• Keine Ergebnisse gefunden

Kontakt/Abgabestellen: Das bieten wir Ihr Profil Ihre Aufgaben Förderantragsabwicklung und Digitalisierung Mehrfachantrag 2022 INVEKOS-Sachbearbeiter/-in

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kontakt/Abgabestellen: Das bieten wir Ihr Profil Ihre Aufgaben Förderantragsabwicklung und Digitalisierung Mehrfachantrag 2022 INVEKOS-Sachbearbeiter/-in"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

INVEKOS-Sachbearbeiter/-in

Förderantragsabwicklung und Digitalisierung Mehrfachantrag 2022

Beschäftigungszeitraum: März 2022 bis Mai 2022 Beschäftigungsausmaß: mindestens 20 Wochenstunden

Ihre Aufgaben

Sie informieren, beraten und unterstützen die Förderungswerber bei der Antragstellung und erfassen im Onlinesystem der AMA (eAMA) mit der „INVEKOS-GIS-Software“ die jeweiligen Förderflächen und Antragsdaten.

Ihr Profil

 Gute landwirtschaftliche Kenntnisse

 Abgeschlossene Lehrabschlussprüfung

 Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse

Das bieten wir

 Ein interessantes Tätigkeitsfeld sowie ein angenehmes und kollegiales Betriebsklima

 Diverse Sozialleistungen wie zB Essenszuschuss

 Entlohnung: € 2.242,00/brutto/Monat/40 Wochenstunden

Kontakt/Abgabestellen:

BBK Ried Schärding - (050) 6902-4200 LWFS Otterbach - (050) 6902-4200

Die Landwirtschaftskammer Oberösterreich bietet für mehr als 30.000 land- und forstwirtschaftliche Betriebe zahlreiche Serviceangebote in den Bereichen Bildung, Beratung, Förderung und Interessenvertretung.

Reden wir über die Landwirtschaft!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) steht den Mitgliedern ein modernst eingerichtetes Schulungs- und Bildungszentrum zur Verfügung. Das LFI der

Sie informieren, beraten und unterstützen die Förderungswerber bei der Antragstellung und erfassen im Onlinesystem der AMA (eAMA) mit der „INVEKOS-GIS-Software“ die jeweiligen

Die Landwirtschaftskammer Oberösterreich bietet für mehr als 30.000 land- und forstwirtschaftliche Betriebe zahlreiche Serviceangebote in den Bereichen Bildung, Beratung,

Die Landwirtschaftskammer Oberösterreich bietet für mehr als 30.000 land- und forstwirtschaftliche Betriebe zahlreiche Serviceangebote in den Bereichen Bildung, Beratung,

Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit sonstigen Vertragsverhältnissen hängt vom konkreten Vertragsinhalt ab. Es werden stets nur jene Daten

gestartet. Durch die Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niederösterreich sollen im Bereich Social Media Synergien genutzt und fachliche Themen gemeinsam beworben

Ist in solchen Fällen der neue Bewirtschafter (Betriebsnummer) bekannt, so können im GIS ganze Feld- stücke samt den zuletzt digitalisierten Schlägen (inkl. der Landschaftselemente)

Auch wenn ab Jahresmitte 2019 die Preise für Ferkel wie auch für Mastschweine durch die enorme Nachfrage aus China zu einem nicht er- warteten Höhenflug angesetzt haben und sich