• Keine Ergebnisse gefunden

Info 24/2009 - Hospitation französischer Lehrerinnen und Lehrer an deutschen Schulen für das Schuljahr 2009/2010

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Info 24/2009 - Hospitation französischer Lehrerinnen und Lehrer an deutschen Schulen für das Schuljahr 2009/2010"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr. 1070115000 Konto-Nr. 1090653

außer dienstags BLZ 290 500 00 BLZ 290 501 01

Die Senatorin

für Bildung und Wissenschaft

Referat 21

Gestaltung der allgemein bildenden Schulen

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8-12 . 28195 Bremen

Schulen

im Lande Bremen

Informationsschreiben Nr. 24/2009

Auskunft erteilt Frau Barkhoff Zimmer 301 A T 0421 361 2958 F 0421 361 2737 E-mail

elke.barkhoff@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 21-14

Bremen, 11.02.2009

Hospitation französischer Lehrerinnen und Lehrer an deutschen Schulen für das Schuljahr 2009/2010

Sehr geehrte Damen und Herren,

Das Centre international d‘ etudes pedagogiques (CIEP) in Sèvres ermöglicht – wie in den vergan- genen Jahren - ein Hospitationsprogramm für französische Lehrkräfte in der Bundesrepublik. Je- doch wurden für das Schuljahr 2009/2010 einige Änderungsmodalitäten vorgenommen.

Es werden keine festen Termine für eine mögliche Hospitation vorgegeben und es bleibt den beteiligten Schulen und Hospitanten überlassen, selbst einen geeigneten Termin festzulegen.

Die einzige Bedingung, die aufgrund der französischen Beurlaubungsregelung erfüllt sein muss, besteht darin, dass für den zweiwöchigen Aufenthalt eine Woche der französischen Schulferien genutzt werden muss.

Der CIEP hat die Teilnahme von 60 französischen Lehrkräften folgender Profile vorgesehen:

Deutschlehrkräfte, Lehrkräfte, die in classes europèennes Fachunterricht erteilen, Fachlehrkräfte, Schulpädagogen und ggf. Schulleiter und Schulleiterinnen mit Deutschkenntnissen.

Der Aufenthalt der ausländischen Lehrkräfte hat zum Ziel:

• Kennenlernen des deutschen Schulsystems,

• Vertiefung bereits bestehender Schulpartnerschaften

• Vorbereitung von Schüleraustausch oder gegenseitigen Schülerbesuchen

• Planung und Durchführung gemeinsamer pädagogischer Projekte

• Verstärkung der Zusammenarbeit im Rahmen des Programms AbiBac Für Bremen stehen zwei französische Lehrkräfte zur Verfügung.

Es wäre wünschenswert, wenn über den vorgegebenen Anteil hinaus eine oder weitere inter- essierte Schulen angemeldet werden könnten.

(2)

Als Anlage füge ich Ihnen ein Informationsblatt, einen Hinweis zum Ausfüllen des Meldebogens so- wie den Meldebogen selbst für interessierte Schulen bei. Es wird gebeten, die ausgefüllten Melde- bogen in dreifacher Ausfertigung bis zum

04. Mai 2009 über den Dienstweg an mich zu übermitteln.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez. Elke Barkhoff

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Angebote des Deutsch-französischen Jugendwerkes (DFJW) hier: Fortbildungen für das Jahr 2009 im Bereich der Methodik. Sehr geehrte Damen

Die Vermittlungschancen können verbessert werden, wenn die deutsche Lehrkraft aufgrund persönlicher Kontakte zu einzelnen britischen Lehrern oder Schulen eine

Damit möchte ich erreichen, dass die Möglichkeit der Teilnahme an einem Fortbildungskurs im Aus- land interessierten Lehrkräften so früh wie möglich bekannt wird und dass eine

Die aufnehmenden Schulen werden gebeten, im Rahmen des Möglichen für die private Un- terbringung der französischen Lehrkräfte in Gastfamilien Sorge zu tragen, damit diese in

• Es werden keine festen Termine für eine mögliche Hospitation vorgegeben und es bleibt den beteiligten Schulen und Hospitanten überlassen, selbst einen geeigneten Termin

Wenn die deutsche Schule einen französischen Gast aufnehmen möchte, muss ein Meldebo- gen für die deutsche Schule ausgefüllt und eingereicht werden, der auf der Homepage

Januar 2008 geltenden neuen Urheberrecht dürfen Werke, die für den Unterrichts- gebrauch an Schulen bestimmt sind (Schulbücher und sonstige Unterrichtsmaterialien), grundsätz- lich

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr