• Keine Ergebnisse gefunden

1.3. Selbständige Übung mit Abgabe 1.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1.3. Selbständige Übung mit Abgabe 1."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informatik Algorithmik

1.3. Selbständige Übung mit Abgabe

1. Zinsberechnung

Zu Beginn eines Jahres hat Frank Spar den Betrag von 16000 Fr. auf seinem Konto.

Das Geld wird zum Zinssatz von 1.25% fest angelegt. Somit hat Frank Spar am Ende des Jahres 16200 Fr. auf seinem Konto.

Schreibe dazu ein Programm.

Dabei sollte etwa folgender Dialog entstehen:

Guten Tag. Bitte geben Sie Ihren Namen ein: Frank Spar.

Hallo, Frank Spar. Wie gross ist Ihr Startkapital in CHF? 16000 Und zu welchem Zinssatz (in %) wird das Geld angelegt? 1.25 Danke für die Informationen, Frank Spar.

Sie haben am Ende des Jahres CHF 16200 auf Ihrem Konto.

2. Erweiterung

Erweitere das obige Programm so, dass man das Kapital auch nur für einige Monate anlegen kann.

Der Dialog sieht dann etwa so aus:

Guten Tag. Bitte geben Sie Ihren Namen ein: Frank Spar.

Hallo, Frank Spar. Wie gross ist Ihr Startkapital in CHF? 16000 Und zu welchem Zinssatz (in %) wird das Geld angelegt? 1.25 Wie viele Monate wird das Geld angelegt 9

Danke für die Informationen, Frank Spar.

Sie haben am Ende der Berechnungsphase CHF 16150 auf Ihrem Konto.

3. Bemerkung

Die beiden Teile dieser Übung können in einem oder in zwei getrennten Programmen bearbeitet werden.

4. Abgabetermin

Wird noch bekannt gegeben: . . . .

4

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

a) Wenn die Rate zu klein ist (kleiner als der im 1. Jahr dazukommende Schuldzins), dann bricht das Programm nicht ab, weil die Schuld immer grösser wird (oder gleich

Wenn für die Wurfzahl eine falsche Zahl (beispielsweise 7) eingegeben wird, dann soll das Programm so lange nach der Eingabe fragen, bis eine korrekte Zahl eingegeben wurde.. Wenn

Ein Ikosaeder ist ein aus gleichseitigen Dreiecken aufgebauter Körper, also etwas ähn- liches wie ein Spielwürfel, aber mit 20 Seitenflächen.. Ein Spieler darf das Ikosaeder so

Konstruiere einen endlichen Automaten, der die Sprache L rom der g¨ulti- gen r¨omischen Zahldarstellungen ¨uber dem Alphabet Σ rom =

[r]

[r]

Schreib sie in den Kasten und bestimme die Wortart (Nomen, Verb, Adjektiv, Artikel).. arbeiten böse brachte jung