• Keine Ergebnisse gefunden

KAMINEINSÄTZE GAS. Stil-Kamin Gas 65/70

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KAMINEINSÄTZE GAS. Stil-Kamin Gas 65/70"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KAMINEINSÄTZE GAS

Stil-Kamin Gas 65/70

Stand: 30.04.2015

(2)

Stil-Kamin Gas 65/70 Massblätter |

Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter www.brunner.de Rahmenvarianten und hohe Stellfüße farblich markiert.

(3)

Stil-Kamin Gas 65/70 BRUNNER LAS (Gas) |

\\2003Mail\Produkte\Zubehör\Brunner LAS Gas\für Datenblatt\Sti

LAS Nr. 2: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C31;

Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1

(min. - max.)

Abstand X1 (min. - max.)

Abstand Y2 (min. - max.)

Abstand X2 (min. - max.)

Stauplatte (Breite)

2,0 - 4,0 m 65 mm

4,0 - 12,0 m 80 mm

Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter www.brunner.de

(4)

Stil-Kamin Gas 65/70 BRUNNER LAS (Gas) |

\\2003Mail\Produkte\Zubehör\Brunner LAS Gas\für Datenblatt\Sti

LAS Nr. 4: vertikale Rohrführung D=100/150 mm mit horizontalem Abschnitt und Abgasmündung über Dach (C31; Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1

(min. - max.)

Abstand X1 (min. - max.)

Abstand Y2 (min. - max.)

Abstand X2 (min. - max.)

Stauplatte (Breite)

1,15 - 11,0 m 0 - 3,3 m 1,15 - 11,0 m 40 mm

Y1 + Y2 <= 11,0 m

(Y1 + Y2) : X1 >= 2:1, Verhältnis vertikal zu horizontal min. 2:1

(5)

Stil-Kamin Gas 65/70 BRUNNER LAS (Gas) |

\\2003Mail\Produkte\Zubehör\Brunner LAS Gas\für Datenblatt\Sti

LAS Nr. 6: Rohrführung D=100/150 mm im Schacht (C91; Abgasstutzen D=130/200 mm)

Abstand Y1 (min. - max.)

Abstand X1 (min. - max.)

Abstand Y2 (min. - max.)

Abstand X2 (min. - max.)

Stauplatte (Breite)

1,15 - 11,0 m 0,15 - 3,15 m 1,1 - 11,0 m 40 mm

Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter www.brunner.de

Y1 + Y2 <= 11,0 m

(Y1 + Y2) : X1 >= 2:1, Verhältnis vertikal zu horizontal min. 2:1

(6)

Stil-Kamin Gas 65/70 BRUNNER LAS (Gas) |

\\2003Mail\Produkte\Zubehör\Brunner LAS Gas\für Datenblatt\Sti

LAS Nr. 8: Außenschornstein D=100/150 mm mit Abgasmündung über Dach (C31;

Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1

(min. - max.)

Abstand X1 (min. - max.)

Abstand Y2 (min. - max.)

Abstand X2 (min. - max.)

Stauplatte (Breite)

1,15 - 11,0 m 0,15 - 3,15 m 1,1 - 11,0 m 40 mm

Y1 + Y2 <= 11,0 m

(Y1 + Y2) : X1 >= 2:1, Verhältnis vertikal zu horizontal min. 2:1

(7)

Stil-Kamin Gas 65/70 BRUNNER LAS (Gas) |

\\2003Mail\Produkte\Zubehör\Brunner LAS Gas\für Datenblatt\Sti

LAS Nr. 10: Außenwandanschluß D=100/150 mm (C11; Abgasstutzen D=130/200 mm)

Abstand Y1 (min. - max.)

Abstand X1 (min. - max.)

Abstand Y2 (min. - max.)

Abstand X2 (min. - max.)

Stauplatte (Breite)

0,65 - 1,15 m 0,15 - 0,75 m -

Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter www.brunner.de

(8)

Stil-Kamin Gas 65/70 BRUNNER LAS (Gas) |

\\2003Mail\Produkte\Zubehör\Brunner LAS Gas\für Datenblatt\Sti

LAS Nr. 11: Außenwandanschluß D=100/150 mm mit Reduzierung vor Rohrbogen (C11;

Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1

(min. - max.)

Abstand X1 (min. - max.)

Abstand Y2 (min. - max.)

Abstand X2 (min. - max.)

Stauplatte (Breite)

0,65 - 1,15 m 0,15 - 0,75 m -

(9)

Stil-Kamin Gas 65/70 BRUNNER LAS (Gas) |

\\2003Mail\Produkte\Zubehör\Brunner LAS Gas\für Datenblatt\Sti

LAS Nr. 12: Außenwandanschluß D=100/150 mm mit Reduzierung vor Abgasmündung (C11;

Abgasstutzen D=130/200 mm) Abstand Y1

(min. - max.)

Abstand X1 (min. - max.)

Abstand Y2 (min. - max.)

Abstand X2 (min. - max.)

Stauplatte (Breite)

1,25 - 3,25 m 0,25 - 3,25 m 40 mm

1,25 - 3,25 m 3,25 - 8,25 m -

Für Zeichnungsdaten zur CAD-Planung empfehlen wir PaletteCAD. Laufend aktualisierte Maßzeichnungen unter www.brunner.de

(10)

Stil-Kamin Gas 65/70

Planung und Einbau

Gewicht

max. Gewicht 175

Installationsart Nennwärmebelastung Nennleistung (max.)

Abgasmassenstrom notwendiger Förderdruck Leistungsbereich

Verbrennungsluftbedarf

konzentr. Abgas-/Verbrennungsluftstutzen Ø

zur Kaminhülle zur Dämmschicht

sonstige Anbauwand zu schützende Anbauwand Decke

Daten für Funktionsnachweis Technische Daten

Luftquerschnitte

min. Abstände Feuerstätte

Wärmedämmung Abgastemperatur

Zuluft Umluft

kW kW kW

g/s

°C Pa m³/h mm cm² cm² cm cm

cm cm cm geprüft nach DIN EN613

Zulassungsnummer

zu schützende Decke cm

1)

erfüllt Anforderung/Grenzwerte für:

Deutschland DVGW-TRGI technische Regeln für Gasinstallationen (Arbeitsblatt G600), FeuVO der Bundesländer

kg

Boden cm

Wirkungsgrad %

Effizienzklasse NOx-Klassifikation

Gasverbrauch Erdgas (max.) m³/h

Gasverbrauch Flüssiggas (max.) g/h

Druck Nennanschluss mbar

Düsendruck (max.) warm mbar

Düsendruck (max.) kalt mbar

Düsendruck (min) mbar

2) 3) 4)

Single Burner

Erdgas H (G20)

Erdgas L (G25)

Flüssiggas (G30/31)

Österreich ÖVGW-Richtlinien G1 (Erdgas) und G2 (Flüssiggas)

zu schützender Boden cm

2 x 150 2 x 150 0063 BQ 3938 C11 / C31 / C91

13,3 9,0 2 - 8

75 2 5 1,20

- 20,0 12,0 11,0 2,0 11,9 460 - 510

5 30,3 100/150; 130/200

1 2 1

2 + 2 4 + 4 2 + 10 4 + 10 10

2 x 150 2 x 150 0063 BQ 3938 C11 / C31 / C91

11,9 8,0 2 - 8

75 2 5 1,28

- 20,0 15,0 14,0 2,0 11,9 460 - 510

5 30,3 100/150; 130/200

1 2 1

2 + 2 4 + 4 2 + 10 4 + 10 10

2 x 150 2 x 150 0063 BQ 3938 C11 / C31 / C91

11,7 / 10,0 7,6 / 6,3

2 - 8 75

2 5 - 860 / 710 50,0 / 50,0

28,0 28,0 5,0 11,9 460 - 510

5 30,3 100/150; 130/200

1 2 1

2 + 2 4 + 4 2 + 10 4 + 10 10

Ulrich Brunner GmbH Zellhuber Ring 17 -18 D-84307 Eggenfelden Telefon: +49 / (0)87 21 / 7 71-0 Telefax: +49 / (0)87 21 / 7 71-100 info@brunner.de | www.brunner.de

BRUNNER Produkte werden ausschließlich vom qualifizierten Fachbetrieb angeboten und verkauft.

1) 2) 3) 4)

Dämmschicht mit Luftspalt zu Wand bzw. Decke (nach Aufbauanleitung) beide Brenner auf max. Nennleistung (Gerät warm)

beide Brenner auf max. Nennleistung (Kaltstart) beide Brenner auf min. Nennlast

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The measures described and evaluated in Chapter 6 aim to increase the overall energy efficiency of austriamicrosystems and to reduce the total amount of GHG emissions related to

Während den 100 Tagen der Unteroffiziers- und Rekrutenschule wird man sich dann auch ein zutreffendes Bild über seine Charaktereigenschaften machen können, so daß unser

1) Diesem Thema wid- met sich beispielweise der SFB/TR 185 OSCAR Open System Control of Atomic and Photonic Matter in Kaiserslautern und Bonn. Dieter Me- schede, Institut für

• Maximal mögliche Bedingungen ausnützen (keine „Sicherheitsmarge“). • Absenken O 2 bis

• Hat sich im Feuerraum eine Russschicht von mehr als 1 mm abgelagert, dann muss der Kessel gereinigt und anschlies- send die Verbrennung durch einen Fachmann richtig

At the end of 2004 BP estimated the proven natural gas reserves were 179 000 billion m3, sufficient to cover the next 62 years at today's rate of consumption. If the antici- pated

Untergliedert nach Sektoren; Daten Statistik Austria, 2019. Quelle: Statistik Austria,

[r]