• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "80 Stadtund 30 Ferienhotels" (14.10.1983)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "80 Stadtund 30 Ferienhotels" (14.10.1983)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

80 Stadt-

und 30 Ferienhotels

Die Ringhotels sind ein Zu- sammenschluß von über 100 in Privatbesitz befindli- chen, familiären Häusern.

Die Gruppe feiert in diesem Jahr ihr 10jähriges Beste- hen. Es gibt sie in der Bun- desrepublik Deutschland und in West-Berlin. Sie sind in einem "Reisepla- ner" zusammengefaßt, der 64 Seiten Text und einen 16seitigen farbigen Land- kartenteil enthält. Für jedes Hotel gibt es eine Kurzbe- schreibung. Sie informiert über den Ort bzw. die Landschaft und die Zufahrt zum Hotel, gibt eine Cha- rakteristik des Hauses mit all seinen Besonderheiten,

Ir. Förster ist unter-

'egs. Gut für den

atienten: Der Chirurg t entspannt und aus- eruht.

vor allem werden die ge- nauen Preise aller Zimmer- kategorien angegeben. Der

"Reiseplaner" enthält wei- ter Hinweise auf die Frei- zeit-Offerte der einzelnen Ring-Hotels, die bei jedem Hotel direkt angefordert werden kann oder bei ei- nem Aufenthalt in einem der Hotels in einer über- sichtlichen Prospektwand für alle Hotels zu finden ist.

Die sogenannten "Cham- pagner-Offerten" enthalten auch Tips, wie man sein Wochenende in der betref- fenden Gegend sinnvoll ge- stalten kann. Der "Reise- planer 1983" kann kosten- los bezogen werden bei Ringhotels Deutschland, Rosenheimer Straße 108, 8000 München 80, Telefon 0 89-48 27 20, Fernschrei- ber 5216 817. Rh/H

8000 München 2, SeidistraBe 13/15, Tel. (089) 512 81 7000 Stuttgart I, Rosenbergstraße 113, Tel. (0711) Q 68 40

Australien auf einen Blick

Das umfangreiche Austra- lien-Angebot von 19 deut- schen Reiseveranstaltern ist in der Farbbroschüre

"Reisen nach Australien"

zusammengefaßt. Sie bringt Stadtautenthalte und Kurzreisen, Busreisen und Safaris ins Outback, Urlaub an den Pazitiksträn- den von Queensland und auf den Inseln im Großen Barriere Riff, Ferien auf Schaffarmen, Dschungel- expeditionen und Urlaub auf eigene Faust mit dem Camper oder Leihwagen.

Erstmals werden auch Fe- rienwohnungen, Englisch- Kurse und Urlaub auf Tahiti angeboten. Zugenommen haben auch die Neusee-

Leserdienst:

Hinweise· Anregungen

REISE

Unterwegs mit dem Reisebus Foto: Quantas

land-Anschlußprogramme.

Die Broschüre "Reisen nach Australien" kann bei allen Quantas-Niederlas- sungen und in allen IATA- Reisebüros angefordert

werden. QN/H

Mit dem neuen Eurosignalempfänger (FRE 3) sind Sie und Ihre Mitarbeiter auch unterwegs ständig erreichbar. Der Empfänger ist beson- ders handlich und leicht. Er paßt

sogar

in eine Hemdtasche.

Der Eurosignalempfänger hatLCD-Anzei- gen für bis zu 4 Rufnummern. Der eingebaute NC-Akku läuft 40 Stunden und ist mit dem praktischen Netzladegerät an jeder Steckdose

schnell wieder betriebsbereit.

Wichtiges Zubehör ist eine Fahrzeughalte- rung, die es in sich hat: Sie lädt den Akku des Gerätes auf, verstärkt den Anrufton und gibt zusätzlich ein Blinksignal Beim Abziehen des Zündschlüssels wird der Empfänger automa- tisch in der Halterung verriegelt (Diebstahl- sicherung).

Den Eurosignalempfänger (FRE3) erhalten Sie bei Bosch-Diensten und vielen Fachhändlern.

Adressen nennen unsere Verkaufibüros.

BOSCH

Ausgabe A

DEUTSCHES ARZTEBLATT

80. Jahrgang Heft 41 vom 14. Oktober 1983 151

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Fall der Motion Zuber M 095/2002 verlangte Punkt 1, für den eine separate Abstimmung verlangt wurde, vom Regierungsrat, es sei in Zusammenarbeit mit der

Wird dann vom formellen Pla- nungsinstrumentarium Gebrauch gemacht, tauchen schnell Fragen nach den Möglichkeiten zur Vermeidung von Planungsschäden, zur

Wenn heute die deutsche Polarforschung wieder zu größeren Unternehmungen aufbricht und mit dem Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven endlich auch über ein eigenes

Freilich , wenn einmal die „Elephanten" hier zu suchen waren , blieb diess noch immer, wie auch R. anerkennt, der leichteste IVothbehelf. Was man Alles sonst noch aufgeboten und

kis als Umbildung von ki scheitert daran, daß in diesem Fall auch andere wortscbließende k{i) zu kis hätten werden mUssen. Übrigens bleiben für den, der dieses ki-s anders

sich Vater und Sohn näher, aber der Sohn beschäftigt sich weiter mit.. dem Entfernen

Wer sich nun trotzdem bei Reisen in benachbarte EU-Länder um die Akzeptanz seines "alten Lappens" sorgt, darf beruhigt sein: Die Rechtslage ist eindeutig: Sofern

Bei einer Versorgungsanpassung in 2003 beträgt der Korrekturfaktor des ermittelten Ruhegehaltssatzes 0,99375, entsprechend fällt er in 2004 auf 0,98750 und erreicht dann nach