• Keine Ergebnisse gefunden

Resolution des 29. DPT: Begutachtung der Humanistischen Psychotherapie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Resolution des 29. DPT: Begutachtung der Humanistischen Psychotherapie"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Resolution vom 29. DPT verabschiedet

29. Deutscher Psychotherapeutentag am 19. November 2016 in Hamburg

Begutachtung der Humanistischen Psychotherapie

Der 29. Deutsche Psychotherapeutentag fordert den Wissenschaftlichen Beirat Psy- chotherapie auf, seine Begutachtung der Humanistischen Psychotherapie zügig zum Abschluss zu bringen und seine Entscheidungsgrundlage und seine Ergebnisse trans- parent zu machen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„(6) Zur Durchführung einer tiefen- psychologisch fundierten und analyti- schen Psychotherapie sowie einer Verhal- tenstherapie darf die Überweisung nur an einen in

*Allgemeine Ärztliche Gesellschaft für Psy- chotherapie (AÄGP), Deutsche Ärztliche Ge- sellschaft für Verhaltenstherapie (DÄVT), Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psy-

2.5 Pflichten des Gutachters —11 3 3.1 3.2 3.3 3.4 3.4.1 3.4.2 3.5 3.6 3.7 3.8 3.8.1 3.9 Praktische Hinweise für die Begutachtung —13 Vorbereitung---13. Begleitperson

Auch im Verlauf einer Behandlung kann es zu psychischen Krisen kommen, in denen es erforderlich ist, von einer Videobehandlung kurzfristig zu einer Behandlung im unmittelbaren

Der Deutsche Psychotherapeutentag bittet das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) da- rum, den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR

• Humanistische Psychotherapie mit den von den Antragstellern zusammengefassten Ansätzen nicht wissenschaftlich anerkannt. • Psychodrama weiterhin

4 plus 2x2 Studien zum Anwendungsbereich Schizophrenie problematisiert die Ablehnung sämtlicher Studien im Bereich XX (gemischte Studien).

Für die Kurse wurden Erfahrungen anderer Landesärzte- kammern einbezogen sowie die gewonnenen Erkenntnisse in der praktischen Durchführung, die Dis- kussionen und