• Keine Ergebnisse gefunden

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen17.Jahrgang 2021 Solothurn Wissenswertes über die Stadt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen17.Jahrgang 2021 Solothurn Wissenswertes über die Stadt"

Copied!
116
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wissenswertes über die Stadt

Solothurn

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen 17. Jahrgang 2021

Verteilt durch

(2)

TANZSCHULE TSCHUI SOLOTHURN

Unser Angebot:

– Standard/Latein – Rock ’n’ Roll

– Jazz-Modern-Dance – Street-Jazz

– Kinderkurse – Seniorenkurse – Yoga

– Fitness

Sonja Tschui

prof. dipl. Tanzlehrerin swissdance

Jazz-, Modern-Dancer/

Choreograph

Hans Huber-Strasse 38 4500 Solothurn

Tel. 032 623 30 63 Natel 079 222 47 50 info@tanz-tschui.ch www.tanz-tschui.ch

Verkauf 032 9 429 410 verkauf@ga-weissenstein.ch Störungsdienst 032 9 429 430 stoerungsdienst@ga-weissenstein.ch Faktura 032 9 429 450

faktura@ga-weissenstein.ch Bau 032 9 429 470 bau@ga-weissenstein.ch

Die Region

bestens vernetzt.

Bolliger + Co. AG Grenchen | Aarberg | Biel | Münchenbuchsee 032 644 30 70 | bolliger-co.ch

24h Service

Ihr Partner bei verstopft en Abläufen im Haus.

ÖKOLOGISCH NACHHALTIG

pluess-ag.com

KANALUNTERHALT

(3)

1

Inhalt

Inhalt 1

Impressum 2

SOS | Wichtige Rufnummern 5

Vorwort Stadtpräsident 6, 7

Wissenswertes über Solothurn 9

Stadtinfos 10, 11

Bildung 12–16

Postfilialen | Tarife 17

Gewerbe vor Ort 19–23

Branchenverzeichnis 20–23

Top Lehrstellen in der Region 25–37

Ihre Fachgeschäfte 38

Motorräder 39–41

Rund ums Haus 42–48

Gesundheit und Wohlbefinden 49–56

Soziale Institutionen 57–59

Elternnotruf 60, 61

Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern 62, 63

Gut essen 64–73

Vereine 75–107

Vereinsverzeichnis 76, 78

Veranstaltungen 108, 109

Kalender 110

Erste Hilfe 111

Parteien 112

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

Entdecken Sie jetzt unser Digibook von Solothurn!

Karin Bähler Baselstrasse 72 4500 Solothurn Telefon 032 621 66 65 www.immowyssestei.ch info@immowyssestei.ch Dienstleistungen im

Immobilienbereich

WILLKOMMEN IN UNSERER BUNTEN WELT VON TEXTILIEN UND

WERBEARTIKELN EGAL OB KAPPEN

, KLEIDER, TASSEN,

LADEGRÄTE, RUCKSÄCKE, HÜTE, KUGELSCHREIBER

ODER FLASCHEN-

ÖFFNER: WIR ORGANISIEREN UND PRODUZIEREN ALLES FÜR EUCH!

WERKSTRASSE 43 | 3250 LYSS WWW.MILLDAY.COM

(4)

2

W W W. P R O I N F O . C H I M P R E S S U M

Impressum

17. Jahrgang, November 2021 Auflage 12’800 Exemplare Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk einschliesslich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbe- sondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

Copyright by Proinfo CH AG Verlag und Redaktion Proinfo CH AG

Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 628 20 00, Fax 032 628 20 10 edition@proinfo.ch, www.proinfo.ch

Bildnachweis Proinfo CH AG, Stadtverwaltung, Vereine, Esther Schlup Verteilungdurch die Schweizerische Post an alle Haushaltungen (inkl. Briefkästen mit Stopp-Klebern).

Tarife und Dokumentation können Sie unseren Webseiten entnehmen.

Anfragen und Mutationen richten Sie bitte direkt an den Verlag.

SVB Mitglied mit eidg. Fachausweis · Tag- und Nachtdienst Sterbe-Vorsorge · Besorgung der Formalitäten und Drucksachen Rossmarktplatz 4, 4500 Solothurn

Tel. 032 622 74 74

www.zuber-bestattungen.ch

GmbH

D’s Tanzstudio 11

Allmendweg 8 / 4528 Zuchwil Tel. 032 623 11 00 / www.tanzen11.ch

Tanzen macht Spass im Tanzstudio 11

(5)

3

G R U S S W O R T P R O I N F O C H A G W W W. P R O I N F O . C H

(6)

W W W. P R O I N F O . C H

4

Besuchen Sie unser neues Spital

VIRTUELLER RUNDGANG

Im Neubau des Bürgerspital Solothurn stehen Ihnen nicht nur unsere moder- nen Behandlungs-, sondern auch komfortable Ein- und Zweibettzimmer zur Verfügung.

Wir freuen uns, im neuen Gesundheits- bau für Sie da zu sein.

Besichtigen Sie das neue Gebäude.

Treten Sie ein und kommen Sie mit auf einen spannenden 3D-Rundgang.

QR-CODE SCANNEN UND ERLEBEN!

Bürgerspital Solothurn | Schöngrünstrasse 42 | 4500 Solothurn T 032 627 31 21 |www.solothurnerspitaeler.ch/neubau info.bss@spital.ch

UND ERLEBEN!

RUNDGANG

(7)

5

W W W. P R O I N F O . C H

S O S | W I C H T I G E R U F N U M M E R N W W W. P R O I N F O . C H

Notfallnummern

Polizei 117

Feuerwehr 118

Sanitätsnotruf 144

Ärztlicher Notfalldienst 0848 112 112 AppElle!

24h-Hotline der Frauenhäuser 031 533 03 03 Beratungsstelle Opferhilfe AG/SO 062 835 47 90

Die Dargebotene Hand 143

Elternnotruf 0848 35 45 55

Jugendhilfe 147

Pannenhilfe 140

Rega 1414

Störungsdienst Gas + Wasser 032 622 37 31 Störungsdienst Strom 032 622 47 61

Tierarzt-Notruf 1118

Vergiftungen 145

Zahnärztlicher Notfalldienst 0848 00 45 00

Stadtverwaltung

AHV-Zweigstelle 032 626 92 51 Baubewilligungen 032 626 92 92

Bestattungen 032 626 92 22

Einwohnerdienste 032 626 92 25

Finanzen 032 626 92 31

Friedensrichter 032 627 24 34

Inventuramt 032 621 30 37

Melde-/Lebensbescheinigung 032 626 92 25 Mobilität und Verkehr 032 626 92 92 Natur- und Umweltschutz 032 626 92 92 ID-Beantragungen 032 626 92 25 Schuldirektion 032 626 96 02 Soziale Dienste Solothurn 032 626 92 57

Stadtarchiv 032 626 92 03

Stadtbauamt 032 626 92 92

Stadtkanzlei 032 626 92 05

Stadtpräsidium 032 626 92 01 Stadtbild- und Denkmalpflege 032 626 92 92

Steuern 032 626 92 44

Tageskarten SBB 032 626 46 46

Umzug 032 626 92 25

Unterschriftsbeglaubigung 032 626 92 05 Zivilstandsamt 032 627 23 81

Gesundheit

AIDS-Hilfe 032 622 42 82

Augenklinik Heuberger AG 032 625 79 34 Bürgerspital Solothurn 032 627 31 21

Chirurgische Klinik 032 627 45 51

Frauenklinik 032 627 44 71

HNO-Klinik 032 627 34 43

Kinder- und Jugend-

psychiatrische Klinik 032 627 10 00

Krebsliga 032 628 68 10

Medizinische Klinik 032 627 40 29 neuhaus.tierärzte.team 032 622 99 22 Orthopädische Klinik 032 627 46 01 Pallas Kliniken 058 335 00 00 Privatklinik Obach 032 626 23 23 Psychiatrische Klinik 032 627 11 11 Spitex für Stadt und Land AG 0844 77 48 48 Spitex-Verein Solothurn 032 623 62 72

Tierklinik 032 622 99 22

Varia

Tourismus 032 626 46 46

Kantonstierarzt 032 627 25 27 Kunstmuseum Solothurn 032 624 40 00 Polizei Stadt Solothurn 032 626 99 11 Rechts- und Personaldienst 032 626 92 13

Zivilschutz 032 626 92 71

SOS | Wichtige Rufnummern SOS

Alle IT-Dienstleistungen aus einer Hand

Wir sind Ihre IT-Abteilung

Comp-Sys Informatik AG, Glutz-Blotzheim-Strasse 1, 4500 Solothurn

• Private Cloud

• ERP für KMU

• Cloud Backup

• Business Mail Hosting

• Support

0 Pr o b l e m e . 1 L ö s u n g.

Kontaktieren Sie uns für Ihren Beratungstermin:

+41 (0)32 653 70 77 oder patric.schluep@comp-sys.ch

www.comp-sys.ch info@comp-sys.ch

(8)

6

W W W. P R O I N F O . C H V O R W O R T

Das 2000-jährige

Solothurn rüstet sich für die Zukunft

Die Ortsplanung ist eines der Mittel für die strategische Positionierung einer Stadt. Seit der letzten Ortsplanungsrevision im Jahre 2000 hat Solothurn in den definierten Leistungs- bereichen viel erreicht und ist heute bereits kurz vor Abschluss der aktuellen Revision gut auf die künftigen Herausforderungen vorbereitet.

Kultur, Architektur und Natur

Dank des grossen Interesses der Solothurnerinnen und Solothurner an allen Facetten der Kultur bietet die Kantonshauptstadt ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Kultur wird in Solothurn nicht nur als wichtiges Lebenselement aufgefasst, sondern auch als eines der wesentlichsten Kriterien für die Standortattraktivität. Die Stadt Solothurn ist zwar klein, aber bei den Kulturausgaben pro Kopf liegt sie regelmässig an einer der vordersten Stellen unter den Schweizer Städten.

Die Beurteilung, wie viele Bauwerke in der «schönsten Barockstadt der Schweiz» wirklich barock sind, überlasse ich gerne den Spezialisten. Sicher ist, dass sich in Solothurns Alt- stadt 2000 Jahre Siedlungsgeschichte zu einem harmonischen Ganzen gefügt haben, zu einem Stadtbild, das trotz historischen Mauern lebt und nicht zu einem Museum geworden ist. Solothurn ist zweifellos das regionale Einkaufs- und Dienstleistungszentrum, nicht zuletzt dank des lebendigen Wochenmarkts. Auch wenn die Solothurnerinnen und Solo- thurner mit Stolz zeigen, was sie waren, so kommt die moderne Stadtentwicklung nicht zu kurz. So entstanden in den letzten Jahren zwei Zentren für Seminare und Tagungen, die eine hervorragende Infrastruktur für die Durchführung von Anlässen bieten.

Mit 500 Kilometern vernetzter Radwanderwege ist die Region rund um Solothurn ein Mekka für Radwanderer und Mountainbiker: gemächlich und ohne grosse Hindernisse der Aare entlang oder Berg- und Talfahrten auf der nahen Jurakette. Ganz egal, ob Sie Fahrrad oder Bike fahren, wandern, skaten oder mit dem Kanu unterwegs sind, Sie sind in Solo- thurn einer nationalen Route von SchweizMobil angeschlossen.

(9)

7

V O R W O R T W W W. P R O I N F O . C H

Stadtplanung − zum Wohnen und Arbeiten

Im Rahmen der Ortsplanungsrevision werden zurzeit die planerischen Grundlagen den aktuellen Entwicklungen angepasst. Die strategische Positionierung aus der letzten Orts- planung 2001 wird im Rahmen der aktuellen Ortsplanung fortgeschrieben: Sie macht Aussagen zum Wohnangebot der Stadt Solothurn, zur Stadt als kulturelle Hochburg, zu Wirtschaft, Zentrumsfunktionen und Dienstleistungen in Solothurn wie auch zu Gewerbe und Einkaufsangeboten sowie zu Solothurn als Ziel für Kongress- und Tagestourismus.

Ausgehend von der strategischen Positionierung von Solothurn und dem räumlichen Leit- bild wurde insbesondere der Wohn- und Arbeitsort Solothurn einer qualitativen Analyse unterzogen. Diese Analyse zeigte, dass in Solothurn alle Qualitäten einer lebenswerten Stadt bereits vorhanden sind: Eine wunderbare Landschaft, der schroffe Jura, sanfte Hügel- ketten, die liebliche Aarelandschaft, Stadtplätze und Pärke. Die Altstadt sowie räumliche und bauliche Perlen im Stadtgefüge wie die Klöster, vielfältige, wohnliche Quartiere für unterschiedliche Bedürfnisse und mit individuellem Charakter sind einzigartig. Darüber hin- aus ist Solothurn ausgezeichnet erschlossen und als Wirtschaftsstandort attraktiv. Diese Qualitäten wollen wir für die Zukunft erhalten und dort weiterentwickeln, wo Verbesse- rungspotenziale erkannt werden.

Wie die Entwicklung der letzten 20 Jahre deutlich gezeigt hat, ist die Ortsplanung ein äusserst wichtiges Instrument für die Zukunft der Stadt. Auch wenn heute in Solothurn viele Qualitäten einer lebenswerten Stadt vorhanden sind, freut es mich, dass mit der Ortsplanungsrevision die Entwicklung um die Innenstadt angepackt wird. Dabei geht es beispielsweise um die Stärkung der Quartiere in Richtung qualitatives, urbanes Wohnen für alle Altersklassen, bessere Integration der Weststadt in das städtische Gesamtbild oder die Verbesserung der Zugänglichkeit der Bahnhöfe und die Aufwertung der diese umge- benden Quartiere. Oder kurz: Die Entwicklung der Stadt zu einem stimmigen Ganzen.

Kurt Fluri Stadtpräsident

(10)

8

(11)

9

W I S S E N S W E R T E S Ü B E R S O L O T H U R N W W W. P R O I N F O . C H

Geographie

Solothurn liegt auf 430 m ü. M. am Jurasüdfuss. Die Stadt wird durch die Aare in einen nördlichen und südlichen Bereich geteilt. Zu den klei- neren Bächen zählen der Brunngraben, der Brühlgraben, der Obach, der Dürrbach sowie der St. Katharinenbach (von Westen nach Osten).

Nordöstlich des Gemeindegebiets mündet die Emme bei Emmenspitz in die Aare. Topographisch gesehen liegt die Solothurner Altstadt auf einer Endmoräne des Rhonegletschers aus der Würm-Kaltzeit, welche nach dem Abschmelzen des Gletschers bei Wangen an der Aare den Solothurnersee aufgestaut haben soll.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Stadt Solothurn ist ausserordentlich gut durch den öffentlichen Verkehr erschlossen. Sowohl in der Ost-/Westtangente durch die SBB und die Linie Niederbipp–Solothurn der Aare Seeland mobil AG als auch mit der Nord-/Südverbindung durch den Regionalverkehr Bern–Solo- thurn und die BLS AG ist Solothurn ins Schweizerische Schienennetz eingebunden. Der Busbetrieb Solothurn und Umgebung rundet das be- stehende, gute Angebot ab.

Geschichte

Die Gegend der heutigen Stadt Solothurn wurde relativ spät besiedelt.

Die frühesten Bodenfunde, die auf eine kleine Dorfsiedlung hinweisen, stammen erst aus der Zeit um 1000 v. Chr. Allerdings konnte in Solo- thurn bis jetzt kein einziger kritischer Beurteilung standhaltender Fund zutage gebracht werden, welcher den archäologischen Nachweis für ein keltisches Solothurn erbracht hätte.

Die nachweisbare Geschichte der Stadt Solothurn beginnt erst in römi- scher Zeit, als Kaiser Tiberius eine Strasse von Aventicum nach Vindo- nissa bauen liess.

Der römische Vicus Salodurum wurde nach den Alemanneneinfällen im 4. Jahrhundert zugunsten eines kleineren, im Grundriss glockenför- migen, mit Türen bewehrten Castrums nördlich der heutigen Wengi- brücke aufgegeben. Östlich des Castrums entstand die Stadtburg, im früheren Mittelalter ein wichtiges Verwaltungszentrum.

Nach dem Ende der Zähringerzeit (1218), in welcher das Grundraster zum heutige Stadtplan gelegt wurde, wurde Solothurn als freie Reichs- stadt direkt dem Deutschen Reich unterstellt.

1481 Beitritt in den Bund der Eidgenossen. Entscheidend für die wei- tere Entwicklung Solothurns war die ständige Niederlassung der fran- zösischen Ambassadoren, also der Gesandten bei den Eidgenössischen Orten (1530–1792). Der engen Bindung an Frankreich verdankte das Patriziat seine dominierende Stellung, das Stadtbild seinen eigenartig vornehmen Charakter («Ambassadorenstadt») und die Umgebung die zahlreichen Sommersitze mit den typisch französischen Akzenten.

Im Verlaufe des Hochmittelalters erreichte die Stadt wieder die Grenzen des römischen Vicus. Von den Befestigungen beherrschen noch einige markante Bauten das Stadtbild. In der Vorstadt stehen noch der Krum- me Turm und ein Mauerstück hinter dem «Prison». Nach dem Schwa- benkrieg wurde der Festungsgürtel durch das Baseltor (1504–1535) und den Neubau der vier Ecktürme (1534–1548) verstärkt; davon sind noch der Burris- und der Riedholzturm erhalten.

Die Schanzen umfassten beidseits der Aare elf Bastionen, wovon die grosse Bastion beim Riedholzturm und die Halbschanze beim Krummen Turm bis heute erhalten blieben.

(12)

10

W W W. P R O I N F O . C H S T A D T I N F O S

Kanton Solothurn (SO)

Postleitzahl 4500

Höhe 439 m ü. M.

Fläche 625 ha

Einwohnerzahl (31. Dezember 2020) 16’787

Gesamtfläche 625 ha

davon:

Siedlungs- und Verkehrsfläche 449 ha Landwirtschaftsfläche 128 ha Wald, Gehölze und

unproduktives Land 48 ha

Stadt

Varia

Bibliothek

Bibliothek der Pädagogischen Hochschule

Obere Sternengasse 7 4502 Solothurn 032 628 66 03

Zentralbibliothek Solothurn Bielstrasse 39, 4500 Solothurn 032 627 62 62

Freibad an der Aare

Römerstrasse 49, 4500 Solothurn 032 626 96 90

www.freibad-solothurn.ch Hallenbad

Obere Sternengasse 1 4500 Solothurn 032 622 12 28

www.hallenbad-solothurn.ch Kinderbetreuung

Kinderkrippe Giraffe Hubelmattstrasse 4 4500 Solothurn 032 621 59 40

Kinderkrippe Hexenburg Schererstrasse 4, 4500 Solothurn 032 623 68 16

Kita Lorenzen Lorenzenstrasse 8 4500 Solothurn 032 622 18 24 Kita Tubeschlag

Bielstrasse 122, 4500 Solothurn 032 623 46 23

Royal Kids Club

Holunderweg 71, 4500 Solothurn 032 621 44 48, 079 425 32 63 Rudolf Steiner Schule Allmendstrasse 75 4500 Solothurn 032 622 41 12

Spielgruppe Spatzennest Areggerstrasse 12 4500 Solothurn 032 623 54 17

hanna.stritt@reformiert-so.ch

Spielgruppe Stadtzwärgli (Familienverein Solothurn) Industriestrasse 5 4500 Solothurn

www.familienverein-so.ch simone.borer@gmail.com Spielgruppe S’Wärchstettli Baselstrasse 87

4500 Solothurn 078 618 46 86 boetterli@bluewin.ch Spielgruppe ZwärgeRiich Allmendstrasse 75 4500 Solothurn 032 622 41 12

www.steinerschulesolothurn.ch info@steinerschulesolothurn.ch Spielgruppe Solotutti (mit Musik) Friedhofgasse 13

4500 Solothurn 032 623 22 06

www.spielgruppemitmusik.ch isabella.steffen-meister@zent- rumfuermusik.ch

Verein Tagesfamilien Kanton SO Weissensteinstrasse 81 4500 Solothurn 032 530 50 47

Waldspielgruppe Pimpinella Oberhalb Steinbruch / Kreuzen 4500 Solothurn

079 541 75 73

nina.dudar@icloud.com Waldspielgruppe Wurzelhopser www.wurzelhopser.ch

info@wurzelhopser.ch Ziegelmatte

Ziegelmattstrasse 26 4500 Solothurn 032 623 20 30 Kindersprachschule Merry-go-round.ch Langendorfstrasse 2, 4513 Langendorf 079 333 01 61 Stadtkanzlei

Postfach 460, 4502 Solothurn info@solothurn.ch

Telefonnummer: 032 626 96 96 www.stadt-solothurn.ch

Öffnungszeiten:

Mo.–Fr. 08.30–11.30 Uhr

14.00–17.00 Uhr

Stadtverwaltung

(13)

11

S T A D T I N F O S W W W. P R O I N F O . C H

Kirchgemeinden

Christkatholische Kirchgemeinde Verwaltung

Rathausgasse 17, 4500 Solothurn 032 623 39 33

Evang.-methodistische Kirche Bielstrasse 26, 4500 Solothurn 032 622 27 06

Katholisches Pfarramt St. Niklaus Sekretariat

St. Niklausstrasse 79 4500 Solothurn 032 622 12 65

Reformierte Kirchgemeinde Solothurn-Rüttenen-Feldbrunnen Verwaltung

Baselstrasse 12, 4500 Solothurn 032 626 30 30

Römisch-katholisches Pfarramt Propsteigasse 10, 4500 Solothurn 032 623 32 11

Ludothek Industriestrasse 5 4500 Solothurn 032 623 80 55

Mittagtisch des Frauenvereins Schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein SGF Solothurn Hauptgasse 5, 4500 Solothurn 032 622 28 64

info@sgf-solothurn.ch Museen

Historisches Museum Blumenstein Blumensteinweg 12

4500 Solothurn 032 626 93 93 Kunstmuseum

Werkhofstrasse 30, 4500 Solothurn 032 624 40 00

Museum Altes Zeughaus Zeughausplatz 1, 4500 Solothurn 032 627 60 70

Naturmuseum

Klosterplatz 2, 4500 Solothurn 032 622 70 21

Gastronomie und Nachtleben Aarebar

Landhausquai 17, 4500 Solothurn 032 621 33 59

Bar Restaurant Lounge Solheure Ritterquai 10, 4500 Solothurn 032 637 03 03

Bistro Heaven Bar

Kreuzgasse 1, 4500 Solothurn 032 621 02 06

Bistro/ Indoor-Spielplatz «Nilpfi»

Zuchwilerstrasse 33 4500 Solothurn 032 621 67 62 Brasserie Fédérale SA

Hauptgasse 45, 4500 Solothurn 032 622 15 15

Cafébar Barock Solothurn GmbH Landhausquai 5, 4500 Solothurn 032 621 46 46

Cafébar Landhaus

Landhausquai 11, 4500 Solothurn 032 621 62 11

Cafeteria Suteria

Hauptgasse 65, 4502 Solothurn 032 621 80 40

Gassbar – Bar & Lounge Schaalgasse 10, 4500 Solothurn 032 535 00 50

Gasthof Enge AG

Engestrasse 1, 4500 Solothurn 032 623 70 77

Genossenschaft Kreuz Kreuzgasse 4, 4500 Solothurn 032 622 20 20

Jägerstübli

Stalden 6, 4501 Solothurn 032 622 15 57

KULTURM – Loungebar

St. Urbangasse 15, 4500 Solothurn Kulturfabrik Kofmehl

Kofmehlweg 1, 4503 Solothurn 032 621 20 60

McDonald’s Restaurant mit McCafé

Dornacherstrasse 28 4500 Solothurn 032 621 80 88 Palais Besenval

Klosterplatz 1, 4500 Solothurn 032 655 45 10

Pier 11

Glutzenhofstrasse 3 4500 Solothurn 032 621 89 36

Restaurant Bar Salzhaus Landhausquai 15a 4500 Solothurn 032 622 01 01 Restaurant Chutz

Landhausquai 3, 4500 Solothurn 032 622 89 29

Restaurant und Hotel Baseltor Hauptgasse 79, 4500 Solothurn 032 622 34 22

Restaurant Kreuzen Kreuzen 3, 4522 Rüttenen 032 622 75 66

Restaurant – Fryhof Schmiedengasse 1 4500 Solothurn 032 623 10 92 Restaurant Egge 14

Friedhofplatz 14, 4500 Solothurn 032 623 28 28

Taverna Amphorea Stalden 31, 4500 Solothurn 032 623 67 63

Vini Al Grappolo

Prisongasse 4, 4500 Solothurn 032 623 55 45

Volkshaus Solothurn –

Rossmarktplatz 2, 4500 Solothurn 032 341 44 44

Zum Heurigen &

Vinothek Wyss

Unterer Winkel 6, 4500 Solothurn 079 426 18 37

Sportanlage Stadion FC Solothurn

Brühlstrasse 88, 4500 Solothurn www.fcsolothurn.ch

Raiffeisenhalle Kunstturner- Vereinigung des Kantons Solothurn KVKSO Hans Huber-Strasse 45 4500 Solothurn

www.kunstturnensolothurn.ch Verein Quartierspielplätze Solothurn

Weissensteinstrasse 41 4500 Solothurn 078 911 46 00

(14)

12

W W W. P R O I N F O . C H B I L D U N G

Kindergärten und Schulen

(www.stadtschulen-solothurn.ch) Schulkreis Brühl

Brühlstrasse 120, 4500 Solothurn 032 626 97 40

Jacqueline Kaser (Schulleiterin)

032 626 97 41 Kindergärten Birkenweg II

Birkenweg 31, 4500 Solothurn 079 324 11 56

Tannenweg I + II

Tannenweg 26, 4500 Solothurn I: 079 324 13 58

II: 079 324 13 46

Primarschule 1.–6. Klasse Brühlstrasse 120, 4500 Solothurn 032 626 97 40

Tagesschule 032 623 86 53

Mittagsbetreuung Birkenweg 079 814 27 11

Schulkreis Fegetz Frank Buchser-Strasse 9 4500 Solothurn 032 626 97 10

Karin Winistörfer-Haas (Schulleiterin)

032 626 97 11 Kindergärten Fegetz

Frank Buchser-Strasse 9 4500 Solothurn 032 623 11 87 Hubelmatt

Grimmengasse 35, 4500 Solothurn 079 324 08 39

Untere Sternengasse Untere Sternengasse 4 4500 Solothurn 079 324 04 24

Primarschule 1.–4. Klasse Frank Buchser-Str. 9, 4500 Solothurn 032 626 97 10

Tagesschule

Frank Buchser-Str. 9, 4500 Solothurn 079 458 42 45

Schulkreis Hermesbühl Bielstrasse 24, 4502 Solothurn 032 626 96 05

Katharina Loosli (Schulleiterin)

032 626 96 19 Kindergärten Haffnerstrasse

Haffnerstrasse 6, 4500 Solothurn 079 324 15 37

Heidiweg

Heidiweg 32, 4500 Solothurn 079 932 52 53

Hermesbühl

Bielstrasse 24, 4502 Solothurn 032 626 96 06

Primarschule: 1.–6. Klasse Bielstrasse 24, 4502 Solothurn 032 626 96 05

Tagesschule

Bielstrasse 24, 4502 Solothurn 032 626 96 14

Schulkreis Vorstadt Hilariweg 2, 4500 Solothurn 032 626 97 20

Michèle Tschumi (Schulleiterin)

032 626 97 21 Kindergärten Dreibeinskreuz

Lagerweg 3, 4500 Solothurn 079 324 10 25

Wassergasse

Wassergasse 19, 4500 Solothurn 079 324 09 13

Primarschule: 1.–6. Klasse Hilariweg 2, 4500 Solothurn 032 626 97 21

Tagesschule

Hilariweg 2, 4500 Solothurn 032 626 97 29

(15)

13

B I L D U N G W W W. P R O I N F O . C H

Weihnachtsferien Fr., 24.12.2021 – So., 09.01.2022

Sportferien Sa., 05.02.2022 – So., 20.02.2022

Frühlingsferien Sa., 09.04.2022 – So., 24.04.2022

Sommerferien Sa., 09.07.2022 – So., 14.08.2022

Herbstferien Sa., 01.10.2022 – So., 23.10.2022

Schulferien

Schulkreis Wildbach

Allmendstrasse 63, 4500 Solothurn 032 622 85 80

Therese Scheidegger (Schulleiterin)

032 626 97 51 Kindergärten Stäffiserweg

Stäffiserweg 9b, 4500 Solothurn 079 324 14 54

Wildbach

Allmendstrasse 59, 4500 Solothurn 079 324 14 89

Primarschule: 1.–4. Klasse Allmendstrasse 63, 4500 Solothurn 032 622 85 80

Tagesschule

Brühlstrasse 120, 4500 Solothurn 032 626 97 40

Schulhaus Kollegium Goldgasse 2, 4502 Solothurn 032 626 97 30

Schulkreis Schützenmatt Untere Sternengasse 24 4500 Solothurn 032 622 61 31

Stefanie Ingold (Schulleiterin)

032 622 61 32

Kantonsschule Solothurn Herrenweg 18, Postfach 964 4502 Solothurn

032 627 90 21

Stefan Zumbrunn-Würsch (Rektor)

Musikschule Solothurn Lorenzenstrasse 1 4502 Solothurn 032 623 90 49 Pia Bürki (Schulleiterin)

032 623 93 49

(16)

W W W. P R O I N F O . C H

14

W W W. P R O I N F O . C H B I L D U N G / S C H U L E N

Bildung/Schulen

Deutschkurse

Informieren Sie sich jetzt!

ECAP Solothurn

Biberiststrasse 24, 4500 Solothurn

032 622 22 40, infoso@ecap.ch, www.ecap.ch

(17)

15

B I L D U N G W W W. P R O I N F O . C H

lichtartfotografi e.ch Andrea Wullimann Selzacherstrasse 32

2545 Selzach SO 079 412 35 03

hello@lichtartfotografi e.ch

Malschule GmbH Rolf Wullimann

Selzacherstrasse 32 Postfach 2545 Selzach/Altreu Telefon 032 641 33 55 Natel 079 632 41 68 info@atelier-13.ch www.atelier-13.ch

„Freude am Malen“

/7) #)3<7$2’0’205</)1 *

85 @0)2+%2<0. A0) /7) 3<)7)88)3

Romane | Zeitschriften | Sachbücher | E-Books CD | DVD | Blu-ray | Streaming | Noten Kinderbücher | Videospiele | Comics

Bielstrasse 39 · 4502 Solothurn · Tel. 032 627 62 62 www.zbsolothurn.ch · info@zbsolothurn.ch

• Altersgemischte Lerngruppen

• Klassengrösse bis zu 15 Schülerinnen und Schülern

• Lernberichte statt Noten

• Kompetenzorientiertes Arbeiten

• Betreuung von 8.00–16.00 Uhr

• Angewandte Evolutionspädagogik® (nach L. Koneberg)

• Entwicklung der Persönlichkeiten unserer Schülerinnen und Schüler

• Förderung der Eigenmotivation durch Erfolgserlebnisse

• Talentförderung durch individuelle differenzierte Settings Kontakt

lerns GmbH

Hauptgasse 53, 4500 Solothurn

032 621 18 70, 079 363 04 89 (A. Rickenbacher) a_rickenbacher@gmx.ch

info@lens.ch www.lerns.ch

(18)

16

W W W. P R O I N F O . C H B I L D U N G / S C H U L E N

Sprachen Bildung Freizeit

– Deutschkurse

– 12 Sprachen, Anfänger- bis Diplomkurse Konversationskurse Firmenkurse

– TELC-Prüfungen Sprachstand- nachweis

– Fide-Zertifizierung

– SVEB 1-Kurse

FA Erwachsenenbildner – Persönlichkeitsbildung

– Computerkurse, Neue Medien Korrespondenz, Rechtschreibung Bewerbungstraining

Präsentationen Rhetorik

– Zeichnen und Malen Kunsthandwerk, Gestalten – Gesundheit, Ernährung

Entspannung Tai Chi, Yoga – Geschichte, Politik

Kunst, Philosophie, Literatur Naturwissenschaft

Auch als Firmenkurse möglich

Weitere Auskunft

unter Telefon 032 626 40 10 oder

www.vhs-so.ch Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn Öffnungszeiten in Solothurn:

Montag bis Freitag

8.30 bis 11.30 / 13.30 bis 16.30

VHS Solothurn - Ihr Bildungspartner

(19)

17

Postfilialen

Dornacherstrasse 48

4500 Solothurn Montag–Freitag Samstag Sonntag

06.00–22.00 Uhr 07.00–22.00 Uhr 07.00–23.00 Uhr

Posttarife Privatkunden

Allmendstrasse 31A

4500 Solothurn Montag–Freitag Samstag

07.30–12.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr 08.00–11.00 Uhr Solothurn 1 – Bahnhof Coop

Wengistrasse 26

4500 Solothurn Montag–Freitag

Samstag 08.00–18.30 Uhr

08.00–12.00 Uhr Solothurn 2 – Stadt

B r i e f p o s t A-Post B-Post

Produkt Format Gewicht Preis CHF Preis CHF

Standardbrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 100 g 1.00 0.85

Midibrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 101 bis 250 g 1.30 1.10

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 500 g 2.00 1.80

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 501 bis 1000 g 4.00 3.60

P a k e t p o s t PostPac Economy PostPac Priority Express SameDay

Masse Gewicht Preis CHF Preis CHF Preis CHF

bis 100 x 60 x 60 cm bis 2 kg 7.00 9.00 49.00

bis 100 x 60 x 60 cm bis 10 kg 9.70 10.70 49.00

bis 100 x 60 x 60 cm bis 30 kg 20.50 23.00 49.00

Sperrgut (grösser) bis 30 kg 29.00 31.00 49.00

Solothurn 3 – Weststadt

P O S T F I L I A L E N | T A R I F E W W W. P R O I N F O . C H

(20)

18

y o u r st o r e i n t ow n f o r c as ua l & b i k ew e ar

a n d tat t o o s

Kronengasse 15, 4500 Solothurn | www.instagram.com/whitestone_mobysick

(21)

19

G E W E R B E V O R O R T W W W. P R O I N F O . C H

Gewerbe vor Ort

(22)

20

W W W. P R O I N F O . C H B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S

A

A L T E R S - U N D P F L E G E H E I M

Alters- und Pflegeheim Ischimatt Ischimattstr. 7, 4513 Langendorf 032 625 78 78

info@ischimatt.ch

www.ischimatt.ch S. 35

A P O T H E K E

Ambassador Apotheke Wengistr. 18, 4500 Solothurn 032 621 60 84

info@ambassador-apotheke.ch www.ambassador-apotheke.ch TopPharm Hirsch-Apotheke AG Hauptgasse 53, 4500 Solothurn 032 622 32 86

info@hirsch-apotheke.ch www.hirsch-apotheke.ch S. 49

A R C H I T E K T U R

Bau Team 11 GmbH Hauptstr. 22, 4522 Rüttenen 032 677 00 81

info@bauteam11.ch

www.bauteam11.ch S. 44, 45

B

B A B Y A R T I K E L

Kinderladen ELF GmbH Hauptgasse 18, 4500 Solothurn 032 531 05 37

solothurn@babyring.ch

www.babyring.ch S. 38

B Ä C K E R E I

Holzofenbäckerei Müller Pfisterngasse 12, 4500 Solothurn 032 622 23 44

baeckerei-mueller-solothurn@gmx.ch S. 71

B E D A C H U N G E N

Werner Huber Bedachungen und Gerüstbau AG

Patriotenweg 8, 4500 Solothurn 032 622 04 38

whuberag@bluewin.ch www.huber-bedachungen-

solothurn.ch S. 48

B E S T A T T U N G S D I E N S T

Bestattungsdienst ZUBER GmbH Rossmarktplatz 4, 4500 Solothurn 032 622 74 74

info@zuber-bestattungen.ch www.zuber-bestattungen.ch S. 2

B I E R

Restaurant Kreuzen Kreuzen 3, 4522 Rüttenen 032 622 75 66

restaurant@kreuzen.ch

www.kreuzen.ch S. 72

B L U M E N G E S C H Ä F T

Blumen Epp GmbH Dorfstr. 13, 4512 Bellach 032 618 33 11

bellach@blumen-epp.ch www.blumen-epp.ch S. 38

B O U T I Q U E & T A T T O O

Whitestone MobySick Boutique Kronengasse 15, 4500 Solothurn 032 622 25 42

www.instagram.com/white- stone_mobysick S. 20

C

C O I F F U R E

Adrijana Creation

Löwengasse 1, 4500 Solothurn

032 623 25 25 S. 38

D

D É C O L L E T A G E

Aeschlimann AG Décolletages Bahnhofstr. 213, 4574 Lüsslingen 032 625 70 25

info@aeag.swiss

www.aeag.swiss S. 30

D E R M A T O L O G I E - V E N E N U N D S C H Ö N H E I T

CLINIQUE DELC

Solothurnerstr. 65, 2540 Grenchen 032 552 33 33

delc_grenchen@delc.ch

www.delc.ch S. 54, 55

D R O G E R I E

Drogerie Nagel Naturathek Hauptgasse 9, 4500 Solothurn 032 621 25 25

solo@drogerienagel.ch

www.drogerienagel.ch S. 52

E

E I N K A U F S C E N T E R

Ladedorf Langendorf Fabrikstr. 6, 4513 Langendorf 058 567 84 00

info@ladedorf.ch

www.ladedorf.ch US 3

E N E R G I E

Regio Energie Solothurn Rötistr. 17, 4502 Solothurn 032 626 94 94

info@regioenergie.ch

www.regioenergie.ch S. 33, US 4

E R G O T H E R A P I E

Rehapraxis rotweiss Ergotherapie Neurorehabilitation

Lagerhausstr. 1, 4500 Solothurn 032 621 55 45

info@rehapraxis-rotweiss.ch www.rehapraxis-rotweiss.ch

F

F I N A N Z D I E N S T - L E I S T U N G E N

Baloise Bank SoBa AG

Amtshausplatz 4, 4500 Solothurn 058 285 33 33

bank@baloise.ch

www.baloise.ch S. 26

F Ö R D E R T E C H N I K

Montech AG

Gewerbestr. 12, 4552 Derendingen 032 681 55 00

info@montech.com

www.montech.com S. 31

F O T O G R A F I E

Lichtartfotografie

Selzacherstr. 32, 2545 Selzach 079 412 35 03

hello@lichtartfotografie.ch www.lichtartfotografie.ch S. 15

F O T O G R A F I E + D I G I T A L - P R I N T

Barb’s Foto-Digi-Trend GmbH Dornacherplatz 17, 4500 Solothurn 032 621 77 60/076 442 59 33 barbsfoto@bluewin.ch

www.barbsfoto.ch S. 38

G

G E B Ä U D E T E C H N I K

Regio Energie Solothurn Rötistr. 17, 4502 Solothurn 032 626 94 94

info@regioenergie.ch

www.regioenergie.ch S. 33, US4

G E M E I N S C H A F T S A N T E N N E

ga weissenstein GmbH

Weissensteinstr. 1, 4500 Solothurn 032 942 94 10

verkauf@ga-weissenstein.ch www.ga-weissenstein.ch US 2

G E S U N D H E I T + V E R S I C H E R U N G

Spital Club Solothurn

Schöngrünstr. 38, 4500 Solothurn 032 627 30 18

info@spitalclub.ch

www.spitalclub.ch S. 49

US Umschlagseite

(23)

21

B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S W W W. P R O I N F O . C H

H H E I Z Ö L

LANDI RESO Genossenschaft

Poststr. 1, 4502 Solothurn 032 621 26 40

info@landireso.ch

www.landireso.ch S. 48

H E I Z U N G E N U . W Ä R M E - T E C H N I K

Liebi LNC AG

Gibelinstr. 25, 4500 Solothurn 032 544 17 77

info@liebi.swiss

www.liebi.swiss S. 46, 47

I

I M M O B I L I E N

Immobilien Zentrum Solothurn Dornacherstr. 23+25

4500 Solothurn 032 625 20 70 info@izso.ch

www.izso.ch S. 43

immoWyssestei GmbH Baselstr. 72, 4500 Solothurn 032 621 66 65

info@immowyssestei.ch

www.immowyssestei.ch S. 1

I N D U S T R I E

Fraisa SA

Gurzelenstr. 7, 4512 Bellach 032 617 42 42

mail.ch@fraisa.com

www.fraisa.ch S. 28

Georg Fischer Wavin AG Industriestr. 24, 4553 Subingen 032 613 21 11

www.gfps.com S. 34

Scintilla AG

Luterbachstr. 10, 4528 Zuchwil 032 686 31 11

www.bosch.ch S. 35

Stahl Gerlafingen AG Bahnhofstr., 4563 Gerlafingen 032 674 22 22

lehrstellen@beltrame-group.com www.stahl-gerlafingen.com S. 32

I N G E N I E U R B Ü R O - G E O - M E T E R - V E R M E S S U N G

Emch+Berger AG Vermessungen Schöngrünstr. 35, 4500 Solothurn 058 451 73 00

vermessung@emchberger.ch www.emchberger.ch S. 43

I N T E R N E T / I N F O R M A T I K

Comp-Sys Informatik AG Glutz-Blotzheim-Str. 1 4500 Solothurn 032 653 70 77 info@comp-sys.ch

www.comp-sys.ch S. 5

I T U N D E D V / E R P

Comp-Sys Informatik AG Glutz-Blotzheim-Str. 1 4500 Solothurn 032 653 70 77 info@comp-sys.ch

www.comp-sys.ch S. 5

I T - L Ö S U N G E N

Centris AG

Grabackerstr. 3, 4502 Solothurn 032 625 44 44

info@centrisag.ch

www.centrisag.ch S. 27

K

K A M I N F E G E R

Kaminfegergeschäft Rüfenacht Venusweg 7, 4500 Solothurn 032 622 93 72

info@ruefenacht.so

www.ruefenacht.so S. 48

K A N A L R E I N I G U N G

Bolliger + CO. AG Niklaus Wengistr. 104 2540 Grenchen 032 644 30 70

bolliger@bolliger-co.ch

www.bolliger-co.ch US 2, S. 48

K Ü C H E N U N D S C H R E I N E R E I

Küchen Création AG Bielstr. 109, 4500 Solothurn 032 621 20 70

info@kuechen-creation.ch www.kuechen-creaton.ch S. 48

L

L E R N E N D E

Häni Metallbau AG

Staadstr. 209, 2540 Grenchen 032 652 66 66

info@haeniag.ch

www.haeniag.ch S. 34

M

M A L S C H U L E

Atelier 13 Malschule GmbH Selzacherstr. 32

2545 Selzach Altreu

032 641 33 55 / 079 632 41 68 info@atelier-13.ch

www.atelier-13.ch S.15

M A S C H I N E N B A U

K. R. Pfiffner AG FFG Europe + Americas

Sonnmattstr. 28, 3427 Utzenstorf 032 666 35 35

info@pfiffner.com

www.pfiffner.com S. 36

M A S C H I N E N - I N D U S T R I E

Itema (Schweiz) Ltd.

Allmendweg 8, 4528 Zuchwil 032 686 11 11

info-ch@itemagroup.com robert.krause@itemagroup.com (f. Lehrlingsbelange)

www.itemagroup.com S. 29

(24)

22

W W W. P R O I N F O . C H B R A N C H E N V E R Z E I C H N I S

M E D I Z I N A L T E C H N I K

Jabil Switzerland Manufacturing GmbH

apprenticeship@jabil.com S. 36

M E T Z G E R E I

Wälchli Metzg

Friedhofgasse 9, 4500 Solothurn 032 622 32 93

metzg-waelchli@bluewin.ch www.waelchli-metzg.ch S. 73

M O T O R R A D

Whitestone Motorcycles Garage&Shop

Gewerbestr. 21, 4512 Bellach 032 618 02 09

info@whitestone-motorcycles.com www.whitestone-motorcycles.com S. 40, 41

O

O R T H O P Ä D I E

Mühlematter GmbH Technische Fussorthopädie Westbahnhofstr. 1, 4500 Solothurn 032 623 60 00

ortho-muehlematter@bluewin.ch www.ortho-muehlematter.ch

S. 51

O R T H O P Ä D I E - U N D R E H A - T E C H N I K

ORTHO-TEAM Mattle AG

Dornacherplatz 7, 4500 Solothurn 032 624 11 55

solothurn@ortho-team.ch www.ortho-team.ch S. 52, 53

R

R E S T A U R A N T

A1 Hotel Restaurant Grauholz AG Wolfackerweg 12, 3063 Ittigen 031 915 12 12

info@a1grauholz.ch

www.a1grauholz.ch S. 68, 69

Restaurant Chutz

Landhausquai 3, 4500 Solothurn 032 622 89 29

info@kaus.ch

www.chutz-solothurn.ch S. 70 Restaurant Kreuzen

Kreuzen 3, 4522 Rüttenen 032 622 75 66

restaurant@kreuzen.ch

www.kreuzen.ch S. 72

R E S T A U R A N T / P I Z Z E R I A

Ristorante Pizzeria Casablanca Glutz-Blotzheim-Str. 1

4500 Solothurn 032 623 34 33

info@ristorantecasablanca.ch www.ristorantecasablanca.ch

S. 65

R E S T A U R A N T - H O T E L

Noah Restaurant + Bar Sushi + Steakhouse

Hauptstr. 46, 4528 Zuchwil 032 530 55 59

info@noahrestaurant.ch www.noahrestaurant.ch S. 66, 67

S

S A N I T Ä R U N D H E I Z U N G

Cadola Sanitär und Heizung AG Küngoltstr. 16, 4500 Solothurn 032 622 22 17

info@cadola.ch

www.cadola.ch S. 43

S C H L Ü S S E L S E R V I C E

Schlüssel Steiner GmbH Weissensteinstr. 4, 4503 Solothurn 032 622 20 13

info@schluessel-steiner.ch www.schluessel-steiner.ch S. 43

S C H R E I N E R E I

Küchen Création AG Bielstr. 109, 4500 Solothurn 032 621 20 70

info@kuechen-creation.ch www.kuechen-creaton.ch S. 48

Schreinerei Ledermann AG Schulhausstr. 10, 4513 Langendorf 032 622 12 56

info@ledermannag.ch

www.ledermannag.ch S. 43

S C H U L E N

ECAP Solothurn

Biberiststr. 24, 4500 Solothurn 032 622 22 40

infoso@ecap.ch

www.ecap.ch S. 14

Volkshochschule

Hauptbahnhofstr. 8, 4500 Solo- thurn

032 626 40 10 info@vhs-so.ch

www.vhs-so.ch S. 16

S C H W E I Z E R I S C H E S R O T E S K R E U Z K A N T O N S O L O T H U R N

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn

Bettlachstr. 8, 2540 Grenchen 032 622 37 20

info@srk-solothurn.ch

www.srk-solothurn.ch S. 22 Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn

Ringstr. 17, 4600 Olten 032 622 37 20

info@srk-solothurn.ch

www.srk-solothurn.ch S. 22

Jetzt informieren www.srk-solothurn.ch 032 622 37 20 Begleiten, Unterstützen,

Stärken. Wir sind da.

Ganz in Ihrer Nähe, für Sie und Ihre Familie, für ein ganzes Leben.

Für jede Lebenslage – vom Babysitting-Kurs bis zur Entlastung pflegender Angehöriger.

Für ein ganzes Leben.

Die Rotkreuz-Dienstleistungen

in der Schweiz.

(25)

23

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Solothurn

Dornacherplatz 7, 4500 Solothurn 032 622 37 20

info@srk-solothurn.ch

www.srk-solothurn.ch S. 22

S O Z I A L E I N S T I T U T I O N E N

Genossenschaft Regiomech Langfeldstr. 28, 4528 Zuchwil 032 686 88 41

info@regiomech.ch

www.regiomech.ch S. 59

S P I T A L

Bürgerspital Solothurn

Schöngrünstr. 42, 4500 Solothurn 032 627 31 21

info.bss@spital.so.ch www.solothurnerspitaeler.ch

S. 4, 56

T

T A B A K W A R E N + S P I R I T U O S E N

Tabakkeller Shop GmbH Kronengasse 17, 4500 Solothurn 032 322 52 70

info@tabakkeller.com

www.tabakkeller.com S. 38

T A N Z S C H U L E

Tanzschule Tschui Hans Huber-Str. 38 4500 Solothurn

032 623 30 63 / 079 222 47 50 info@tanz-tschui.ch

www.tanz-tschui.ch US 2

Tanzstudio 11 GmbH Allmendweg 8, 4528 Zuchwil 032 623 11 00

kontakt@tanzen11.ch

www.tanzen11.ch S. 2

T E X T I L I E N U . W E R B E - A R T I K E L

Millday GmbH Werkstr. 43, 3250 Lyss 032 322 08 08 info@millday.com

www.millday.com S. 1, 75

V V E B O

VEBO Genossenschaft Bellachstr. 2, 4513 Langendorf 032 624 55 20

info@vebo-langendorf.ch www.vebo-langendorf.ch S. 58

W W A S S E R

Regio Energie Solothurn Rötistr. 17, 4502 Solothurn 032 626 94 94

info@regioenergie.ch

www.regioenergie.ch S. 33, US 4

Z

Z E N T R A L B I B L I O T H E K

Zentralbibliothek Solothurn Bielstr. 39, 4502 Solothurn 032 627 62 62

info@zbsolothurn.ch www.zbsolothurn.ch

G E W E R B E V O R O R T W W W. P R O I N F O . C H

Marktplatz Solothurn_© Solothurn Tourismus_Tino Zurbrügg

Charaf Addal

Votre conseiller de vente en Suisse romande

Pour une consultation complète, veuillez appeler le 079 567 48 64 ou charaf.addal@proinfo.ch

Charaf Addal

Votre conseiller de vente en Suisse romande

Pour une consultation complète, veuillez appeler le 079 567 48 64 ou charaf.addal@proinfo.ch

Rachel Kirchheim Ihre persönliche Regionalverkaufsleiterin

Für eine vollumfängliche Beratung melden Sie sich unter 077 522 44 24

oder rachel.kirchheim@proinfo.ch

(26)

W W W. P R O I N F O . C H

24

(27)

25

T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N W W W. P R O I N F O . C H

Top Lehrstellen in der Region

(28)

26

W W W. P R O I N F O . C H T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N

+$*)#( ’-%)& +$*)#( D0& !". ./%**./ D0 "+,

.I7A* -7+5 8.CJC 0GA -.7<. $.5A. ):B #)F1A)F =-.A #)F0;)<< )<9 *.7 -.A ):=7B. )<9 &= )/

’7A BF+5.< 8.-.B ")5A I7BB.<B5F<4A74. ;=C7H7.AC. %.<B+5.< 0GA .7<. AFB*7:-F<4 ;7C (F9F<2B?.AB?.9C7H.<@

%.5A !<0=B 57.A,

>33ED6K>

(29)

27

T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N W W W. P R O I N F O . C H

(30)

28

W W W. P R O I N F O . C H T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N

Spitzentechnologie, Erfindergeist, Kundennähe.

FRAISA ist ein Begriff für Hochleistungswerkzeuge in der Metallbearbeitung.

Mit einem Team aus 540 Mitarbeitenden in 7 Ländern unterstützen wir unsere Kunden mit

produktivitätssteigernder Technologie, individueller Beratung und einem umfassenden Dienstleistungspaket.

Als inhabergeführtes Unternehmen legen wir besonderen Wert auf unsere Firmenkultur und die Nachhaltigkeit unseres Tuns.

«passion for precision» ist für uns Bekenntnis und Leitmotiv: Willkommen bei FRAISA!

FRAISA SA I Fabienne Peretti I Gurzelenstrasse 7 I 4512 Bellach I fabienne.peretti@fraisa.com I www.fraisa.com

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen – möglichst per E-Mail an:

Ausbildung zum/zur - Polymechaniker/-in

- Produktionsmechaniker/-in - Anlagenführer/-in

Wir suchen engagierte und motivierte junge Menschen für eine

Hier erhältst Du weitere Infos zur FRAISA-Gruppe.

(31)

29

T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N W W W. P R O I N F O . C H

Wir sind weltweit führender Webmaschinenhersteller, wobei über 300‘000 Webmaschinen unserer Firma im Ein- satz sind. Wir entwickeln und produzieren modernste, hoch produktive Webmaschinen und bieten Dir in der Branche Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie eine vielseitige und interessante Lehrstelle in einem inter- national tätigen Unternehmen an.

Itema (Switzerland) Ltd.

Offene Lehrstellen als:

Kauffrau/Kaufmann EFZ

Polymechaniker/-in EFZ

Produktionsmechaniker/-in EFZ

Logistiker/-in EFZ

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen – wenn möglich per Mail an:

Itema (Switzerland) Ltd., Allmendweg 8, 4528 Zuchwil,

Robert Krause, Tel.: 032 686 11 66, Mail: robert.krause@itemagroup.com

Wir suchen junge, motivierte Persönlichkeiten für unsere Ausbildungsplätze

Wir sind ein weltweit führender Webmaschinenhersteller mit über 300‘000 produzierenden Webmaschinen in über 100 Ländern. Wir entwickeln und produzieren modernste, hoch produktive Webmaschinen und bieten dir in einem international tätigen Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie interessante Lehrstellen in verschiedenen Berufen an.

(32)

W W W. P R O I N F O . C H

30

W W W. P R O I N F O . C H T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N

Unser Angebot

Zuerst geniesst du eine ausführliche Grundausbildung, in der du die mechanischen Grundfertigkeiten wie Feilen, Sagen, Bohren und manuelles Drehen und Fräsen erlernst. Anschliessend erhältst du einen ersten Einblick in unsere Produktion mit über 40 verschiedenen hochmodernen Dreh- und Fräszentren und den dazugehörigen Automationen. Ab dem 2. Lehrjahr wirst du fest in deiner Abteilung sein, in der du auch deine praktische Lehrabschlussprüfung absolvierst. Dort lernst du die komplexen Maschinen zu bedienen, einzurichten und zu programmieren.

Dein Profil

Deine schulischen Stärken liegen bei den mathematischen und physikalischen Fächern und du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Du hast schon immer in deiner Freizeit gerne rumgeschraubt und mit den Händen gearbeitet. Die präzise Bearbeitung von Metall und der Umgang mit verschiedenen Maschinen begeistern dich.

Wir bieten Lehrstellen

Polymechaniker/in EFZ

Produktionsmechaniker/in EFZ

| info@aeag.swiss | 032 625 70 25

Fühlst du dich angesprochen?

Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Eignungstest (ev. Basic oder Multicheck)

und allfällige Schnupperberichte per Mail an o.glutz@aeag.swiss zu.

(33)

W W W. P R O I N F O . C H

31

Montech AG – Gewerbestrasse 12 – 4562 Derendingen – fon +41 32 681 55 00 – info@montech.com – www.montech.com

Berufsbildung bei Montech - spannend, abwechslungsreich und mit Spass

Die Montech entwickelt und produziert für Ihre Kunden weltweit innovative, variable und standardisierte Förderbänder, Transfersysteme sowie einzigartige Profilsysteme. Die technische und mechanische Berufsausbildung nimmt seit vielen Jahren eine bedeutende Rolle in der nachhaltigen Ausbildung qualifizierter Spezialisten ein.

(34)

32

Absolviere deine Ausbildung bei Stahl Gerlafingen als

• Elektroinstallateur * in EFZ

• Logistiker * in EFZ

• Polymechaniker*in EFZ

• Kauffrau / Kaufmann EFZ

Jungen Talenten bieten wir die Möglichkeit, eine Lehre in einem einzigartigen Arbeitsumfeld zu absolvieren.

Haben wir dein Interesse geweckt ? Dann bewirb dich jetzt mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnissen, allfälligen Eignungstests sowie Schnupperlehrberichten – wir sind gespannt auf dich !

Suchst du eine

Lehrstelle ?

Stahl Gerlafingen AG ist ein be- deutendes Unternehmen innerhalb der AFV BELTRAME GROUP, welche europäische Marktführerin in der Produktion von Profilstahl im Stahl- sektor ist. Rund 540 Mitarbeitende aus 39 Nationen stellen aus Stahl- schrott Bewehrungs- und Profilstahl her. Stahl Gerlafingen AG ist der grösste Recycling-Betrieb in der Schweiz.

Stahl Gerlafingen AG I Claudia Casagrande

Bahnhofstrasse I 4563 Gerlafingen I lehrstellen@beltrame-group.com www.stahl-gerlafingen.com

W W W. P R O I N F O . C H T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N

(35)

33

www.regioenergie.ch

Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass ihr eure Lehre bei der Regio Energie Solothurn absolviert.

Noah Tschui, Lernender Elektroinstallateur EFZ Noah Demirkaya, Lernender Kaufmann EFZ Noa Beck, Lernender Montage Elektriker EFZ

Rafael Isidro Damas, Lernender Elektroinstallateur EFZ Yanik Leautaud, Lernender Heizungsinstallateur EFZ

Hast auch du Interesse an unserem vielseitigen Lehrstellen-Angebot?

Unter www.regioenergie.ch/ausbildung findest du weitere Infos.

T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N W W W. P R O I N F O . C H

(36)

34

W W W. P R O I N F O . C H T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N

In unserem hochautomatisierten Kunststoffspritzguss Betrieb für anspruchsvolle Verbindungselemente in Subingen ist die Optimierung und Erweiterung der Produktionsprozesse eine dauernde und spannende Herausforderung.

Du hast Deine Ziele – wir haben die richtige Ausbildung!

 Kunststofftechnologe/-login EFZ

 Kunststoffverarbeiter/in EBA

 Büroassistent/in EBA

Georg Fischer Wavin AG Industriestrasse 24 4553 Subingen Switzerland

T +41 32 613 21 11 F +41 32 614 34 36 www.gfps.com

Hast du Freude am

handwerklichen Arbeiten und willst Bauten für die Ewigkeit

erschaffen?

Häni Metallbau AG

Staadstrasse 209 I 2540 Grenchen

032 652 66 66 I info@haeniag.ch I www.haeniag.ch

Wir bilden aus

Lerne bei uns

Metallbauer/in EFZ oder Metallbaupraktiker/in EBA und teile deine

Leidenschaft mit uns

(37)

35

T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N W W W. P R O I N F O . C H

Unsere Lehrstelle – Deine Chance!

Alters- und Pflegeheim Ischimatt Ischimattstrasse 7 · 4513 Langendorf info@ischimatt.ch · www.ischimatt.ch

Lerne Fachfrau/-mann

Gesundheit EFZ Lerne Assistent/in

Gesundheit und Soziales EBA Lerne Köchin/Koch EFZ Lerne Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ

Bei uns kannst du dazu beitragen, dass Autos von alleine fahren, Fabriken intelligenter, Gebäude smarter und Haushaltsgeräte

vernetzter werden.

Bei uns bewegst du Grosses.

Erfahre mehr zu unseren

Lehrstellen unter

www.bosch.ch

(38)

W W W. P R O I N F O . C H

36

W W W. P R O I N F O . C H T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N

Lokal

auffallen!

Nutzen Sie unsere Gemeinde Informationsbücher als regionale Werbeplattform – in rund 50 Städten und Gemeinden.

Wir beraten Sie gerne ...

Tel. 032 628 20 00 edition@proinfo.ch www.proinfo.ch edition@proinfo.ch www.proinfo.ch

(39)

W W W. P R O I N F O . C H

37

T O P L E H R S T E L L E N I N D E R R E G I O N W W W. P R O I N F O . C H

SHAPE YOUR FUTURE

Skills Center

Lehrstellen bei Jabil

Fachfrau*mann Betriebsunterhalt EFZ

ICT-Fachfrau*mann EFZ

Kauffrau*mann EFZ

Konstrukteur*in EFZ

Logistiker*in EFZ

Polymechaniker*in EFZ

Produktionsmechaniker*in EFZ

Bewirb dich jetzt für eine Schnupper- oder Berufslehre! apprenticeship@jabil.com Auskunft unter: Telefon 062 580 30 00

Ihr attraktiver Arbeitgeber

Wir bieten Dir High-Tech und ein internationales Um- feld. Auf eine praxisbezogene Ausbildung legen wir grossen Wert. Während Deiner Ausbildung erlernst Du die wichtigsten Grundlagen mit einem fundierten Fachwissen, als Basis für eine spannende Karriere.

Unsere Lehrberufe:

 Konstrukteur/in EFZ

 Automatiker/in EFZ

 Polymechaniker/in EFZ

 Produktionsmechaniker/in EFZ

 Logistiker/in EFZ

 Kauffrau/Kaufmann EFZ

Interessiert an einem guten Start ins Berufsleben?

Dann melde dich jetzt für eine Schnupperlehre an.

FFG Europe & Americas  K. R. Pfi ffner AG Sonnmattstrasse 28  CH – 3427 Utzenstorf Telefon +41 32 666 35 35  info@pfi ffner.com www.pfi ffner.com

(40)

38

W W W. P R O I N F O . C H I H R E F A C H G E S C H Ä F T E

Ihre Fachgeschäfte

4500 Solothurn

Löwengasse 1 Tel. 032 623 25 25 Fax 032 623 52 69 www.amedeo-coiffeur.ch

www.amedeo-coiffeur.ch

!40/’/*$55’ 16 )(>> "0-09+<4/

#’-3 >:; 7;1 >7 :7

===39$%$,,’--’43&0.

Blumen, Pflanzen & Geschenke für jeden Anlass.

Dorfstrasse 13

4512 Bellach Tel. 032 618 33 11 www.blumen-epp.ch

Babyartikel, Spielwaren für Kleinkinder, Kindergartentaschen, Schulartikel ect.

Hauptgasse 18, Solothurn Telefon: 032 531 05 37

(41)

39

M O T O R R Ä D E R W W W. P R O I N F O . C H

Motorräder

(42)

40

W W W. P R O I N F O . C H M O T O R R A D G A R A G E N + M O T O R R A D

Motorcycle Lifestyle

Gewerbestrasse 21 · 4512 Bellach · www.whitestone-motorcycles.com · 032 618 02 09

(43)

41

M O T O R R A D G A R A G E N + M O T O R R A D W W W. P R O I N F O . C H

Dein Dealer

für Indian und Kawasaki!

(44)

42

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Rund ums Haus

(45)

43

R U N D U M S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

cadola.ch

Heizung Sanitär Reparatur

über Jahre

032 622 22 17 info@cadola.ch

Ingenieure Planer Geometer Schöngrünstrasse 35 | 4500 Solothurn www.emchberger.ch

| Schätzungen | Vermittlungen | Beratungen | Bewirtschaftungen |

Immobilien-Zentrum Solothurn

Ihr Immobilien-Experte bedient Sie gerne:

Erich Brand, eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder Dornacherstrasse 23 + 25, 4500 Solothurn 032 625 20 70 | info@izso.ch | www.izso.ch

(46)

44

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Wir bauen so; «als würden wir die Häuser für uns selber bauen»

M it architektonisch hochstehenden Entwürfen hat sich das BauTeam 11 über die Region Solothurn hinaus einen guten Namen geschaffen. Ein gutes Beispiel sind die beiden realisierten Einfamilienhäuser in Bellach, welche letztes Jahr erstellt wurden. In einem gewachsenen Quartier bot sich die Gelegenheit, kreative Ideen umzusetzen. Schon in der Phase der Projektplanung konnten zwei Käufer für die beiden Häuser begeistert werden, welche ihre persönlichen Wünsche einbringen konnten.

Die gestalterische Handschrift ist leicht zu erkennen und die Häuser fügen sich harmonisch in das Quartier ein, ohne sich dem Bestand unterzuwerfen. Das Ziel war es,

möglichst viel attraktive Wohnfläche zu bauen.

Dies ist mit 217 beziehungsweise 228 Quadratmetern hervorragend gelungen. Die modernen Gebäude mit Flachdächern, Terrassen und Sichtbetonelementen gefallen durch ihre Schlichtheit. Die Nebenräume und Garagen sind zur gemeinsamen Erschliessung hin ausgerichtet. Die sich gegenüberliegenden Fassaden korrespondieren und bilden das verbindende Element. Die Lebens- und Wohnräume konnten so gleichzeitig auf einfachste Art getrennt werden. So gelang es dem BauTeam 11 sowohl die heute durch das Raumplanungsgesetz geforderte Verdichtung sanft zu realisieren sowie den Hauseigentümern eine grösstmögliche Privatsphäre mit gross-

zügigen Grünflächen zu garantieren.

«Wir machen es uns zur Mission die Bedürfnisse unserer Bauherren mit so viel Herzblut zu realisieren, als würden wir die Häuser für uns selber bauen», beschreibt Geschäftsführer Patrick Schwaller die Philosophie der 2014 gegründeten Firma. Das BauTeam 11 bietet von der Beratung bei der Suche nach Bauland über die Architektur und die Bauleitung sämtliche Dienstleistungen an und beschäftigt in Rüttenen sechs Fachleute.

Durch die Kooperation mit der Innenausbau

Firma M2 Concept AG, wird die äussere

Architektursprache fliessend nach innen

übernommen und bietet dem Bauherr einen

Mehrwert der genutzten Synergien.

(47)

45

R U N D U N S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

BauTeam11 GmbH

Hauptstrasse 22 • 4522 Rüttenen Tel. 032 677 00 81 • info@bauteam11.ch

www.bauteam11.ch

(48)

46 HEIZEN MIT DER KRAFT DER NATUR

Wenn es um klimaschonende Heizsysteme geht, sind die Fachleute und unabhängigen Berater der Liebi LNC AG die richtigen Ansprechpartner.

Die Natur und das Klima zu schonen, das ist wichtiger denn je. Die nachwachsende Bio- masse ist dabei der ideale Rohstoff , um eine Heizung CO2-neutral zu betreiben. Hier liegt die Motivation der Liebi LNC AG, die sich vor über 30 Jahren auf den Bau und die Installa- tion von Holzheizungen spezialisiert hat.

Heute fi nden sich im umfassenden Sorti- ment neben Stückholz-, Pellet- und Hack- gutheizungen auch Wärmepumpen, Son- nenkollektoren, Energiespeicher sowie Regel- und Steuersysteme. Vom Einfami- lienhaus bis zum kleineren Wärmeverbund bietet Liebi umweltfreundliche Rundum- lösungen an.

Automatische Holzheizungen

Wer mit Holz heizt, entscheidet sich für einen regionalen und nachwachsenden Energieträger. Während fossile Energieträ- ger von weither importiert werden müssen und grosse Mengen CO2 in die Atmosphäre abgeben, sind Holzheizungen CO2-neutral.

Sie schonen das Klima und fördern die loka- le Wertschöpfung. Die ETA-Kessel der Liebi LNC AG sind in ganz unterschiedlichen Ka- tegorien lieferbar. Sie liefern zwischen 7 kW und 500 kW Heizleistung und können mit verschiedenen Austragungssystemen kom- biniert werden. In den Geräten sorgen viele patentierte Systeme für sicheren Betrieb und komfortable Bedienung.

Stückholz für maximale Wertschöpfung

Die Liebi-Stückholzkessel der Modellreihe

«LSK» sind wegweisend in der Holzverga-

sungstechnik und bieten höchste Wirkungs- grade. Mit Leistungen von 19 bis 60 kW sind die LSK-Stückholzheizungen geeignet für Einfamilienhäuser bis zu grösseren Gebäu- den und kleinen Nahwärmeverbünden.

Vier verschiedene Modelle verfügen über kleinere oder grössere Holzfüllvolumen und sind für Halbmeter- oder Meterscheitholz geeignet.

Wärmepumpen der neusten Generation

Bei Wärmepumpen setzt die Liebi LNC AG auf den schwedischen Partner NIBE. Um energieeffi zient ein perfektes Raumklima zu schaff en, macht sich der führende Herstel- ler die Natur zunutze und produziert smar- te Wärmepumpensysteme für höchsten Wohnkomfort. Die effi zienten Luft-/Wasser- Wärmepumpen eignen sich für alle Ein- satzarten, sei es im Neubau oder bei der Modernisierung bestehender Gebäude.

Auch bei niedrigen Aussentemperaturen glänzen diese Wärmepumpen mit sehr gu- ten Leistungsdaten. Sie arbeiten sehr leise, was den Einsatz in schallsensibler Umge- bung ermöglicht.

Eine neutrale Beratung von Liebi – Ihr Gewinn

Wenn es um alternative Heizsysteme geht, ist die Liebi LNC AG mit ihren erfahrenen Fachleuten und dem umfassenden Pro- dukteprogramm der richtige Ansprechpart- ner. Gerne unterstützen wir Sie bei der Pla- nung und Auslegung sowie bei der Prüfung der verschiedenen Förderprogramme.

(49)

47

Beratung und Projektleitung René Allenbach: ra@liebi.swiss Andreas Spiess: as@liebi.swiss Telefon 032 544 17 77

Liebi LNC AG Gibelinstrasse 25 4500 Solothurn

R U N D U N S H A U S W W W. P R O I N F O . C H

(50)

48

W W W. P R O I N F O . C H R U N D U M S H A U S

Rund ums Haus

GUT GERÜSTET FÜR

UMBAU, NEUBAU UND RENOVATION

Grenchen/Solothurn www.gruetter-schwarz.ch

WIR LIEFERN WÄRME INS HAUS!

032 621 26 40

Ihr regionaler Energielieferant

LANDI RESO | landireso.ch agrola.ch

Werner Huber

Bedachungen und Gerüstbau AG

Patriotenweg 8 4500 Solothurn Tel. 032 622 04 38 Fax 032 623 80 66 whuberag@bluewin.ch

• Normalbedachungen

• Fassadenverkleidungen

• Eternitarbeiten

• Sämtliche Dachdeckerarbeiten

• Gerüstvermietung www.huber-bedachungen-solothurn.ch

• Normalbedachungen

• Fassadenverkleidungen

• Eternitarbeiten

• Sämtliche Dachdeckerarbeiten

• Gerüstvermietung seit über 55 Jahren

Werner Huber

Bedachungen und Gerüstbau AG

Patriotenweg 8 4500 Solothurn Tel. 032 622 04 38 Fax 032 623 80 66 whuberag@bluewin.ch

Bolliger + Co. AG Grenchen | Aarberg | Biel | Münchenbuchsee 032 644 30 70 | bolliger-co.ch

24h Service

Ihr Partner bei verstopft en Abläufen im Haus.

ÖKOLOGISCH NACHHALTIG

pluess-ag.com

KANALUNTERHALT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Tierschutzverein Zug verfolgt keine kommerziellen Ziele, sondern wird als gemeinnützige Institution geführt. Er ist auf die finanzielle Unterstützung und die

Wir nehmen Ihren Beitrag gerne online über unsere Web- site www.fachstellekinder.ch/spenden entgegen oder tätigen Sie eine Überweisung auf unser Postcheck-Konto

Im Bezirk Küssnacht sind unter dem Namen HohlgassLand Tourismus drei Vereine in den drei Ortschaften Küssnacht am Rigi, Merlischachen und Immensee für alle Tourismusaktivitäten

In unserem Buch «Feuer und Flamme für eine Gesellschaft ohne Gewalt» erfahren Sie mehr über das Thema Gewalt gegen Frauen und Kinder.. Wo liegen die Wurzeln der

Projekte von Olten im Wandel sind u. des Schweizerischen Zivilge- setzbuches. Der Verein besteht auf unbe- stimmte Zeit. Er ist politisch und konfessionell neutral und hat seinen

Der jazz- club bietet Musikern aus der Region sowie auch bekannten internationalen Grössen eine Plattform, um sich zu präsentieren. Im Jahresprogramm finden sich sechs bis zehn

Die Kammermusik-Konzerte Langenthal wurden 1946 gegründet. Seit über 70 Jahren werden pro Saison 5 Konzerte mit erstklassigen Künstlern aus aller Welt veranstaltet, die

Unsere Arbeitshaltung wird geprägt von der Überzeugung, dass Menschen mit einer leichten geistigen Beeinträchtigung ein weitgehend «nor- males» Leben führen können.. C H R O N