• Keine Ergebnisse gefunden

Entwicklungen in Kommunikation und Journalismus

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Entwicklungen in Kommunikation und Journalismus"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wie Kommunikations-Controlling Kommunikationsmanagement unterstützt.

Unternehmen geben viel Geld für Kommunikation aus – wie kann man nachweisen, dass diese Ausgaben

„etwas gebracht“ haben?

Welche Methoden kommen dabei zum Einsatz?

„It´s a long way to the top (if you wanna take control)“

Donnerstag, 9.10.2014 16:00 Uhr, Hauptgebäude H 202 Dr. Mark-Steffen Buchele

Geschäftsführer buchele cc GmbH

Dr. Mark-Steffen Buchele ist Ge- schäftsführer der buchele cc GmbH und berät mit seinem 10-köpfigen Team Unternehmen, wie Siemens und Targobank.

Der Kommunikations- und Medienwis- senschaftler hat zahlreiche Lehraufträ- ge und ist Chefredakteur von commu- nicationcontrolling.de.

Kooperation.

Forschung.

Förderung.

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Friedrich-Paffrath-Straße 101

26389 Wilhelmshaven www.jade-hs.de/inmwj

Vortragsreihe des Instituts für Medienwirtschaft und Journalismus

Entwicklungen in Kommunikation und Journalismus

Der Journalismus der Zukunft Sinkende Printauflagen hier, boo- mende Websites da: Zeitungsredak- tionen durchlaufen einen rasanten Wandel.

Mit der veränderten Leser-Nachfrage ändert sich auch das Berufsbild des Redakteurs. Der Vortrag soll auf- zeigen, wie sich ein Regionalverlag

Zeitung 3.0

Donnerstag, 20.11.2014 16:00 Uhr, Hauptgebäude H 202 Uwe Heitmann Chefredakteur Zeitungsgruppe Ostfriesland

auf die neuen Ansprüche der Leser einstellt.

Uwe Heitmann ist seit 2003 Chefre- dakteur der Zeitungsgruppe Ostfries- land. Er leitet die Redaktionen von Ostfriesen-Zeitung und General-Anzei- ger mit 45 fest angestellten Redakteu- rinnen und Redakteuren.

(2)

Prof. Dr. Andrea Czepek | Institutsleiterin Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Friedrich-Paffrath-Straße 101 26389 Wilhelmshaven

Institut für Medienwirtschaft und Journalismus

www.jade-hs.de/inmwj

Vortragsreihe des Instituts für Medienwirtschaft und Journalismus

Entwicklungen in Kommunikation und Journalismus

Kooperation. Forschung. Förderung.

Das InMWJ fördert Forschung, Entwicklung, Lehre und Weiterbildung im Bereich Medienwirtschaft und Journalismus. Das Institut kooperiert mit Partnern aus Medien, Wirtschaft sowie Gesellschaft und entwickelt gemeinsam interdisziplinäre Projekte.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unter dem Magischen Viereck der Wirtschaftspolitik versteht man die Aufforderung, dass der Staat in seiner Wirtschaftspolitik gleichzeitig vier Aufgabenstellungen vorantreiben

Menschen stehen immer miteinander in Kommunikation, ob durch Sprache oder nonverbal durch Verhalten, Mimik oder Gestik.. Die Voraussetzung

Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses

Beide merkten schnell, dass Baupro- jekte in der Industrie auf eine andere Art und Weise komplex sind als im Dschungel Sri Lankas: Unterschied- liche Interessen müssen berücksichtigt

Behindertenpolitik eingeleitet wurde – also weg von der Fürsorge und Versorgung.. und hin zur selbstbestimmten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben – spielte das Thema

 Mithilfe von Sprache und Kommunikation überzeugen

Grundregeln der Kommunikation mit Kunden Eines sollten Sie sich als PKA bei jedem Kontakt vergegenwärti- gen: Kunden kaufen kein Produkt, sondern die Lösung ihres Problems.. Je

Wie viel Geld gebe ich im Monat aus. Wie viel Geld gebe ich im