• Keine Ergebnisse gefunden

Kurze Diktate

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kurze Diktate"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kurze Diktate

(Sachtexte) sekundarschulvorbereitung.ch

RE61s

Wie der Regen entsteht

Die Sonne erwärmt das Wasser in Meeren und Flüssen. Ein Teil davon wird zu Dampf. Dieser steigt mit der warmen Luft nach oben. Dort ist es kälter. Der Dampf verdichtet sich zu feinen Tröpfchen, die Wolken bilden. Wenn diese Wolken in noch kältere

Luftschichten steigen, bilden sich größere

Wassertropfen. Sie fallen dann als Regen nieder.

(59 Wörter)

Vorübung:

stehen, aufstehen, verstehen,

entstehen, warm, erwärmen, das Meer, die Meere, der Fluss, die Flüsse, verdampfen, verdichten.

Wen stört es, wenn es regnet?

der Fall, der Verfall, der Vorfall, fallen.

Flieh nie wieder bei Nieselregen.

Filmhunde

Lassie ist ein besonders gescheiter Collie. Im Film rettet er seine Familie aus vielen gefährlichen

Situationen. In der Fernsehserie „Kommissar Rex“ löst der Schäferhund Rex verzwickte Kriminalfälle. Sowohl Lassie als auch Rex werden in diesen Filmen wie Menschen in Hundegestalt dargestellt. Sie können selbstständig denken und handeln. Doch das entspricht nicht ihrer Natur. In Wahrheit führen die Filmhunde nur andressierte Befehle aus. Für jede Szene müssen sie tagelang üben. (71 Wörter)

Vorübung:

fahren, die Gefahr, gefährlich, los, lösen, wasserlöslich Ich seh in die Ferne.

gestalten, eine Gestalt

Das war wahrhaftig die Wahrheit.

fehlen, der Befehl, das Ziel verfehlen lang, wochenlang, jahrelang,

nächtelang

Bernhardiner

Mitten in den Alpen liegt eine Herberge, die zu einem Kloster gehört. Sie heißt „Herberge zum heiligen Bernhard“. Schon vor Jahrhunderten züchteten Mönche dort große, kräftige Hunde. Man nannte sie Bernhardiner. Die Hunde dienten als Bergführer oder als Retter in der Not. Denn in den Alpen gehen im Winter immer wieder Schneelawinen zu Tal. Dann sind die Wege und manchmal auch Menschen verschüttet.

Die Bernhardiner konnten schon viele Verschüttete aufspüren und retten. (73 Wörter)

Vorübung:

Bernhard, verbergen, die Herberge, hören, der Hörer, gehören

spüren, verspüren, die Spur, spurlos führen, der Führer, führerlos

Man nennt den Mann Bernie.

Immer wieder gab es Widerstand

(wieder bedeutet noch einmal, wider bedeutet gegen)

der Tee, der Schnee, der Klee,

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

es scheint, als sei eine gläser- ne Wand zwischen ihnen. Dasselbe Thema, einge- packt in eine völlig andere Handlung, beherrscht den Roman „Der perfekte Frie- den", der wohl

Eine der schönsten Ecken im Elsaß ist sicherlich die Umgebung von C,olmar und der südliche Teil der rund 120 Kilometer langen Weinstra- ße, wo sich die kleinen Orte an die

Auch wenn Denner den Strom von Alpin Solar kauft, braucht es Unternehmen wie Axpo und IWB, die in den Bau sol- cher Anlagen investieren und damit dazu beitragen, nach dem

Ein Fußballtrainer sagt seufzend zu seinen Freunden: „Ich habe meinen Spielern gesagt, sie sollen spielen, wie sie noch nie gespielt hätten.“ „Und was haben sie gemacht.. Habt ihr

[r]

‚think tank‘ zu einem Motor für beste Bildungschancen aller Schulen im Revier werden und Elemente des Schulversuchs Talentschulen in die Breite tragen.“.. Staatssekretär

Sechs Skigebiete, über 350 Pistenkilometer, dazu viel Platz zum Winterwandern, Langlaufen, Rodeln und für andere Abenteuer im Schnee – im Tiroler Ötztal gibt es

Wir bedanken uns bei allen Amtsleitern und den MitarbeiterInnen der Fachämter und der Eigenbetriebe für das von Ihnen allen stets gezeigte Engagement zum Wohle