• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg 13, Parkallee 86 / 22. April 1961

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg 13, Parkallee 86 / 22. April 1961 "

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

wtm tfinratjjmWat!

J a h r g a n g 1 2 / F o l g e 16

Organ der Landsmannschaft Ostpreußen

Hamburg 13, Parkallee 86 / 22. April 1961

3 J 5524 C

V o n S c h u l d u n d S ü h n e

E K . W e n n w i r d e n V e r s i c h e r u n g e n e i n i g e r meist w o h l u n t e r r i c h t e t e r P u b l i z i s t e n G l a u b e n s c h e n k e n k ö n n e n , d a n n w i r d der J e r u s a l e m e r E i c h m a n n - P r o z e ß nicht n u r i n d e n n ä c h -

sten M o n a t e n , s o n d e r n w a h r s c h e i n l i c h auch noch i n d e n n ä c h s t e n J a h r e n die W e l t ö f f e n t l i c h k e i t sehr e i n d r i n g l i c h b e s c h ä f t i g e n . Es w i r d m ö g - l i c h e r w e i s e bei e i n e m ersten U r t e i l des j ü d i - schen G e r i c h t s h o f e s nicht s e i n B e w e n d e n haben, es w i r d j u r i s t i s c h e u n d ganz g e w i ß auch p o l i t i - sche N a c h s p i e l e geben, d i e für uns u n t e r e i n e m b e s o n d e r s b e d r ü c k e n d e n V o r z e i c h e n stehen, w e i l w i r schon jetzt k l a r e r k e n n e n , i n w e l c h e i R i c h t u n g m i n d e s t e n s g e w i s s e ö s t l i c h e u n d w e s t l i c h e K r e i s e diesen g a n z e n P r o z e ß g e g e n uns a u s w e r t e n m ö c h t e n . W o h l g e m e r k t : schon jetz', w o die G e r i c h t s v e r h a n d l u n g e n i n i h r e n A n f ä n - gen stehen, b e m ü h t sich v o r a l l e m der k o m - m u n i s t i s c h e O s t e n , oft u n t e r der A s s i - stenz m a n c h e r K r e i s e i m W e s t e n , das g e s a m - t e . d e u t s c h e V o l k , j e d e n v o n uns, mit e i n e r K o l l e k t i v s c h u l d für das z u b e l a s t e n , wa^

auf B e f e h l v e r b r e c h e r i s c h e r M a c h t h a b e r durch i h r e s k r u p e l l o s e n W e r k z e u g e unter M i ß b r a u c h des deutschen N a m e n s an u n v e r z e i h l i c h e n u n d in i h r e m A u s m a ß k a u m noch f a ß b a r e n B l u t t a t e n g e g e n ü b e r u n s c h u l d i g e n M e n s c h e n m i l l i o n e n fach geschah. Z w e i T i t e l v o n S o w j e t z o n e n k o m - m e n t a r e n noch v o r B e g i n n der G e r i c h t s v e r h a n d - l u n g b e w e i s e n zur G e n ü g e , w o r u m es M o s k a u , w o r u m es U l b r i c h t , G o m u l k a u s w . geht. S i e l a u - t e t e n : „ D e r E i c h m a n n - P r o z e ß w i r d b e s t ä t i g e n d a ß sich das A d e n a u e r - S y s t e m nicht v o n der H i t l e r - C l i q u e u n t e r s c h e i d e t " u n d „ N i c h t das das deutsche V o l k , s o n d e r n d i e B o n n e r R e g i e r u n g hat d i e s e n P r o z e ß z u f ü r c h t e n " . In i m m e r n e u e n V a r i a n t e n , aber i m g l e i c h e n S i n n e t ö n t es so h e u t e T a g für T a g aus d e n r o t e n S e n d e r n h e r ü b e r .

„ Z u u n s e r e r G e s c h i c h t e s t e h e n ! "

P r o f e s s o r D r . H a n s R o t h f e l s , T r ä g e r des P r e u - ß e n s c h i l d e s u n s e r e r L a n d s m a n n s c h a f t , d e r be- k a n n t e K ö n i g s b e r g e r u n d T ü b i n g e r H i s t o r i k e r , hat v o r J a h r e n e i n m a l das W o r t g e p r ä g t , w i r m ü ß t e n ebenso w i e j e d e s V o l k auf E r d e n z u u n s e r e r Geschichte stehen, auch z u i h r e n d u n k e l s t e n K a p i t e l n . M a n k ö n n e v o r der Geschichte nicht d e s e r t i e r e n . W i r s i n d m i t d e m g r o ß e n G e l e h r t e n i n d i e s e n A n s i c h t e n v ö l l i g e i n i g . E r hat d a m i t eine v o r a l l e m p r e u ß i s c h e H a l - t u n g g e g e n ü b e r der Geschichte des e i g e n e n V o l k e s u n m i ß v e r s t ä n d l i c h u n d u n v e r ä n d e r l i c h u m r i s s e n . R o t h f e l s stellte auch fest: „ D e r N a t i o - n a l s o z i a l i s m u s ist nicht der k o n s e q u e n t e V o l l - z u g der D e u t s c h e n Geschichte, s o n d e r n i n W a h r - h e i t der r a d i k a l e B r u c h m i t i h r . " D r ü c k e b e r g e r e i v o r w i r k l i c h e r V e r a n t w o r t u n g ist nicht deutsche A r t u n d w ü r d e auch v o n uns als u n w ü r d i g emp- funden. W a s w i r w i r k l i c h z u v e r a n t w o r t e n o d e r auch n u r m i t z u v e r a n t w o r t e n h a b e n , n e h m e n w i r , so h a r t das auch s e i n m a g , auf u n s e r e S c h u l t e r n . Es scheint u n s n o t w e n d i g , festzustel- l e n , d a ß das deutsche V o l k n i c h t , w i e m a n das h e u t e oft l e i c h t f e r t i g b e h a u p t e t , b e m ü h t ge- w e s e n ist, so rasch w i e m ö g l i c h ü b e r geschehene U n t a t e n h i n w e g z u g e h e n o d e r sie z u l e u g n e n D i e M i l l i o n e n E r m o r d e t e r k a n n n i e m a n d w i e d e i l e b e n d i g machen. V e r b r e c h e n u n d g e r a d e M a s s e n v e r b r e c h e n f o r d e r n i h r e v o l l e S ü h n e . S i e f o r d e r n e i n e W i e d e r g u t m a c h u n g dort, w o diese ü b e r h a u p t noch m ö g l i c h ist. D e r K a n z - l e r hat noch a m 10. A p r i l , a l s o e i n e n T a g v o r B e g i n n des E i c h m a n n - P r o z e s s e s , betont, d a ß w . r D e u t s c h e n w ü n s c h e n , d a ß die v o l l e W a h r - h e i t ans Licht k o m m t u n d d a ß dort, w o V e r - brechen geschehen s i n d , G e r e c h t i g k e i t g e ü b t w i r d . E r hat an d i e Scham e r i n n e r t , d i e u n s a l l e ü b e r k a m , als w i r i n der ü b e r w ä l t i g e n d e n M e h r - heit doch eben erst 1945 i n g a n z e m A u s m a ß e erfuhren, w a s i n H i t l e r s T a g e n a l l e s geschehen w a r . E r e r i n n e r t e auch d a r a n , d a ß m a n b e i m A u f b a u des n e u e n freien deutschen Staates so- g l e i c h d e m n e u e n j ü d i s c h e n Staat u n d s e i n e n M e n s c h e n eine H i l f e a n g e b o t e n habe, d i e i n i h r e m A u ß m a ß u n d i n i h r e r W i r k u n g n u r v o n

W a r s c h a u s D a n k . ' London hvp. In einem Bericht aus War- schau weist der Korrespondent des .Daily Te- legraph", David Floyd, darauf hin, daß War- schau Kanada gegenüber jedwede Dankbarkeit für die Rückgabe des polnischen Staatsschatzes vermissen ließ und diese Rückgabe — der Staats- schatz war kurz nach Kriegsausbruch über Eng- land nach Kanada gebracht worden — vielmehr als Erfolg des Gomulka-Regimes präsentierte.

Der britische Berichterstatter meldete hierzu, bei der Eröffnung der Ausstellung des Staatsschat- zes auf dem Wawel in Krakau sei der anwesende Botschafter Kanadas in Polen, Southam, „nahezu unbeachtet" geblieben, obwohl er an der Rück- gabe des Schatzes großen Anteil gehabt habe.

Dieses sein Verdienst sei mit Stillschweigen übergangen worden, und man habe keinen Dank geäußert: „Es war eine polnische Angelegenheil und ein polnischer Sieg." — Dabei war das Ver- dienst des Botschafters um so größer, als die exilpolnische Regierung in London sich gegen die Aushändigung des polnischen Staatsschatz**

an das Gomulka-Regime ausgesprochen halle.

sehr ü b e l w o l l e n d e n g e r i n g a n g e s c h l a g e n wer- d e n k a n n . D e r R e g i e r u n g s c h e f v o n I s r a e l selbst hat v o r w e n i g e n T a g e n gesagt, d a ß d i e j u n g e deutsche G e n e r a t i o n , d i e d i e d u n k e l s t e n J a h r e des Z w e i t e n W e l t k r i e g e s w i s s e n d gar nichl m e h r e r l e b t hat. auf k e i n e n F a l l für Untater.

jener A n g e h ö r i g e n der a l t e n G e n e r a t i o n D e u t s c h l a n d s v e r a n t w o r t l i c h gemacht w e r d e n k a n n , u m d i e es heute geht.

D a s ist e i n gutes W o r t , u n d B e n G u r i o n w i r d sich, w i e a l l e v e r a n t w o r t u n g s b e w u ß t e n u n d rechtlich d e n k e n d e n M e n s c h e n d a r ü b e r i m k l a r e n sein, d a ß auch bei der ü b e r w ä l t i g e n d e n M e h r h e i t a l l e r Deutschen, auch der ä l t e r e n Deut- schen, v o n e i n e r M i t s c h u l d an den begangenen V e r b r e c h e n i m e i g e n t l i c h e n S i n n e nicht gespro- chen w e r d e n k a n n . D a ß es B ü r g e r n v o r a l l e m jener Staaten, i n denen e i n hartes d i k t a t o r i s c h e s H e r r s c h a f t s s y s t e m w i r k t , k a u m m ö g l i c h ist, U n - taten d e r M a c h t h a b e r zu w e h r e n , d a f ü r gibt es w e i ß G o t t nicht n u r i n der j ü n g s t e n deutschen Geschichte B e i s p i e l e . K a n n m a n die 210 M i l l i o - nen E i n w o h n e r i n der S o w j e t u n i o n für a l l e s das Entsetzliche haftbar machen, das i h r e T y r a n n e n , ohne sie z u fragen u n d ohne sie z u h ö r e n , seit den T a g e n L e n i n s u n d S t a l i n s auf sich l u d e n ? G i b t es eine G e s a m t h a f t u n g des britischen V o l k e s für die m i l i t ä r i s c h s i n n l o s e n b l u t i g e n T e r r o r b o m b a r d e m e n t s , die gegen die deutschen S t ä d t e gerichtet w u r d e n ? Selbst i n d i e s e m demo- k r a t i s c h e n L a n d e a l l e r T r a d i t i o n w a r es offenbar nicht m ö g l i c h , e i n e m C h u r c h i l l u n d s e i n e m B o m b e r m a r s c h a l l H a r r i s i n den A r m z u fallen.

K a n n m a n a l s o bei der ü b e r g r o ß e n M e h r h e i t der D e u t s c h e n e i n e n a n d e r e n M a ß s t a b e i n s e i t i g a n l e g e n ? D i e F r a g e b e a n t w o r t e t sich selbst.

S c h u l d u n d V e r s ö h n u n g

Es w i r d i n d i e s e n T a g e n v i e l u n d nicht i m m e r i n sehr k l a r e n F o r m u l i e r u n g e n v o n der n o t w e n - d i g e n „ B e w ä l t i g u n g der V e r g a n g e n h e i t " ge- sprochen. A u c h w i r s i n d h e u t e w i e einst der M e i n u n g , d a ß b e g a n g e n e S c h u l d n i c h t v e r k l e i n e r t w e r d e n darf, d a ß die B e s t r a fung a l l e n furchtbaren Unrechts, w o h l g e m e r k t a l l e n U n r e c h t s , eine S e l b s t v e r s t ä n d l i c h k e i t ist u n d d a ß die V ö l k e r , w e n n sie sich eine g l ü c k l i c h e r e u n d bessere Z u k u n f t b a u e n w o l l e n , sich ü b e r die G r ä b e r h ü b e n u n d d r ü b e n h i n w e g g u t e n W i l l e n s die H ä , n d e z u r V e r s ö h - n u n g reichen m ü s s e n . D e r . B e r l i n e r e v a n g e l i - sche Bischof, der hochbetagte D. D r . D i b e l i u s , w a n d t e sich i n sehr ü b e r z e u g e n d e n W o r t e n da- gegen, j e d e echte S c h u l d u n d M i t s c h u l d abzu- schieben u n d z u v e r k l e i n e r n . E r hat aber bei d i e s e r G e l e g e n h e i t auch e i n anderes, u n d z w a r e i n entscheidendos M o m e n t zur Sprache ge- bracht. E r b e t o n t e n ä m l i c h , d a ß w i r , w e n n w i r uns a l s freie M e n s c h e n u n d C h r i s t e n f ü h l e n , w i s s e n m ü s s e n , d a ß j e d e S c h u l d auf E r d e n denen v e r g e b e n w e r d e n k a n n , d i e a n J e s u s C h r i - s t u s u n d a n s e i n K r e u z g l a u b e n . E r sagte w e i t e r , d a ß G o t t n i c h t a n u n s e r e m V o l k e h e i m s u c h e n w o l l e , w a s der M a s s e n m ö r d e r Eich- m a n n u n d seine M i t m ö r d e r g e t a n h ä t t e n . H i e r stehen w i r u n m i t t e l b a r i m Z e n t r u m der g a n z e n F r a g e . D o r t , w o heute E i c h m a n n v o r den Schran- k e n des G e r i c h t s steht, ist v o r b e i n a h e z w e i - tausend J a h r e n am K r e u z der S o h n G o t t e s u n d w a h r e M e n s c h J e s u s C h r i s t u s u n t e r u n s ä g l i c h e n Q u a l e n gestorben, damit die i n V e r g a n g e n h e i t , G e g e n w a r t u n d l e i d e r auch i n der Z u k u n f t auf- g e h ä u f t e u n g e h e u r e S c h u l d e n l a s t des M e n s c h e n v o r G o t t g e s ü h n t w e r d e . W e r d i e W e l t g e s c h i c h t e ohne g e f ä l l i g e V e i s c h ö n e r u n g e n liest, den ü b e r k o m m t b a l d e i n G r a u e n ü b e r a l l e j e n e U n - taten, die i m L a u f e der J a h r t a u s e n d e geschieht l i c h e r Z e i t i m m e r w i e d e r b e g a n g e n w o r d e n s i n d .

D i e S t . - G e o r g - K i r c h e z u R a s t e n b u r g

V o r rund sechshundert Jahren — der Überlieferung nach 1359 — begann der Bau der Kirche, die nach mehreren Erweiterungen 1515 in ihrer heutigen Form fertiggestellt wurde. Dieses

Rild wurde im Sommer des vorigen Jahres aufgenommen. — Auf Seite 11 sind mehrere Fotos von Rastenburg und aus Orten der Umgebung veröffentlicht.

i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i i n i i i i i i i i i IIIII I M i i i i i i i n i i i i i i Iii i i n u i i i i i ii in ii in in I M M I H I ii IIIIIIIII in ii ii in in n m i n i i i u

A u s S c h u l d , V e r g e l t u n g , G e g e n v e r g e l t u n g u n d n e u e r S c h u l d hat sich e i n u n h e i m l i c h e r e i s e r n e r R i n g g e b i l d e t , der i m m e r noch f o r t w i r k t . W i r sehen das k l a s s i s c h e A l t e r t u m leicht i n v e r k l ä i - ten B i l d e r n . E i n e r u n s e r e r b e k a n n t e s t e n A u t o - r e n hat d e m g e g e n ü b e r treffend darauf h i n g e - w i e s e n , d a ß gerade d i e Z e i t v o r C h r i s t i G e b u r t v o r H a ß , B l u t u n d M o r d „ s t a n k " . S e l b s t i n der B i b e l f i n d e n w i r i n m a n c h e n K a p i t e l n aus der F r ü h z e i t E r e i g n i s s e , die selbst uns h a r t g e p r ü f t e M e n s c h e n der G e g e n w a r t n u r erschauern l a s s e n k ö n n e n . D a ist v o n S t ä d t e n die Rede, i n denen

D i e W a s h i n g t o n e r B e g e g n u n g

„ D e r P r ä s i d e n t u n d der K a n z l e r b e k r ä f t i g t e n d i e A u f f a s s u n g i h r e r R e g i e r u n g e n , d a ß n u r durch d i e A n w e n d u n g des P r i n z i p s d e r S e l b s t - b e s t i m m u n g e i n e g e r e c h t e u n d d a u e r h a f t e L ö s u n g d e s D e u t s c h - l a n d p r o b l e m s e i n s c h l i e ß l i c h B e r - l i n gefunden w e r d e n k a n n . Sie e r n e u e r t e n i h r e V e r p f l i c h t u n g , d i e F r e i h e i t der B e v ö l k e r u n g W e s t - B e r l i n s bis zur W i e d e r v e r e i n i g u n g D e u t s c h l a n d s i n F r i e d e n u n d F r e i h e i t u n d der W i e d e r e i n s e t z u n g B e r l i n s als H a u p t s t a d t eines w i e d e r v e r e i n i g t e n L a n d e s aufrechtzuerhalten."

K p . D i e s e r Satz aus der g e m e i n s a m e n W a s h i n g t o n e r E r k l ä r u n g nach d e n u m f a n g r e i - chen ersten B e s p r e c h u n g e n z w i s c h e n d e m a m e r i - k a n i s c h e n P r ä s i d e n t e n K e n n e d y u n d B u n - d e s k a n z l e r D r . A d e n a u e r v e r d i e n t unseres Erachtens e i n e ganz besondere Beachtung. D a ß h i e r mit der v o l l e n A u t o r i t ä t seines A m t e s das O b e r h a u p t der V e r e i n i g t e n Staaten die G ü l t i g - k e i t des P r i n z i p s der S e l b s t b e s t i m m u n g für j e d e g e r e c h t e u n d d a u e r h a f t e L ö s u n g d e r d e u t s c h e n F r a g e n aus- d r ü c k l i c h a n e r k a n n t hat, darf als e i n beachtlicher A n f a n g b e i e i n e r n e u e n K l ä r u n g des g e m e i n - samen S t a n d p u n k t e s i n k e i n e r W e i s e unter- s c h ä t z t w e r d e n . In d e n T a g e n , da der 8 5 j ä h r i g e K a n z l e r seine w i c h t i g e n G e s p r ä c h e ü b e r w o h l d i e entscheidenden A n l i e g e n des g r o ß e n west- lichen B ü n d n i s s e s f ü h r t e , ist v o n d e n verant-

w o r t l i c h e n M ä n n e r n der W a s h i n g t o n e r P o l i t i k die Entschlossenheit, die F r e i h e i t W e s t - B e r l i n s b i s z u m T a g e s e i n e r E i n s e t z u n g als H a u p t s t a d t des w i e d e r v e r e i n t e n g a n z e n D e u t s c h l a n d s aufrechtzuerhalten, mehrfach u n - m i ß v e r s t ä n d l i c h betont w o r d e n . A u f e i n e r P r e s s e k o n f e r e n z hat z u g l e i c h P r ä s i d e n t K e n n e d y zu d e n U n t e r s t e l l u n g e n G o r n u l k a s , m a ß g e b e n d e a m e r i k a n i s c h e P o l i t i k e r h ä t t e n i h m versichert, der neue P r ä s i d e n t K e n n e d y w e r d e die O d e r - N e i ß e - L i n i e als e n d g ü l t i g e deutsch-pol- nische G r e n z e betrachten, S t e l l u n g b e z o g e n . N a c h den uns v o r l i e g e n d e n B e r i c h t e n e r k l ä r t e der P r ä s i d e n t v o r d e n J o u r n a l i s t e n , er w i s s e nichts v o n G e s p r ä c h e n , die a m e r i k a n i s c h e B e - amte i n d e n T a g e n der W a h l k a m p a g n e oder s p ä t e r mit p o l n i s c h e n P o l i t i k e r n ü b e r die e n d - g ü l t i g e F e s t l e g u n g der deutsch-polnischen G r e n z e g e f ü h r t h a b e n s o l l t e n . E i n e b e f r i e d i g e n d e L ö s u n g der deutsch-polnischen G r e n z f r a g e k ö n n e nach seiner A n s i c h t n u r T e i l e i n e r a l l - g e m e i n e n L ö s u n g des deutschen P r o b l e m s sein u n d setze e i n e n F r i e d e n s v e r t r a g v o r a u s . D a m i t hat K e n n e d y o f f e n k u n d i g G o m u l k a dementiert, der behauptet hatte, nach V e r s i c h e r u n g e n e i n i - ger A m e r i k a n e r sei der neue P r ä s i d e n t w i e de G a u l l e der A n s i c h t , d a ß die O d e r - N e i ß e - L i n i e als e n d g ü l t i g e G r e n z e a n z u s e h e n s e i .

S c h l u ß a u l S e i t e 2

nach der E r o b e r u n g k e i n W e s e n a m L e - b e n b l i e b , da w e r d e n die b l u t i g e n R ä - c h e z ü g e g r o ß e r u n d k l e i n e r V ö l k e r g e s c h i l - dert. U n d w i e w a r es d e n n s p ä t e r ? D e n k e n w i r n u r an den D r e i ß i g j ä h r i g e n K r i e g . D e n k e n w i r an den B l u t r a u s c h , den es s o w o h l i n M a g d e b u r g w i e i n E n g l a n d , i n F r a n k r e i c h w i e i n S i z i l i e n , i n S p a n i e n u n d i n den k a u m entdeckten ü b e r - seeischen G e b i e t e n i m m e r w i e d e r gegeben hat.

Z u w e i l e n h a b e n manche v o n uns ü b e r h e b l i c h g e m e i n t , so e t w a s g e h ö r e dem M i t t e l a l t e r u n d der fernen V e r g a n g e n h e i t an. W i r s i n d i n unse- r e n T a g e n rasch u n d g r ü n d l i c h v o m G e g e n t e i l ü b e r z e u g t w o r d e n . Z u den M i l l i o n e n v o n J u d e n , d i e u n s c h u l d i g u m s L e b e n k a m e n , k o m m e n ebenso u n s c h u l d i g e M i l l i o n e n B l u t o p f e r des Rachegeistes i n den T a g e n der V e r t r e i b u n g , k o m m e n e i n e i n h a l b M i l l i o n e n T o t e u n d für i m m e r V e r s t ü m m e l t e des B o m b e n k r i e g e s gegen offene u n d f r i e d l i c h e S t ä d t e a l l e i n b e i uns. D i e N a m e n v o n H i r o s h i m a , N a g a s a k i w e r d e n w o h l bis i n a l l e E w i g k e i t nicht v e r g e s s e n w e r d e n . U b e r 25 M i l l i o n e n E r m o r d e t e r u n d G e m a r t e r t e r beziffert eine S c h w e i z e r Z e i t u n g a l l e i n die Z a h l der B l u t o p f e r , die der K o m m u n i s m u s nur i n der S o w j e t u n i o n , i h r e n T r a b a n t e n l ä n d e r p u n d i n R o t c h i n a auf d e m G e w i s s e n hat. 1945.ist

i n F r a n k r e i c h , w o r ü b e r m a n w e n i g spricht, an e t w a h u n d e r t t a u s e n d F r a n z o s e n w e g e n angeb- licher Z u s a m m e n a r b e i t m i t den Deutschen t ö d - l i c h e Rache u n d p r i v a t e V e r g e l t u n g g e ü b t w o r d e n . D i e Z u c h t h ä u s e r u n d Z w a n g s l a g e r der k o m m u n i s t i s c h e n W e l t s i n d auch heute berstend v o l l . A u f K u b a hat F i d e l C a s t r o n a c h w e i s l i c h bereits m e h r e r e h u n d e r t s e i n e r G e g n e r h i n r i c h - ten lassen. Das ist eine B i l a n z , w i e sie schauer- licher nicht gedacht w e r d e n k a n n .

H ü b e n u n d d r ü b e n

D a s Recht ist — w i e w i r a l l e w i s s e n — un- teilbar. A b e r auch d i e S c h u l d , die in J a h r - h u n d e r t e n u n d v o r a l l e m auch in den letzten J a h r z e h n t e n a u f g e h ä u f t w u r d e , k a n n e i n M e n s c h u n d C h r i s t n i c h t a l l e i n b e i D e u t s c h e n b r a n d m a r k e n u n d bei a n d e r e n l e u g n e n . J e d e r e i n z e l n e M o r d , j e d e e i n z e l n e G e w a l t t a t steht für sich. J e d e r M o r d schreit z u m H i m m e l ! Es hat e l w a s G r a u s i g e s an s i d i , w e n n heute zu-

(2)

22. April 1961 / Seite 2 Das Ostpreußenblatt

Jahrgang 12 / Folge 16

w e i l e n Z a h l e n gegen Z a h l e n aufgerechnet wer- den. W i r lehnen das ab. D e n n jeder, der b e i uns oder d r ü b e n gestorben ist, w a r e i n e r M u t l e r l i e b e r Sohn oder geliebte Tochter, w a r selbst entweder M u t t e r oder V a t e r , S o h n oder E n k e l , b e w e i n t v o n v i e l e n . W e r e i n m a l in H a m b u r g ü b e r den O h l s d o r l e r F r i e d h o f geht, diesen v i e l - leicht g r ö ß t e n G a r t e n der Toten, auf dem H u n - derttausende ruhen, der w i r d dieses E r l e b n i s nie vergessen. D e n n hier l i e g e n nur w e n i g e hundeit M e t e r v o n e i n a n d e r gelrennt die O p f e r d e r s c h a u e r l i c h e n B o m b e n n ä c h t e - ü b e r 50 000 a l l e i n i n dieser Stadt — neben den Opfern der K o n z e n t r a t i o n s l a g e r , ne- ben gefallenen d e u t s c h e n u n d neben g e - f a l l e n e n a u s l ä n d i s c h e n S o l d a t e n des W e s t e n s und des Ostens. W o diese M e n sehen nach so v i e l L e i d und P e i n i g u n g , nach einem so furchtbaren M a r t y r i u m den e w i g e n Schlummer halten, da wachsen heute, v o n G o t t e » H a n d gepflegt, die B l u m e n des F r ü h l i n g s . E i n leichter W i n d streicht d a r ü b e r h i n , u n d w e r auch i n der S t i l l e h ö r e n k a n n , der glaubt.

C h r i s t i Stimme z u h ö r e n , die uns an sein S ü h n e - opfer erinnert u n d die uns mahnt, ü b e r irdische G e r e c h t i g k e i t u n d S ü h n e hinaus an die V e r - s ö h n u n g a l l e r z u denken. D i e W e l t ist v o l l e i A u f g a b e n , die w i r z u meistern haben. W i r w e i - den diesen A u f g a b e n nie g e n ü g e n k ö n n e n , w e n n w i r selbst g e r i n g u n d v e r h ä r t e t nur i m m e r dem anderen den B a l k e n i m A u g e vorrechnen und eigene noch so bescheidene M i t s c h u l d vergessen

D i e heute am lautesten b e m ü h t s i n d , uns auch ü b e r den J e r u s a l e m e r P r o z e ß für i m m e r z u v e r - femen u n d v e r ä c h t l i c h z u machen, h a b e n das wenigste Recht z u d i e s e m H a n d e l n . B l u t b e - fleckte T y r a n n e n des Ostens, die sich e i n m a l v o r e i n e m h ö h e r e n Richter für m i l l i o n e n f a c h e M o r d e z u v e r a n t w o r t e n haben, die die F a c k e l der F r e i h e i t l ö s c h e n m ö c h t e n , u n d die ihre B r ü d e r z u S k l a v e n d i e n s t e n v e r d a m m e n , sind k e i n e R i c h t e r . Sie sitzen selbst auf der A n k l a g e b a n k . D e n P h a r i s ä e r g e i s t , w i e i m m e r er sich meldet, hat C h r i s t u s v e r w o r f e n . G e - m e i n s a m e E r k e n n t n i s begangener V e r b r e - chen u n d R e c h t s w i d r i g k e i t e n k a n n uns weiter- b r i n g e n . W e n n w i r a l l e , i n - u n d a u ß e r h a l b Deutschlands, i n d i e s e n T a g e n d e n festen Ent- s c h l u ß fassen, das, was e i n m a l geschehen ist, auf k e i n e n F a l l w i e d e r h e r a u f z u b e s c h w ö r e n , w e n n w i r H a ß k o m p l e x e n h ü b e n u n d d r ü b e n für immer absagen, dann k ö n n e n auch diese schwe- ren M o n a t e e i n g r o ß e r A n f a n g z u einer besse- ren Zukunft sein.

Gomulka versuchte US-Politiker festzulegen

M . W a r s c h a u . In einer W a h l v e r s a m m l u n g in Posen hatte G o m u l k a eine Rede gehalten, die nur t e i l w e i s e ü b e r t r a g e n w o r d e n w a r . D i e wesentlichen T e i l e seiner Rede, die sich v o r a l l e m mit den d e u t s c h - p o l n i s c h e n B e - z i e h u n g e n b e s c h ä f t i g e n , sind nach e i n e i augenscheinlichen R e d a k t i o n , v o n der p o l n i - schen Presseagentur erst s p ä t e r mit dem H i n - weis v e r ö f f e n t l i c h t w o r d e n , d a ß diese A u s f ü h - rungen „nach B e e n d i g u n g der ö f f e n t l i c h e n K u n d g e b u n g gemacht" w o r d e n seien. Danach hat G o m u l k a e r k l ä r t , d a ß P o l e n an einer V e r - besserung des Warenaustausches u n d an e i n e m langfristigen H a n d e l s a b k o m m e n mit B o n n unter der V o r a u s s e t z u n g interessiert sei, d a ß die B u n - desrepublik auch in P o l e n mehr W a r e n ein- kaufe. D i e B u n d e s r e p u b l i k habe i n letzter Z e i l versucht, ohne auf die H a l l s t e i n - D o k t r i n z u v e r - zichlen, mit P o l e n „ s e h r nebelhafte B e z i e h u n - gen durch E i n r i c h t u n g v o n K o n s u l a t e n h e r z u - stellen". B o n n w o l l e sich jedoch noch immer nicht damit abfinden, d a ß die durch das Pots- damer A b k o m m e n gezogenen G r e n z e n „ d a u - e r h a f t , e n d g ü l t i g u n d u n v e r ä n - d e r l i c h " seien. D i e B o n n e r R e g i e r u n g be- hauDte immer w i e d e r , d a ß die Grenzfrage erst in einem F r i e d e n s v e r t r a g g e k l ä r t w e r d e n s o l l e , sie weigere sich jedoch, ü b e r h a u p t einen F r i e - densvertrag a b z u s c h l i e ß e n . D e s w e g e n sei auch die Entsendung eines b u n d e s r e p u b l i k a n i s c h e n Botschafters nach W a r s c h a u v ö l l i g z w e c k l o s , da W a r s c h a u nur gleichberechtigte B e z i e h u n g e n zu unterhalten w ü n s c h e . In den w e i t e r e n A u s - f ü h r u n g e n hat nach D a r s t e l l u n g der p o l n i s c h e n Presseagentur P A P G o m u l k a auf die E r k l ä r u n - gen westlicher P o l i t i k e r zur O d e r - N e i ß e - F r a g c h i n g e w i e s e n u n d e r k l ä r t , d a ß P r ä s i d e n t d e G a u l l e die heutigen G r e n z e n Deutschlands a l s e n d g ü l t i g anerkannt habe u n d w ä h - rend des A u f e n t h a l t e s der p o l n i s c h e n U N - D e l e - gation zur 15. T a g u n g der U N - V o l l v e r s a m m - l u n g in W a s h i n g t o n Personen, die „jetzt hohe Ä m t e r i m Staatsapparat v o n P r ä s i d e n t K e n n e d y b e k l e i d e t e n " , versichert h ä t t e n „ w e n n K e n - n e d y bei den W a h l e n siegt, w i r d er i n der G r M i z f r a g e ebenso v e r f a h r e n w i e de G a u l l e , d.h. die G r e n z e n als e n d g ü l t i g a n e r k e n n e n " .

Neue rotpolnische Angriffe gegen den Vatikan

M . W a r s c h a u . D i e rotpolnischen Hoffnun- gen, d a ß mit Papst J o h a n n e s X X I I I . auch eine Ä n d e r u n g der V a t i k a n - P o l i t i k eintreten werde, h ä t t e n sich nicht erfüllt — schreibt das G e w e r k - schaftsorgan „ G l o s P r a c y " i n e i n e m A r t i k e l , in d e m der V a t i k a n erneut beschuldigt w i r d , eine

„ p r o d e u t s c h e und polenfeindliche P o l i t i k " z u b e t r e i b e n . In der H a l t u n g des V a t i k a n s „ g e g e n - ü b e r P o l e n u n d den polnischen Lebensinteres- sen" (!) k ö n n e auch jetzt w e d e r eine „ Z u n e i - g u n g , noch ü b e r h a u p t die elementarste U n p a r - t e i l i c h k e i t " beachtet w e r d e n , ü b e r a l l dort, w o

„ i m p e r i a l i s t i s c h e Interessen Deutschlands" (!) m i t i m S p i e l seien, stelle sich der V a t i k a n auf d i e Seite Deutschlands u n d negiere u n w e i g e r lieh die Interessen Polens. D a r ü b e r m ü ß t e n sich j e n e i m k l a r e n sein — schreibt „ G l o s P r a c y ' unter A n s p i e l u n g auf K a r d i n a l W y s z y n s k i — die „ e i n g e d e n k , h ö h e r e r W a h r h e i t e n ' dazu nei- gen, ü b e r diese W a h r h e i t zur T a g e s o r d n u n g ü b e r z u g e h e n " ,

W o s t o k s " R e i s e i n s A l l

-T. Es kann kein Zweifel darüber bestehen, daß der 12. April 1961 als einer der größ- ten Tage auf dem Gebiet menschlicher Forschun- gen, Entdeckungen und technischer Fortschritte auch im Gedächtnis kommender Generationen fortleben wird. An diesem Tage hat der 27jäh- rige sowjetische Fliegermajor Juri G a r a g i n als erster Mensch in dem fünf Tonnen schweren Raumschiff „Wostok" erstmals in einer Höhe von zweihundert bis dreihundert Kilometern und in der phantastischen Zeit von wenig mehr als einer Stunde die gesamte Erde außerhalb unserer Le- benssphäre umkreist. Er ist nach einem Flug von

108 Minuten glücklich in seinem Vaterland wie- der gelandet. In der Sowjetunion herrscht nach diesem Ereignis eine Hochstimmung, die man wohl begreifen kann. Die Nationen haben der Moskauer Forschung ihre Glückwünsche ausge- sprochen. Selbst sehr nüchterne Forscher in allen Erdteilen sprechen von einem „epochalen Ereig- nis". Wir können uns vorstellen, was die sowje- tischen Machthaber, die alle solche Erfolge im- mer schnell propagandistisch auszuwerten wis- sen, in den kommenden Wochen und Monaten aus dem ersten Raumflug eines sowjetischen Of- fiziers politisch machen werden.

Unter denen, die der sowjetischen Wissen- schalt und Technik einen herzlichen Glückwunsch sandten, war auch der amerikanische Präsident Kennedy. Er hat die Leistung, die hier vollbracht wurde, rückhaltlos gewürdigt, er hat aber zu- gleich auch betont, er sei es leid, im Weltraum- wettlaut mit der Sowjetunion die Amerikaner an zweiter Stelle stehen zu sehen. Wir dürfen fest annehmen, daß der Weltraumflug vom 12. April gerade in Washington doppelte Veranlassung geben wird, die eigenen Anstren- gungen auf dem Gebiet der äronautischen und militärischen Forschung noch erheblich zu ver- stärken. Zugleich wird man aber erneut prüfen, wie es, da 1945 ohne Zweifel die Vereinigten Staaten in der Waffen- und Raketenforschung

Wachsende Erkenntnis in U S A :

weil vorn lagen, möglich war, daß die Sowjets unter Einsatz gewaltigster Mittel die größte Macht der freien Welt erheblich überrunden konnten. Wenn in einiger Zeit — vielleicht schon recht bald — auch amerikanische Piloten zu einem Weltraumflug um die Erde und in größere Ferne starten, wozu sie heute schon durchaus geeignete Instrumente besitzen, dann kann das nichts daran ändern, daß bisher Amerika an zweiter Stelle liegt. Die Russen haben nicht ohne Grund ihrem ersten Raumschiff den Na- men „Wostok" („Der Osten" ) gege- ben. Es liegt ihnen sehr daran, daß in- und außerhalb der Sowjetunion davon gesprochen wird, der Osten sei nicht nur der erste im Welt- raumflug des Menschen, sondern auch auf vielen anderen Gebieten.

Wir erinnern daran, daß der ganze sowjeti- sche Vorsprung wahrscheinlich vermeidbar ge- wesen wäre, wenn man 1945 bereits in den Tagen Roosevelts vorsichtiger und weniger ver- trauensselig im Umgang mit dem sowjetischen Kriegsverbündeten war. Der hatte immerhin be- reits vor Kriegsende nicht nur für seine späte- ren Atombomben, sondern auch für andere neu- artige technische Entwicklungen gerade in USA und England allerlei entscheidende Geheimnisse zu lüften gewußt. Man ließ es auch zu, daß wich- tige deutsche Experten von den Sowjets faktisch als Beutegut verschleppt wurden, daß unendlich viele Pläne und Entwicklungsskizzen von der Roten Armee nur beschlagnahmt zu werden brauchten, um sie dann unter gigantischen finan-

ziellen Aulwänden weiter zu entwickeln. So hervorragende Kenner der Materie wie Wernher von Braun und andere erstklassige Forscher sind lange nicht in dem erforderlichen Maße in den USA gehört worden und zum Zuge gekommen.

Auch an diese Dinge wird man sich heute erin- nern müssen, um künftigen verhängnisvollen Rückschlägen vorzubeugen.

A u c h P o l e n i s t n u r e i n S a t e l l i t

F f

C h i k a g o hvp. Nachdem Präsident Kennedy unmittelbar nach seinem Regie-

rungsantritt die Fortsetzung einer umlassenden Wirtschaftshille für Polen ankündigte — ein Vorhaben, das von der amerikanischen Presse weithin lebhaft begrüßt wurde — ist nunmehr infolge der rotpolnischen A k t i v i t ä t in Kuba und in den Entwicklungsländern zu-

gunsten des Ostblocks und vor allem auch we- gen der innenpolitischen Entwicklung in Polen selbst ein weitgehender Meinungsumschlag fest- zustellen. Nicht nur die „New York Times", son- dern auch das angesehene politische Magazin

„Time" haben die amerikanische Öffentlichkeit darüber aufgeklärt, daß die „ Volksrepu- blik" nichts als ein Satellit der Sowjetmacht und Gomulka deren Statthalter in Warschau ist.

Auch die amerika-polnische Presse beginnt nun vor einer Fortsetzung der amerikanischen Wirtschaftshilfe für Warschau zu warnen: Der

„Dziennik Chicagoski" gab einer Erklärung des

„Verbandes polnischer Katholiken" Raum, in der es unter Hinweis auf die kirchenfeindlichen Maß- nahmen des Gomulka-Regimes und auf die Be- mühungen Warschaus, die Auslandspolen zu Parteigängern einer prokommunistischen Politik zu machen, u. a. heißt: „Wir warnen Gomulka, den Bogen zu überspannen. Wenn die ausländi- sche Hilfe und die gewährten Devisen nur zu

politischen Knebelung der Nation in Polen und zur Zerspaltung der Polonia im Auslande dienen sollen, werden wir gezwungen sein, unsere Ein- stellung zu diesen Fragen (der amerikanischen Hilfe und Kreditgewährung) zu revidieren."

„Time" berichtet eingehend über die gegen die Kirche, aber auch gegen die Meinungs- freiheit und Lehrlreiheit an den Hochschulen ge- richteten Aktionen der Partei und der War- schauer Regierung. Arthur J. Olsen schilderte in der „New York Times" die Lage in diesem

„kommunistischen Lande", dessen „undiszipli- nierte" Bevölkerung eine Neigung zu einer

„mühelos gängigen Anarchie" an den Tag lege, wozu ein hoher polnischer Beamter gesagt habe:

„Sie müssen verstehen, daß die Polen nicht gern hart arbeiten." Zwar sei der offene Terror des Stalinismus nicht wiedergekehrt, aber die pol- nische Gesellschaft werde durch „nicht spekta- kuläre finanzielle und administrative Maßnah- men" auf den Kommunismus ausgerichtet, zum Beispiel „durch Manipulierung der Quoten an Druckpapier oder durch Inhaftierung eines Au- tors". Diejenigen Polen, die sich 1956 gegen den Stalinismus gewandt hätten, hätten „entweder ihren Frieden mit dem Regime gemacht" oder sie seien .in Vergessenheit geraten". Der Traum von der Ausbreitung der individuellen Freiheit in Polen sei ausgeträumt.

D i e W a s h i n g t o n e r B e g e g n u n g

S c h l u ß v o n S e i t e 1 D i e e r s t e B e g e g n u n g z w i s c h e n d e m

a l t e n deutschen Staatsmann u n d d e m j u n g e n a m e r i k a n i s c h e n P r ä s i d e n t e n w a r i n e i n e m T e i l der w e s t l i c h e n Presse u n d auch v o n einer ge- w i s s e n deutschen P u b l i z i s t i k m i t sehr s k e p t i - schen, t e i l w e i s e mit g e r a d e z u h ä m i s c h e n K o m - mentaren eingeleitet w o r d e n . M a n glaubte v o r - aussagen z u d ü r f e n , d a ß A d e n a u e r e i n sehr k ü h l e s K l i m a i n W a s h i n g t o n v o r f i n d e n werde, u n d d a ß er v i e l l e i c h t manche bitteren Ent- t ä u s c h u n g e n m i t h e i m b r i n g e n m ü s s e . W e n n w i r auch den Inhalt der v i e l e n G e s p r ä c h e i n den w e n i g e n T a g e n des A m e r i k a - B e s u c h e s nicht i n a l l e n E i n z e l h e i t e n k e n n e n , so scheint doch schon heute festzustehen, d a ß diese d u n k l e n Prophe- z e i u n g e n k e i n e s w e g s zutrafen. D e r K a n z l e r ist i n W a s h i n g t o n mit g r o ß e r A c h t u n g u n d mit v i e - l e n E h r e n empfangen w o r d e n . Es stellte sich heraus, d a ß z w e i S t a a t s m ä n n e r , denen eine P o l i t i k der S e n t i m e n t a l i t ä t u n d der g r o ß e n G e - f ü h l s a u f w a l l u n g e n fernliegt, sehr schnell eine B r ü c k e z u e i n a n d e r gefunden haben. Nichts deu- tet heute darauf h i n , d a ß die w i e d e r h o l t e n Fest- s t e l l u n g e n des K a n z l e r s , d a ß m a n sich i n den g r o ß e n P r o b l e m e n w e i t g e h e n d e i n i g sei u n d nur noch g e m e i n s a m ü b e r die W e g e z u ihrer V e r w i r k l i c h u n g laufend F ü h l u n g n e h m e n m ü s s e , unzutreffend ist. M e h r als einen A u f t a k t zu e i n e m l a u f e n d e n fruchtbaren G e s p r ä c h hat k e i n politisch denkender M e n s c h v o n diesen W a s h i n g t o n e r T a g e n e r w a r t e n d ü r f e n . Es sind, w i e w i r erfahren, n a h e z u s ä m t l i c h e w i c h t i g e n Probleme der g r o ß e n W e l t p o l i t i k u n d der Stel- l u n g Deutschlands als gleichberechtigter Partner in e i n e m g r o ß e n B ü n d n i s e i n g e h e n d angespro- chen w o r d e n . A l s e i n e n A u f t a k t w o l l e n w i r auch die eben v e r ö f f e n t l i c h t e E r k l ä r u n g v e r - stehen, i n der bereits jetzt a n e r k a n n t w o r d e n ist, d a ß auch für die L ö s u n g des D e u t s d i l a n d - problems die A n w e n d u n g des P r i n z i p s der Selbstbestimmung auch auf das deutsche V o l k unabdingbar i s t

Der K a n z l e r hat i n W a s h i n g t o n k e i n e n Z w e i - fel d a r a n gelassen, d a ß w i r als B ü n d n i s p a r t n e r , deren Rechte respektiert w e r d e n , fest entschlos- sen sind, unseren v o l l e n B e i t r a g zur L ö s u n g der P r o b l e m e z u leisten. W i r w i s s e n , d a ß noch v i e l z u t u n ist, u m das westliche B ü n d n i s so auszu- bauen, d a ß es jederzeit i n der Lage ist, e i n e m A n g r i f f des Ostens, sei es m i t k o n v e n t i o - n e l l e n , sei es m i t a t o m a r e n W a f f e n standzuhalten. D e r K a n z l e r hat i n W a s h i n g t o n

s o w o h l b e i d e n p o l i t i s c h e n G e s p r ä c h e n w i e auch v o r d e m G r e m i u m der A u s l a n d s j o u r n a - l i s t e n eine V i t a l i t ä t u n d eine Schlagfertigkeit b e w i e s e n , die selbst b e i e i n e m w e s e n t l i c h j ü n - geren Staatsmann als e r s t a u n l i c h bezeich- net w e r d e n m ü ß t e . D e r W a s h i n g t o n e r Besuch darf sicherlich als eine ü b e r a u s w i c h t i g e p o l i - tische M i s s i o n der deutschen N a c h k r i e g s p o l i t i k bezeichnet w e r d e n . P r ä s i d e n t K e n n e d y hat die E i n l a d u n g A d e n a u e r s z u e i n e m Besuch auch i n B o n n gern angenommen, sich den Z e i t p u n k t für i h n aber s e l b s t v e r s t ä n d l i c h v o r b e h a l t e n . O b der P r ä s i d e n t bereits i m M a i v o n Paris aus auch die B u n d e s r e p u b l i k besuchen w i r d , steht d a h i n u n d ist sicherlich auch nicht entscheidend w i c h - tig. Schon b e i seinem A m t s a n t r i t t hat K e n n e d y j a mit Nachdruck darauf h i n g e w i e s e n , d a ß das G e s p r ä c h der Regierungschefs i m m e r n u r e i n e n T e i l der laufenden F ü h l u n g n a h m e n d a r s t e l l e n k a n n , i n der heute u n d in Zukunft gerade auch die D i p l o m a t i e w i e d e r eine erhebliche R o l l e s p i e l e n w i r d . F ü r B o n n stellt sich die w i c h t i g e A u f g a b e , das, w a s i n W a s h i n g t o n i n e i n e m k e i n e s w e g s u n g ü n s t i g e n K l i m a e i n g e l e i t e t wurde, n u n mit a l l e r Entschiedenheit u n d K l a r - heit v o r a n z u t r e i b e n . E i n e der w i c h t i g s t e n Pflich- ten ist dabei die laufende A u f k l ä r u n g gerade unserer a m e r i k a n i s c h e n V e r b ü n d e t e n ü b e r die ostdeutsche Schicksalsfrage. H i e r ist i n der V e r - gangenheit manchmal a l l z u matt u n d u n z u r e i - chend gearbeitet w o r d e n , u n d hier m u ß sehr v i e l geschehen.

V o n W o c h e z u W o c h e

E i n e n W e l t p r o z e ß z u r A b u r t e i l u n g jener V e r - brechen, die b e i d e r V e r t r e i b u n g der Deut- schen aus d e n O s t p r o v i n z e n b e g a n g e n wor- d e n s i n d , forderte der Bundestagsabgeordnete W e n z e l J a k s c h . . , . 5900 F l ü c h t l i n g e aus d e r S B Z m e l d e t e n sich m

der z w e i t e n A p r i l w o c h e i n d e n F l ü c h t l i n g s - l a a e r n der B u n d e s r e p u b l i k u n d W e s t - B e r l i n s . D a s ist die h ö c h s t e F l ü c h t l i n g s z a h l dieses J a h r e s . . . . , , M i t B o m b e n u n d R a k e t e n a n g e g r i f f e n haben

die r e v o l t i e r e n d e n B e s a t z u n g e n mehrerer k u b a n i s c h e r F l u g z e u g e u n t e r a n d e r e m das H a u p t g u a r t i e r der Luftwaffe F i d e l Castros auf K u b a Z w e i d e r a n g r e i f e n d e n K u b a n e r lan- deten s p ä t e r i n F l o r i d a u n d b a t e n d i e ameri- k a n i s c h e n B e h ö r d e n u m A s y l .

U n t e r d e m V e r d a c h t der S p i o n a g e ist i n Israel der b e k a n n t e M i l i t ä r e x p e r t e u n d ehemalige O b e r s t Israel B e e r verhaftet w o r d e n . Beer stammt aus W i e n u n d g e h ö r t e bis 1938 der ö s t e r r e i c h i s c h e n B u n d e s w e h r an.

P r ü g e l u n d K e r k e r s t r a f e n s o w i e das F e s s e l n mit K e t t e n s i n d i n d e n Z u c h t h ä u s e r n der sowje- tisch besetzten Z o n e nach w i e v o r ü b l i c h , be- richteten e n t l a s s e n e p o l i t i s c h e H ä f t l i n g e vor der Presse i n B o n n .

Gesamtdeutsche Partei gegründet

— r . D i e G r ü n d u n g d e r G e s a m t d e u t - s c h e n P a r t e i ( D P - B H E ) ist a m letzten W o c h e n e n d e v o n a l l e n 250 D e l e g i e r t e n des bis- h e r i g e n G e s a m t d e u t s c h e n B l o c k s / B H E u n d der D e u t s c h e n P a r t e i i n B o n n e i n s t i m m i g beschlos- sen w o r d e n . Z u g l e i c h b e r e c h t i g t e n B u n d e s v o r - s i t z e n d e n d e r P a r t e i w u r d e n F r a n k S e i b o t h (bis- h e r e r s t e r V o r s i t z e n d e r des Gesamtdeutschen Blocks) u n d B u n d e s t a g s a b g e o r d n e t e r Herbert Schneider (bisher e r s t e r V o r s i t z e n d e r DP) ein- m ü t i g g e w ä h l t . D i e V e r s c h m e l z u n g d e r Landes- v e r b ä n d e b e i d e r P a r t e i e n u n d der K r e i s v e r - b ä n d e s o l l i n d e n n ä c h s t e n W o c h e n e r f o l g e n . Im P r o g r a m m der n e u e n P a r t e i w i r d d i e W i e d e r - h e r s t e l l u n g D e u t s c h l a n d s i n seinen i h m r e c h t e n s z u s t e h e n d e n G r e n z e n gefordert. D a s P r o g r a m m w e n d e t sich gegen die V e r s u c h e , d i e g e s c h i c h t l i c h e S e l b s t - a c h t u n g der d e u t s c h e n N a t i o n z u zer- s t ö r e n , es fordert e i n e u m f a s s e n d e gerechte S t e u e r r e f o r m u n d e i n e E i n g l i e d e r u n g der be- s t e h e n d e n W e t t b e w e r b s w i r t s c h a f t i n e i n e ge- m e i n s c h a f t s v e r p f l i c h t e n d e W i r t s c h a f t s o r d n u n g .

Z u s t e l l v e r t r e t e n d e n B u n d e s v o r s i t z e n d e n der G e s a m t d e u t s c h e n P a r t e i w u r d e n D r . A l f r e d G i 11 e u n d R i c h a r d L a n g e h e i n e g e w ä h l t . In e i n e m Referat z u r K u l t u r p o l i t i k w a n d t e sich der f r ü h e r e n i e d e r s ä c h s i s c h e K u l t u s m i n i s t e r Lange- h e i n e g e g e n d e n ü b e r s p i t z t e n F ö d e r a l i s m u s , der sich heute z e i g e . H e r b e r t S c h n e i d e r w a n d t e sich scharf gegen j e d e K o l l e k t i v v e r u r t e i l u n g des deutschen V o l k e s , u n d F r a n k S e i b o t h forderte v o n der k ü n f t i g e n B u n d e s r e g i e r u n g , d a ß sie ge^

m e i n s a m m i t w i r k l i c h l e g i t i m i e r t e n V e r t r e t e r n der ostdeutschen u n d m i t t e l d e u t s c h e n B e v ö l - k e r u n g P l ä n e für d i e W i e d e r v e r e i n i g u n g unse- res V a t e r l a n d e s e r a r b e i t e .

D i e neue P a r t e i w i l l i h r e r B u n d e s s a t z u n g zufolge aus k o n s e r v a t i v - n a t i o n a l e r u n d s o z i a l - f r e i h e i t l i c h e r V e r a n t w o r t u n g der E r n e u e r u n g des Reiches d i e n e n .

DAS POLITISCHE BUCH Z I

Heinrich Bechtoldt: Indien oder China / Die Alternative in Asien. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart, 3 3 2 Seiten mit einer Karte.

Etwa 440 Millionen Einwohner hat nach der letzten amtlichen Zahlung Indien. Rotchina kommt nach der Statistik sogar auf über 650 Mülionen. V i e r von zehn aller lebenden Menschen kommen also auf den indisch-chinesischen Raum und bald dürfte hier die Hälfte der ganzen Menschheit wohnen. Den 1,1 M i l - liarde Bewohnern dieser beiden Länder können heute die beiden Supermächte U S A und Sowjetunion nur etwa 400 Millionen gegenüberstellen. Indien allein steht in der Bevölkerungsziffer den beiden Erdteilen Lateinamerika und Afrika gleich. Wer diese Zahlen durchdenkt, der erkennt, welche Bedeutung es für die gesamte Weltpolitik hat, wie sich in diesen Riesen- staaten die Zukunft gestaltet, wie hier Not und Man- gel uberwunden werden.

Seit nun elf Jahren lebt China unter der Fuchtel eines in seiner Härte und Hemmungslosigkeit nicht einmal von Moskau übertroffenen kommunistischen Regimes, das seinen geschundenen Sklaven das Letzte abverlangt. Indien hat nach seiner Befreiung den de- mokratischen Weg gewählt. W i r d er — der sehr viel weniger Zwangsmittel als Peking anwenden kann - zum ziele fuhren? W i r d in dem Wettstreit der beiden Volkergiganten am Ende der skrupellose kommunisti-

s*e Imperialismus auch noch in Indien eine Chance

• ^ L • Heinridl Bechtoldt, der beide Länder gründlichst an Ort und Stelle studierte, gibt uns einen tiefen Einblick in die bisherig* Entwicklung, in die oft kaum faßbaren Schwierigkeiten der Arbeit.

H e r a u s g e b e r : Landsmannschaft Ostpreußen e V w n r M i * f-6 A* k ' C, U ' E i t e l K aPe r- ^ g l e i c h verant-

•Tnri i S Ä d el P ?l l t" * en Teil Für den kulturellen und he.matgeschichtlichen Teil: Erwin Schartenortb

M » H » JUflendfragen und Unterhaltung: Ruth

Maria Wagner Für landsmannschaftliche Arbeit und Bilder: Joachim Piechowski

< ^ Ma^W O r' t1ri d l f ü r den Anzeigenteil: Karl Arndt.

(Samtlich in Hamburg.)

nSSSSS^* S e n d u n g e n unterliegen nicht der r e d a k ü o n e len Haftung, für die Rücksendung wird rorto erbeten

schuft °s , t p r e n"e n b la t t ist das Organ der Landsmann- f n r m ! . ° PI fu ß e»n und e r s c h c i r" wöchentlich zur In- format.on der Mitglieder des Fördererkreises der Landsmannschaft Ostpreußen.

Anmeldungen nehmen jede Postanstalt und die 1 5 0 D M " Ostpreußen entgegen. Monatlich

kSSSSSSt

f,Ü r S d l r i f t l e i tu n g . Geschäftsführung und ftS^SÄfffiL041' Hamburg 1 3 . P a r k a l l e e 8 4 - 8 6 .

mlSJvS*^

P°S,SD,ECKKON,° N' - 907 0 0 (nur

Druck: Gerhard Rautenberg, ( 2 3 ) Leer (Ostfriesland) Norderstraße 2 9 / 3 1 Ruf- Leer 4 2 88

Auflage über 125 000

Zur Zeit ist Preisliste 10 gültig.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Februar Frau Ida Lagies aus Gr.-Friedrichs- dorf, Kreis Elchniederung, jetzt mit ihrem Ehemann, Viehhändler und Landwirt Lagies, in Immensen 47 über Lehrte, Kreis Burgdorf

kalten Teller tropfen, nadi wenigen Minuten des Abkühlens muß er ein Häutchen tragen und schwer beweglich geworden sein). trockne Gläser füllen, ganz randvoll, sofort zu- binden.

Denn die Frau läßt sich doch nicht alles aulzwingen, die Käu- ferinnen treffen ihre Wahl, und im Grunde kann niemand den Erlolg einer Ware kalkulieren.. Sie folgten dem

Von der Tafel wird wiederum eine neue Epoche der Menschheit ihren Ausgang nehmen, eine Epoche, die sich von der vorangegangenen dadurch un- terscheidet, daß alle Menschen an

Im- merhin sind auch jetzt noch 45,3 Prozent (1957 49,8 Prozent) aller Stimmen nach den bei Redak- tionsschluß vorliegenden Ergebnissen auf diese eine Partei vereint worden, weit

Nachdem sich der Elchbestand wieder hinreichend gehoben hatte (im ganzen nördlichen Teil Ostpreußens etwa eintau- send Stück, von denen 150 in Tawellningken standen), konnte

W i r alle sind davon überzeugt, daß man zumindest in den offiziellen und ent- scheidenden Washingtoner politischen Kreisen doch nur eine s e h r schwache Vorstellung da- von

November Schneider Martin Koslowski aus Rosenheide, Kreis Lyck, jetzt bei seiner Tochter Anna Pruß in Stöckheim über Northeim (Han).. November Frau Lina