• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg 1 3 , Parkallee 86 / 2. September 1961

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg 1 3 , Parkallee 86 / 2. September 1961 "

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

®£w £>ftpraißmblait

J a h r g a n g 1 2 / F o l g e 35

O r g a n d e r L a n d s m a n n s c h a f t O s t p r e u ß e n

Hamburg 1 3 , Parkallee 86 / 2. September 1961

3 J 5524 C

E r z i n d e r S t i m m e

E K . V o n den R e d e n A b r a h a m L i n - c o l n s , des g r ö ß t e n P r ä s i d e n t e n der V e r e i n i g - ten Staaten, l i e g t k e i n e A r c h i v a u f n a h m e v o r , w i e sie uns v o n h i s t o r i s c h e n P e r s ö n l i c h k e i t e n w i e K a i s e r W i l h e l m u n d K a i s e r F r a n z Josef, w e n n auch i n technisch u n v o l l k o m m e n e r F o r m , z u r V e r f ü g u n g steht. A l s L i n c o l n 1865 i n der Stunde des t o t a l e n Sieges nach e i n e m u n e n d l i c h s c h w i e r i g e n B ü r g e r k r i e g dem A t t e n t a t eines g e i - s t e s g e s t ö r t e n F a n a t i k e r s e r l a g , w a r E d i n s o n s P h o n o g r a p h so w e n i g erfunden w i e das G r a m - m o p h o n , der Rundfunk oder gar das F e r n s e h e n . M a n k a n n die historischen R e d e n j e n e s P r ä s i - denten, d i e i n W a h r h e i t u n v e r g e ß l i c h e D o k u - mente s i n d , n u r lesen. Z e i t g e n o s s e n schildern uns a l l e r d i n g s , w i e L i n c o l n gesprochen hat:

sehr schlicht, ohne v i e l s c h m ü c k e n d e B e i w ö r t e r , ganz k a t e g o r i s c h i m K a n t s c h e n S t i l . E i n e r derer, die L i n c o l n aber noch m i t e r l e b t e n , sagte e i n m a l : D i e s e r M a n n hatte E r z i n d e r S t i m m e , m a n w u ß t e b e i i h m , d a ß er z u g l e i c h g ü t i g , aber i m Entscheidenden u n b e u g s a m w a r , u n d d a ß m a n sich mit i h m k e i n e Scherze e r l a u b e n k o n n t e . D i e an W o r t e n so k u r z e Rede v o n G e t t y s b u r g ist dennoch u n d v i e l l e i c h t g e r a d e d a r u m eines der h e i l i g s t e n V e r m ä c h t n i s s e der a m e r i - k a n i s c h e n N a t i o n g e w o r d e n .

M o s k a u s Z i e l

W i r h a b e n a l l e die k n a p p e n W o r t e v e r n o m - m e n u n d n a c h t r ä g l i c h studiert, die der h ü n e n - hafte a m e r i k a n i s c h e V i z e p r ä s i d e n t J o h n s o n , der b e d e u t e n d e M a n n aus T e x a s , tiefbewegt u n d ergriffen v o r H u n d e r t t a u s e n d e n v o n B e r l i n e r n an uns a l l e richtete. A u c h h i e r k l a n g e t w a s E r z i n der S t i m m e mit, das m a n l e i d e r i n manchen a n d e r e n W a s h i n g t o n e r E r k l ä r u n g e n v e r a n t w o r t - licher P e r s ö n l i c h k e i t e n i n d i e s e n T a g e n schmerz- lich v e r m i ß t . W i r hoffen sehnlich, d a ß A m e r i k a s j u n g e r P r ä s i d e n t , J o h n K e n n e d y , recht b a l d den echten L i n c o l n s c h e n T o n finden w i r d , der w i e k e i n anderer geeignet ist, nicht n u r die Ent- schlossenheit des e i g e n e n V o l k e s u n d seiner V e r b ü n d e t e n z u s t ä r k e n , s o n d e r n auch denen, die pausenlos die G e d u l d der freien W e l t mit i m m e r n e u e n n i e d e r t r ä c h t i g e n M a n ö v e r n her- ausfordern, letzte K l a r h e i t z u verschaffen, w o u n w i d e r r u f l i c h die G r e n z e für jedes G e s p r ä c h , für jedes E n t g e g e n k o m m e n g e z o g e n ist. D e m ersten G e w a l t a k t i n B e r l i n , der doch schon eine P r o v o k a t i o n s o n d e r g l e i c h e n aus v e r b r e c h e r i - schem G e i s t w a r , s i n d z a h l l o s andere gefolgt.

M o s k a u mit s e i n e n T r a b a n t e n l a ß t uns u n d un- seren V e r b ü n d e t e n g e g e n ü b e r d e u t l i c h g e n u g e r k e n n e n , w o h i n es strebt. W e r gute A u g e n hat, w e i ß , d a ß es nicht n u r u m die U n t e r j o c h u n g u n d Entrechtung B e r l i n s , d a ß es nicht n u r u m die W e h r l o s m a c h u n g u n d Preisgabe des freien D e u t s c h l a n d s geht, sondern d a ß die w e l t r e v o l u t i o n ä r e O f f e n s i v e heute ohne jede Scham i n a l l e n E r d t e i l e n der W e l t v o r a n g e t r i e b e n w i r d mit d e m e i n d e u t i g e n Z i e l , die g a n z e W e l t i n e i n riesiges K o n z e n - t r a t i o n s l a g e r der roten D i k t a t u r z u v e r w a n d e l n . M a n w ü n s c h t nicht n u r die A n e r k e n n u n g der gesamten K r i e g s b e u t e S t a l i n s , m a n z i e l t schon jetzt v i e l w e i t e r . H e r r Chruschtschew bereitet seine T r i u m p h r e i s e nach A f r i k a u n d den N a h e n O s t e n v o r . N a c h d e m W a h l a u s g a n g i n B r i t i s c h - G u a y a n a w i r d auch auf dem a m e r i k a n i s c h e n K o n t i n e n t selbst e i n neuer S t ü t z p u n k t des W e l t - k o m m u n i s m u s ins L e b e n gerufen.

„ W i e l a n g e n o c h ! "

„ W i e l a n g e n o c h w o l l t ihr d e m a l l e n zusehen?" fragte v o r z w e i t a u s e n d J a h r e n der g r o ß e R ö m e r C i c e r o seine M i t b ü r g e r . K e i n W o r t k ö n n t e heute a k t u e l l e r s e i n als dieses. D i e gleiche F r a g e richten die Deutschen, die F r a n - zosen, die e i n s i c h t i g e n A m e r i k a n e r an ihre R e - g i e r u n g ; die G e d u l d ist bis aufs ä u ß e r s t e stra- p a z i e r t w o r d e n . Es spricht B ä n d e , w e n n nach- w e i s l i c h besonders a m e r i k a - u n d e n g l a n d f r e u n d - liche S c h w e i z e r B l ä t t e r w ö r t l i c h v o n „ p s y - c h o l o g i s c h e m U n v e r m ö g e n g e w i s s e r E i e r k ö p f e i n W a s h i n g t o n " sprechen. In L o n d o n , i m K r e i s der a l t e n R o o s e v e l t - F r e u n d e , fordert m a n b a l d i g e V e r h a n d l u n g e n , aber n i e m a n d ist dort i n der L a g e z u sagen, w a s V e r h a n d l u n - gen, b e i d e n e n der W e s t e n nicht i m v o r a u s v o r Chruschtschews M a c h t g e b o t e n z u k a p i t u l i e r e n b e r e i t w ä r e , e r b r i n g e n s o l l e n . Es ist bezeichnend genug, d a ß eines der angesehensten u n d v e r - a n t w o r t u n g s b e w u ß t e s t e n englischen B l ä t t e r , d a ß der „ D a i l y T e l e g r a p h " d a r a n erinnerte, w e n n m a n auf d e m V e r h a n d l u n g s w e g e s o w j e - t i s c h e ' G a r a n t i e n für e i n e n freien Z u - w e g nach W e s t - B e r l i n — w a h r s c h e i n l i c h u m den P r e i s neuer w e s t l i c h e r Z u g e s t ä n d n i s s e — an- strebe, so m ü s s e m a n sich k l a r m a c h e n , d a ß diese sowjetischen G a r a n t i e n b e r e i t s g e g e b e n w o r d e n seien, w a s w e d e r Chruschtschew noch U l b r i c h t d a r a n hindere, sie s t ä n d i g flagrant z u v e r l e t z e n u n d für nichts z u ' achten. A l s P r ä s i - dent K e n n e d y s e i n A m t antrat, hat er betont, er verspreche sich v o n V e r h a n d l u n g e n auf h ö c h s t e r E b e n e n u r etwas, w e n n v o r h e r d i p l o - matisch k l a r g e s t e l l t sei, d a ß sie i m S i n n e der freien W e l t erfolgreich v e r l a u f e n k ö n n t e n . Im G e g e n s a t z z u dieser Ä u ß e r u n g ist K e n n e d y

d a n n s p ä t e r sehr schnell z u einer B e g e g n u n g mit Chruschtschew gefahren, u n d er hat v o n d i e s e m g e h ö r t , d a ß der K r e m l gar nicht d a r a n denkt, i m echten S i n n e z u v e r h a n d e l n , s o n d e r n d a ß er nur eine E r f ü l l u n g seiner herausfordern- den A n s p r ü c h e anstrebt. M a n hat auch i n neu- t r a l e n K r e i s e n den Eindruck, d a ß zur Zeit n o d i die britische P o l i t i k e i n e n s t a r k e n Druck auf A m e r i k a a u s ü b t . . . D i e E n g l ä n d e r taten sich i m - mer v i e l darauf zugute, echte K o m p r o m i s s e z u finden, pragmatisch z u d e n k e n u n d den R e a l i - t ä t e n Rechnung z u tragen. H e u t e ist es u m ihre

„ R e a l p o l i t i k " s e h r f r a g w ü r d i g bestellt, d e n n die R e a l i t ä t d i k t a t o r i s c h e r F o r d e r u n g e n , die auf d e m W e g e des Nachgebens, der V o r - verzichte u n d ä h n l i c h e r D i n g e n i e m a l s b e e i n - flußt w e r d e n k a n n , diese R e a l i t ä t w i r d offen- k u n d i g in L o n d o n w e i t g e h e n d ü b e r s e h e n . F r e i - w i l l i g e Preisgabe der P o s i t i o n auf der anderen Seite hat M o s k a u seit 1917 l ä c h e l n d zur K e n n t - nis genommen, u m darauf w e i t e r e u n v e r -

s c h ä m t e Z u m u t u n g e n v o r z u b r i n g e n . Das ist heute nicht anders. .

V e r s ä u m n i s s e

Es stellt sich ü b r i g e n s nicht nur b e i uns Deut- schen die Frage, w i e v i e l anders der K r e m l rea- giert h ä t t e , w e n n m a n i h m nicht mit sanftem G e - sausel, mit Unentschlossenheit u n d u n e n d l i c h e m P a l a v e r , s o n d e r n eben mit dem Erz der Stimme L i n c o l n s geantwortet h ä t t e . V e r h a n d l u n g e n s i n d gut, s c h ö n u n d b e g r ü ß e n s w e r t , w e n n sie echte C h a n c e n haben, w e n n sie z w i s c h e n L e u - ten stattfinden, denen die Menschenrechte u n d die M o r a l h e i l i g s i n d . W e r w o l l t e behaupten, d a ß solche V o r a u s s e l z u n g e n b e i G e s p r ä c h e n mit e i n e m Chruschtschew bestehen? W i e m a g es die ausgekochten Regisseure i n M o s k a u er- freuen, w e n n nach den F u l b r i g h t und M a n s f i e l d z e h n T a g e nach dem G e w a l t s t r e i c h i n B e r l i n n u n p l ö t z l i c h w i e d e r e i n m a l der amerikanische Senator C l a i b o r n e P e l l v o r dem ersten H a u s des K o n g r e s s e s behauptet, w e n n die V e r e i n i g - ten Staaten die O d e r - N e i ß e - L i n i e an- e r k e n n t e n , w e n n sie ü b e r d e n K o p f i h r e s . d e u t - schen V e r b ü n d e t e n h i n w e g die ostdeutschen P r o v i n z e n e n d g ü l t i g abschrieben, dann w e r d e das „ d i e S t a b i l i t ä t i n M i t t e l e u r o p a b e t r ä c h t l i c h f e s t i g e n " . M r . P e l l w a r auch der A n s i c h t , m a n k ö n n e die oben e r w ä h n - ten G a r a n t i e n für e i n e n B e r l i n e r Z u g a n g damit e r k a u f e n ! Z u s a m m e n mit seinen britischen Souffleuren glaubte dieser Senator d a v o n spre- chen z u m ü s s e n , d a ß Deutschland angeblich i n d e n letzten n e u n z i g J a h r e n ununterbrochen A n - griffskriege entfesselt habe. A u c h e i n M i t g l i e d des a m e r i k a n i s c h e n Senats sollte sich etwas g r ü n d l i c h e r mit der Geschichte befassen, dann w ü r d e er b a l d w i s s e n , d a ß diese L ü g e v o n d e n e w i g e n deutschen A n g r i f f s k r i e g e n a l l e i n v o n einer d e u t s c h f e i n d l i d i e n P r o p a g a n d a erfunden u n d erdichtet w o r d e n ist.

K l a r s p r e c h e n !

D i e auch in diesem Blatt mehrfach ausge- sprochene E r w a r t u n g , d a ß der erste Schlag der k o m m u n i s t i s c h e n D r a h t z i e h e r i n der deutschen Hauptstadt nur der A u f t a k t einer endlos l a n g e n R e i h e offener H e r a u s f o r d e r u n g e n i m N e r v e n - k r i e g sein w ü r d e , hat sich i n z w i s c h e n v o l l be- s t ä t i g t . N i c h t nur die v o n U l b r i c h t s S k l a v e n neu- errichteten M a u e r n , die v i e l e n geschlossenen U b e r g ä n g e v o n O s t - u n d W e s t - B e r l i n sprechen da eine deutliche Sprache. D i e k a u m v e r h a l l t e D r o h u n g , m a n w e r d e auch v o r A n g r i f f e n auf d e n B e r l i n e r F e r n v e r k e h r u n d auf den F l u g v e r - k e h r nach unserer Hauptstadt nicht z u r ü c k - schrecken, hat offenbar auch i m W e i ß e n H a u s

IN E I N E M B O O T

Tausende von Berlinern bereiteten dem amerikanischen Vizepräsidenten Johnson bei seinem Ezzucli in der alten Reichshauptstadt einen begeisterten Empiang. Hoch über den Kopien der Berliner ragte eine Tafel mit der kurzen, aber inhaltsschweren Aulschrilt:

, W e are in one boat" (Wir sitzen in einem Boot)

Es ist bekannt, daß Johnson dem amerikanischen Präsidenten nach seiner Rückkehr in Berlin eingehend Bericht erstattet hat. Hollen wir, daß diese Mahnung der Berliner Bevölkerung auch in Washington gehört und verstanden wird. Aufnahme: beriin-bild

• Ulli 11111111111 II 111 tl 111 II 11 II 111 MI 1111 II 1111111 ill 11 II II I II 111 III II 11 II II I M 11 II 111 II 11111111 111 !i I II 11 M 1111111 N 1111111 II 11 III 11 11 II

v o n W a s h i n g t o n , aber auch b e i unseren an- deren V e r b ü n d e t e n letzte K l a r h e i t d a r ü b e r ge- schaffen, w a s u n s d r o h t , w e n n m a n v o r diesen g e z i e l t e n Frechheiten w e i t e r z a u d e r n d u n d ä n g s t l i c h taktiert. D e r K o m m e n t a t o r Peter v o n Z a h n hat sehr r i c h t i g d a r a n erinnert, d a ß einst der so g e f ä h r l i c h e K o r e a k r i e g ausbrach, w e i l W a s h i n g t o n nicht u n m i ß v e r s t ä n d l i c h k l a r - gemacht hatte, d a ß e i n k o m m u n i s t i s c h e r V o r s t o ß

Geschäfte mit dei Not

np. Gewisse Geschäftemacher in der Bundes- republik zeigen in diesen Tagen wieder einmal mit erschreckender Deutlichkeit, daß ihnen je- des Mittel recht ist. Leider kann man diese Bur- schen weder anzeigen noch verprügeln, nicht ein- mal an den Pranger stellen. Ein Fachmann ver- sicherte mir, gegen sie sei man machtlos.

Die sauberen Herren (vielleicht waren auch Damen darunter, ich weiß es nicht) haben es sich zur Aulgabe gemacht, Flüchtlingen aus der Sowjetzone Dinge aufzu-

schwatzen, die teils notwendig, teils über- flüssig sind. In vielen Fällen hatten die Flücht- linge zum erstenmal wieder ein lesles Dach über dem Kopf, als es auch schon klopfte oder klin- gelte. Herein trat jemand, der Rundfunkappa- rate, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Möbel und dergleichen mehr mit heiterem Augenaulschlag und unermüdlichem Plappermaul anbot. Nur die Bestellung und die Unterschritt wollte er, kein Geld. Ratenzahlung, ist doch klar. Erste Rate im nächsten Monat oder in einem Vierteljahr, versteht sich von selbst.

Die mitteldeutschen Brüder und Schwestern, zumal die zuletzt hereingeströmten, hatten nichts oder last nichts mitnehmen können. Was

ihnen bei uns sofort zur Verfügung gestellt wurde, war notwendigerweise lückenhalt. Trotz- dem schlössen viele, holientlich die meisten, nachdrücklich die Türen hinter den vorgeblichen Heilsbring'ern. Andere aber fielen darauf her- ein. Die Zukunft im Goldenen Westen, der be-

kanntlich jede Arbeitskralt brauche und mit schwindelerregenden Löhnen und Gehältern um sich werfe, wurde ihnen ja in den glühendsten Farben ausgemalt. Ohne Kühlschrank und Waschmaschine kann man doch im Goldenen Westen gar nicht mehr leben. Und wie steht es mit der Wüsche, mit Kleidern und Anzügen und anderen Lebensnotwendigkeiten.-„Sie brauchen nur zu unterschreiben — greifen Sie zu, 'Sie werden es nie bereuen, im Gegenteil, Sie werden mir noch dankbar sein!"

Aus der Enge des Zonenregimes in die Weite des Westens entwichen, der Fesseln ledig und sie doch noch spürend, vielleicht bettelarm ge- worden im Vergleich zu dem, was sie einst drü- oen hatten, zudem an Teilzahlungsgeschäfte nicht gewöhnt, nahmen manche Flüchtlinge für bon*

M ü n z e , was ihnen vorschwadroniert wurde. Ers>

später ging ihnen auf, wie man ihre Unkenntnis hier geschäftstüchtig ausgebeutet hatte.

in freies G e b i e t mit a l l e r Schärfe beantwortet w e r d e n w ü r d e .

Solange Chruschtschew auch nur die geringste Hoffnung hegen k a n n , d a ß die A n t w o r t e n des W e s t e n s auf seine verbrecherischen M a n ö v e r i m m e r p a p i e r e n u n d ä n g s t l i c h ausfallen, w i r d er hart bis an die G r e n z e des K r i e g e s alles u n - ternehmen, u m die P o s i t i o n des W e l t k o m m u n i s - mus w e i t e r zu v e r s t ä r k e n , die freie W e l t P u n k t für P u n k t a n die W a n d z u d r ü c k e n .

Es sollte i n den H a u p t s t ä d t e n unserer V e r - b ü n d e t e n w o h l beachtet w e r d e n , w e n n die n e u t r a l e Presse Europas darauf h i n w e i s t , d a ß durch Z a u d e r n u n d H a l b h e r z i g k e i t bereits jetzt e i n g r o ß e s V e r t r a u e n s k a p i t a l g e f ä h r d e t w o r d e n ist. N i c h t w i r Deutschen, sondern A m e r i - k a n e r selbst u n d auch N e u t r a l e haben manchen W a s h i n g t o n e r P o l i t i k e r n den B e i n a m e n des

„ Z a u d e r e r s " v e r l i e h e n . W i r w i s s e n , d a ß alles, was geschehen m u ß , s o r g f ä l t i g vorbereitet w e r - den s o l l . W i r haben v i e l G e d u l d gehabt, u n d w i r w e r d e n auch w e i t e r V e r t r a u e n haben, w e n n w i r s p ü r e n , d a ß hier aus einem G u ß entschlos- sen, fest u n d in g r o ß e m S t i l g e h a n d e l t w i r d . F ü r S p e k u l a t i o n e n i m luftleeren Raum, für end- lose Beratungen u n d R ü c k f r a g e n , für schwer z u e n t r ä t s e l n d e O r a k e l s p r ü c h e ist k e i n e Zeit mehr.

W i r w a r e n i m m e r für e i n echtes G e s p r ä c h mit dem polnischen V o l k , mit unseren ö s t l i c h e n Nachbarn. D i e freie W e l t hat die V e r p f l i c h t u n g , O s t e u r o p a die auch durch R o o s e v e l t m i t v e r - spielte F r e i h e i t z u r ü c k z u g e b e n . W i r halten es a l l e r d i n g s für w e n i g s i n n v o l l , w e n n in diesen T a g e n d r e i Schwestern K e n n e d y s z u m Besuch nach W a r s c h a u geschickt w e r d e n , w o sie sich v o n den k o m m u n i s t i s c h e n U n t e r d r ü c k e r n Po- lens „ b e t r e u e n " lassen m ü s s e n . O h n e e i n freies u n d geeintes Deutschland, das alle deutschen P r o v i n z e n e i n s c h l i e ß t , w i r d es nie ein freies O s t e u r o p a geben. U m das aber zu erreichen, m u ß man sehr k l a r u n d u n m i ß v e r s t ä n d l i c h sprechen u n d h a n d e 1 n I

(2)

2. September 1961 / Seite 2

D i e r i c h t i g e A n t w o r t

V o n Professor D r . K u r t G l a s e r S ü d - I l l i n o i s - U n i v e r s i t ä t , U S A

Professor G l a s e r , d e r e i n i g e J a h r e i n D e u t s c h l a n d als B e a m t e r der Ü S - R e g i e - r u n g u n d D o z e n t der U n i v e r s i t ä t M a r y - l a n d t ä t i g w a r , v e r t r i t t die F ä c h e r A u ß e n - politik, u n d v e r g l e i c h e n d e V e r f a s s u n g s - k u n d e i m R a h m e n der p o l i t i s c h e n W i s s e n - schaft. E r ist A u t o r v o n „ C Z E C H O - S L O - V A K I A : A C R I T I C A L H I S T O R Y ' u n d U b e r s e t z e r der a m e r i k a n i s c h e n A u s g a b e v o n W e n z e l J a k s c h ' . E U R O P A S W E G N A C H P O T S D A M " .

N a c h d e m das A u s b l e i b e n a l l i i e r t e r M a ß n a h - m e n g e g e n die S p a l t u n g B e r l i n s e i n e auch v o n w e s t l i c h e n D i p l o m a t e n r e g i s t r i e r t e W e l l e der E n t t ä u s c h u n g i n W e s t - B e r l i n s o w i e i n der B u n - d e s r e p u b l i k a u s l ö s t e , geht das deutsche E m p f i n - d e n auch nach d e m v e r s p ä t e t e n Protest i n M o s - k a u d a h i n , d a ß „ z u w e n i g z u s p ä t " ge- schehen s e i . D e r Stacheldraht, die B e t o n m a u e r n u n d die aufgefahrenen P a n z e r i n B e r l i n s i n d R e q u i s i t e n e i n e r p o l i t i s c h e n F a l l e : D i e W e s t - m ä c h t e s o l l e n g e z w u n g e n w e r d e n , a l l e s U n r e c h t h a n d l u n g s l o s h i n z u n e h m e n , sofern sie nicht z u m A t o m k r i e g i h r e Zuflucht n e h m e n .

D i e s e F a l l e z u ö f f n e n , erfordert h o h e a u ß e n p o l i t i s c h e S c h l a g f e r t i g - k e i t. D i e P r o b l e m a t i k ist i n der B e m e r k u n g e i n e s deutschen O s t - E x p e r t e n u m r i s s e n : „ W i r b e z w e i f e l n k e i n e n A u g e n b l i c k d e n M u t des P r ä s i d e n t e n K e n n e d y . A b e r w e i ß er, w i e m a n d e n . F r i e d e n s k a m p f f ü h r t ? "

D i e K o m m u n i s t e n n ü t z e n d e n m o r a l i s c h e n W e r t des W o r t e s „ F r i e d e n " aus. S i e h a b e n i h m a b e r die o p e r a t i v e B e d e u t u n g g e g e b e n : K a m p f m i t n i c h t m i l i t ä r i s c h e n W a f f e n . C h r u s c h t s c h e w hat seine A b s i c h t w i e d e r h o l t k u n d g e t a n , das

„ B e r l i n - P r o b l e m m i t f r i e d l i c h e n M i t t e l n z u l ö s e n " . K u r z v o r d e m S p a l t u n g s t a g e r k l ä r t e s e i n S a t r a p U l b r i c h t : „ W i r w e r d e n n i e m a l s u n f r i e d - liche M i t t e l a n w e n d e n , w e n n w i r nicht ange- griffen w e r d e n . " O f f e n s i c h t l i c h g e h ö r t das A u f - m a r s c h i e r e n v o n T r u p p e n z u m A r s e n a l d e r . F r i e d e n s k ä m p f e r " , s o l a n g e nicht geschossen w i r d .

T r o t z s e i n e r R a k e t e n d r o h u n g e n w e i ß C h r u - schtschew u m d i e Ü b e r l e g e n h e i t der a m e r i - k a n i s c h e n s t r a t e g i s c h e n L u f t - w a f f e u n d u m die m i t P o l a r i s - W a f f e n aus- g e r ü s t e t e n U - B o o t e . G e n a u s o w e n i g w i e w i r w ü n s c h t er e i n e n A t o m k r i e g ü b e r B e r l i n . V i e l v o r t e i l h a f t e r erscheint i h m d i e A u s d e h n u n g des k o m m u n i s t i s c h e n W e l t r e i c h e s m i t . f r i e d l i c h e n "

M i t t e l n , m i t d e n M i t t e l n d e r . F r i e d e n s k ä m p f e r " : D e m o n s t r a t i o n d e r M a c h t durch P a n z e r u n d K a n o n e n , Stacheldraht u n d T e r r o r .

D i e i n W a s h i n g t o n g e ä u ß e r t e B e h a u p t u n g , die S p e r r u n g der F l u c h t w e g e u n d die d a m i t er- strebte „ B e r u h i g u n g " der S o w j e t z o n e s e i e n Schritte z u r „ L ö s u n g des B e r l i n p r o b l e m e s " , ist v o l l s t ä n d i g i r r i g . G e l i n g t es e i n m a l d e m K r e m l , d i e Sowjetmacht i n M i t t e l d e u t s c h l a n d z u be- festigen, s o erfolgt o h n e A u f s c h u b d e r n ä c h s t e S t r e i c h : e i n umfassender „ f r i e d l i c h e r " A n - griff auf W e s t e u r o p a . D e s w e g e n m ü ß t e d e r B r u c h d e s V i e r m ä c h t e a b k o m m e n s s c h o n j e t z t m i t S a n k t i o n e n b e a n t - w o r t e t w e r d e n . W e i l a b e r d e r I n t e r z o n e n - h a n d e l u n d der Z u g a n g nach B e r l i n G e g e n s t ä n d e i n K r a f t b e f i n d l i c h e r A b m a c h u n g e n s i n d , s o l l t e n die S a n k t i o n e n nicht g e g e n d i e Z o n e , s o n d e r n v i e l m e h r gegen die U d S S R gerichtet w e r d e n .

E i n e P r e i s g a b e B e r l i n s u n d a n d e r e r Rechte w ä r e d i e V o r s t u f e e i n e r „ f r i e d l i c h e n E r o b e r u n g "

E u r o p a s durch d i e K o m m u n i s t e n . H i n s i c h t l i c h d e r p o l i t i s c h e n F r e i h e i t i n B e r l i n ist k e i n K o m - p r o m i ß d e n k b a r : E i n e Stadt, i n der a n t i k o m - m u n i s t i s c h e T ä t i g k e i t v e r b o t e n w ü r d e , w ä r e schon nicht m e h r f r e i .

D i e n ä c h s t e Stufe v o n C h r u s c h t s c h e w s M a ß - n a h m e n g e g e n ü b e r D e u t s c h l a n d u n d d e m W e - sten besteht d a r i n , „ F r i e d e n m i t der D D R " z u s c h l i e ß e n u n d die s o w j e t i s c h e n K o n t r o l l e u r e z w i s c h e n B e r l i n u n d H e l m s t e d t durch A n g e - h ö r i g e der s o w j e t z o n a l e n „ V o l k s a r m e e " z u er- setzen. M a n w i l l d e m P r ä s i d e n t e n der U S A d i e W a h l a u f z w i n g e n , e n t w e d e r d i e Z o n e d u r c h B i l l i g u n g der K o n t r o l l t ä t i g k e i t faktisch a n z u e r - k e n n e n o d e r a m e r i k a n i s c h e n S t r e i t k r ä f t e n d e n B e f e h l z u e r t e i l e n , sich „ n a c h B e r l i n d u r c h z u - s c h i e ß e n " . K e i n e n T r o s t b i e t e t d i e s o g e n . . A g e n t e n t h e o r i e " des v e r s t o r b e n e n M r . D u l l e s , w o n a c h d i e s o w j e t z o n a l e n K o n t r o l l b e a m t e n als . V e r t r e t e r der S o w j e t u n i o n " betrachtet w e r d e n s o l l t e n . D i e s e M e t h o d e , d a ß m a n sich v o r m a c h e n w i l l , w e s t l i c h e Rechte w ü r d e n auch d a n n nicht b e e i n t r ä c h t i g t w e r d e n , e r i n n e r t an die G e - schichte: „ D e s K a i s e r s n e u e K l e i d e r . "

D i e K o m m u n i s t e n hoffen, d a ß der W e s t e n d i e sowjetische D r o h u n g für b a r e M ü n z e n i m m t , w o n a c h M o s k a u eine S c h i e ß e r e i z w i s c h e n der

„ V o l k s a r m e e " der S o w j e t z o n e u n d a m e r i k a n i - schen S t r e i t k r ä f t e n i n B e r l i n o d e r auf d e m W e g e nach B e r l i n als e i n e n K r i e g s a k t g e g e n die S o - w j e t u n i o n betrachten w e r d e .

D e r W e g aus d e m D i l e m m a ist der, d a ß — g l e i c h der S o w j e t u n i o n — e i n „ F r i e d e n s k a m p f "

g e f ü h r t w i r d . D i e A l l i i e r t e n s o l l t e n b e k a n n t - g e b e n , d a ß sie a l l e i h r e Rechte i n b e z u g auf B e r l i n w e i t e r h i n f r i e d l i c h w a h r e n w e r d e n : S o l l t e n a l s o K o n t r o l l o f f i z i e r e der Z o n e d i e rus- sischen K o n t r o l l e u r e ersetzen, ist d i e richtige A n t w o r t d i e , b e w a f f n e t e G e l e i t z ü g e nach B e r l i n z u schicken. Ihre K o m m a n d e u r e s o l l t e n B e f e h l e r h a l t e n : 1. d e n s o w j e t z o n a l e n B e a m t e n k e i n e r l e i P a p i e r e v o r z u w e i s e n , 2. mit o d e r ohne E r l a u b n i s w e i t e r z u f a h r e n u n d e t w a v o r h a n d e n e H i n d e r n i s s e aus d e m W e g z u r ä u - m e n , u n d 3. u n t e r k e i n e n U m s t ä n d e n z u schie- ß e n , es sei denn, d a ß v o n s o w j e t z o n a l e r Seite t a t s ä c h l i d i a n g e g r i f f e n w i r d .

D u r c h e i n e solche „ f r i e d l i c h e " T a k t i k k ö n n t e n d i e W e s t a l l i i e r t e n C h r u s c h t s c h e w s p o l i t i s c h e F a l l e s p r e n g e n . Es b e d e u t e t k e i n W a g n i s , h i e r v o r a u s z u s a g e n , d a ß der O s t e n — w i e U l b r i c h t selbst a n - e d e u t e t hat — d a n n k e i n e s w e g s

„ m i t S c h i e ß e n , s o n d e r n - m i t . V e r h a n d e l n " ant- w o r t e n w i r d .

Das ü s t p r e u ß e n b l a t t

B e r l i n , d a s i s t W e l t g e s c h i c h t e

V o n u n s e r e m B e r l i n e r M . P f . - K o r r e s p o n d e n t e n M a n redete e i n s t d a v o n , B e r l i n s e i das S y m -

b o l für d i e F r e i h e i t . J e t z t ist es d i e F r e i h e i t s e l b s t . M a n r e d e t e d a v o n , i n B e r l i n s p i e g e l e sich W e l t g e s c h i c h t e . J e t z t ist B e r l i n nicht m e h r n u r S p i e g e l , s o n d e r n d i e W e l t g e s c h i c h t e selbst.

D i e Stadt w o l l t e es nicht; V e r b r e c h e r , K r i e g s - brandstifter w o l l t e n es, u n d n u n ist es so. A b e r w e r d e n V e r b r e c h e r d e n A b l a u f auch des w e i - t e r e n Geschehens b e s t i m m e n ? W i r g l a u b e n es nicht. D i e freie W e l t , i n e r w a c h e n d e m Selbst- b e w u ß t s e i n , gebietet E i n h a l t .

W e n n B e r l i n jetzt Geschichte macht, so h e i ß t durch B e r l i n gehen, d e n F a k t o r e n n a c h s p ü r e n , die sie machen.

D r e i B r e n n p u n k t e

W i r s t o ß e n auf B e t o n m a u e r n , Stacheldraht u n d W a f f e n . W i r s e h e n T r ä n e n , W u t , V e r z w e i f - l u n g . W i r b e g e g n e n u n b e u g s a m e m L e b e n s w i l - l e n , g e s t e i g e r t e m F l e i ß , u n e r s c h ü t t e r l i c h e r T r e u e . U n d w i r w o l l e n u n s e r e L e s e r a n e i n i g e B r e n n p u n k t e d i e s e r T a g e f ü h r e n .

F r i e d r i c h s t r a ß e , Ecke Z i m m e r s t r a ß e . D u r c h l a ß ins U l b r i c h t - K Z für A u s l ä n d e r , für D i p l o m a t e n . A u f w e s t l i c h e r S e i t e ist i n S t r a ß e n - mitte e i n a m e r i k a n i s c h e r P a n z e r aufgefahren.

E r ist k e i n S y m b o l , s o n d e r n d i e h ö c h s t r e a l e W a r n u n g : B i s h i e r h e r u n d nicht w e i t e r ! W e s t - B e r l i n e r u m d r ä n g e n die F r e u n d e u n d W ä c h t e r z u j e d e r T a g e s z e i t . A n der Z i m m e r s t r a ß e be- g i n n t die dichte, tief gestaffelte U l b r i c h t - P o s t e n - kette. D a m i t n i e m a n d m e h r auf d e n G e d a n k e n k o m m t , d u r c h z u b r e c h e n v o n O s t nach W e s t , h a - b e n sie für K r a f t f a h r z e u g e e i n e n a b s u r d e n Irr- g a r t e n d u r c h B a r r i e r e n angelegt. W e i t w e g g e - d r ä n g t , stehen O s t - B e r l i n e r j e n s e i t s der K r a u - s e n s t r a ß e . D u r c h d e n F e l d s t e c h e r b l i c k e n w i r i n die seit d e m 13. A u g u s t e n t w e d e r v e r h ä r m t e n o d e r v e r s t e i n e r t e n G e s i c h t e r .

N a c h e i n s t ü n d i g e m P a l a v e r w u r d e n h i e r a m v e r g a n g e n e n D o n n e r s t a g d r e i R e i s e o m n i b u s s e m i t (unbewaffneten) a m e r i k a n i s c h e n S o l d a t e n d u r c h g e l a s s e n . D a n n u n d w a n n e i n w e s t e u r o - p ä i s c h e r z i v i l e r R e i s e o m n i b u s . E i n n e u g i e r i g e r i t a l i e n i s c h e r S t u d e n t p e r M o t o r r o l l e r . W a s v o n d r ü b e n k o m m t : v i e l e O s t b l o c k d i p l o - m a t e n i n d u r c h s i c h t i g u n d u r c h s i c h t i g e r M i s - s i o n , V e r b ü n d e t e der K Z - W ä c h t e r , d r i n g e n d be- n ö t i g t für K u r i e r d i e n s t e , seit d i e W e s t - B e r l i n e r P o l i z e i d i e S o w j e t d e u t s c h e n m i t S o w j e t z o n e n - p a ß z u r ü c k s c h i c k t u n d sich — e n d l i c h — auch für d i e i n W e s t - B e r l i n w o h n e n d e n m i t W e s t - w a g e n p a s s i e r e n d e n p o l i t i s c h e n u n d K u l t u r - f u n k t i o n ä r e der S E D i n t e r e s s i e r t .

C h a u s s e e s t r a ß e , Ecke L i e s e n s t r a ß e , „ o f f e n e r "

D u r c h g a n g für B e r l i n e r . E r s c h ü t t e r n d e S z e n e n tagaus t a g e i n a n d e r v o r d e r e n S p e r r e des auch h i e r tief gestaffelten K o n t r o l l s y s t e m s . „ M e i n e M u t t e r ist d r ü b e n . . „ m e i n e F r a u m i t u n s e r e m z w e i M o n a t e a l t e n K i n d . . . " , „ m e i n e Schwester, sie w o h n t d o r t d r ü b e n , S i e k ö n n e n j a m i t k o m - m e n , n u r für e i n e S t u n d e w i l l ich sie besuchen u n d g l e i c h w i e d e r z u r ü c k . .

N u r m i t A u f e n t h a l t s g e n e h m i g u n g . W o gibt's die denn? N i r g e n d s . W e i l der W e s t - B e r l i n e r Senat nicht mitmacht u n d die G e n e h m i g u n g z u r E r r i c h t u n g v o n A n t r a g s t e l l e n i n W e s t - B e r l i n nicht g i b t . . . „ N i c h t mitmacht" — das W o r t sagt a l l e s ; es h ä t t e u n a b s e h b a r e F o l g e n , l i e ß e W e s t - B e r l i n die E i n r i c h t u n g v o n S E D - B e h ö r d e n - z w e i g s t e l l e n auf s e i n e m B o d e n z u .

B e r n a u e r S t r a ß e . Ihre l i n k e H ä u s e r - front g e h ö r t z u W e s t - B e r l i n , d e r B ü r g e r s t e i g d a v o r , d e r F a h r d a m m u n d auch der rechte B ü r - g e r s t e i g . A b e r die H ä u s e r a n d i e s e m B ü r g e r - s t e i g s i n d O s t - B e r l i n . A n f a n g s hatte m a n n u r die H a u s t ü r e n u n d Parterrefenster z u g e m a u e r t , jetzt m a u e r n sie w e i t e r . Z o n e n a r m i s t e n i m S t a h l - h e l m g r i n s e n aus d e m d r i t t e n S t o c k w e r k . S i e b e w a c h e n d i e e i g e n e n M a u r e r . N o c h s i n d d i e H ä u s e r nicht a l l e g e r ä u m t , da u n d dort b l i c k t aus d e n h ö h e r e n S t o c k w e r k e n e i n e alte F r a u . E i n K i n d . W e i n e n d e u n d v o r V e r z w e i f l u n g V e r - steinerte. S i e w a g e n k e i n Z e i c h e n z u g e b e n d e n W e s t - B e r l i n e r n , d i e v o n der a n d e r e n S t r a ß e n - seite h e r a u f w i n k e n . H i e r hat sich, aus d e m d r i t - ten S t o c k w e r k , e i n e F r a u z u T o d e g e s t ü r z t .

E i n e K i r c h e — d i e V e r s ö h n u n g s k i r c h e ! — ist z u g e m a u e r t . D i e M a u e r n a l t e h r w ü r d i g e r F r i e d - h ö f e e r h ö h t u n d d i e B r ü s t u n g m i t Scherben ge- spickt, d a h i n t e r B ä u m e g e f ä l l t , G r ä b e r v e r - w ü s t e t durch d i e b e w a f f n e t e n P o s t e n .

U n d a m F u n k t u r m

B e t o n m a u e r n , W a f f e n , T r ä n e n . A b e r n u n das a n d e r e . Deutsche R u n d f u n k - , F e r n s e h - u n d

P h o n o - A u s s t e l l u n g B e r l i n 1961. L a n g e v o r h e r g e p l a n t u n d trotz a l l e m d u r c h g e f ü h r t : d i e g r ö ß t e F u n k s c h a u , d i e es j e m a l s gab, findet i n d e r deutschen H a u p t s t a d t statt, d i e e i n s t j a d i e G e - b u r t s s t ä t t e v o n R u n d f u n k u n d F e r n s e h e n ü b e r - haupt w a r . S i e findet u n t e r d e m F u n k t u r m statt auf d e m M e s s e g e l ä n d e , das s e i n E n t s t e h e n der F u n k i n d u s t r i e v e r d a n k t . D i e erste H a l l e , die hier, 1924, errichtet w u r d e , d i e n t e der d a m a l s i n d e r g a n z e n W e l t s e n s a t i o n e l l w i r k e n d e n e r s t e n F u n k a u s s t e l l u n g , u n d auf d i e s e m G e l ä n d e w u r - d e n 1928 die e r s t e n F e r n s e h e x p e r i m e n t e d e m P u b l i k u m v o r g e f ü h r t .

D e r R e g i e r e n d e B ü r g e r m e i s t e r sagte z u r E r - ö f f n u n g a m v e r g a n g e n e n F r e i t a g : „Es e r f ü l l t u n s a l l e m i t G e n u g t u u n g , d a ß diese A u s s t e l l u n g i n d i e s e n s c h w e r e n T a g e n d e n n o c h i n B e r l i n statt- findet. S i e b e w e i s t " e i n d r i n g l i c h , d a ß sich d i e B e r l i n e r i m freien T e i l i h r e r Stadt nicht i r r e - machen lassen, d a ß sie d e m W o r t i h r e r F r e u n d e v e r t r a u e n u n d m i t G e l a s s e n h e i t i h r e A r b e i t fort-

setzen . . . U n d dennoch k a n n u n s e r e F r e u d e nicht u n g e t r ü b t s e i n . D i e j e n i g e n , die ich schon b e i v i e l e n g r o ß e n A u s s t e l l u n g e n als d i e eigent- l i c h e n E h r e n g ä s t e b e g r ü ß t habe, s i e s i n d h e u t e nicht u n t e r uns . . . "

J a , sie, d i e sonst b i s z u 50 P r o z e n t a l l e r B e - sucher s t e l l t e n , d i e O s t - B e r l i n e r u n d B e w o h n e r der S o w j e t z o n e , sie s i t z e n i m K Z h i n t e r S t a c h e l - draht, s i n d l e b e n d i g e i n g e m a u e r t u n d n u r d u r c h d e n Ä t h e r h ö r e n sie v o n d e m g r ö ß t e n A u s s t e l - l u n g s e r e i g n i s , das es j e i n B e r l i n gab. N i c h t n u r d a ß s ä m t l i c h e M e s s e h a l l e n , d i e v e r t r a u t e n H a l - l e n , die die N a m e n der m i t t e l d e u t s c h e n u n d der ostdeutschen P r o v i n z e n u n d L ä n d e r t r a g e n , v o l l g e f ü l l t s i n d bis a n d e n R a n d m i t technischen N e u i g k e i t e n , u n d d a ß dort das P u b l i k u m m i t - e r l e b e n k a n n , w i e F e r n s e h s e n d u n g e n gemacht, w i e F e r n s e h f i l m e g e d r e h t w e r d e n : d a r ü b e r h i n - aus w i r d ü b e r z e h n T a g e e i n R a h m e n p r o g r a m m geboten, das v o n M o d e n s c h a u e n u n d T a n z v o r - f ü h r u n g e n , T r a b e r r e n n e n u n d s c h w i n d e l e r r e g e n - d e n L u f t a k r o b a t i k v o r f ü h r u n g e n hoch ü b e r d e m S o m m e r g a r t e n a m F u n k t u r m z u S e r e n a d e n k o n - z e r t e n u n d T h e a t e r a u f f ü h r u n g e n reicht.

G ä s t e aus a l l e r W e l t s i n d g e k o m m e n . D i e W e s t - B e r l i n e r s t r ö m e n h e r b e i . M a n hat d i e P l a - k a t e , d i e E i n t r i t t 1:1 u n d V e r z e h r b o n s f ü r B e - w o h n e r O s t - B e r l i n s u n d der S o w j e t z o n e v e r - k ü n d e n , w i e v o r g e s e h e n angebracht u n d nicht entfernt. S o w i r d j e d e r B e s u c h e r i m m e r w i e d e r d a r a n e r i n n e r t , w e l c h e G ä s t e u r s p r ü n g l i c h er- w a r t e t w u r d e n u n d n u n f e h l e n .

Es w a r e n i n der T a t u n s e r e l i e b s t e n G ä s t e .

J e t z t stehen sie h i n t e r d e n M a u e r n u n d w a - g e n n u r m a n c h m a l , w e n n der V o p o , d e r U l b r i c h t - A r m i s t , nicht hinschaut, e i n v e r s t o h l e n e s W i n - , k e n .

D a s w i r d s i c h r ä c h e n

» > i.• ' • t •* • - 1

N o c h n i e gab es e i n solches R e g i m e . B r o t u n d S p i e l e g a b e n die a n t i k e n D i k t a t o r e n i h r e n V ö l - k e r n , u n d w e n i g s t e n s eines v o n b e i d e m g e w ä h r - ten auch die g r a u s a m s t e n A l l e i n h e r r s c h e r , d a - m i t d i e M e n g e d e n V e r l u s t d e r F r e i h e i t u n d s e i es i m m e r w i e d e r n u r auf S t u n d e n v e r g e s - sen s o l l t e . U l b r i c h t a b e r v e r s o r g t s e i n e U n t e r - t a n e n wedeV m i t d e n l e b e n s n o t w e n d i g s t e n G ü - t e r n noch gestattet er S p i e l e i m w e i t e s t e n S i n n , n ä m l i c h F r e u d e , E n t s p a n n u n g , A b l e n k u n g . S e i n e S k l a v e n d ü r f e n nichts als schuften u n d e i n e p e i - n i g e n d e P r o p a g a n d a i n B i l d u n d T o n ü b e r sich e r g e h e n l a s s e n .

D i e „ B o n b o n s " , d i e d i e S E D z u r „ B e s c h w i c h - t i g u n g " v e r t e i l t , b e s t e h e n aus T e r r o r u r t e i l e n u n d d e m n e u e n G e s e t z , das d i e Z w a n g s a r b e i t u n d D e p o r t a t i o n e i n f ü h r t , d i e V e r s c h l e p p u n g aus d e m K Z i n S o n d e r l a g e r . E m p f a n g w e s t l i c h e r F e r n s e h - u n d R u n d f u n k s e n d e r — v e r b o t e n . W e s t l i c h e T a n z m u s i k u n d d a m i t das T a n z e n ü b e r h a u p t , so w i e es j u n g e n M e n s c h e n z u s a g t : v e r b o t e n . W a h r h a f t e n t s p a n n e n d e L i t e r a t u r : v e r b o t e n . S e l b s t das letzte, d i e M u ß e s t u n d e n auf d e m Sofa, i n d e n e n d i e S k l a v e n w e n i g s t e n s d e n T r a u m d e r F r e i h e i t t r ä u m e n k ö n n t e n , f a l - l e n w e g . E r n t e e i n s a t z . „ F r e i w i l l i g e r " A r b e i t s - e i n s a t z i m R a h m e n des „ N a t i o n a l e n A u f b a u - w e r k e s " .

D e r G i p f e l p u n k t a b e r d e r U n t e r d r ü c k u n g u n d E r n i e d r i g u n g s i n d d i e Z u s t i m m u n g s e r k l ä r u n g e n , die d i e U n t e r d r ü c k e r v o n d e n U n t e r d r ü c k t e n l a u - fend f o r d e r n . S i e n e h m e n d e n M e n s c h e n d i e S e l b s t a c h t u n g u n d das letzte a n W ü r d e .

U n d das w i r d sich r ä c h e n .

B a s e l , d i e „ Z e i t " u n d G i ä f i n D ö n h o f f

Ml! den auch bei uns glossierten politischen Verzichterklärungen der Hamburger .Zeit" und mit der politischen Redakteurin des Bucerius- blattes belaßten sich die .Basler Nachrichten".

Das Blatt meint:

„Marion Gräfin D ö n h o f'f, die erst kürzlich noch sich berufen fühlte, in ihrem Ham- burger Wochenblatt „Die Zeit" den Engländern Lektionen in Demokratie zu erteilen, und die ihren Lesern jahrelang Berichte aus. Frankreich durch einen alten Nazi vorsetzen ließ, benützt jetzt die Gelegenheit, um ihr blaues Blut in Wallung zu bringen und als Hauptschuldige Adenauer und de Gaulle anzuprangern, denn

„das Weltbild dieser beiden alten Herren wurde vom 19. Jahrhundert geprägt". Nachdem sie sel-

ber jahrelang den Neutralismus gepredigt hat, wirlt sie nun mit wilden

Blicken um sich und ruft gegen das russische Vorgehen zu .Demonstrationen der Bevölke- rung" und „Unterschriftensammlungen in der Arbeiterschaft" auf, w e l c h letztere ihr ollenbar besonders nahesteht. Im übrigen überläßt sie es dem Geschichtsprolessor Gol o Mann, in seinen „Gedanken zu einer realistischen Deutsch- landpolitik" den einzigen Weg des Heils aufzu- zeigen: .Wir sollten den Sowjets durch hundert Kanäle sagen und sagen lassen: schallt Zustände

Jahrgang 12 / Folge 35

V o n W o c h e z u W o c h e e r n s t e s t e n K o n s e q u e n z e n " w ü r d e j e d e Be-

Dle " i , i der S i c h e r h e i t des westlichen.

e m t r a d i t i g u n g o e r , . nadl si ±

i ut t ™ t e n d * d r e i W e s t m ä c h t e die So-

hen; ( l e i c h z e i h g h e b e n d i e Botschafter S ' t ; n l ; l - " H u n d e s r e p u b l i k J * ,n s o w , e t , s e h e n Botschafter i n O s t - B e r l i n , P e r w u c h i n , schart g e g e n «he I.mschrankung des f r e i e n V e r k e h r s in B e r l i n p r o e s t i e r t U E i n e z w e i t e M a u e r e n t l a n g d e r S e k t o r e n g r e n w

n e ß e n die P a n k o w e r K o n i m u n i s t o n q u e r d u r c h

„ P i e r r u h . e n . D i e s e z u s ä t z l i c h e S e i n - u n d R e t o n b a r r i k a d e n ist s t e l l e n w e i s e ü b e r zwei M e t e r hoch u n d steht e t w a 100 M e t e r v o n der e r s t e n b e w a d i t e n M a u e r e n t f e r n t .

K o i n e A u s r e i s e aus d e r s o w j e t i s c h besetzten Z o n e z u r F u l d a e r B i s c h o f s k o n f e r e n z erhielten S i e k a t h o l i s c h e n B i s c h ö f e B e n g s c h (Berlin), S o ü l b e c k ( M e i ß e n ) u n d P o i n t e k ( G ö r l i t z ) . V o n A l g e r i e n nach B e r l i n w i r d auf d e m Luft,

w e o e e i n e f r a n z ö s i s c h e K a m p f e i n h e i t verlegt.

D a m i t s o l l e n d i e 2500 S o l d a t e n F r a n k r e i c h s , d i e i n B e r l i n s t e h e n , v e r s t ä r k t w e r d e n Ich b e t r a c h t e es a l s s e l b s t v e r s t ä n d l i c h , d a ß nie-

" m a n d so w ü r d e l o s s e i n w n d , jetzt noch zur L e i p z i g e r M e s s e zu g e h e n " , e r k l a r t e B u n d e * w i r t s d i a f t s m i n i s t e r E r h a r d .

D e r M a n g e l a n A r b e i t s k r ä f t e n i n d e r sowjetisch b e s e t z t e n Z o n e hat n u n m e h r P a n k o w veran- l a ß t i n W a r s c h a u e i n e S o n d e r h i l f e für die k o m m u n i s t i s c h g e l e n k t e W i r t s c h a f t i n der S l » z u e r b e t t e l n . V o r a l l e m w i r b t das SBZ-Re- q i m e u m p o l n i s c h e A r b e i t s k r ä f t e .

530 S d i w e i z e r F a m i l i e n melde ten sich für die A u f n a h m e v o n K i n d e r n aus W e s t - B e r l i n . Das ixt der E r i o l q e i n e s A u l r u l e s des L a n d e s v e r - b a n d e s freier S c h w e i z e r A r b e i t e r i n B e r n . J D i e U n t e r b r e c h u n g a l l e r s t u d e n t i s c h e n V e r b i n - d u n g e n z u r s o w j e t i s c h b e s e t z t e n Z o n e und z u d e n L ä n d e r n des O s t b l o c k s h a t d e r A l l g e - m e i n e S t u d e n t e n a u s s c h u ß d e r W e s t - B e r l i n e r F r e i e n U n i v e r s i t ä t g e f o r d e r t . • j J B D i e „ W o l f s s c h a n z e " , H i t l e r s e h e m a l i g e s H a u p t « ' q u a r t i e r in O s t p r e u ß e n , ist i n d i e s e m Jahre v o n 60 000 In- u n d A u s l a n d s b e s u c h e r n aujge- sucht w o r d e n , b e r i c h t e t d i e A l l e n . s t e i n e r kom- m u n i s t i s c h e P o l e n z e i t u n q „ G l o s O l s z t y n s k i " . V o n 24 000 r o t e n L a n d w i r t s c h a f t s r i n g e n i n Po-

l e n e n t f a l t e n l e d i g l i c h 15 000 e i n e wirtschaft- liche T ä t i g k e i t . „9000 v e r d i e n e n n o c h nicht i h r e n N a m e n " , h i e ß es i n e i n e r v o n W a r s c h a u a u s g e s t r a h l t e n L a n d f u n k s e n d u n g .

In N i e d e r s c h l e s i e n w u r d e n n e u e Rohstoffquel- l e n e r s c h l o s s e n . S c h w e f e l , B r a u n k o h l e und K u p f e r w e r d e n h e u t e s c h o n i n e r h e b l i c h e n » M a ß e g e w o n n e n . D u r c h d i e E n t d e c k u n g von N a t r i u m u n d Pottasche g l a u b e n d i e K o m m u - n i s t e n , i n R o t p o l e n e i n e R o h s t o f f g i u n d l ä j j e für d i e H e r s t e l l u n g v o n A l u m i n i u m gewon- n e n z u h a b e n .

in der Zone, unter denen die Menschen nicht mehr täglich zu Tausenden zu entlliehen wün- schen. Schallt eine Regierung, die von den Menschen angenommen und nicht mehr tödlich gehaßt wird, unter der sie in leidlicher'Freiheit und Rechtssicherheit leben können. Schafft po- litische Bedingungen, wie sie auch nur in Polen herrschen." — Was bleibt d a Cftruscftfschew an- deres übrig, als.vor der Gtäfihdic Haxen zu- sammenzuschlagen und zu tuten- „Zu Befehl, gnädsche Frau!"

G r e i f s w a l d e r L a n d e s b i s c h o f g e f a n g e n !

D e r V o r s i t z e n d e der O s t k i r c h e n k o n f e r e n z , . B i - schof K r u m m a c h e r i n G r e i f s w a l d , ist v o n ' der k o m m u n i s t i s c h e n „ V o l k s p o l i z e i " z u m G e f a n g e - nen i n s e i n e m B e z i r k gemacht w o r d e n . K r u m - rnacher, der i m J u l i 1958 z u s a m m e n m i t d e m t h ü r i n g i s c h e n L a n d e s b i s c h o f M i t z e n h e i m das o m i n ö s e K o m m u n i q u e ü b e r das V e r h ä l t n i s z w i s c h e n K i r c h e u n d Staat i n der Z o n e m i t u n t e r - zeichnet hatte, sprach sich g e g e n d i e A n n a h m e des „ V a t e r l ä n d i s c h e n V e r d i e n s t o r d e n s ' d e r S l i D d u r d i M i t z e n h e i m aus u n d w e i g e r t e sich a n e i n e r G e b u r t s t a g s f e i e r für d e n t h ü r i n g i s c h e n Landesbischof t e i l z u n e h m e n .

D i e O d e r - N e i ß e - I l l u s i o n e n , W a s h i n g t o n . D i e e i n f l u ß r e i c h e politische W o c h e n s c h r i f t „ U S N e w s & W o r l d R e p o r t " hat u n t e r B e r u f u n g a u f d i e A n s i c h t e n v o n a u s l ä n d i - schen D i p l o m a t e n v o r d e r I l l u s i o n g e w a r n t , daß v o n d e n S o w j e t s i r g e n d w e l c h e w e s e n t l i c h e Z u - g e s t ä n d n i s s e f ü r e i n e A n e r k e n n u n g d e r O d e r « N e i ß e - L i n i e d u r c h die V e r e i n i g t e n Staa- ten e r w a r t e t w e r d e n k ö n n t e n . W e r so etwas g l a u b t , s e i „ z u r E n t t ä u s c h u n g v e r u r t e i l t " . Es w ü r d e sich die A n g e l e g e n h e i t a n d e r s ausneh- m e n , w e n n es W a s h i n g t o n m i t G o m u l k a z u tun h ä t t e , für den die O d e r - N e i ß e - L i n i e v i e l j B deute. U n t e r d e u t l i d i e m H i n w e i s auf e i n e h o d l g e s t e l l t e p o l i t i s c h e P e r s ö n l i c h k e i t h e i ß t es in d e m K o m m e n t a r d e r Z e i t s c h r i f t w ö r t l i c h : „Es w i r d a n g e d e u t e t , d a ß i r g e n d w e r i n W a s h i n g t o n so n a i v ist z u g l a u b e n , d a ß Chruschtschew i r g e n d e t w a s h i n s i c h t l i c h B e r l i n a u f g e b e n w i l d , n u r u m d e n P o l e n e i n e n G e f a l l e n z u t u n . "

S i e b z i g B a u e r n h ö f e b e i B i s c h o f s b u r g

W a r s c h a u h v p . A l l e i n i m L a n d k r e i s B i - s c h o f s b u r g ( O s t p r e u ß e n ) — v o r d e m K r i e g e ge- h ö r t e B i s c h o f s b u r g z u m K r e i s e R ö ß e 1 — "WAE«

ten nicht w e n i g e r als s i e b z i g eingerichtete B a u e r n h o f e a u f I n t e r e s s e n t e n , teilt die rotpolni- sche Z e i t u n g „ Z i e l o n y S z t a n d a r " m i t . D i e Ge- b ä u d e s i n d fast v ö l l i g i n t a k t ; es s i n d n u r gering- f ü g i g e R e p a r a t u r e n e r f o r d e r l i c h . D a s z u d e n Ge- h ö f t e n g e h ö r e n d e L a n d b e l a u f t sich auf z w i - schen sechs u n d f ü n f z e h n H e k t a r . D i e leerste- h e n d e n d e u t s c h e n B a u e r n h ö f e , f ü r d i e sich bis- l a n g noch k e i n I n t e r e s s e n t w i e d e r g e f u n d e n hat, n a c h d e m sie offenbar v o n d e n b i s h e r i g e n polni- schen B e n u t z e r n w i e d e r v e r l a s s e n w u r d e n , be- i i n c l e n sich zumeist in der N ä h e d e r Ortschaft*.

Hof, ?'1Frankcnau urul F r e u d e n b e r g . Es han- hl\:Jl ^ , ei dGr I a n dw i r t s c h a l ( l i e h e n Nutzfläche

• h a u p t s ä c h l i c h u m W e i z e n - u n d R ü b e a b o d e n .

H e r a u s g e b e r : Landsmannschaft Ostpreußen e V w o r i n * / fI e d J a k , e u r E i te l Kaper, zunleich verant-

r S i Ä T e" - FO «1« kulturellen

Für S o S f pB . ,*t',*en Tei,: Erwin Scharfenorth M arr i S ° waq „ e , S^VlT* ^ "nterhal.unfl: Rutb Bilder: J 0 a S P ? ;dIo w d s S kTa n n s d i a f , l i*e Arbe" * *

« S aVÄ rHa * b ^ feD ^ ^ 1 , Kar.- A « * r e d a S n Ä Ein/endun«en unterliecren n ß b t 4 M Por!o S b e l e n 'Ü r die M * « n d u n a wird

« * a 1 r S S e üßß o nb , a t! ,, 8 t das °r*an dcr Landsmann- formatier dZ £ - .U I?d e r s* e i n t wöchentlich Ed ' ^ S S Z ^ S S S i S ^ * F ö r d e r e r k r e i s e s der

L a n S Ä h " ä T 0 r !e d e P o « « M t n l t und 1.50 D M O s t p r e u ß e n entqeocn. Monatlidi

^ X Z l l i e ! L ^ T , e ^ C e s o h ä ü s f ü h r e n a i l O Tolelon 45 9S ä , M o'2na' Hamb» ' o 13, Parkallee84/86.

bir Anzeigen) P o s ls * e c k k o n t o N r . 90*00 » * Loer 42 88 Nordprstraß e 29/31. Ruf:

Auflage über 125 000

Zur Zelt l s t Preisliste 10 0ü l t i „ .

(3)

J a h r g a n g 1 2 / F o l g e 3 5

Das Ostpreußenblatt

2 . S e p t e m b e r 1 9 6 1 / S e i t e 3

T i e d t k e s k l a g e n a n . . . Sie wohnen in Ost-Berlin, sie lebten in West-Berlin

M . Pf. W i r m ü s s e n Ihnen heute eine G e - schichte e r z ä h l e n , l i e b e L a n d s l e u t e , die einfache G e s c h i c h t e e i n e s e i n f a c h e n M a n - n e s u n d seiner F a m i l i e , i h r e n Tageslauf, ihre G e w o h n h e i t e n , i h r e F r e u d e n , so w i e sie eben l e b t e n — bis z u m 13. A u g u s t 1961. U n d diese Geschichte ist z u g l e i c h die Geschichte v o n 1,1 M i l l i o n e n Deutschen, den O s t - B e r l i n e r n n ä m - lich.

Die F a m i l i e T i e d t k e h a b e n w i r herausgegrif- fen, w e i l w i r sie s e i l v i e l e n J a h r e n k e n n e n , eine typische B e r l i n e r F a m i l i e , als M ä r k e r v ä t e r - licherseits z u r ü c k z u v e r f o l g e n bis ins 16. J h . , m ü t t e r l i c h e r s e i t s k a m i m 18. J h . f r a n z ö s i s c h e s Blut h i n z u , h u n d e r t J a h r e s p ä t e r ostdeutsches B l u t aus R i g a .

V o m K a f f e e b i s z u r Ö l f a r b e M a x T i e d t k e arbeitet noch i n derselben F a - b r i k , i n der er v o r d r e i ß i g J a h r e n als Stift a n - gefangen hat, sie l i e g t i m O s t - B e r l i n e r V o r o r t S c h ö n e w e i d e , „ v o l k s e i g e n e r " B e t r i e b jetzt, die Inhaber w u r d e n bereits 1950 enteignet. T i e d t k e s w o h n e n noch i n d e m s e l b e n grauen, v i e r s t ö c k i - g e n M i e t h a u s w i e die E l t e r n , i n der v o n den B o m b e n des Z w e i t e n W e l t k r i e g e s fast verschon- ten S c h ö n h a u s e r A l l e e i n O s t - B e r l i n . A b e r wehe, w e n n m a n sie „ O s t - B e r l i n e r " nennt! D a n n sa- g e n sie ä r g e r l i c h : „ W i r s i n d B e r l i n e r ! "

F r ü h a m M o r g e n k l i n g e l t der W e c k e r . D e n W e c k e r h a b e n sie i n W e s t - B e r l i n gekauft. Sie w a s c h e n sich. M i t W e s t - S e i f e . D i e Schuhe, so- l i d e , wasserdicht, n e i n , die stammen auch nicht

Dem amerikanischen Vizepräsidenten Johnson strömte bei seinem Besuch in Berlin eine Welle der Herzlichkeit und des Vertrauens entgegen.

Ob jung oder alt, die ganze Bevölkerung der Berliner Westsektoren beteiligte sich an dem Emplang des Stellvertreters von Präsident

Kennedy.

aus e i n e m H O - G e s c h ä f t , denn solche gibt es dort nicht. F r a u T i e d t k e b r ü h t den Kaffee, macht die Brote zurecht: u n d der Kaffee, die M a r g a - r i n e , der K ä s e u n d die M e t t w u r s t s i n d „ d r ü b e n "

eingekauft. N e u gestrichen ist ihre K ü c h e , m i t Ö l f a r b e aus W e s t - B e r l i n u n d jeder N a g e l , d e n V a t e r T i e d t k e e i n s c h l ä g t , stammt v o n d r ü b e n . F r a u T i e d t k e l ä ß t w ä h r e n d der H a u s a r b e i t das R a d i o s p i e l e n , abends h ö r e n sie gemeinsam, u n d i m m e r ist n u r e i n e r der b e i d e n W e s t - B e r - l i n e r Sender eingestellt, ob N a c h r i c h t e n u n d K o m m e n t a r e , ob K o n z e r t - oder leichte U n t e r - h a l t u n g s m u s i k , ob T a n z m u s i k . D i e Romane, die auf d e n N a c h t t i s c h e n l i e g e n , s i n d aus einer W e s t - B e r l i n e r L e i h b ü c h e r e i .

Die E l t e r n u n d die b e i d e n T ö c h t e r l i e b e n das Theater. Sie s i n d mit z w e i A n r e c h t e n M i t g l i e d e r der W e s t - B e r l i n e r V o l k s b ü h n e . W e s h a l b nur? Ist es mit der K u n s t nicht anders als m i t Schuhen u n d M a r g a r i n e , hat nicht auch O s t - B e r l i n v o r z ü g l i c h e O p e r n - u n d S c h a u s p i e l - a u f f ü h r u n g e n ? A b e r T i e d t k e s sehen sich das- selbe Stück, das auch i m O s t - B e r l i n e r P r o g r a m m - z e t t e l steht, l i e b e r i n W e s t - B e r l i n an, sei es der

„ F a u s t " oder der „ Z e r b r o c h e n e K r u g " . „Bei uns", sagt K a r i n , die A c h t z e h n j ä h r i g e , „ w o l l e n sie j a auch m i t d e n K l a s s i k e r n P a r t e i p r o p a g a n d a m a -

chen. W e n n ich schon das Programmheft auf- schlage u n d die E i n f ü h r u n g lese, ob z u G o e t h e , S c h i l l e r oder K l e i s t — w i r d mir ü b e l . "

T ä g l i c h n a c h W e s t - B e r l i n W e n n T i e d t k e s v o n i h r e n g r ö ß t e n E r l e b n i s s e n der N a c h k r i e g s z e i t e r z ä h l e n , so s i n d das i m m e r W e s t - B e r l i n e r E r e i g n i s s e , an denen sie t e i l n a h - men. D a m a l s am 8. September 1948, die Protest- k u n d g e b u n g gegen die sowjetische B l o c k a d e . . . Die K u n d g e b u n g z u E h r e n der T o t e n des 17. J u n i 1953 v o r dem Rathaus S c h ö n e b e r g . . . u n d j e n e w a r m e Septembernacht, i n der sie, die damals noch k l e i n e n M ä d c h e n an der H a n d , acht S t u n - den l a n g i n endloser l a n g s a m v o r r ü c k e n d e r Schlange standen, u m an E r n s t R e u t e r s S a r g i h r e n B l u m e n s t r a u ß n i e d e r z u l e g e n : d a - v o n sprechen sie noch heute mit T r ä n e n i n d e n A u g e n . Z u j e d e m 1. M a i w a r e n sie „ d r ü b e n " , auch letztes M a l , 1961 — „die V o p o auf d e m B a h n s t e i g w u ß t e n genau, w o w i r h i n w o l l t e n , aber es w a r e n einfach z u v i e l e , sie k o n n t e n nichts machen."

Z u v i e l e . . . F a m i l i e T i e d t k e w a r j a k e i n A u s - nahmefall. 95 Prozent der 1,1 M i l l i o n e n B e r l i n e r , die, ohne d a ß sie es w o l l t e n , unter die H e r r - schaft U l b r i c h t s gerieten, d e n k e n u n d h a n d e l n wie sie. Sie w o h n e n i n O s t - B e r l i n . A b e r sie l e - b e n i n W e s t - B e r l i n . S i e l e b t e n . . .

K e h r e n w i r aber z u der Z e i t v o r d e m 13. A u - gust z u r ü c k .

N i c h t n u r an d e n g r o ß e n p o l i t i s c h e n K u n d - g e b u n g e n n e h m e n sie t e i l ; sie besuchen die G r ü n e W o c h e , d i e Industrieausstellung, das Sechstagerennen i m Sportpalast, die p o p u l ä r e n G r o ß v e r a n s t a l t u n g e n irt der W a l d b ü h n e , i n der D e u t s c h l a n d h a l l e a m F u n k t u r m . Sie besuchen die W e s t - B e r l i n e r L i c h t s p i e l h ä u s e r . Sie s t r ö m e n zum W i n t e r - u n d z u m S o m m e r s c h l u ß v e r k a u f .

T ä g l i c h aber k o m m e n sie, Zehntausende, e i n i g e H u n d e r t t a u s e n d s i n d es an manchem Tag, u m jene z a h l l o s e n D i n g e e i n z u k a u f e n , die es b e i i h n e n z u H a u s e nicht gibt, o b w o h l sie not- w e n d i g z u m t ä g l i c h e n L e b e n g e h ö r e n , oder die es z w a r gibt, doch i n schlechter oder gar u n - brauchbarer Q u a l i t ä t . Sie k a u f e n D o s e n ö f f n e r u n d B ü c h s e n m i l c h . Sie k a u f e n „Blue J e a n s " u n d Petticoats. F r e i l i c h m ü s s e n sie, w e n n auf d e m P r e i s s c h i l d 12 D M steht, i n i h r e r W ä h r u n g , der O s t m a r k , fast 60 M a r k h i n l e g e n u n d so gibt es nicht a l l z u v i e l e , die sich e t w a e i n e n W i n t e r - m a n t e l oder e i n e n H e r r e n a n z u g der besten A r t i m W e s t e n l e i s t e n k ö n n e n . Doch w i e v i e l F r e u d e macht e i n schickes S o m m e r k l e i d aus dem S c h l u ß - v e r k a u f ! Z e h n M a r k W e s t gleich 45 bis 50 M a r k Ost, u n d w a s b i e t e n die H O - G e s c h ä f t e für 50 M a r k ? E r b ä r m l i c h e , schlecht geschnittene F ä h n c h e n i n t r ü b e n . F a r b e n .

D i e a n d e r e L u f t

T i e d t k e s fahren ü b r i g e n s auch oft nach W e s t - B e r l i n , w e n n sie w e d e r e i n k a u f e n noch eine V e r a n s t a l t u n g besuchen w o l l e n . Einfach nur, u m Schaufenster anzusehen, u m g e m ä c h l i c h ü b e r d e n K u r f ü r s t e n d a m m z u b u m m e l n . Es ist i h r K u r f ü r s t e n d a m m . U n d nur u n g e r n k e h r e n sie dann w i e d e r i n den T e i l der Stadt z u r ü c k , der sich auch B e r l i n nennt, der i h n e n aber fremd g e w o r d e n ist u n d i n dem i h n e n ihre eigene W o h n u n g w i e eine Insel i n e i n e m grauen M e e r der F r e u d l o s i g k e i t erscheint.

U n d d a n n k o m m t der Sonntag. Tiefblauer H i m m e l , die Sonne strahlt. H i n a u s ins G r ü n e ! W o h i n ? D i e v i e r T i e d i k e s brauchen nicht lange z u ü b e r l e g e n . In den G r u n e w a l d , an den W a n n - see.

Es gibt ebenso s c h ö n e u n d v i e l ausgedehntere W ä l d e r am O s t r a n d v o n B e r l i n u n d eine ganze K e t t e e n t z ü c k e n d gelegener Seen, die — v e r - boten für W e s t - B e r l i n e r — den O s t - B e r l i n e r n zur V e r f ü g u n g stehen. A b e r T i e d t k e s besuchen sie nie. D o r t k ö n n t e n sie Stunden w a n d e r n , ohne e i n e m M e n s c h e n z u begegnen; sie aber z i e h e n die w e n i g e n auf W e s t - B e r l i n e r Boden gelegenen A u s f l u g s z i e l e v o r . M i t den W e s t - B e r l i n e r n d r ä n g e n sie sich i m S t r a n d b a d W a n n s e e , a m H a v e l u f e r , an der K r u m m e n L a n k e . D a r o l l e n O m n i b u s s e , j a ganze U n t e r g r u n d b a h n z ü g e , die fast nur mit O s t - B e r l i n e r n besetzt s i n d — m a n erkennt es a n d e n besonderen Fahrscheinen, denn sie d ü r - fen die W e s t - B e r l i n e r V e r k e h r s m i t t e l mit Ost- g e l d i m V e r h ä l t n i s 1:1 benutzen, ebenso w i e das auch b e i m E i n t r i t t z u den meisten k u l t u r e l - l e n V e r a n s t a l t u n g e n der F a l l ist.

W e s h a l b n u n m e i d e n sie die herrliche M a r k B r a n d e n b u r g , die i h n e n offen steht, w e s h a l b diese s o n n t ä g l i c h e V ö l k e r w a n d e r u n g z u den

Eine M a u e r u m d i e V e r s ö h n u n g s k i r c h e

Auch vor dem Gotteshaus macht der Haß der roten Machthaber nicht halt. Vor dem Portal der Versöhnungskirche, in der sich die Berliner aus dem Osten und Westen der Stadt zu gemeinsa- mem Gebei.zusammenlanden, wurde in diesen Tagen eine Mauer aufgerichtet — ein weiteres Symbol der willkürlichen Trennung. Aufnahmen: berlin-bild

• IIIIII 11111 II IUI 1111 II I 11 II 111 (I II I II III II II 1111 II III III Ii 1 Kl III 1111 II 111< 111111 11111111 M 111 > 111 III

o h n e h i n ü b e r l a u f e n e n W e s t - B e r l i n e r Z i e l e n ? E i n m a l s p i e l e n da die v i e l e n A u s f l u g s l o k a l e eine R o l l e , gepflegt, so w i e es sie auch auf der anderen Seite e i n m a l gab u n d nicht mehr gibt, nachdem ihre p r i v a t e n Besitzer v e r t r i e b e n w u r - den. Dort bieten heute bestenfalls einige H O - B u d e n l a u w a r m e s Selterwasser an. Im W e s t e n locken die wohlschmeckenden e i s g e k ü h l t e n Er- frischungen. A b e r das ist nicht das Entschei- dende. A u s s c h l a g g e b e n d ist v i e l m e h r die A t - m o s p h ä r e u n g e z w u n g e n e r F r ö h l i c h k e i t , er- holsamer S o r g l o s i g k e i t .

W e n n m a n H e r r n T i e d t k e fragt, so antwor- tet er: „Es ist einfach die a n d e r e L u f t ! " Das k a n n man nicht e r k l ä r e n . C h e m i s c h ist die Luft a m ö s t l i c h e n S d i a r m ü t z e l s e e nicht anders als a m w e s t l i c h e n W a n n s e e s t r a n d u n d hier w i e dort scheint dieselbe Sonne. U n d doch — eine andere Luft.

T i e d t k e s sind einfache M e n s c h e n u n d i n i h r e n arglosen H e r z e n haben sie geglaubt, d a ß k e i n Regime so u n m e n s c h l i d i sein k ö n n t e , seinen U n t e r t a n e n die Luft z u m A t m e n z u nehmen.

H ä t t e n sie an diese M ö g l i c h k e i t gedacht, w a h r - haftig, sie w ä r e n l ä n g s t geflohen, ganz h i n ü b e r - gegangen i n die W e l t , i n der sie nicht nur i m Geist, sondern ganz r e a l bereits lebten. D i e W o h n u n g in der S c h ö n h a u s e r A l l e e : sie h ä t t e n alles stehen u n d l i e g e n gelassen, was s i n d M ö - bel, Teppiche, G a r d i n e n , w e n n man nicht mehr atmen k a n n !

A b e r sie haben nicht vorausgesehen, was nie- m a n d v o r a u s s a h .

W i e sie h e u t e leben? D a r ü b e r w e r d e n w i r i n einer der n ä c h s t e n F o l g e n berichten. M i t b l u t e n d e m H e r z e n . . .

„ E r b i t t e r u n g

i m s ü d l i c h e n O s t p r e u ß e n "

O D . — A u s A l i e n s t e i n berichtet R a d i o W a r - schau ü b e r die s c h l e c h t e L a g e v o n N e u s i e d l e r n , die i n „ W i r t s c h a f t e n mit nicht geregelten Eigentumsrechten" sitzen. D e r E i g e n t ü m e r sei ins A u s l a n d z u seiner F a m i l i e gefahren „ o d e r i r g e n d w o h i n " , er habe „ e i n e m anderen d e n H o f ü b e r l a s s e n " , aber nicht v e r - kauft, oder der E i g e n t ü m e r habe h i e r einen ge- w i s s e n l o s e n P ä c h t e r gefunden, der den H o f ver- k o m m e n und i h n dann v e r l i e ß . D i e F o l g e dieser für M a s u r e n typischen Z u s t ä n d e , w o die einge- sessene B e v ö l k e r u n g das L a n d , w e n n sie k ö n n e , unter dem T i t e l d e r F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g verlasse, sei dann, d a ß der Nachfolger mit ho- hen Steuerforderungen des Finanzamtes ü b e r - rascht w e r d e . Er habe damit gerechnet, d i e g l e i - chen Erleichterungen und V o r r e c h t e w i e andere N e u s i e d l e r z u g e n i e ß e n , diese P r i v i l e g i e n g e l - ten aber nur für E i g e n t ü m e r . Das F i n a n z a m t be- stehe auf seinen V o r s c h r i f t e n . Es herrsche des- w e g e n unter den Betroffenen i n M a s u r e n g r o ß e E r b i t t e r u n g . R a d i o W a r s c h a u meint, d a ß m a n bei Personen, die ins A u s l a n d gefahren seien u n d „ k e i n p e r s ö n l i c h e s V e r h ä l t n i s z u m B o d e n mehr z e i g t e n " , zur E n t e i g n u n g schreiten s o l l e ! Etwas anders sei die Lage i n der Wojewodschaft Stettin, w o es an L a n d m e s s e r n fehlt u n d infolge- dessen d i e n o t a r i e l l e n V e r s d i r e i b u n g e n an die neuen E i g e n t ü m e r nicht v o r a n k o m m e n . D a h e r h a l t e n die B a n k e n mit K r e d i t e n für die L a n d - w i r t e z u r ü c k .

•1B1BBF

D a s H

d e m

A U S a u s

K a t a l o g

Ekiui

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • i

u r c h m o n a t l i c h e Z a h l u n g e n Jetzt wird es Ihnen noch leichter gemacht, im EIGENEN HAUS zu woh- nen; denn Sie können sich ein Eigenheim aus dem Katalog aussuchen.

Der technische Fortschritt hilft Ihnen nun Zeit und Geld sparen.

Das /.SO-.S'fiail.Typenhaus-Programm *) macht die Bau- durchführung eines Hauses viel einfacher. Es umfaßt für jeden Wohnbedarf hochwertige Massivhäuser von her- vorragender Wärme- und Schallisolation. Die wesent- lichen Bauteile erhalten Sie vom Herstellerwerk geliefert, angefangen von den Bauplänen bis zu den vorgefer- tigten Bauelementen und sämtlichen Holzteilen. Außer-

dem ist jedes Iso-spait -Typenhaus von vornherein so geplant, d a ß ein großer Teil der Bauarbeiten auf Wunsch in Selbsthilfe ausgeführt werden kann.

Auch der Staat tragt mit Zuschüssen und Darlehen zum Bau eines Eigenheimes bei, z. B.: Wohnungs- bau-Prämie oder Steuervergünstigung • Landesbau- Darlehen • Familien-Zusatzdarlehen • LAG-Darlehen • Aktionen,, Besser und schöner wohnen" und „Junge Familie"

W e i t e r e V e r g ü n s t i g u n g e n

Wir bieten Ihnen Gelegenheit, an der Besich- tigung eines bewährten iso-span -Hauses teilzunehmen, wenn Sie sich vorher dazu anmelden. Auch bei der Beschaffung von Bau- I land sind wir Ihnen nach Möglichkeit behilflich, i

Falls Sie ein Haus in üblicher Bauweise i bauen wollen, unterbreiten wir Ihnen eben- | falls ein individuelles Finanzierungs-Ange- ]

bot. | Monatliche Zahlungen D ie Bezahlung übernimmt unsere lang-

fristige Eigenheim-Finanzierung. Dabei sparen Sie zunächst einen Teil des Baugeldes In monatlichen Raten an. Später zahlen Sie den Rest in monatlichen Raten zurück. Die Spar- und Rückzahlungs-Raten sind den heutigen Einkommensver- hältnissen a n g e p a ß t . Hier ist ein Beispiel zu den Spar-Raten : bei einer Finanzierung nach Tarif . V über 35 0 0 0 D M beträgt die Monats-Sparrate nur 8 7 , 5 0 D M .

*) Dieses Gemeinschafts-Programm von I? Typenhäusern wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Alpine iso-span GmbH ent- .v/ickelt, um unseren Bausparern das Bauen leichter zu machen.

B A U S P A R K A S S E M A I N Z A G . S I H I I I I I I I I G U T S C H E I N H I H I H I S An d h 1* ' . ' S P A R K A S S E M A I N Z A G .

• Abt. K 50 M a i n z , Postfach 1443

• Unverbindlich und kostenlos möchte ich Ober das 2 Iso-span-Typenhaus-Programm, Ihre Finanzie-

• rungs-Einrichtung und über die staatlichen Hilfen JJ unterrichtet werden. Bitte senden Sie mir Ihre

m Druckschriften mit dem Sonderprospekt über das

— i s o - s p a n - T y p e n h a u s - P r o g r a m m .

k l l l l l t i B I • • • • • • • • • • I I M H I I M i a M U i a i l M M I l Z A b s e n d e t Jjitle jiicht vergessen !

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Februar Frau Ida Lagies aus Gr.-Friedrichs- dorf, Kreis Elchniederung, jetzt mit ihrem Ehemann, Viehhändler und Landwirt Lagies, in Immensen 47 über Lehrte, Kreis Burgdorf

in den Anfängen unserer Geschichte suchen, und Thieß findet sie in der Antike, im römisch-christlichen Rechtsdenken einerseits, der zoroaslrisch-islamisch- orientalischen

kalten Teller tropfen, nadi wenigen Minuten des Abkühlens muß er ein Häutchen tragen und schwer beweglich geworden sein). trockne Gläser füllen, ganz randvoll, sofort zu- binden.

Denn die Frau läßt sich doch nicht alles aulzwingen, die Käu- ferinnen treffen ihre Wahl, und im Grunde kann niemand den Erlolg einer Ware kalkulieren.. Sie folgten dem

Von der Tafel wird wiederum eine neue Epoche der Menschheit ihren Ausgang nehmen, eine Epoche, die sich von der vorangegangenen dadurch un- terscheidet, daß alle Menschen an

Im- merhin sind auch jetzt noch 45,3 Prozent (1957 49,8 Prozent) aller Stimmen nach den bei Redak- tionsschluß vorliegenden Ergebnissen auf diese eine Partei vereint worden, weit

W i r alle sind davon überzeugt, daß man zumindest in den offiziellen und ent- scheidenden Washingtoner politischen Kreisen doch nur eine s e h r schwache Vorstellung da- von

November Schneider Martin Koslowski aus Rosenheide, Kreis Lyck, jetzt bei seiner Tochter Anna Pruß in Stöckheim über Northeim (Han).. November Frau Lina