• Keine Ergebnisse gefunden

Teilnehmerliste HRK-Workshop Charter & Code in Berlin 16.10.2012

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Teilnehmerliste HRK-Workshop Charter & Code in Berlin 16.10.2012 "

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Name Funktion Einrichtung 1 Adolphs, Regina Referatsleiterin Wissenschaftliches Personal und

Beamt/innen Freie Universität Berlin

2 Backer, Dr. Anke Dezernentin Forschungsangelegenheiten, Drittmittel,

akademische und internationale Aufgaben Universität Paderborn 3 Becker, Prof. Dr.-Ing. Klaus Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer Fachhochschule Köln

4 Bock, Dr. Uta Personaldezernentin Friedrich-Schiller-Universität Jena

5 Duda, Dr. Gerhard Referatsleiter Europäische Forschungspolitik der HRK,

Leiter HRK-Büro Brüssel Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Bonn

6 Düformantel, Klaus-Dieter Leiter EU-Büro Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

7 Fischer, Prof. Dr. Arno Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer Fachhochschule Brandenburg 8 Fischer, Bernd Referat 416 Internationaler Austausch im

Hochschulbereich, Internationalisierung Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Berlin

9 Fischer, Dr. Ronny EU-Referent Universität Kassel

10 Friedrich, Dr. Gunter Leiter Abteilung Forschung und wissenschaftlicher

Nachwuchs Ruhr-Universität Bochum

11 Fröhlich, Ellen Abteilungsleiterin Forschung Freie Universität Berlin

12 Frost, Dr. Marina Vizepräsidentin für Haushalt, Personal und Technik Humboldt-Universität zu Berlin 13 Galler, Dr. Birgit Leiterin des Referats 416 Internationaler Austausch im

Hochschulbereich, Internationalisierung Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Berlin

Teilnehmerliste HRK-Workshop Charter & Code in Berlin 16.10.2012

(2)

14 Gerke, Thomas Referat 21 Forschung und Technologietransfer,

außeruniversitäre Forschungseinrichtungen Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft Sachsen-Anhalt, Magdeburg

15 Greisler, MinDirig Peter Unterabteilungsleiter Hochschulen Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

16 Grüske, Prof. Dr. Karl-Dieter Präsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-

Nürnberg, Vizepräsident der HRK Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 17 Günnewig, Dr. Dirk Stellvertretender Leiter Referat 422 - Europäische

Forschungs- und Innovationspolitik Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW, Düsseldorf

18 Haseloff, Dr.-Ing. Sandra Leiterin Nationale Kontaktstelle Mobilität, EURAXESS,

Beratung Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH), Bonn

19 Holgersson-Süß, Maria Sachbearbeiterin Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

20 Kauhaus, Dr. Hanna Leiterin Projekt "Jena Haus für den Wissenschaftlichen

Nachwuchs" in der Graduiertenakademie Friedrich-Schiller-Universität Jena

21 Köhne, Dr. Sigrid EU-Forschungsreferentin Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

22 Lippik, Dirk Referent Forschung Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur

Leipzig 23 Llobet, Victoria People (ITN), Cooperation (SSH), Int. Zusammenarbeit,

EIT, Potenzialanalyse/Strategiegespräche Kooperationsstelle EU der

Wissenschaftsorganisationen (KOWI), Brüssel 24 Lüder, Dr. Britta Leiterin des EU-Hochschulbüros Hannover/Hildesheim Leibniz Universität Hannover

25 Otto, Erik Leiter Referat 423 - Europäische Bildungs- und

Hochschulpolitik Ministerium für Innovation, Wissenschaft und

Forschung NRW, Düsseldorf

26 Pick, Jenny Internationale Forschungsförderung Technische Universität München

27 Pöppel, Lars Leitung Personalmanagement Innovations-Inkubator Leuphana Universität Lüneburg 28 Popp, Dr. Valerie Mitarbeiterin Exzellenzinitiative, Graduiertenschulen und

Exzellenzcluster Humboldt-Universität zu Berlin

29 Schober, Claudia Stabstelle Personalentwicklung Medizinische Universität Graz

(3)

30 Schwarz, Anja Referentin Projekt Wissenschaftlermobilität Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Bonn 31 Stöckigt, Peggy Referentin für wissenschaftlichen Nachwuchs und

europäische Forschungsförderung Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

32 Tromp, Tineke Corporate Director HR Wageningen University & Research Centre

33 Weber, Arnd Personalabteilung Universität des Saarlandes

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Teilnehmerliste HRK-Regionalkonferenz Nordost "Ausländische Forscherinnen und Forscher für Deutschland gewinnen!“ Alice Salomon Hochschule Berlin, 31.03.2014.. Annemone

7 Cremer, Anke Referentin für EU-Förderberatung Beuth Hochschule für Technik Berlin.. 8

gegründet 1737, 24.100 Studierende, 431 Professuren, 13 Fakultäten Seit 2003 in der Trägerschaft einer Stiftung Öffentlichen Rechts. • Schwerpunkt auf Forschung

– Investitionskosten im Sinne dieser Richtlinie umfassen die Kosten für eine Investition in materielle und immaterielle Vermögenswerte (zum Beispiel Patente, Konzessionen) ohne

Falls Ausgaben aufgrund zu erwartender Einnahmen geleistet wurden und diese Einnahmen im laufenden Haushaltsjahr nicht eingehen, dürfen diese Einnahmen, soweit sie

2b (nicht verbrauchte Mittel aus den Vereinbarungen gemäß Art. 15a B-VG) bis zu 5 % befristet in den Jahren 2020 bis 2022 auch zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit an den

Im Ausnahmefall kann das STW der beantragenden Person die Möglichkeit zur Nachreichung der Unterlagen mit einer kurzen Frist (empfohlen werden max.  Ergibt sich daraus jedoch

Bestandteil eines Zuwendungsbescheids auf Ausgabenbasis werden grundsätzlich die „Nebenbestimmungen für Zu- wendungen auf Ausgabenbasis des Bundesministeriums für Bildung und