• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg 13, Parkallee 86 / 18. Februar 1961

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg 13, Parkallee 86 / 18. Februar 1961 "

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Organ der Landsmannschaft Ostpreußen

J a h r g a n g 1 2 / F o l g e 7

Hamburg 13, Parkallee 86 / 18. Februar 1961

3 J 5524 G

U n h e i m l i c h e Z a h l e n

E K . N u r e i n s c h l e c h t e r H a u s h a l t e r pflegt sich schon i m b ü r g e r l i c h e n L e b e n ü b e r seine V e r h ä l t n i s s e h i n a u s finanziell z u e n g a - g i e r e n . E i n g e w i s s e n h a f t e r F a m i l i e n v a t e r w i r d nicht m e h r k a u f e n , v e r l e i h e n o d e r v e r s c h e n k e n , w e n n er b e i der U b e r p r ü f u n g s e i n e r F a m i l i e n - k a s s e feststellt, d a ß er m i t A n s t a n d g e r a d e noch s e i n e n o h n e h i n ü b e r n o m m e n e n V e r - p f l i c h t u n g e n aus e i g e n e n M i t t e l n nach- k o m m e n k a n n . D a s a l l e s m a g als e i n e s i m p l e B i n s e n w a h r h e i t e r s c h e i n e n u n d ist doch g e r a d e heute u n d g e r a d e für uns Deutsche v o n h ö c h s t e r A k t u a l i t ä t . Seit J a h r u n d T a g g e i s t e r t — sicher- lich v o n g a n z b e s t i m m t e r S e i t e a u s g e s t r e u t — das G e r ü c h t d u r c h d i e W e l t , d i e D e u t s c h e n , d i e e i n e n K r i e g v e r l o r e n h a b e n u n d d i e e i n e d e r f u r c h t b a r s t e n K a t a s t r o p h e n i n i h r e m z e r r i s s e n e n V a t e r l a n d d u r c h l e b e n m u ß - ten, l e b t e n h e u t e i n e i n e m W o h l s t a n d , d e r s e i - n e s g l e i c h e n suche, u n d d e r a n d e r e n V e r a n l a s - s u n g g e b e n k ö n n e , sie e i n m a l g r ü n d l i c h z u r A d e r z u l a s s e n . V o n a l l e n l e i c h t f e r t i g o d e r z w e c k - b e w u ß t h i n g e w o r f e n e n S c h l a g w o r t e n hat für uns k e i n e s g e f ä h r l i c h e r e F o l g e n g e h a b t als das v o m a n g e b l i c h a l l u m f a s s e n d e n „ d e u t s c h e n W i r t s c h a f t s w u n d e r " . N i e m a n d spricht d r a u ß e n i n d e r W e l t d a v o n , d a ß M i l l i o n e n u n d aber M i l l i o n e n v e r t r i e b e n e r , g e f l ü c h t e t e r oder d u r c h d e n K r i e g g e s c h ä d i g t e r deutscher B ü r g e r b i s h e u t e i n h ö c h s t b e s c h e i d e - n e n V e r h ä l t n i s s e n — oft i n A r m u t u n d i n g r o ß e r S o r g e — l e b e n m ü s s e n , d a ß sie b i s z u d i e s e m T a g e auf d i e A u s z a h l u n g sehr beschei- d e n e r E n t s c h ä d i g u n g e n w a r t e n , d a ß w e i t e r h i n g r o ß e T e i l e d e r m i t u n e n d l i c h e r M ü h e u n d A r b e i t u n d i n b e s c h e i d e n s t e n V e r h ä l t n i s s e n auf- g e b a u t e n W i r t s c h a f t s b e t r i e b e u n s e r e s V a t e r - l a n d e s auf sehr s c h w a c h e n F ü ß e n r u h e n . D e r W o h l s t a n d e i n e r g e w i s s e n S c h i c h t w i r d z u m a l l g e m e i n e n M a ß s t a b g e n o m m e n , u n d e i n T e i l auch der deutschen Z e i t u n g e n hat es nicht für n ö t i g befunden, in u m f a s s e n d s t e r W e i s e d i e W e l t ü b e r die w a h r e L a g e a u f z u k l ä r e n .

T a n z der M i l l i a r d e n

W i r e r l e b t e n E n d e l e t z t e n J a h r e s d e n p l ö t z - l i c h e n Besuch e i n e r a m e r i k a n i s c h e n D e l e g a t i o n , d i e u n t e r H i n w e i s auf d e n v o r ü b e r g e h e n d e t w a s k r i t i s c h e n Z u s t a n d der Z a h l u n g s b i l a n z d e r U S A , auf d i e G r ö ß e d e r A u s s t ä n d e der nach a l l e r W e l t g e g e b e n e n H i l f e n u n d K r e d i t e ( v o n d e n e n D e u t s c h l a n d i m m e r n u r e i n e n r e l a - t i v k l e i n e n T e i l auch i n s e i n e r s c h l i m m s t e n Z e i t e r h i e l t ) uns e i n e e r h e b l i c h e F i n a n z h i l f e für A m e r i k a u n d w o m ö g l i c h auch für d i e a n d e r e n S t a a t e n des a t l a n t i s c h e n B ü n d n i s s e s n a h e l e g t e n . In d e n l e t z t e n T a g e n e r f u h r e n w i r , d a ß d i e B u n - d e s r e g i e r u n g sich e n t s c h l o s s e n hat, d e n V e r - e i n i g t e n S t a a t e n t a t s ä c h l i c h e i n e D e v i s e n h i l f e i m W e r t e v o n r u n d s e c h s M i l l i a r d e n M a r k a n z u b i e t e n , d i e u. a. i n e i n e r b e s c h l e u - n i g t e n R ü c k z a h l u n g u n s e r e r N a c h k r i e g s s c h u l d e n g e g e n ü b e r W a s h i n g t o n , i n B e r e i t s t e l l u n g e n für .die W e l t k r e d i t b a n k u n d i n a n d e r e n d e v i s e n -

p o l i t i s c h w i r k s a m e n M a ß n a h m e n b e s t e h e n s o l l . Es hat d e n A n s c h e i n , d a ß auch dieses w a h r h a f t w u c h t i g e u n d selbst i m A u s l a n d als „ ü b e r - a u s g r o ß z ü g i g " bezeichnete A n g e b o t i n W a s h i n g t o n z i e m l i c h k ü h l a u f g e n o m m e n w o r - d e n ist, w e i l m a n dort meint, d i e a n g e b l i c h v o m W o h l s t a n d n u r so s t r o t z e n d e n D e u t s c h e n k ö n n - ten noch w e i t e r tief i n i h r e Tasche g r e i f e n . M a n m u ß sich k l a r m a c h e n , d a ß a l l e i n das j e t z i g e A n - gebot e i n e z u s ä t z l i c h e B e l a s t u n g des aufs ä u ß e r s t e a n g e s t r e n g t e n deutschen B u n d e s h a u s - h a l t s u m k ü n f t i g j ä h r l i c h m e h r als e i n e h a l b e M i l l i a r d e D M bedeutet. D i e S t u n d e ist g e k o m - m e n , w o w i r m i t a l l e m E r n s t u n d m i t g r o ß e r L a u t s t ä r k e u n s e r e n V e r b ü n d e t e n w i c h t i g e T a t - b e s t ä n d e v o r A u g e n f ü h r e n m ü s s e n .

U n s e r e r i e s i g e n V o r l e i s t u n g e n

G e r a d e i n d i e s e n T a g e n hat n ä m l i c h u n s e r B o n n e r B u n d e s f i n a n z m i n i s t e r i u m d i e F r a g e be- a n t w o r t e t , w a s w i r b i s h e r n e b e n e i n e m j ä h r l i c h e n e i g e n e n W e h r h a u s - h a l t i n der G r ö ß e n o r d n u n g v o n m e h r als z e h n M i l l i a r d e n M a r k n u r a n S t a t i o n i e r u n g s - u n d B e s a t z u n g s k o s t e n l e i s t e t e n . D i e g a n z e S u m m e l ä ß t sich d a b e i nicht e r r e c h n e n , d e n n d i e e h e m a l i g e n B e s a t z u n g s m ä c h t e h a b e n als S i e g e r v i e l e L e i s t u n g e n i n A n s p r u c h g e n o m - m e n , d e r e n A n r e c h n u n g sie s p ä t e r für d i e B i l a n z nicht gestattet h a b e n ! A b e r auch d i e r e i n e n B e - satzungs- u n d S t a t i o n i e r u n g s k o s t e n o h n e diese z u s ä t z l i c h e n A u f w e n d u n g e n r e p r ä s e n t i e r e n e i n e S u m m e v o n sage u n d schreibe m e h r als s i e b z i g M i l l i a r d e n D M . V o r e t w a e i n e i n h a l b J a h r e n hat d e r d a m a l i g e B u n d e s f i n a n z m i n i s t e r Schäffer festgestellt, das deutsche V o l k h a b e a n W i e - d e r g u t m a c h u n g s l e i s t u n g e n für O p f e r d e r H i t l e r z e i t i n s g e s a m t doch w o h l m e h r a l s 2 5 M i l l i a r d e n D M z u l e i s t e n . D e m w u r d e z u n ä c h s t scharf w i d e r s p r o c h e n . In- z w i s c h e n s t e l l t sich h e r a u s , d a ß d i e G r ö ß e n o r d - n u n g e t w a s t i m m t . D e n k e n w i r w e i t e r d a r a n , d a ß i m W e r t e u n z ä h l i g e r M i l l i a r d e n nach 1945 noch e r h a l t e n e A n l a g e n deutscher I n d u s t r i e - w e r k e d e m o n t i e r t , d a n n d i e gesamte noch v o r - h a n d e n e H a n d e l s f l o t t e a u s g e l i e f e r t u n d v i e l e s ,

v i e l e s a n d e r e D e u t s c h l a n d g e n o m m e n w u r d e .

D e r G e s a m t k o m p l e x der D e m o n t a g e n r e p r ä s e n - tiert e i n e u n g e h e u r e S u m m e . W a s uns a n K r e - d i t e n s p ä t e r z u r V e r f ü g u n g g e s t e l l t w u r d e , u m w e n i g s t e n s e i n e n A n l a u f z u m A u f b a u aus e i n e m w i r k l i c h e n N i c h t s z u starten, w a r s i c h e r l i c h sehr b e g r ü ß e n s w e r t , w e n n es sich auch i n der G r ö - ß e n o r d n u n g k e i n e s w e g s m i t d e n O p f e r n D e u t s c h l a n d s auch n u r a n n ä h e r n d messen l ä ß t . Im ü b r i g e n h ä t t e e i n e V e r w e i g e r u n g dieser K r e - dite m i t G e w i ß h e i t die v o n S t a l i n bereits e i n - k a l k u l i e r t e B o l s c h e w i s i e r u n g des deutschen V o l - k e s bedeutet, u n d so h a b e n sich g e r a d e die a m e r i k a n i s c h e n N a c h k r i e g s k r e d i t e p o l i t i s c h u n d K n a n z i e l l i n e i n e r W e i s e für i h r e K r e d i t g e b e r b e z a h l t gemacht w i e k e i n e a n d e r e n H i l f e n , die d i e U S A nach 1945 nach d e n v e r s c h i e d e n s t e n W e l t t e i l e n gab.

Echte Opferbereitschaft

W i r s i n d i m m e r d a v o n ü b e r z e u g t g e w e s e n , d a ß e i n g r o ß e s V e r t e i d i g u n g s b ü n d n i s g e g e n die e w i g d r o h e n d e M a c h t des W e l t k o m m u n i s m u s d i e a k t i v e T e i l n a h m e a l l e r s e i n e r P a r t n e r u n d eine e c h t e O p f e r b e r e i t s c h a f t v o r - aussetzt. A u c h i n W a s h i n g t o n w i r d heute w i e einst n i e m a n d b e s t r e i t e n k ö n n e n , d a ß Deutsch- l a n d seit d e r Stunde, da es der N A T O beitrat, seine P f l i c h t v o l l e r f ü l l t hat. F ü r die R ü c k z a h l u n g der a m e r i k a n i s c h e n K r e d i t e ist uns b e z e i c h n e n d e r w e i s e i m L o n d o n e r A b k o m m e n e i n e F r i s t v o n 27 J a h r e n e i n g e r ä u m t w o r d e n . W e n n w i r jetzt noch e i n m a l w e i t ü b e r u n s e r e d i r e k t e V e r p f l i c h t u n g h i n a u s b e r e i t s i n d , d i e K r e d i t e nach W a s h i n g t o n , L o n d o n u n d P a r i s w e i t f r ü h e r z u r ü c k z u z a h l e n , so b e w e i s t das aber-

mals u n s e r e n a u ß e r o r d e n t l i c h g u t e n W i l e n . D i e G r e n z e des v o n uns z u L e i s t e n d e n ist d a b e i aber erreicht w o r d e n , o h n e d a ß l e i d e r auf der a n d e r e n Seite auch a l l e s e l b s t v e r s t ä n d l i c h e n V e r p f l i c h t u n g e n b i s h e r a n e r k a n n t w o r d e n s i n d .

D i e a n d e r e Seite

W i r h a b e n i m m e r d a r a u f h i n g e w i e s e n , d a ß — g e w i ß n i c h t ' o h n e V e r s c h u l d e n auch auf deut- scher Seite — u n s e r e V e r b ü n d e t e n bis heute l e t z t e , k l a r e E r k l ä r u n g e n v e r m i s s e n l i e ß e n , d a ß sie s e l b s t v e r s t ä n d l i c h die V e r w i r k - l i c h u n g des S e l b s t b e s t i m m u n g s - r e c h t s für das deutsche V o l k , d i e V e r w i r k - l i c h u n g unser u n v e r ä u ß e r l i c h e n R e c h t e auf urdeutsche P r o v i n z e n i n O s t d e u t s c h - l a n d restlos u n t e r s t ü t z e n . Es s o l l t e z u d e n k e n geben, w e n n nicht e t w a e i n e deutsche, s o n d e r n e i n e m a ß g e b e n d e a u s l ä n d i s c h e Z e i t u n g , n ä m l i c h d i e „ S c h w e i z e r H a n d e l s z e i t u n g " , z u d e m B o n - n e r A n g e b o t a n die U S A e i n d e u t i g festgestellt hat, m a n finde es u n b e g r e i f l i c h , d a ß sich d i e B u n d e s r e p u b l i k solche z u s ä t z l i c h e n g e w a l t i g e n f i n a n z i e l l e n L e i s t u n g e n auferlege, o h n e b e i den U S A d i e B e d i n g u n g zur R ü c k e r s t a t t u n g des i m Z w e i t e n W e l t k r i e g b e s c h l a g n a h m t e n deutschen P r i v a t v e r m ö g e n s w e n i g s t e n s i n b e s c h e i d e n e m U m f a n g e z u s t e l l e n . Schon m i t R ü c k s i c h t auf i h r e e i g e n e n finanziellen A n l a g e n i n a n d e r e n L ä n - d e r n s o l l t e n g e r a d e d i e A m e r i k a n e r sich b e e i l e n , d u r c h e i n e G e s t e z u b e w e i s e n , d a ß sie das v o n R o o s e v e l t a u ß e r K r a f t gesetzte P r i n z i p der H e i - l i g k e i t f r e m d e n E i g e n t u m s i n a n d e r e n Staaten w i e d e r z u r G r u n d l a g e i h r e s H a n d e l n s machen.

Es sei a m S c h l u ß noch d a r a n erinnert, d a ß so- w o h l d i e S o w j e t u n i o n — u n d diese m i t v e r - h e e r e n d s t e n F o l g e n für die freie W e l t — w i r auch d i e w e s t l i c h e n S i e g e r m ä c h t e e i n m a l a l l e d e u t s c h e n P a t e n t e u n d E r f i n d u n - g e n nach 1945 e n t s c h ä d i g u n g s l o s für sich be- anspruchten. Selbst a m e r i k a n i s c h e K r i t i k e r h a b e n festgestellt, d a ß es sich a l l e i n h i e r u m e i n e n W e r t h a n d e l t , d e r v i e l l e i c h t d i e S u m m e

Die Lutherkirche zu Insteibuig

Weiße Schneedecken lagern auf den kuppelartigen .Vorsprüngen der Turmhaube. Links ein Haus mit einem beachtenswerten Giebel aus dem 16. Jährhundert.

A u s dem B u c h „ D i e K u n s t i m Deutschen Osten — O s t p r e u ß e n " von C a r l W ü n s c h , Deutscher K u n s t v e r l a g

v o n h u n d e r t M i l l i a r d e n M a r k w e i t ü b e r s t e i g e .

A u c h k e i n e s w e g s deutschfreundliche n e u t r a l e Beobachter h a b e n festgestellt, d a ß das G e r e d e u m e i n angebliches „ W i r t s c h a f t s w u n d e r " i n D e u t s c h l a n d nicht d a r ü b e r h i n w e g t ä u s c h e n d ü r f e , w i e finanziell schmal u n d b e d r o h t i m G r u n d e das F u n d a m e n t der neugeschaffenen deutschen I n d u s t r i e u n d a n d e r e r W i r t s c h a f t s - z w e i g e s e i . K a p i t a l m ä ß i g s e i w e d e r das a m e r i -

W a r s c h a u s t a r t e t n e u e L ü g e n k a m p a g n e ,Die Ostpreußen wurden gar nicht vertrieben''

historisch polnischen Gebieten

1

,Fluchtaus

K p . N a c h d e n v o n uns b e r e i t s g e m e l d e t e n E r k l ä r u n g e n G o m u 1 k a s u n d des W a r s c h a u e r Z e n t r a l o r g a n s „ T r y b u n a L u d u " , w o n a c h R o t p o l e n j e d e A u f n a h m e d i p l o m a t i s c h e r B e - z i e h u n g e n z u r B u n d e s r e p u b l i k n u r b e i e i n e r g l e i c h z e i t i g e n A n e r k e n n u n g d e r O d e r - N e i ß e - L i n i e als ostdeutsche G r e n z e b e f ü r w o r t e n k ö n n e , hat sich n u n — o f f e n k u n d i g auf d i r e k t e W e i s u n g der M o s k a u e r u n d W a r s c h a u e r F u n k - t i o n ä r e — das h i n r e i c h e n d b e k a n n t e O r g a n der r o t p o l n i s c h e n „ P a x - B e w e g u n g " , d i e „ S l o w o P o w s z e c h n e " , i n g l e i c h e m S i n n e g e ä u ß e r t . D i e s e W a r s c h a u e r Z e i t u n g w i r d v o n d e n k o m - m u n i s t i s c h g e l e n k t e n „ S y s t e m k a t h o l i k e n " her- a u s g e g e b e n , d i e l e i t l a n g e m ä h n l i c h w i e d i e O s t - C D U i n der Z o n e v o n der P a r t e i z e n t r a l e die A u f g a b e e r h i e l t e n , der e i g e n e n K i r c H e i n d e n R ü c k e n z u f a l l e n u n d die k i r c h e n f e i n d l i c h e n M a n ö v e r des R e g i m e s nach K r ä f t e n z u f ö r d e r n

„ S l o w o P o w s z e c h n e " e r k l ä r t e i n e i n e m l a n g e n

A r t i k e l , R o t p o l e n w e r d e sich n i e m a l s m i t der A u f g a b e n u r k o n s u l a r i s c h e r B e z i e h u n g e n oder der E n t s e n d u n g v o n H a n d e l s m i s s i o n e n abfinden, m a n e r k e n n e d i e T h e s e der B u n d e s r e g i e r u n g nicht an, w o n a c h n u r diese berechtigt s e i , i m N a m e n des deutschen V o l k e s z u sprechen. Schon i m H i n b l i c k auf die „ p r i n z i p i e l l e p o l n i s c h e E i n - s t e l l u n g z u r deutschen F r a g e " u n d auf die

„ b r ü d e r l i c h e n B e z i e h u n g e n " z u d e m P a n k o w e r R e g i m e sei das „ e i n e a b s u r d e F o r d e r u n g " . A n sich, so g i b t d i e Z e i - tung z u , sehe das V ö l k e r r e c h t k e i n e z w a n g s - l ä u f i g e V e r k n ü p f u n g z w i s c h e n d i p l o m a t i s c h e r A n e r k e n n u n g u n d e i n e r Anerkennung* v o n G r e n - zen v o r . D e r „ w e s t d e u t s c h e R e v i s i o n i s m u s " sei aber e i n l e b e n d i g e s p o l i t i s c h e s F a k t u m . D i e B o n - ner R e g i e r u n g „ n e g i e r e " d i e B e s t ä n d i g k e i t e i n e r

„ O d e r - N e i ß e - G r e n z e " . D i e Z e i t u n g l ä ß t durch- b l i c k e n , d n ß dk> " o i i M i ' - ' - a M <--'^nkte W a r -

S c h l u ß a u l S e i t e 2

kanische noch das f r a n z ö s i s c h e u n d britische V o l k d a m i t z u v e r g l e i c h e n . W i r s i n d j e d e r z e i t bereit, u n s e r e n a n s e h n l i c h e n B e i t r a g z u e i n e r W e l t p o l i t i k z u l e i s t e n , die der echten B e f r i e d u n g u n d der V e r w i r k l i c h u n g des V ö l k e r r e c h t s dient.

W i r h a b e n M i l l i a r d e n für die w i c h t i g e E n t w i c k - l u n g s h i l f e aufgebracht. D e r deutsche Steuer- z a h l e r ist w e i t m e h r beansprucht als der der a n d e r e n v e r g l e i c h b a r e n g r o ß e n L ä n d e r . A l l e i n für S t a t i o n i e r u n g s - u n d B e s a t z u n g s k o s t e n hat j e d e r Deutsche ( e i n s c h l i e ß l i c h der K l e i n k i n d e r u n d G r e i s e ) n a c h w e i s l i c h m e h r a l s

1 2 0 0 M a r k aus s e i n e r bescheidenen H a b e z a h l e n m ü s s e h . Es gibt h i e r G r e n z e n , die o h n e schwerste G e f a h r e n nicht ü b e r s c h r i t t e n w e r d e n k ö n n e n . Es w ä r e z u w ü n s c h e n , d a ß auch amt- liche deutsche S t e l l e n A u s l ä n d e r , die unser V a t e r l a n d besuchen, nicht n u r z u n e u e n s c h ö n e n deutschen I n d u s t r i e w e r k e n , z u Prachtbauten u n d ä h n l i c h e m , s o n d e r n i n die W o h n u n g e n der A r m u t j e n e r M i l l i o n e n f ü h r e n , d i e einst a l l e H a b e v e r l o r e n h a b e n u n d d i e heute s o r g e n v o l l g e n u g v o n bescheidensten E i n k ü n f t e n , oft n u r v o n k n a p p e n R e n t e n g r o s c h e n l e b e n m ü s s e n .

P r ä s i d e n t K e n n e d y hat i n W a s h i n g t o n er- k l ä r t , er finde das deutsche A n g e b o t u n z u - reichend u n d u n b e f r i e d i g e n d . In ä h n l i c h e n W o r - ten ä u ß e r t e sich s e i n F i n a n z m i n i s t e r D i l l o n , der sogar v o n e i n e m „ v ö l l i g u n z u r e i c h e n d " gespro- chen hat. Z w i s c h e n d e m P r ä s i d e n t e n u n d d e m B u n d e s a u ß e n m i n i s t e r v o n B r e n t a n o w i r d v e r - m u t l i c h schon i n d i e s e n T a g e n i m W e i ß e n H a u s ü b e r d i e ganze F r a g e gesprochen w e r d e n . W i r d ü r f e n hoffen u n d e r w a r t e n , d a ß dabei d e n a m e r i k a n i s c h e n S t a a t s m ä n n e r n die w i r k l i c h e n deutschen L e i s t u n g e n v o r A u g e n g e r ü c k t w e r - den. W i r s i n d stets bereit, e i n e n a n g e m e s - s e n e n B e i t r a g z u r g e m e i n s a m e n V e r t e i d i g u n g der freien W e l t z u l e i s t e n . D e m g a n z e n B ü n d n i s w ü r d e aber der schaden, der v o n uns m e h r v e r l a n g t , a l s w i r z u g e b e n w i r k l i c h imstande s i n d .

(2)

Jahrgang 12 / Folge 7

S c h l u ß V O D S e i t e 1

schauer A u ß e n p o l i t i k auch eine formelle Bonner V o r b e h a l t s e r k l ä r u n g i n bezug auf die ostdeut- schen G r e n z e n nicht akzeptieren werde.

*

\

S t ä r k e r e Beachtung noch als diese E r k l ä r u n - gen eines W a r s c h a u e r Systemblattes v e r d i e n e n die B e m ü h u n g e n der „ S l o w o Powszechne" nun erneut mit einem Riesenaufwand v o n L ü g e n u n d V e r d r e h u n g e n , die Behauptung auf- zustellen, die Ostdeutschen seien gar nicht ver- trieben w o r d e n (!), sondern sie h ä t t e n j a diese Gebiete „ s e l b s t v e r l a s s e n " . W ö r t l i c h h e i ß t es da: „Die Ostdeutschen flüchteten nicht a l l e i n aus Furcht v o r der e i n r ü c k e n d e n Sowjetarmee, sondern v o r a l l e m deswegen, w e i l sie sich mit diesem Gebiet nur schwach v e r b u n d e n fühl- ten. (!) M a n flüchtet nicht aus einem Gebiet, das man liebt u n d mit dem man sich verwachsen f ü h l t . . . "

Nicht genug mit dieser wahrhaft ungeheuer- lichen L ü g e behauptet das W a r s c h a u e r Blatt w e i - ter, die Deutschen seien auch schon f r ü h e r ge- flüchtet. H ä t t e es nicht eine P o l i t i k der P r ä m i e n u n d K r e d i t e gegeben, die v o n s ä m t l i c h e n p r e u ß i s c h e n R e g i e r u n g e n betrie- ben w o r d e n sei, dann w ä r e n O s t p r e u ß e n u n d die Gebiete östlich der O d e r schon . l ä n g s t v o m d e u t s c h e n E l e m e n t e n t b l ö ß t " gewesen. A u f die Ergebnisse der A b s t i m m u n g i n O s t p r e u ß e n gehen die P o l e n l i e b e r nicht ein. Sie behaupten lediglich, die Deutschen seien sich b e i i h r e r Flucht i m k l a r e n gewesen, d a ß die v e r l a s s e n e n G e b i e t e „zu P o l e n z u r ü c k k e h r e n m ü ß t e n " (!), u n d z w a r so- w o h l als Ergebnis der historischen Gerechtig- k e i t (!) w i e auch als „ A u s g l e i c h für begangene V e r b r e c h e n " . H i e r erreicht der rotpolnische A m o k l a u f gegen die historische W a h r h e i t w o h l seinen G i p f e l p u n k t , w o b e i man n a t ü r l i c h nicht v e r s ä u m t , auch die i m A u f t r a g des ganzen A b e n d l a n d e s u n d auf besonderen W u n s c h auch polnischer F ü r s t e n erfolgte O s t k o l o n i s a t i o n durch den Deutschen O r d e n als e i n „ E r g e b n i s jahrhundertelanger V e r b r e c h e n " z u bezeichnen.

D i e Deutschen, so meinen die rotpolnischen P u b l i r ten, s o l l t e n als „ B u ß e " den „ v o l l s t ä n d i - gen bedingungslosen V e r z i c h t auf s ä m t l i c h e A n - s p r ü c h e auf Ostdeutschland aussprechen".

Es d ü r f t e nun auch i n jenen deutschen p o l i t i - schen K r e i s e n , die offenbar immer noch Hoff- nungen auf eine m ö g l i c h e A n n ä h e r u n g an W a r - schau hegen, v ö l l i g k l a r sein, w i e die rot- polnische Stellungnahme h i e r z u aussieht. N u r um den Preis der t o t a l e n K a p i t u l a t i o n u n d P r e i s g a b e , nur unter v o l l e r A n e r k e n - n u n g einer jedem V ö l k e r r e c h t widersprechen- den A n n e k t i o n s - und B e u t e p o l i t i k m ö c h t e W a r - schau „ v e r h a n d e l n " . U m eine P o s i t i o n des U n - rechts z u v e r t e i d i g e n , s c h ä m t man sich nicht, die g r ö ß t e n L ü g e n aufzutischen u n d i n die W e l t hinauszuposaunen. W e r ist i n Deutschland ge- neigt, einen s o l c h e n W e g z u gehen?

F u n d a m e n t a l l e r M e n s c h e n r e c h t e ! Die Kirche und das Recht auf die Heimal

V o n Professor D . D r . H e r b e r t G i r g e n s o h n

Sender AUenstein „beschwichtigt"

M . D i e rotpolnischen Regionalsender i n A l i e n - stein, Köslin, L u b l i n u n d R z e s z o w haben i n den letzten Tagen mit der A u s s t r a h l u n g r e g e l m ä ß i - ger K u r z p r o g r a m m e i n u k r a i n i s c h e r S p r a c h e begonnen. W i e aus Berichten p o l n i - scher P r o v i n z z e i t u n g e n hervorgeht, handelt es sich bei diesen Sendungen um eine Beschwichti- gungstaktik g e g e n ü b e r den i n diese Gebiete aus- gesiedelten ukrainischen M i n d e r h e i t e n . E i n z e l n e B l ä t t e r w i e zum B e i s p i e l auch die i n W a r s c h a u erscheinende ukrainische Monatszeitschrift

„ N a s z a K u l t u r a " haben zugegeben, d a ß es z w i - schen Polen und U k r a i n e r n z u „ g e w i s s e n M i ß v e r s t ä n d n i s s e n " gekommen sei, i n deren Ergebnis polnischerseits die Tendenz sicht- bar werde, sich „ v o n der u k r a i n i s c h e n M i n d e r - heit abzusondern". M i t den Rundfunksendungen solle deshalb ein Schritt unternommen werden, mit dessen H i l f e e i n „Gefühl der B r ü d e r l i c h k e i t "

zwischen P o l e n und U k r a i n e r n „ e r z e u g t " werden solle. G r u n d für die „ M i ß v e r s t ä n d n i s s e " s o l l nach polnischen Berichten die „ a r r o g a n t e H a l - tung" ukrainischer K o m m u n i s t e n g e g e n ü b e r der politisch indifferenten polnischen B e v ö l k e r u n g

Drahtverhaue verunzieren AUenstein

M . W a r s c h a u . „Seit e i n i g e n T a g e n nimmt A l i e n s t e i n immer mehr das Gesicht einer Stadt an, die sich zur V e r t e i d i g u n g v o r einem Feinde r ü s t e t " — beklagt der dort erscheinende

„Glos O l s z t y n s k i " . D i e S t a d t v e r w a l t u n g sieht sich n ä m l i c h gezwungen, alle G r ü n a n l a g e n mit Stacheldraht z u umgeben, w e i l sie v o n der B e v ö l k e r u n g sonst z e r t r a m p e l t w ü r d e n . D i e

„ m a s s e n w e i s e " V e r w e n d u n g v o n Stacheldraht bezeichnet das Blatt t r a u r i g als einen „ V e r z i c h t auf den Versuch, die B e v ö l k e r u n g z u erziehen".

10000 polnische Juden dürfen heim

M . W a r s c h a u . D i e S o w j e t u n i o n hat i n einer G e h e i m v e r e i n b a r u n g w e i t e r e n 1 0 0 0 0 J u d e n für 1961 die R ü c k k e h r nach P o l e n ge- stattet. Es werde sich um die R e p a t r i i e r u n g v o n J u d e n handeln, die nachweisen konnten, d a ß sie bis 1939 auf dem Hoheitsgebiet des d a m a l i g e n polnischen Staates gelebt hatten. Juden, die i n - zwischen in der Sowjetunion geheiratet haben, sollen, w e n n sie die genannte V o r a u s s e t z u n g e r f ü l l e n , auch ihre F a m i l i e n mitnehmen d ü r f e n . E i n rotpolnisch-sowjetisches A b k o m m e n ü b e r die R ü c k b ü r g e r u n g polnischer S t a a t s a n g e h ö r i g e r aus der S o w j e t u n i o n w a r im M a r z 1959 ausge- laufen, ohne d a ß weitere polnische V o r s t e l l u n - gen danach zu einem Erfolg g e f ü h r t h ä t t e n . D i e W a r s c h a u e r W o c h e n z e i t u n g „ K i e r u n k i " berich- tete, d a ß in der Sowjetunion noch 1,4 M i l l i o n e n P o l e n leben. "*

W i r v e r ö f f e n t l i c h e n h i e r einige beson- ders markante A b s ä t z e aus einer umfang- reichen Stellungnahme des b e k a n n t e n evangelischen T h e o l o g e n Professor D . D r . G i r g e n s o h n z u m T h e m a des Rechtes auf die H e i m a t in kirchlicher Sicht.

„Mit dem R e c h t a u f H e i m a t v e r h ä l t es sich a n a l o g w i e mit dem R e c h t a u f L e - b e n . V o r G o t t hat k e i n M e n s c h das Recht auf Leben. L e b e n ist das Gnadengeschenk G o t - tes. A b e r dem M i t m e n s c h e n g e g e n ü b e r s c h ü t z t Gott das Leben durch sein G e b o t , D u s o l l s t n i c h t t ö t e n ' . Es w i r d z u r G r u n d l a g e des Rechtes, das schließlich i n seinen festen Satzun- gen die verschiedenen L e b e n s ä u ß e r u n g e n u n d -beziehungen g e g e n ü b e r den M i t m e n s c h e n i n Schutz nimmt.

Das gleiche gilt n u n aber auch v o n diesem e r w e i t e r t e n L e b e n , dem U m k r e i s u m das i n d i v i d u e l l e E i n z e l l e b e n , den w i r mit H e i - mat bezeichnen. Es ist Unrecht v o r Gott, w e n n der M e n s c h dem M i t m e n s c h e n dieses L e b e n i m erweiterten Sinne nimmt; er liefert i h n damit dem U n t e r g a n g aus. Das geschieht i m Raub der H e i m a t aber nicht nur am E i n z e l i n d i v i d u u m , sondern an g a n z e n M e n s c h e n g r u p - p e n , V ö l k e r n , K l a s s e n , denen aus irgendwelchen Gesichtspunkten das E x i s t e n z - recht v e r w e i g e r t w i r d . M a n hat heute mit Recht h i e r b e i i n e r w e i t e r t e m Sinne v o n M o r d gespro- chen u n d d a f ü r das W o r t G e n o c i d = V ö l k e r - m o r d g e p r ä g t .

V o n hier aus gesehen w i r d man z u n ä c h s t i m ethischen Sinne V e r t r e i b u n g als Unrecht bezeich- nen m ü s s e n . G a n z e n Menschengruppen w i r d die Lebensgrundlage entzogen. D a ß die V e r p f l a n - z u n g ganzer G r u p p e n e i n A n t a s t e n des v o n G o t t g e s c h e n k t e n L e b e n s der Mitmenschen ist, zeigt die e r s c h ü t t e r n d hohe Z a h l der Opfer b e i solchen G e w a l t a k t e n . Es ist e i n V e r f ü g e n ü b e r den M i t m e n s c h e n , das dem Menschen nicht zusteht.

N u n k a n n man k o n k r e t v o m U n r e c h t d e r V e r t r e i b u n g nicht sprechen, ohne die Frage nach der S c h u l d aufzuwerfen. D i e Frage nach der Schuld w i r d hier sehr k o n k r e t gestellt w e r d e n m ü s s e n . V o n deutscher Seite k a n n unter den gegebenen U m s t ä n d e n nicht v o n der Schuld der V e r t r e i b u n g gesprochen w e r d e n , ohne gleichzeitig die Frage nach der Schuld für das deutsche V o l k z u stellen. D i e V e r t r e i b u n g steht nicht isoliert da; sie hat eine Vorgeschichte.

Es darf v o r a l l e m nicht ü b e r s e h e n werden, d a ß Deutschland den K r i e g begonnen hat u n d d a ß i n diesem K r i e g v o n deutscher Seite G r a u s a m - k e i t e n begangen w u r d e n , die zur V e r n i c h t u n g ganzer V ö l k e r u n d V o l k s g r u p p e n f ü h r e n s o l l - ten. A b e r auch das darf n i c h t i s o l i e r t betrachtet w e r d e n .

M i t der P r o k l a m i e r u n g d e r K o l - l e k t i v s c h u l d w i r d m. E. eine K l ä r u n g der w i r k l i c h e n Schuld b z w . der B e t e i l i g u n g des einzelnen an der Gesamtschuld geradezu ver- deckt u n d dadurch k o n k r e t e B u ß e v e r h i n - d e r t .

D i e E r k e n n t n i s u n d das B e k e n n t n i s der Schuld

ist eine A n g e l e g e n h e i t , i n der j e d e r e s m i t d e r e i g e n e n S c h u l d , die i h n belastet, zu tun hat. Das M e a c u l p a b z w . N o s t r a c u l p a macht den Seitenblick auf die Schuld der an- deren als E n t l a s t u n g u n m ö g l i c h .

In der N e u o r d n u n g der B e z i e h u n g e n der V ö l - k e r untereinander aber geht es noch u m etwas anderes. E i n e Stellungnahme, der es w i r k l i c h um e i n e n N e u a n f a n g i n diesen B e z i e h u n g e n geht, k a n n nicht i n dem Eingestehen der e i g e n e n Schuld, noch w e n i g e r i n der Suche nach der Schuld des anderen i h r Z i e l finden, so sehr solche auch v o r l i e g e n . D e r w i r k l i c h e N e u b e g i n n eines nachbarschaftlichen V e r h ä l t n i s s e s k a n n nur i n einer e c h t e n P a r t n e r s c h a f t bestehen, bei der auch die W i r k l i c h k e i t der g e g e n s e i t i g e n S c h u l d v e r s t r i c k u n g ins B l i c k f e l d tritt u n d die darum auch nicht auf e i n s e i t i g e n A k t e n der V e r - geltung u n d der G e w a l t basiert. H i e r w ä r e n ä m - lich k e i n e r d e r R i c h t e r d e s a n - d e r e n . W i r s t ü n d e n allesamt unter einer h ö h e r e n , ü b e r g e o r d n e t e n G e r e c h t i g k e i t . Ich glaube, nach manchen G e s p r ä c h e n u r t e i l e n z u sollen, d a ß der B o d e n für die A n e r k e n n u n g die- ser Tatsache b e i den C h r i s t e n h ü b e n u n d d r ü - ben bereits vorbereitet ist.

Dieser G e r e c h t i g k e i t wenigstens z u e i n e m T e i l A u s d r u c k z u v e r l e i h e n w ä r e A u f g a b e d e s V ö l k e r r e c h t e s . Es s o l l h i e r k e i n e s w e g s die ganze P r o b l e m a t i k des V ö l k e r r e c h t e s ü b e r - sehen w e r d e n , aber doch scheint der V e r s u c h , diese v e r w o r r e n e n , z w i s c h e n v ö l k i s c h e n , beider- s e i t i g mit einer ungeheuren B l u t s c h u l d belaste- ten gegenseitigen B e z i e h u n g e n nach M a ß s t ä b e n zu ordnen, die entweder anerkannt s i n d oder i n die Richtung einer a l l g e m e i n e n A n e r k e n n u n g h i n tendieren, n o t w e n d i g z u sein, w e n n ü b e r - haupt eine K o e x i s t e n z hergestellt w e r d e n s o l l . D e n n K o e x i s t e n z ist nur d e n k b a r unter A n e r - k e n n u n g gewisser sittlicher u n d rechtlicher V o r - aussetzungen für e i n Z u s a m m e n l e b e n .

B e i dem Ruf nach d e m .Recht auf H e i m a t ' geht es daher den V e r t r i e b e n e n i n erster L i n i e darum, d a ß , w i e auch immer i n e i n e m F r i e d e n s v e r t r a g die t e r r i t o r i a l e n A b g r e n z u n g e n geregelt w e r - den, die V e r t r e i b u n g als M e t h o d e p o l i t i s c h e n H a n d e l n s oder die A n - n e x i o n als Tatsache politischer W i r k l i c h k e i t n i c h t l e g a l i s i e r t w e r d e n , v i e l m e h r als U n r e c h t , als V e r l e t z u n g des Rechts i m S i n n e der a l l g e m e i n e n Menschenrechte b e u r t e i l t w e r - den. Es geht darum, d a ß sich e i n Rechtsempfin- den bildet, w i e es sich schon b e i der F i x i e r u n g der Menschenrechte a u s d r ü c k t , das d a n n i m V ö l k e r r e c h t seinen p o s i t i v e n N i e d e r s c h l a g fin- den s o l l .

D i e evangelischen V e r t r i e b e n e n w i s s e n sich dabei i n U b e r e i n s t i m m u n g m i t der Tendenz, i n der sich das V ö l k e r r e c h t heute entwickelt. D i e a l l g e m e i n e n M e n s c h e n r e c h t e w e r - den s i n n l o s , w e n n m a n d e m M e n s c h e n nicht e i n e n R a u m , e i n e n b e r g e n d e n Bereich, d. h.

H e i m a t g e w ä h r l e i s t e t , i n der die M e n s c h e n - rechte g e t ä t i g t u n d gelebt w e r d e n k ö n n e n . D a r u m ist das Recht auf H e i m a t d i e f u n d a - m e n t a l e V o r a u s s e t z u n g für die R e a l i s i e r u n g a l l e r M e n s c h e n r e c h t e . . . "

P o m m e r s c h e L a n d s m a n n s c h a f t a n d e n B u n d e s p r e s s e c h e f

Zu einer Äußerung von Eckardls auf einer Fressekonferenz

D i e A n f r a g e n v i e l e r Leser gaben dem Bundes- v o r s t a n d der Pommerschen Landsmannschaft u . a. V e r a n l a s s u n g , nachstehenden Brief an den Bundespressechef v o n E c k a r d t z u richten.

V o n Eckardt h ä t t e auf einer Presse-Konferenz am 6. Februar 1961 i n B o n n e r k l ä r t , d a ß der B u n d e s k a n z l e r auf der Begegnung der Pommer- schen Landsmannschaft mit der C h r i s t l i c h - D e m o - kratischen U n i o n am 20. J a n u a r 1961 nur v o n der W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutschlands gesprochen habe. H e r r v o n Eckardt versucht, diese seine Behauptung damit zu b e g r ü n d e n , d a ß er e r k l ä r t e :

„Da er (der Bundeskanzler) z u P o m m e r n spricht u n d Ihnen j a bekannt ist, d a ß der ganz ü b e r w i e g e n d e (!) T e i l v o n P o m m e r n zur sowje- tisch besetzten Zone g e h ö r t , ist es also auch ziemlich k l a r , d a ß es sich u m die W i e d e r v e r e i n i - gung handelt u n d nicht etwa u m den b e r ü h m t e n .Drang nach dem Osten'."

Der Brief der P L M hat folgenden W o r t l a u t :

„ H a m b u r g , 10. Februar 1961 Sehr geehrter H e r r v o n Eckardt!

A m M o n t a g , dem 6. Februar 1961, haben Sie auf einer Presse-Konferenz, die um 15.30 U h r i m Bundeshaus begann, o h n e b e g r ü n d e t e n A n l a ß e r k l ä r t , d a ß der B u n d e s k a n z l e r auf einer Begegnung der C h r i s t l i c h - D e m o k r a t i s c h e n U n i o n mit der Pommerschen Landsmannschaft a u s s c h l i e ß l i c h v o n der W i e d e r v e r e i n i g u n g ge- sprochen hat u n d haben diese Ihre Behauptung damit z u b e g r ü n d e n versucht, d a ß Sie e r k l ä r e n ,Da er z u P o m m e r n spricht, u n d Ihnen j a bekannt ist, d a ß der ganz ü b e r w i e g e n d e T e i l v o n P o m - mern zur sowjetisch besetzten Zone g e h ö r t , ist es also auch ziemlich k l a r , d a ß es sich u m die W i e d e r v e r e i n i g u n g handelt u n d nicht etwa u m den b e r ü h m t e n .Drang nach dem O s t e n . '

W i r stellen d e m g e g e n ü b e r fest, d a ß der H e r r Bundeskanzler mehrfach v o n den d e u t s c h e n O s t g e b i e t e n gesprochen hat, d a ß er un- m i ß v e r s t ä n d l i c h Bezug auf die A u s f ü h r u n g e n des S t a a t s s e k r e t ä r s i m A u s w ä r t i g e n A m t Prof.

Dr. Karstens genommen hat und sogar versichert hat, d a ß w i r , die Pommern, . w e g e n d e r O d e r - N e i ß e - F r a g e k e i n e S o r g e ' z u haben brauchen. Damit hat der H e r r Bundeskanz- ler sich eindeutig w i e bisher z u den deutschen Ostgebieten w i e auch zur bisherigen H a l t u n g der Bundesregierung i n Fragen der Grenzrege- lung (durch F r i e d e n s v e r t r a g mit einem Gesamt- deutschland) bekannt.

Im ü b r i g e n s i n d die mitteldeutschen P r o b l e m e auf einer v o r h e r g e h e n d e n T a g u n g der V e r e i n i g - ten Landsmannschaften M i t t e l d e u t s c h l a n d s mit der C h r i s t l i c h - D e m o k r a t i s c h e n U n i o n h i n r e i c h e n d e r ö r t e r t w o r d e n .

Ihre i n obige F o r m gekleidete E r k l ä r u n g m u ß i n der Ö f f e n t l i c h k e i t des In- u n d A u s l a n d e s den Eindruck erwecken, als habe der H e r r Bundes- k a n z l e r sich v o n f r ü h e r e n B e k e n n t n i s s e n z u m deutschen O s t e n distanziert. Ihre Ä u ß e r u n g e n lassen daher s o w o h l den H e r r n B u n d e s k a n z l e r als auch die B u n d e s r e g i e r u n g u n d den Bundes- tag i n ihrer H a l t u n g zur O d e r - N e i ß e - F r a g e u n - g l a u b w ü r d i g erscheinen. Ihre g e o g r a p h i - sche U n t e r r i c h t u n g ü b e r Poramern l ä ß t v e r m u t e n , d a ß Sie auch politisch nicht bestens informiert sind, w e n n Sie den g r ö ß t e n T e i l Pommerns i n die Sowjetzone v e r l e g e n . E i n Blick auf die K a r t e h ä t t e g e n ü g t , u m z u w i s s e n , d a ß der polnisch v e r w a l t e t e T e i l Pommerns H i n t e r p o m m e r n , z u - mindest z w e i m a l s o g r o ß ist, w i e der sowjetzonale T e i l V o r p o m m e r n . Eine w i e Sie im Rampenlicht der Ö f f e n t l i c h k e i t stehende Per- s ö n l i c h k e i t sollte ü b e r die n ö t i g e n g e o g r a p h i - schen K e n n t n i s s e Deutschlands v e r f ü g e n , nach- dem seit 1945 die G e o g r a p h i e M i t t e l - u n d Ost- deutschlands i h r a u s g e p r ä g t e s , w e n n auch be- dauerliches P o l i t i k u m t r ä g t .

M i t v o r z ü g l i c h e r Hochachtung gez. D r . Eggert."

*

K p . W i r haben h i e r d i e S t e l l u n g n a h m e der uns befreundeten Pommerschen L a n d s m a n n - schaft v e r ö f f e n t l i c h t , die uns i n jeder B e z i e h u n g als d r i n g e n d n o t w e n d i g erschien, nachdem die ebenso u n v e r s t ä n d l i c h e n w i e unbegreiflichen Ä u ß e r u n g e n des Bundespressechefs erfolgt s i n d . M a n darf sehr darauf gespannt sein, was H e r r v o n Eckardt auf diesen Brief z u sagen hat. N i e - mand w i r d behaupten k ö n n e n , d a ß seine Ä u ß e - rungen gerade z u ostdeutschen P r o b l e m e n u n d zur Frage der deutsch-polnischen V e r s t ä n d i g u n g in den letzten W o c h e n unter e i n e m besonders g l ü c k l i c h e n Stern gestanden haben. F ü r d e n Spre- cher der B u n d e s r e g i e r u n g ist es doch w o h l e i n i - g e r m a ß e n blamabel, w e n n er auch sachlich ü b e r die geographischen V e r h ä l t n i s s e der ostdeut- schen P r o v i n z e n offenbar so schlecht unterrich- tet ist. Es w ä r e sehr z u b e g r ü ß e n , w e n n auch seitens des Bundeskanzleramtes hier e i n e i n - deutige u n d k l a r e Z u r e c h t w e i s u n g erfolgte

V o n W o c h e z u W o c h e

A m B e t r e t e n O s t - B e r l i n s g e h i n d e r t w u r d e n von den K o m m u n i s t e n z a h l r e i c h e evangelische Bischöfe u n d S y n o d a l e , die a m Eröffnungs- gottesdienst der G e s a m t d e u t s c h e n Synode in der O s t - B e r l i n e r M a r i e n k i r c h e teilnehmen w o l l t e n .

A u f d e m F l u g zur V e n u s befindet sich eine von den S o w j e t s abgeschossene R a u m s t a t i o n . Das 643 K i l o schwere „ R a u m s c h i f f " w u r d e von e i n e m k ü n s t l i c h e n M o n d aus gestartet, den die Sowjets k u r z v o r h e r i n e i n e K r e i s b a h n um die E r d e gebracht hatten. D i e V e n u s bewegt sich i n e i n e r E n t f e r n u n g z w i s c h e n 42 und 257 M i l l i o n e n K i l o m e t e r v o n der Erde.

A n s c h l a g s v e r s u c h e auf B u n d e s k a n z l e r Dr.

A d e n a u e r u n d B u n d e s v e r t e i d i g u n g s m i n i s t e r S t r a u ß w u r d e n i n B o n n aufgedeckt. V o n einem U n b e k a n n t e n w a r e n z w e i P a k e t e , m i t Z ü n d e r u n d S c h w a r z p u l v e r i n R ö h r c h e n v e r s e h e n , auf- gegeben w o r d e n .

A u s der Z o n e g e f l ü c h t e t s i n d i m J a n u a r 16 697 Personen. D a v o n w a r e n 14,4 P r o z e n t allein- stehende J u g e n d l i c h e i m A l t e r u n t e r 24 Jahren.

R u n d 237 000 w e n i g e r A r b e i t s l o s e als i m V o r - jahr meldet das B u n d e s a m t für A r b e i t s l o s e n - v e r s i c h e r u n g i n N ü r n b e r g für d e n Monat J a n u a r . D e n 390 143 A r b e i t s l o s e n standen 452 056 unbesetzte A r b e i t s p l ä t z e g e g e n ü b e r . Z u s ä t z l i c h e 300 M i l l i o n e n M a r k für die Land-

wirtschaft hat das B u n d e s k a b i n e t t zur V e r - b e s s e r u n g der L a g e der b ä u e r l i c h e n F a m i l i e n - betriebe u n d z u m A u s g l e i c h e r l i t t e n e r Ernte- s c h ä d e n b e w i l l i g t .

Das A r z n e i m i t t e l g e s e t z hat der B u n d e s t a g ver- abschiedet. Danach d ü r f e n i n der Bundes- r e p u b l i k A r z n e i m i t t e l n u r noch d a n n herge- stellt w e r d e n , w e n n d a f ü r eine b e s o n d e r e Er- l a u b n i s v o r l i e g t .

In d e m G e b u r t s h a u s v o n C o p p e r n i c u s i n T h o r n ist v o n den P o l e n eine A u s s t e l l u n g i n v i e r R ä u m e n e r ö f f n e t w o r d e n . D e r e i n e A u s s t e l - l u n g s r a u m steht u n t e r d e m L e i t g e d a n k e n :

„Der K u l t des g r o ß e n P o l e n " (!).

E i n e sowjetische S p i o n a g e z e n t r a l e w u r d e v o n der b r i t i s c h e n A b w e h r i n der L o n d o n e r V o r - stadt R u i s l i p a u s g e h o b e n . U n t e r den fünf V e r - hafteten befindet s i d i e i n Russe.

V e r d u r s t e t oder erfroren s i n d z w e i e i n h a l b M i l - l i o n e n Schafe i n der S o w j e t r e p u b l i k Kasach- stan.

„Kein Friede

ohne Fieiheü und Recht*

E i n e M a h n u n g M a d a r i a g a s a n d e n P r ä s i d e n t e n K e n n e d y

Der auch unseren Lesern bekannte spanische liberale Politiker Salvador de Madariaga rich- tet in der „Neuen Zürcher Zeitung" folgenden bemerkenswerten Appell an Kennedy:

„Der neue Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika muß die freie Welt zu einer v i e l engeren Verbindung zwischen ihren nationa- len Kraftquellen führen. Statt zuerst im-

mer die sogenannte „Entspannung" u n d die sogenannten „Gespräche mit den Russen" zu

fordern, müssen wir zuerst den Westen so or- ganisieren, d a ß er sich s e i n e r E i n h e i t u n d der Einheitlichkeit seines Wollens bewußt wird. Er wird dem Gedanken zum Sieg verhelfen müs- sen, daß Freiheit wichtiger ist als Frieden, da kein wahrer Frieden bestehen kann ohne Freiheit. Er wird die beinahe vergessene Unab- hängigkeit des Westens von ihm fremden Kräf- ten wiederherstellen müssen, indem er ihm ei-

gene I n i t i a t i v e , eigenes Denken und sogar seinen eigenen Wortschatz wieder gibt. Denn wir leben ja heute von Schlagwör- tern, die in Moskau geprägt worden sind, wir geben unbesehen ideologisches Falschgeld wei- ter wie „friedliche Koexistenz". „Abrüstung",

„Kolonialismus", „Frieden". Ohne so weit zu gehen, daß wir es ablehnen, mit Moskau über- haupt zu verhandeln, werden wir die Grundlage der Gespräche vollständig erneuern müssen. Es darf nicht mehr sein, daß die Auseinanderset- zung zu einem Austausch von Schlag- worten im leeren Raum wird; sie muß sich auf dem Grunde der Tatsachen abspielen.

Die neue Führung wird sich bemühen müssen, gemeinsame Einrichtungen der freien Welt auf dem Gebiet der Wirtschaft, der Finanz, der Kul- tur zu schaffen, die den Westen instand setzen, als eine starke Einheit dem Sturm die Stirne zu bieten und selbst seinen Kurs festzu- setzen. Und, noch wichtiger, sie wird dem We- sten wieder jenen starken Glauben an seine ei- gene Sache schenken müssen, der fast verloren- gegangen ist in den Jahren der opportunisti- schen, fast zynischen Gleichgültigkeit gegenüber X?~,?iage' was in den Beziehungen zwischen den Volkern Recht und Unrecht ist.

H e r a u s g e b e r : Landsmannschaft Ostpreußen e. V.

W „CM lffe dJakt eu r' E i t e I Kaper, zugleich verant- wörtlich für den politischen Teil. Für den kulturellen und heimatgeschichtlichen Teil: Erwin Scharfenorth.

%S, • i » ' J usendfragen und Unterhaltung: Ruth Maria Wagner. Für landsmannschaftliche Arbeit und Bilder: Joachim Piechowski.

« J ^ f - ü ! ™0 1!1, ' * f ü r den Anzeigenteil: Karl Arndt, (bamthch in Hamburg.)

rDyni ,V.e r l a i! ?t e E i n s e nd u n g e n unterliegen nicht der redaktionellen Haftung, für die Rücksendung wird Porto erbeten.

°s t, Pr e uße nb l a U ist das Organ der Landsmann- schaft Ostpreußen und erscheint wöchentlich zur In- ormation der Mitglieder des Fördererkreises der Landsmannschaft Ostpreußen.

Anmeldungen nehmen jede Postanstalt und die 1 50 D M " "5*3' ' °stpreußen entgegen. Monatlich Sendungen für Schriftleitung. Geschäftsführung und Anzeigenabteilung: (24a) Hamburg 13, Parkallee84/86.

lelefon: 45 25 -1/42. Postscheckkonto Nr. 907 00 (nur für Anzeigen).

Druck: Gerhard Rautenborg, (23) Leer (Ostfriesland). Norderstraße 29/31 Ruf: Leer 42 88.

Auflage über 125 000

Zur Zeit ist Preisliste 10 gültig. CjoL 3. F o r t s e t z u n g u n d S c h l u ß

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

in den Anfängen unserer Geschichte suchen, und Thieß findet sie in der Antike, im römisch-christlichen Rechtsdenken einerseits, der zoroaslrisch-islamisch- orientalischen

Von der Tafel wird wiederum eine neue Epoche der Menschheit ihren Ausgang nehmen, eine Epoche, die sich von der vorangegangenen dadurch un- terscheidet, daß alle Menschen an

Im- merhin sind auch jetzt noch 45,3 Prozent (1957 49,8 Prozent) aller Stimmen nach den bei Redak- tionsschluß vorliegenden Ergebnissen auf diese eine Partei vereint worden, weit

Nachdem sich der Elchbestand wieder hinreichend gehoben hatte (im ganzen nördlichen Teil Ostpreußens etwa eintau- send Stück, von denen 150 in Tawellningken standen), konnte

W i r alle sind davon überzeugt, daß man zumindest in den offiziellen und ent- scheidenden Washingtoner politischen Kreisen doch nur eine s e h r schwache Vorstellung da- von

November Schneider Martin Koslowski aus Rosenheide, Kreis Lyck, jetzt bei seiner Tochter Anna Pruß in Stöckheim über Northeim (Han).. November Frau Lina

gang des Nassen Gartens nach Schönbusch zu, ein Gefecht statt, an das die Namen der in die- sem Gefallenen auf einer Ehrentafel in der Schloßkirche erinnerten). Auf dem Kirchhof bei

Jede auch nur dentcbare Chance, Unfriede, Verwirrung und Angstgefühle in den Ländern und Völkern dies- seits des Eisernen Vorhangs zu wecken, wird eifrigst genützt. Man bedient