• Keine Ergebnisse gefunden

Berufsbild KSA - Ernährungsberater/ in FH

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Berufsbild KSA - Ernährungsberater/ in FH"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BP = Berufsprüfung, EBA = Eidg. Berufsattest, EFZ = Eidg. Fähigkeitszeugnis, ETH = Eidg. Technische Hochschule, FH = Fachhochschule, HF = Höhere Fachschule, HFP = Höhere Fachprüfung, UH = Universitäre Hochschule

Anforderungsprofi l

vorteilhaft wichtig sehr wichtig

Ernährungsberater / in FH

‹ beraten, berechnen, zusammenstellen, erklären, überwachen, zubereiten ›

Unser Körper braucht ausgewogene Kost, um fi t zu sein. Doch wann ist die Mahlzeit ausgewogen?

Muss man auf vollwertige oder schmackhafte Nahrung verzichten, wenn man nach einer Diät lebt?

Ernährungsberaterin und Ernährungs- berater beantworten solche Fragen. Sie wissen, woraus jedes Nahrungsmittel be- steht und wie unser Körper es verwertet.

Im Bereich der Therapie sind sie im Spi tal oder Heim tätig, denn zahlreiche Patienten müssen, zumindest vorüber- gehend, Diätmahlzeiten einnehmen. Sie betreuen die Patienten individuell und führen Einzel- und Gruppenberatungen durch. Sie erklären Gründe und Auf- bau der Diät und berechnen Diätmenüs.

Nach dem Krankenhausaufenthalt infor- mieren sie die Genesenen eingehend über ihre künftigen Essmöglichkeiten und beraten sie, solange es nötig ist, in Sprechstunden.

Im Bereich der Gesundheitsvorsorge informieren die Ernährungsberater und -beraterinnen Menschen jeden Alters.

Sie halten Vorträge, Seminare und Bera- tungen oder arbeiten an wissenschaftli- chen Studien und Projekten mit.

Zutritt

Direkter Eintritt: Berufsmaturität Gesundheit & Soziales oder Fach- maturität Gesundheit.

Eintritt mit mind. 2-monatigem Berufspraktikum oder Vorberei- tungsjahr: Gymnasiale Maturität, Berufs- oder Fachmatura in einem anderem Bereich, abgeschl. 3-jäh- rige Handels-, Fachmittelschule oder Berufslehre und bestandene Aufnahmeprüfung Es wird eine Eignungsabklärung durchgeführt.

Ausbildungsdauer

3 Jahre Bachelorstudium (BSc) in Ernährung und Diätetik an einer Fachhochschule mit anschliessen- dem, 10-monatigem Praktikum oder mit 1 / 3 integrierter Praxis.

Auch als berufsbegleitendes Fern- studium möglich.

Sonnenseite

Ernährungsberaterin und Ernäh- rungsberater stehen im Kontakt mit verschiedenen Menschen. Sie können ihre Fantasie beim Zusam- menstellen der Menüs einbringen, denn das Essen soll dem Patienten Freude bereiten.

Schattenseite

Die Tätigkeit im Krankenhaus ver- langt Bereitschaft zu Wochenend- dienst. Die Freizeit muss dadurch bewusster geplant werden. Meist werden etwa 50 bis 60 Diätpati- enten betreut. Das bedeutet auch einigen administrativen Aufwand.

Vorurteil

Der Beruf ist wenig bekannt. Oft wird er darum mit anstrengender Küchenarbeit verbunden.

Realität

Sicher müssen Ernährungsberate- rin und Ernährungsberater Freude am Kochen und an feinen Menüs haben, denn wie könnten sie sonst die Diätpatienten zu neuen Essge- wohnheiten motivieren. Haupttä- tigkeit ist aber das Zusammenstel- len und Berechnen der Mahlzeiten und das Beraten.

Was, wozu ?

Damit die Genesung des Patienten optimal unterstützt wird, erarbeitet die Ernährungsberaterin aufgrund der ärztlichen Verordnungen einen Diätplan.

Damit die Diätkost den Patienten zum Essen animiert, berücksichtigt der Ernährungsberater seine Vorlie- ben und stellt abwechslungsreiche Menüs zusammen.

Damit die Mitarbeiter der Diätkü- che wissen, welche Zutaten sie ver- wenden können, notiert sie ihnen die Ernährungsberaterin in exakten Mengen jeweils auf einer Patien- tenkarte.

Damit stets alle notwendigen Lebensmittel vorrätig sind, über- wacht der Ernährungsberater den Bestand und erledigt die Bestellun- gen rechtzeitig.

Damit der Diätpatient sich auch zu Hause richtig ernährt, erklärt die Ernährungsberaterin ihm und sei- nen Angehörigen, worauf zu ach- ten ist und wie sie feine Menüs zusammenstellen können.

Damit Ernährungsinteressierte ler- nen können, was «gesund Essen»

heisst, gibt der Ernährungsberater Kurse zum Thema.

Entwicklungsmöglichkeiten

Diätleiter / in einer Klinik, eigene Praxis, Tätigkeit in der Forschung

Dozent / in an einer Fachhochschule Ernährungsberater / in MSc FH (Master studium) Ernährungsberater / in für bestimmte Krankheiten,

in einer öffentlichen Beratungsstelle, in der Lebensmittelindustrie Ernährungsberater / in BSc FH

Aufgeschlossenheit Belastbarkeit Freude am Kochen

Interesse an Ernährungs- und Gesundheitsfragen

Kontaktfreudigkeit, Einfühlungsvermögen Organisationstalent Selbständigkeit Teamfähigkeit, pädagogisches Geschick Verschwiegenheit

Verständnis für kranke Menschen 95 % 5 %

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im- mer einige Schritte vorausschau- end reichen Fachmann und Fach- frau Operationstechnik dem Arzt oder der Ärztin die gerade benötig- ten Instrumente.. Bei Komplikatio- nen

Als Medizinproduktetechnologe oder -technologin trägt man dazu bei, dass die Infektionsgefahr bei Diagnosen oder Operationen auf ein absolutes Minimum reduziert werden

Damit Patienten ihre Verletzungen, Schmerzen oder Funktionsstörun- gen akzeptieren können, erarbeitet der Physiotherapeut gemeinsam mit ihnen Strategien, so dass sie im

Damit ältere Menschen ihr Leben in Würde beschliessen können, sorgt die Fachperson Betreuung täglich für ihr Wohlbefi nden.. Damit die älteren Menschen im Heim

Kindererzieherinnen und Kinder- erzieher begleiten die Kinder zum Bei- spiel auch in Übergangsphasen, wenn sie in eine neue Schule kommen oder.. in eine Betreuungsstätte aufgenommen

Damit alle Gerichte – Fleisch, Fisch, Gemüse, Suppe, Sauce, Salate oder Dessert – in einem grösseren Be- trieb zu bewältigen sind, ist die Köchin in eine Kochbrigade

Damit bei einem Patienten mit einer Lebensmittelallergie nicht versehentlich eine Reaktion aus- gelöst wird, kennt der Diätkoch alle Inhaltsstoffe der verwende- ten

Damit die Gäste, Bewohnerinnen oder Patienten mit ihren Angehöri- gen zusammensitzen, etwas trinken und Kleinigkeiten essen können, betreut sie der Fachmann Hauswirt- schaft