• Keine Ergebnisse gefunden

IV-Rundschreiben Nr. 178 vom 23. Mai 2003

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "IV-Rundschreiben Nr. 178 vom 23. Mai 2003"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bundesamt für Sozialversicherung Effingerstrasse 20 Geschäftsfeld Invalidenversicherung 3003 Bern

___________________________________________________________________

__________________________________________________________________

Bereich Medizin und Hilfsmittel Seite 1 von 1

IV-Rundschreiben Nr. 178 vom 23. Mai 2003

Psychotherapeutische Massnahmen bei hyperkinetischen Störungen

Art. 12, Art. 5 Abs. IVG; AHI-Praxis 1/2003, S.103

Die psychotherapeutischen Massnahmen, mit welchen eine hyperkineti- sche Störung angegangen wird, gehen nicht zu Lasten der IV, wenn die Prognose unbestimmt ist und die Behandlung eine medizinische Vorkehr von zeitlich unbegrenzter Dauer darstellt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

für eine Besprechung in eine IV-Stelle oder an den Arbeits- oder Ausbildungsort der vP, ist diese Leistung im Tarmed nicht abgebildet und somit bis heute nicht verre- chenbar.. Für

Personen mit der Staatsangehörigkeit eines EU-Landes, die in der Schweiz eine Erwerbstätigkeit als Arbeitnehmende oder Selbständiger- werbende ausgeübt haben und den

Macht eine Partei die Ablehnung eines Gutachters oder einer Gutachte- rin erst nach Ablauf der gesetzten Frist geltend, obliegt es der IV-Stelle zu prüfen, ob nicht doch

Von logopädischer Seite wird darauf hingewiesen, dass sich eine allge- meine Ergotherapie oder psychomotorische Therapie aus spezifischer sprachpathologischer Sicht erübrigt

Januar 2004 in Kraft tritt, werden die bisherigen drei Leistungen für die Pflege und Betreuung – Hilflosen- entschädigung, Pflegebeiträge für hilflose Minderjährige und Beiträge an

Alle laufenden Renten bei einem Invaliditätsgrad zwischen 55 und 69,9 Prozent sind grundsätzlich von Gesetzes wegen einer Revision zu unterziehen. Gemäss Übergangsbestimmung

Demzufolge übernimmt die Versicherung gestützt auf die oben erwähnte Rechtsprechung die Transportkosten für die Durchführung von Mass- nahmen pädagogisch-therapeutischer (Art. 9

behörde/EVG zum Vollzug; Zustellung einer Kopie an die AK, sofern nicht durch Rekursbehörde/EVG bereits erfolgt Bei Geldleistungen: Meldung an AK (neuer Entscheid und neue