• Keine Ergebnisse gefunden

□ □ □ □ Programm - Ausschreibung 2009

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "□ □ □ □ Programm - Ausschreibung 2009"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bundesamt für Energie

Forschungs- und Entwicklungsprogramm Biomasse und Holzenergie, Schwerpunkt Biomasse ohne Holzenergie

Programm - Ausschreibung 2009

Projekt Titel:

Zu Schwerpunkt:

Art des Projektes (bitte ankreuzen , auch mehrfach)

Forschung

Studie

Entwicklung

Messprojekt

Bedeutung Darstellung der Wissenslücken und Forschungsinhalte, sowie des

energetischen, ökologischen und ökonomischen Mehrgewinns

Ziele

Projektziele, Produkte und Ergebnisse

Zielgruppe

wer profitiert direkt von den Ergebnissen Zusammenhang mit anderen Projekten

(2)

Arbeitsplan welche Arbeits- Schritte sind vorgesehen, gibt es Meilensteine?

Titel (bitte wiederholen)

Laufzeit 09 10 11

bevorzugte

Projektdauer (Balkenlänge anpassen, 0.5 bis ca.

3 Jahre) Aufwand

BFE Betrag Eigenleistung Drittmittel Total

(auf 10 kFr. geschätzt)

… kFr.

… kFr.

… kFr.

… kFr.

… Drittmittel geplant/finanziert durch:

Folgekosten wahrscheinlich ( ):

ja

nein

Projektdurch-

führung (prov.) verantwortlich:

(Firma / Organisation, Person, e-mail-Adresse, Telefon und Fax der Ansprechperson

mitwirkende Personen, Firmen, Institute

Datum: Ort: Unterschrift:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jahresprogramm des GartenForums Glieni- cke, gegründet 2004 auf einer gemeinsamen Tagung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Bran- denburg (SPSG), des

Juni 2009 | Parallel zur Ausstellung „Toulouse-Lautrec: Der intime Blick“ zeigt die Landesgalerie eine Auswahl von Grafiken, die in spezieller Weise das Frauenbild im Werk von

Juni 2009 | Parallel zur Ausstellung „Toulouse-Lautrec: Der intime Blick“ zeigt die Landesgalerie eine Auswahl von Grafiken, die in spezieller Weise das Frauenbild im Werk von

Eine Kooperation von Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas, den Oberösterreichischen Landesmuseen und dem Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte der Johannes Kepler

Juni 2009 | Eine Kooperation von Linz 2009 Kulturhauptstadt Europas und den Oberösterreichischen Landesmuseen sowie dem Musée Toulouse-Lautrec in Albi Mit seinen ungeschminkten

Jänner_19.00 Uhr | Buchvorstellung: 2 Dörfer – 2 Kontinente, La Gamba in Costa Rica – Weibern in Österreich mit Vertretern der Tropenstation La Gamba und der Gemeinde Weibern |

zu 1.) Damit man das Programm javac in einem beliebigen Verzeichnis ausführen kann, muss dem Betriebssystem mitgeteilt werden, dass der Pfad, in dem sich die Java-Tools

Es stehe für ihn außer Frage, daß eine Arbeitszeitverkürzung von 40 auf 35 Stunden kommen werde, er glaube sogar, mit einem vollen Lohnausgleich, aber die Wirtschaft hätte schon so