• Keine Ergebnisse gefunden

Info 30/2009 - Fortbildungskurse für deutsche Lehrerinnen und Lehrer 2009 hier: Globale Ausschreibung (Anlage)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Info 30/2009 - Fortbildungskurse für deutsche Lehrerinnen und Lehrer 2009 hier: Globale Ausschreibung (Anlage)"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MINISTERIO DE EDUCACIÓN, CULTURA Y DEPORTE SECRETARIA GENERAL TÉCNICA

SUBDIRECCIÓN GENERAL DE COOPERACIÓN INTERNACIONAL

PROGRAMA DE BECAS PARA PROFESORES EXTRANJEROS DE ESPAÑOL CURSOS EN ESPAÑA

S O L I C I T U D D E B E C A

Deberán acompañar a esta solicitud los correspondientes documentos acreditativos de los datos que en ella se exponen, con su traducción al español.

I. DATOS PERSONALES

APELLIDO(S):...

NOMBRE:... NACIONALIDAD: ...SEXO:...

LUGAR Y FECHA DE NACIMIENTO: ...

Nº DE PASAPORTE: ... Expedido en: ... Fecha: ...

Dirección permanente:

Calle o Plaza: ..., nº ... Teléfono: ...

Ciudad: ... Provincia: ... País: ...

Dirección actual:

Calle o Plaza: ..., nº ... Teléfono: ...

Ciudad: ... Provincia: ... País: ...

II. ESTUDIOS

Estudios realizados: ...

Título: ...

Expedido por: ... Fecha: ...

Otros estudios Superiores o de Especialización:

...

...

...

...

Estudios en vías de realización:

...

...

...

SolicitudBecaCursos.doc_Fragebogen.pdf

(2)

Conocimientos de Español. Nivel:

Excelente Bueno Mediano Escaso

III. ACTIVIDAD

Centro de Trabajo o Estudio: ...

Cargo u ocupación actual: ...

...

Nº de alumnos a los que imparte clase de español:

Niveles en los que imparte clase: Primaria Secundaria Universidad Otros Otras actividades o cargos desempeñados:

...

...

...

Publicaciones, libros y artículos:

...

...

...

IV. CURSO PARA EL QUE SOLICITA LA BECA

Título del curso: ...

Universidad: ...

Ciudad: ...

Duración de la beca solicitada: de ... de ... a ...

de... de 20...

Razones por las que se solicita la beca e importancia de los estudios a realizar para su formación y para el ejercicio de la docencia:

...

...

...

...

V. OTROS DATOS

Otras becas obtenidas anteriormente (del Ministerio de Educación, Cultura y Deporte o de otros Organismos españoles):

...

...

Persona a quien avisar en caso de necesidad (nombre, dirección y teléfono):

...

..., a ... de ... de 20...

(Firmado) SolicitudBecaCursos.doc_Fragebogen.pdf

(3)

Sekretariat der Ständigen Konferenz

der Kultusminister der Länder in der

Bundesrepublik Deutschland - Pädagogischer Austauschdienst – VC

Postfach 2240 D-53012 Bonn

Fortbildungskurse im Ausland für deutsche Lehrkräfte

B E W E R B U N G

für einen Fortbildungskurs in

Italien Spanien (Gastland)

(Bitte am PC oder mit Schreibmaschine bzw. schwarzer DRUCKSCHRIFT ausfüllen)

Titel des Kurses voraussichtlicher Termin

Ggf. Alternative voraussichtlicher Termin

1. Angaben zur Person

Name Vorname

Geburtsdatum Geschlecht Nationalität Straße

Postleitzahl, Ort

Tel. +49 Telefax +49 E-mail

Studienfächer

Art der Examina / Jahr

Fremdsprachenkenntnisse des Ziellandes fließend

gut

ausreichend

Anfänger

Wie erlernt?

2. Angaben zur Schule und Aufgaben

Name der Schule an der Sie tätig sind

Schulart

Straße

Postleitzahl, Ort Land

Tel. +49 Telefax +49 E-mail

Funktion

Unterrichtsfächer Jahrgangsklassen/-stufen

Anzahl der Schüler, die Sie in der Sprache des Ziellandes unterrichten

3. Auslandsaufenthalte: Fortbildungskurse, berufliche Tätigkeit, Hospitationen, Austausch

Jahr Land/Ort Dauer Art

Jahr Land/Ort Dauer Art

Jahr Land/Ort Dauer Art

Haben Sie früher an PAD-Kursen teilgenommen, wenn ja, wann und wo?

Bemerkungen:

w

.

(4)

Begründung Ihres Teilnahmewunsches und Darstellung Ihrer Erwartung an den Kurs:

Anmerkung: Der Pädagogische Austauschdienst hat in der Regel keine Einflussmöglichkeit auf die inhaltliche Gestaltung der Kurse. Eine Garantie, dass sich Ihre Zielvorstellungen im Rahmen des gewünschten Kurses verwirklichen lassen, kann daher nicht gegeben werden.

4. Im Notfall ist zu verständigen:

Name Vorname

Straße PLZ, Ort

Telefon + 49 E-mail

Beziehungs-/Verwandtschaftsgrad

Ort, Datum Unterschrift der Bewerberin / des Bewerbers

Dieser Meldebogen ist in dreifacher Ausfertigung auf dem DIENSTWEG (d.h. über das zuständige Kultusministerium bzw. die Senatsverwaltung) einzureichen. Direktbewerbungen an den Pädagogischen Austauschdienst werden nicht berücksichtigt.

Einer Fortbildungsmaßnahme wird auch während der Schulzeit im Bedarfsfall zugestimmt: ja nein Bemerkung bzw. Befürwortung durch die Schulleiterin / den Schulleiter:

Ort / Datum Unterschrift

Einer Fortbildungsmaßnahme wird auch während der Schulzeit im Bedarfsfall zugestimmt: ja nein Bemerkung bzw. Befürwortung durch die mittlere Schulbehörde:

Ort / Datum Unterschrift

Einer Fortbildungsmaßnahme wird auch während der Schulzeit im Bedarfsfall zugestimmt: ja nein Bemerkung bzw. Befürwortung durch das Kultusministerium bzw. die Senatsverwaltung:

Ort / Datum Unterschrift

Version 1.0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Vermittlungschancen können verbessert werden, wenn die deutsche Lehrkraft aufgrund persönlicher Kontakte zu einzelnen britischen Lehrern oder Schulen eine

Damit möchte ich erreichen, dass die Möglichkeit der Teilnahme an einem Fortbildungskurs im Aus- land interessierten Lehrkräften so früh wie möglich bekannt wird und dass eine

Die aufnehmenden Schulen werden gebeten, im Rahmen des Möglichen für die private Un- terbringung der französischen Lehrkräfte in Gastfamilien Sorge zu tragen, damit diese in

• Es werden keine festen Termine für eine mögliche Hospitation vorgegeben und es bleibt den beteiligten Schulen und Hospitanten überlassen, selbst einen geeigneten Termin

Wenn die deutsche Schule einen französischen Gast aufnehmen möchte, muss ein Meldebo- gen für die deutsche Schule ausgefüllt und eingereicht werden, der auf der Homepage

Die einzige Bedingung, die aufgrund der französischen Beurlaubungsregelung erfüllt sein muss, besteht darin, dass für den zweiwöchigen Aufenthalt eine Woche der

Wenn die deutsche Schule einen spanischen Gast aufnehmen möchte, muss ein Meldebogen für die deutsche Schule ausgefüllt und eingereicht werden, der auf der Homepage www.kmk-

Deutsche Schulen, die an der Aufnahme einer spanischen Lehrkraft interessiert sind, können beim Pädagogischen Austauschdienst per E-Mail (elke.ebers@kmk.org) einen Meldebogen