Geheime Wahl)

1. Wahlgang – Simon Weiss

Bestätigung Nicht Bestätigung

0 11

Simon Weiss wird nicht bestätigt als AStA – Vorstand.

2. Wahlgang – Franz Wernitsch

Bestätigung Nicht Bestätigung

10 1

Franz Wernitsch wird bestätigt als AStA Vorstand

• Bestätigung des AStA – Finanzvorstandes (offene Wahl)

Wahlgang – Elias Geiselmann und Rebecca Gohlke

Bestätigung Nicht Bestätigung

11 0

Der Finanzvorstand des AStA wird bestätigt.

• Bestätigung des AStA – Politikreferates (offene Wahl) Wahlgang - Florian Schrickel

Bestätigung Enthaltung Nicht Bestätigung

2 3 6

Florian Schrickel wird nicht bestätigt als Politik-Referent.

• Bernd Mohrand wird die Wahlergebnisse den entsprechenden Personen mitteilen.

TOP 10Diskussion und Signatur der Satzungen

• Wird vertagt auf Antrag von Felix Heimes welchen einstimmig zugestimmt wurden ist.

TOP 11 Anträge

• Keine Wortmeldungen

(3)

TOP 12 Verschiedenes

• Die Stupa Mitglieder haben jetzt eine eigene Veranstaltung im „Studip“.

• Es werden Namensschilder für die nächste Stupa-Sitzung angefertigt

• Die nächste Stupa-Sitzung soll am 18. Mai um 18:00 Uhr stattfinden Die Sitzung Endete um 20:15

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Anwesend sind: Bernd Mohrand, David Lehmann, Jonas Burkhardt, Leander Körber, Yvonne Hildebrandt, Stefan Bittner, Alexandra Rösch..  Entschuldigt sind: Tim-Hendrik Steen,

 Wiebe Reymann, Magda Hack, Mauritz Peres, Alexander Meladinis, Marian Malinowski, Johannes Reith, Max Blaschke, Steffen Bittner, Christian Kurz.. TOP 3 Festlegung

• Anwesend sind: Bernd Mohrand, Alexandra Rösch, David Lehmann, Jonas Burkhardt, Leander Körber, Stefan Bittner,.. • Beschlussfähigkeit

TOP 11 Satzungsänderung Geschäftsordnung Stupa Die Satzungsänderungen wurden einstimmig (7/0/0) angenommen (siehe Anhang). TOP 12 Satzungsänderung Geschäftsordnung AStA

ordentlichen Sitzung durch den Präsidenten Marian Malinowski TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit..  Beschlussfähigkeit

So muss zum Beispiel eine anonyme Anlaufstelle für Studierende eingerichtet werden, die neben den Evaluationen für eine Qualitätssicherung des Studiums sorgen soll.. Manuel

Studierendenparlamentes Hannes Wolf bittet den ASTA Vorstand und die jeweiligen Referate sich den STuPa Mitgliedern vorzustellen.. • Im Anschluss stellen sich alle Referate des

 Entwurf muss dann in dieser Sitzung geliefert werden, wenn es kommendes WS gelten soll.  Voranging die 14