• Keine Ergebnisse gefunden

Weitere Übungen zum Umkreismittelpunkt (8C) © Dr. R. Resel, 2014

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Weitere Übungen zum Umkreismittelpunkt (8C) © Dr. R. Resel, 2014"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Weitere Übungen zum Umkreismittelpunkt (8C)

© Dr. R. Resel, 2014

(2)

z

x

In der oberen Figur ist ein Würfel der Kantenlänge 40 abgebildet.

Die Punkte M und W sind Kantenmittelpunkte, S und T ihrerseits

Flächenmittelpunkte. Q bzw. V ist der Spiegelpunkt von M an der Wür- felecke F bzw. von S an W. Der Punkt P bzw. R entsteht durch Vierte- lung einer Flächendiagonale bzw. einer Würfelkante. Zeige, dass der Umkreismittelpunkt des Dreiecks ∆PQR in der Ebene εEVT liegt!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Finde eine elegante L¨osung zu der Klausuraufgabe:. Berechne das

Hinweis: Es gibt einen kurzen einfachen Beweis, der aber nicht ganz einfach zu finden ist.. Falls Du ihn nicht findest, so zeige die Behauptung zumindest f¨ ur den Fall, dass

Etage des

Universit¨ at Konstanz Sebastian Gruler Fachbereich Mathematik und Statistik Mar´ıa L´ opez Quijorna.. Wintersemester 2012/2013

Oliver Schn¨ urer, Universit¨ at Konstanz Wintersemester 2012/2013 Matthias Makowski. Ubungen zur Vorlesung Theorie partieller Differentialgleichungen ¨

Vollständige Lösungen zum Kapitel Wiederholung, Ver- tiefung und Ergänzung des Lehrbuchs der Mathematik 8 von Reichel-Müller-Hanisch.. Reise zum Mittelpunkt

Für das Zustandekommen der Beurteilung sowohl in der Schulnachricht als auch im Jahreszeugnis sind die folgenden Parameter 1) ausschlaggebend:.. Mitarbeit im Unterricht (von

Nun gibt es aber f¨ur den Fall eines rechtwinkligen Dreiecks noch eine andere M¨oglichkeit zur Berechnung seines Fl¨acheninhalts, welche uns einerseits zu einer Gr¨oße f¨uhren wird,