• Keine Ergebnisse gefunden

300 x 8000000 = ___________________ 7000000 x 400 = ___________________ 9000 x 50000 = ___________________ 60000 x 90000 = ____________________

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "300 x 8000000 = ___________________ 7000000 x 400 = ___________________ 9000 x 50000 = ___________________ 60000 x 90000 = ____________________"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 mal 1 mit Zehnerzahlen

4 x 20 = __________ 60 x 9 = __________

7 x 60 = __________ 30 x 8 = __________

9 x 80 = __________ 80 x 7 = __________

5 x 50 = __________ 40 x 4 = __________

70 x 50 = __________ 400 x 50 = __________

40 x 90 = __________ 800 x 60 = __________

30 x 60 = __________ 600 x 40 = __________

80 x 30 = __________ 700 x 30 = __________

300 x 8000000 = ___________________

7000000 x 400 = ___________________

9000 x 50000 = ___________________

60000 x 90000 = ____________________

U. Willrodt, Lübeck

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

W¨ ahrend sich das Differenzieren durch Anwendung einfacher Regeln (Produkt-, Quotienten-, Kettenregel) erledigen l¨ asst, ist das Integrieren mit gr¨ oßeren Schwierigkeiten

Sind die Summanden in einer Reihe selbst Funktionen einer Variablen x, so stellt der Ausdruck P ∞. n=0 a n (x) eine Funktion dar,

Die Aussage des Taylorschen Satzes ist, dass sich fast jede elementare Funktion in der Umgebung eines Punktes x 0 durch Polynome beliebig genau ann¨ ahern l¨ asst.. Neben der

Begr¨ undung: Es lassen sich Funktionen finden, mit denen widerspr¨ uchliche Resultate erzeugt werden k¨ onnen.. ist

Rate eine Nullstelle x 1 als Faktor des

Wolke Wassertröpfchen Herbst dichter verdunstet Sicht Staubkörnchen Temperatur Haut kondensiert schwebenX. Nebel entsteht häufig im Frühjahr

Wolke Wassertröpfchen Herbst dichter verdunstet Sicht Staubkörnchen Temperatur Haut kondensiert schweben.. Nebel entsteht häufig im Frühjahr