• Keine Ergebnisse gefunden

Inhaltsverzeichnis. Vorwort...9. Abkürzungen... 12

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Inhaltsverzeichnis. Vorwort...9. Abkürzungen... 12"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis

V orw ort...9

Abkürzungen... 12

1 Eine überraschende Entdeckung... 13

1.1 Wo kommen Menschen zum Glauben?... 13

1.2 Wo verlieren Menschen ihren Glauben?... 16

1.3 Verantwortungsvolle Evangelisation...18

1.4 Familie — kein großes Thema in der Handlungstheorie der M ission... 19

1.5 Aus der Missionsgeschichte lernen... 23

1.6 Die Wiederentdeckung der Familie als missionarischer Agent.. 26

1.7 Familie - die Zukunft der Kirche?... 31

2 Familie und Mission. Theologische Grundlegung...35

2.1 Gott, Mission und Familie ... ... 35

2.1.1 Mission ist Gottes Anliegen...35

2.1.2 Familie nach Gott benannt...37

2.1.3 Unterschiedlich und doch eins... 39

2.1.4 Theologie der Familie - ein Auftrag an die Gemeinde...42

2.1.5 Gesandt wie Christus — auch die Familie?...43

2.2 Der Schöpfer und sein Plan... 44

2.2.1 Geschaffen durch Gott — Familie in der Mission des Vaters... 44

2.2.2 Gott will Familie... 45

2.2.3 Familie als Keimzelle der K u ltu r... 47

2.2.4 Lebenszyklus der Familie als Gestaltungsprinzip...49

2.2.5 Familie und soziales M iteinander... 51

2.2.6 Familie und religiöse Erziehung... 58

2.2.7 Familie und das Volk Gottes...61

2.2.8 Familien, Sünde und Erlösung... 64

2.3 Der Erlöser und die neue Familie... 65

2.3.1 Gott der Erlöser - zur Mission des Sohnes... 65

2.3.2 Mission beginnt in der Familie... 66

(2)

2.3.3 Familie als Anliegen und O rt der Mission Jesu...68

2.3.4 Das Reich Gottes kommt zuerst...71

2.3.5 Wie er, so w ir... 74

2.4 Der Tröster und die weltweite M ission... 76

2.4.1 Mission beginnt an Pfingsten... 76

2.4.2 Sie versammelten sich in den Häusern... ... 77

2.4.3 Und bei den Heiden?...80

2.4.4 Häuser und Irrlehrer... 82

2.5 Mission der Familie als Aktion des dreieinigen G ottes... 83

3 Familie in M ission...86

3.1 Familie und Mission — eine Verhältnisbestimmung...86

3.2 Familie als Zeugnis...90

3.3 Mission setzt Vertrauen voraus... 92

3.4 Mission geschieht in Beziehung... 95

3.5 Familie als Basis christlicher M ission... 98

3.6 Missionale Familie — Begriff und Wirklichkeit...100

4 Familie und Gemeinde... 104

4.1 Missionale Gemeinde ist familienzentriert... 104

4.2 Das Heil der Menschen im Blick... . 106

4.3 Die evangelistische Perspektive der missionalen Gemeinde.... 109

4.3.1 Evangelisation ist Gottes Sache...109

4.3.2 Evangelisation richtet sich an die Welt...110

4.3.3 Evangelisation geschieht im Gespräch mit Menschen...112

4.4 Familie in der Mission der Gemeinde Jesu...118

4.5 Eine Gemeinde von Familien... 119

5 Familienzentrierter Gemeindeaufbau ... 123

5.1 Gemeinde, Evangelisation und Familie... 123

5.2 Gemeindekultur als Beziehungskultur... 124

5.3 Die Struktur ist wichtig... 127

5.4 Familie als Anliegen der M ission...129

5.5 Familie als Träger der M ission... 131

5.6 Glauben wachsen lassen... 133

5.7 Wie wird Gemeinde zu einer familienzentrierten evangelistischen Gemeinde?... 140

(3)

5.7.1 Den biblischen Auftrag verstehen... 140

5.7.2 Familienevangelisation im missionarischen Programm der Gem einde...141

5.7.3 Eltern im Visier...145

5.7.4 Evangelisation im privaten Raum der Familie...147

5.7.4 Kinder finden schnell zueinander... 147

5.8 Eine Familienakademie verändert alles...150

6 Eine missionale Familie werden... 153

6.1 Familien werden nicht geboren... 153

6.2 Das Ziel im Blick... ...155

6.3 Familie im Werden...157

6.4 Marker auf dem Weg... . 161

6.5 Theologische Züge eines missionalen Charakters...163

6.5.1 Hingabe: Leben in Abhängigkeit von G o tt...166

6.5.2 Empathie: existenzielles Leiden an der N ot der W elt...170

6.5.3 Milde: prinzipieller Gewaltverzicht... 173

6.5.4 Selbstverleugnung: der Gerechtigkeit verpflichtet...177

6.5.5 Barmherzigkeit: vom Erbarmen m otiviert...180

6.5.6 Heiligung: persönliche Herzenspflege...182

6.5.7 Mediation: Einsatz für Frieden ... 184

6.5.8 Mut: Schwimmen gegen den Strom ...186

6.5.9 Als Familie unterwegs...187

6.6 Rahmenbedingungen sind w ichtig...187

6.7 Auf die Haltung kommt es a n ... ... 191

6.8 Das Immunsystem der missionalen Familie... . 193

6.9 Charakter und Kultur missionaler Fam ilien... 197

7 Familienmission im Vollzug... 200

7.1 Wie Gott, so die Fam ilie... 200

7.2 Mission als Zeugnis... 204

7.3 Mission als Dienst am Nächsten... 207

7.3.1 Hilfe, wir sind Eltern geworden...207

7.3.2 Hilfe, wie soll ich leben?... 212

7.3.3 Hilfe, wie komme ich in der Welt zurecht?... 213

7.4 Familie und Verkündigung... 214

7.5 Familie und Jüngerschaft... 218

(4)

7.6 Gemeindeaufbau und Familie 226 8 Praxis der Familienevangelisation...

8.1 Vom Wesen zum W erk...

8.2 Programme folgen Bedürfnissen...

8.3 Was brauchen Familien heute?...

8.4 Vom Problem zum H andlungskonzept...

8.5 Mitten in der Nachbarschaft - christliche Familie als Agent der Gemeinwesenarbeit...

8.5.1 Freundschaft - der erste Schritt in die M ission...

8.5.2 Gemeinsam feiern...

8.5.3 Nachbarschaftshilfe...

8.5.4 Helfen, wo ein Wunder gebraucht wird...

8.6 Anbindung an die Gemeinde ist wichtig

8.6.1 Der Freund meines Freundes ist auch mein Freund.

8.6.2 Ich kenne da einen...

8.6.3 Heute einmal kinderfrei ...

8.6.4 Unsere Kirche braucht Hilfe...

8.6.5 Wir haben da eine Möglichkeit...

8.7 Vom Freundestreff zum Gemeindeangebot...

8.7.1 Gemeinwesen-Mediation...

8.7.2 Lebensberatung und -begleitung...

8.8 Vom Erlebnis zum Gespräch ...

8.9 Vom Gespräch zur Entscheidung...

8.10 Von der Entscheidung zur missionalen Familie...

228 228 229 230 233 236 237 239 240 243 246 246 247 247 248 249 250 251 253 255 257 259 9 Familien in der Weltmission — eine besondere

Herausforderung... 261

9.1 Der Ruf in die W eltm ission...261

9.2 Gute Vorbereitung ist alles... 264

9.2.1 Mission beginnt vor der Haustür...264

9.2.2 Ein aufgeräumtes Haus zurücklassen... 268

9.2.3 Umziehen will vorbereitet sein ... 271

9.2.4 Strukturen der Unterstützung in der Heimat...273

9.3 Die neue Heimat will erschlossen werden... 274

9.4 Die Familie als M issionsort... 275

(5)

Nachwort von Johannes Reimer... 279

Die Familie ist der Weg der Kirche...279

Nachwort von Wilhelm Faix... 281

Die Chancen einer missionalen Familie... 281

1. Wenn wir verstehen, dass Gott als Familie das Modell für unser Familienleben is t... 283

2. Wenn wir erkennen, dass die Kleinfamilie zu klein ist, um allein einen missionalen Lebensstil zu praktizieren ... 285

3. Wenn wir begreifen, dass Familienleben gelernt werden muss . 287 4. Wenn wir lernen, Glauben in der Familie zu leben... 290

5. Wenn wir den Bildungs- und Erziehungsauftrag ganzheitlich wahrnehm en... 293

6. Wenn wir den verschiedenen Familienformen gerecht werden. 295 7. Wenn wir die Generationenfamilie fördern... 296

8. Wenn wir unsere Fläuser öffnen...298

9. Wenn Gemeinden bereit sind, Verantwortung für die Familie zu übernehm en... 300

Stichwortverzeichnis...306

Personenverzeichnis...312

Bibelstellenverzeichnis... 317

Bibliografie 325

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Viele andere Planeten müssen auch noch von der Dark Fleet befreit werden, dies wird auch Aufgabe vieler Menschen sein, nachdem die Erde befreit wurde..

Schreib- und Sprechweisen. bei Mengen, Mengenverknüpfungen

8 Dennoch zeigten sich im Jahr 2005 fast zwei Drittel der deutschen Arbeitslosen unwil- lig, für einen neuen Arbeitsplatz umzuziehen, selbst unter den Arbeitslosen, die jünger als

[r]

90 Krankheitsbegriff und Therapiefreiheit 93 Rechtssubjekte im Umfeld der Arzt-Patientenbeziehung 95 Beteiligte im System der gesetzlichen Krankenversicherung 95 Krankenkassen und

8.4.4 Verflechtungen der Arbeit und der Kommunikation zwischen den Büroarbeitsplätzen von Managern, Fachleuten,. Sachbearbeitern, Sekretärinnen und Schreibkräften 250 8.4.4.1

[r]

Meist sind es alte und/oder kranke Menschen, die nicht genügend essen, weil sie keinen Appetit mehr haben oder sich nicht mehr selbst versorgen können, aber keine ausreichende