• Keine Ergebnisse gefunden

4.3. Selbständige Übung mit Abgabe 1.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "4.3. Selbständige Übung mit Abgabe 1."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informatik Algorithmik

4.3. Selbständige Übung mit Abgabe

1. Schuldentilgung

Mr. X nimmt bei einer Bank eine Schuld von 5000 Fr. auf. Die 5000 Fr. sind Einga- bewert.

Die Bank verlangt 9% Schuldzins (auch die 9% sollte man eingeben können).

Am Ende jedes Jahres zahlt Mr. X eine Rate (Eingabewert!) von 1300 Fr. zurück.

Schreibe ein Programm, welches die (nach Einzahlung der Rate) am Ende des je- weiligen Jahres übrigbleibende Schuld ausdruckt, so lange, bis die Schuld komplett abgezahlt ist.

Ein möglicher Programmablauf sieht dann so aus:

Schuld eingeben: 5000 Zinsfuss eingeben: 9 Rate eingeben: 1300 Restschuld: 4150.0 Fr.

Restschuld: 3223.5 Fr.

Restschuld: 2213.615 Fr.

Restschuld: 1112.84035 Fr.

Restschuld: -87.0040185 Fr.

Die Schuld ist abbezahlt.

2. Erweiterungen (fakultativ)

a) Wenn die Rate zu klein ist (kleiner als der im 1. Jahr dazukommende Schuldzins), dann bricht das Programm nicht ab, weil die Schuld immer grösser wird (oder gleich bleibt).

Erweitere das Programm so, dass eine Fehlermeldung erfolgt, wenn dieser Fall eintritt.

b) Die letzte Rate wird im Normalfall kleiner sein als sonst, da die Restschuld nicht negativ werden kann.

Erweitere das Programm so, dass auch diese letzte Rate korrekt berechnet wird.

3. Abgabetermin

Wird noch bekannt gegeben: . . . .

16

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Tips zum Debugging für diejenigen, die mit einem ASCII-Editor ihre Programme schreiben, und in der Shell ausführen: An der Stelle, an der man das Programm anhalten möchte, fügt man

Erweitere das obige Programm so, dass man das Kapital auch nur für einige Monate anlegen kann.. Der Dialog sieht dann etwa

b) Man gibt zu Beginn ein, ob man einen Brief oder ein Paket verschicken will. Dann gibt man das Gewicht ein und das Programm berechnet den Tarif.!. Beispiele

b) Dann muss man diese Zahlen der Grösse nach speichern: a soll die kleinste, b die mittlere und c die grösste der drei Zahlen sein...

Wenn für die Wurfzahl eine falsche Zahl (beispielsweise 7) eingegeben wird, dann soll das Programm so lange nach der Eingabe fragen, bis eine korrekte Zahl eingegeben wurde.. Wenn

Ein Ikosaeder ist ein aus gleichseitigen Dreiecken aufgebauter Körper, also etwas ähn- liches wie ein Spielwürfel, aber mit 20 Seitenflächen.. Ein Spieler darf das Ikosaeder so

Wir setzen die Kürzungsregel für die Multiplikation natürlicher Zahlen als bekannt voraus. (Mit vollständiger Induktion folgt sie direkt aus der Kürzungsregel der Addition

[r]