• Keine Ergebnisse gefunden

Parlamentarischer Vorstoss 2017/134 > Landrat / Parlament || Geschäfte des Landrats Titel:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Parlamentarischer Vorstoss 2017/134 > Landrat / Parlament || Geschäfte des Landrats Titel:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Parlamentarischer Vorstoss 2017/134

> Landrat / Parlament || Geschäfte des Landrats

Titel: Interpellation der FDP-Fraktion: ÖV 2.0: Überprüfung Beteiligung des Kantons BL an der BLT

Autor/in: Rolf Richterich Mitunterzeichnet von: --

Eingereicht am: 23. März 2017 Bemerkungen: --

Verlauf dieses Geschäfts

Der Kanton Basel-Landschaft hält 43.1% die weitaus grösste Beteiligung an der BLT. Weitere Ei- gentümer sind Gemeinden BL mit 21.8 %, der Bund mit 16%, die Kantone SO und BS mit 9.0%, resp. 7.9%, Gemeinden SO mit 1.1% sowie Private mit 0.8%.

Gemäss der Public Corporate Governance-Richtlinie handelt es sich entsprechend dem Zweikreis- Modell bei der BLT um eine strategisch wichtige Beteiligung.

Hierzu ergeben sich folgende Fragen an den Regierungsrat:

1. Wie kommt der Regierungsrat zur Auffassung, dass die kantonale Beteiligung strategisch wichtig ist?

2. Wie wird bei der Beteiligung an der BLT die Aufgabenteilung zwischen den Organisations- einheiten gemäss der PCG-Richtlinie sichergestellt?

3. Wieso werden Infrastruktur und Betrieb nicht konsequent getrennt?

4. Was wären die Folgen einer (teilweisen) Veräusserung der Beteiligung des Kantons an der BLT?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hat der Kanton Basel-Landschaft die Möglichkeit, neben dem UKBB eine Leistungsverein- barung für eine Überwachungsstation (IMC) für Früh- und Neugeborene mit dem Bethesda- Spital

Dies belegen die jüngsten Resultate einer repräsentativen Umfrage des Lehrerinnen- und Lehrervereins Baselland (LVB) bei den Englisch- und Französischlehrpersonen, die

Im Abstimmungsbüchlein zur Volksabstimmung vom November 2011 findet sich zum Öffentlich- keitsgrundsatz folgende Erläuterung: „Das Öffentlichkeitsprinzip umfasst den

Bei der nächsten Revision des Polizeigesetzes sollte deshalb diese Lücke geschlossen werden, damit die sehr sinnvolle Funktion der Verkehrskadetten langfristig auf

Selbst wenn die Prüfung dann jeweils 24 Monate umfasst, sind doch die Aufwendungen für alle Beteiligten bei einer statt zwei Prüfungen tiefer, so dass auch mit deutlich tieferen

Eine streckenbezogene Abrechnung, die allenfalls auch noch die Tages- und Nachtzeit miteinbezieht, würde auch ermöglichen, die Nutzerströme in den Spitzenzeiten

Statt jedoch alles über einen Kamm zu schären, sollen auch Möglichkeiten wie zum Beispiel Globalbudgets an kleine Gemeinden/Gemeindezusammenschlüsse statt des Grundangebots

Es stellt sich die Frage, ob sich ein solches Pilotprojekt nicht auf für den ländlichen Bereich eignet – nämlich dort, wo der Transport von wenigen Personen auf die