• Keine Ergebnisse gefunden

Auktionshaus Ursula Nusser GmbH & Co. KG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Auktionshaus Ursula Nusser GmbH & Co. KG"

Copied!
40
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Auktionshaus Ursula Nusser GmbH & Co. KG

Auktion 383 - Kunst & Antiquitäten & Schmuck

Started 28. Sep 2021 15:00 MESZ (14:00 BST)

Nymphenburger Straße 86 München 80636 Germany

Lot Description

400 Olearius, Adam u.a. Ansichten von Derbendt, Casan u.a. 6 Radierungen. Bis 20 x 34 cm.

401 Bonirote, P. Auf einem Hügel stehender Mann in griechischer Tracht. Aquarell über Bleistift. Sign. und dat. 1841. 18,5 x 12.5 cm. An den Ecken auf eine Unterlage montiert. Untere rechte Ecke gerissen.

402 Starklof, Natalie Zwei junge Frauen schauen von der Küste hoffend auf die stürmische See. Tuschpinselzeichn. in Braun über Bleistift.

Sign. 20 x 16 cm.

403 Starklof Sommerliches Wasserschloss. Aquarell über Bleistift. Sign. und dat. 1833. 18,5 x 27 cm. ADDENDA: es handelt sich um die Ansicht von Schloss Eutin

404 Hanno Stehender junger Mann mit flehendem Blick. Öl/Papier. Sign. 26 x 22 cm. Auf eine Unterlage montiert.

405 Deutsch, 19. Jh. Klosteranlage in den Bergen. Bleistiftzeichn. 33 x 21,5 cm.

406 Unbekannt, 19. Jh. Ruine in einer italienischen Landschaft. Laubwald. 2 Bleistiftzeichn. Bis 18,5 x 34,5 cm. Fleckig.

407 Deutsch, 19. Jh. Religiöse Darstellungen. 3 Bleistiftzeichn. Bis 19,5 x 26 cm.

408 Groudas, M. de Le Lindieh près de Hochingen. Aquarell über Bleistift. Sign. und bet. 17,5 x 21 cm.

409 Sterrer, K. u.a. Felsen auf Capri. Personen in einer bewaldeten Landschaft. Ruine. 3 Bll. versch. Techn. Bis 19,5 x 25 cm.

410 Gerstmeyer, Joseph. 1801 - Wien - 1870 Prozession vor einem Kloster an einem Fluss. Aquarell. Sign. 12,7 x 18,6 cm.

411 Unbekannt, 18. Jh. Erscheinung Christi. Tuschpinsel über Bleistift. 16,5 x 10,5 cm.

412 Vendramini. Prenner u.a. Louis XVI. vor der Nationalversammlung. Kunstliebhaber u.a. 9 Bll. versch. Techn. Bis 37 x 44 cm.

413 Bega, Cornelis. 1620 - 1664 In der Gaststube. Radierung. 23 x 17,5 cm.

414 Leyden, Lucas van. 1494 - 1533 Christus am Ölberg. Die Auferstehung. 2 Radierungen. Im Druck monogr. und dat. 1521. 12 x 8 cm.

DABEI: Meyer-Basel, C. Auf der Fraueninsel. Radierung. 22 x 17,5 cm.

415 Leyden, Lucas van. 1494 - 1533 Das Abendmahl. Die Vorhölle. 2 Radierungen. Monogr. und dat. 1521. 11,5 x 8 cm. DABEI: Wyck, Thomas. Orientalischer Kaufmann am Ufer eines Flusses. Radierung. Monogr. 12 x 11 cm.

(2)

416 Hammer. Rosenberg. Ziegler u.a. Dresdner Ansichten. Hofgarten Schönbrunn u.a. 5 Bll. versch. Techn. Bis 46 x 63,5 cm. Stark besch., gebräunt und mit Wasserschaden.

800 England, 19. Jh. Illustrationen zu Dr. Syntax. 3 kol. Radierungen. Bis 11 x 19,5 cm.

801 Reinecke Fuchs Illustrationen. 3 kol. Stahlstiche. Bis 14,5 x 18,5 cm.

802 Haupt Blumenstillleben. 2 Gouachen. Sign. und dat. 1845. Bis 23 x 19 cm.

803 Piranesi Veduta della Piazza del Campidoglio. Veduta del Palazzo fabbricato sul Quirinale. 2 Radierungen. Bis 44 x 69 cm. Es handelt sich um sehr späte Abzüge. Stockfleckig.

804 Leskoschek, Axl. 1889 Graz - Wien 1976 Totentanz. Holzschnitt. Sign. und dat. 1924. 40,5 x 45,5 cm. DABEI: Deutsch, 20. Jh.

Stehender Mann an einer Laterne. Tuschfederzeichn. Sign. 36 x 22 cm.

805 Huch, J.G. Berger, D. Nieper, F. Ruinen Blankenstein und Volmerstein an der Ruhr. Der Hellwegshof in Bochum. 3 Bll. versch. Techn.

Bis 28 x 35,5 cm. DABEI: Unbekannt. Portrait eines Offiziers und einer Frau. 2 Miniaturen. D. bis 5 cm.

806 Grote, Jean. Schmidt-Wolfratshausen, Karl u.a. Frau im Wald. Kloster Ettal u.a. 4 Bll. versch. Techn. 3 sign. Bis 34 x 25 cm. Z.T.

stockfleckig.

807 Jazet. Hegi. Cottin Le Braconnier pris. Reiter. 3 Farbradierungen. Bis 40 x 55 cm.

808 Lenbach, Franz Seraph von. 1836 Schrobenhausen - München 1904 Seitenbrustbild des Helmuth Graf von Moltke. Radierung. In der Platte sign. 30 x 22 cm. Besch. und stockfleckig.

809 Dollfus Portrait eines Mädchens. Miniaturmalerei. Sign. und dat. 1831. 7 x 6 cm.

810 England, 19. Jh. Portrait der jungen Lady Anna de Burgh. Miniaturmalerei. 6,5 x 5,5 cm. Verso auf einem Aufkleber bez.

811 Deutsch, 19. Jh. Kinderportraits. 2 Miniaturmalereien. Bis 7 x 6 cm.

812 Unbekannt, Ende 19. Jh. Kinderportraits. 4 Miniaturmalereien. Bis 5 x 5 cm.

813 Unbekannt, Ende 19. Jh. Damenportraits. 3 Miniaturmalereien. Bis 8 x 6,5 cm. 1 besch.

814 Perrey u.a. Seitenportrait einer Frau mit ihrem Sohn. Damenportrait. 2 Miniaturmalereien. Bis 7 x 5,5 cm.

815 Niederlande, um 1800 Wirtshausszenen. 2 Gouachen. 19 x 17 cm.

816 Homann, Johann Baptist. 1664 Oberkammlach - Nürnberg 1724 Karte der Steiermark. Grenzkol. Radierung. 48,5 x 57 cm.

817 Pinz, Johann Georg. 1697 - 1767 Zimmer des Rathauses in Augsburg. 2 kol. Kupferstiche. 25,5 x 39,5 cm.

818 Besler, Basilius. 1561 - Nürnberg - 1629 Symphytum maius flox rubro. Scabiosa Hispanica. 2 kol. Kupferstiche. 47,5 x 39,5 cm.

(3)

819 Deutsch, 19. Jh. Hirte mit Schafen auf einem Waldweg. Aquarell über Bleistift. 25 x 20 cm.

820 Homann, Johann Baptist. 1664 Oberkammlach - Nürnberg 1724 Hungariae. Grenzkol. Radierung. 49,5 x 59,5 cm.

821 Portraitsammlung 14 zumeist übermalte Photos. Bis 8,5 x 6,5 cm.

822 Beham, Hans Sebald. 1500 Nürnberg - Frankfurt 1550 Eva stehend. Kupferstich. In der Platte monogr. und dat. 1525. 8 x 5 cm. Bartsch Nr. 4.

823 Granemat u.a. Kinderportraits. 2 Pastelle. 1 sign. Bis 31 x 28 cm. 1 Bl. mit einer hinterlegten Besch.

824 Clemens, Johan Frederik. 1749 Goleniow - Kopenhagen 1831 Friedrich der Große kehrt mit seinen Generälen nach dem Manöver nach Potsdam zurück. Radierung. 57 x 76 cm. Gebräunt.

825 Hess Russische Kavallerie. Kol. Radierung. In der Platte sign. und dat. 1802. 57 x 81 cm. In der Platte mit einer Widmung an Paul den I.

Kaiser aller Russen. Gebräunt und besch.

826 Barthe, Guerard de la. 1730 Rouen - Russland 1810 Vue de la Ville de Moscou prise de la gauche du Balcon du Palais Imperial.

Radierung. 44,5 x 66 cm. Das Bl. wurde von Barthe entworfen und von M.G. Eichler gestochen. Stockfleckig und stark besch.

827 Barthe, Guerard de la. 1730 Rouen - Russland 1810 Vue du Kremlin et de ses environs a Moscou. Radierung. In der Platte sign. 45 x 66 cm. Das Bl. wurde von Barthe entworfen und von M.G. Eichler gestochen. Stockfleckig und stark besch.

828 Litfas, Hugo. Ca. 1815 Mainz (?) - Mark Brandenburg 1900 Hengst Sea Horse. Hengst Incognito. 2 kol. Lithographien. In der Platte sign.

49 x 57 cm.

829 Portraits Zwei Damen- und 1 Herrenportrait. 1 Miniaturmalerei. 2 Photos. Bis 8 x 6 cm.

830 Metivier, Jean Baptiste. 1781 Rennes - München 1853 Dans le Jardin du Prince Charles à Munich. Tuschzeichn. über Bleistift. 26,5 x 28,5 cm.

831 Rembrandt. Kopie Bettler an der Haustüre. Radierung. 16,5 x 12 cm. In das Passepartout montiert, gebräunt und fleckig.

832 Unbekannt, 18. und 19. Jh. Un Gourmand. Christopherus. Beschneidung u.a. 5 Bll. versch. Techn. Bis 33 x 43,5 cm.

833 Unbekannt, 18. und 19. Jh. Herren- und Damenportraits. 8 Miniaturen. Bis 7 x 5,5 cm.

834 Renoir, Pierre-Auguste Le chapeau épinglé. Radierung. 12 x 8,5 cm. Es handelt sich um einen neuzeitlichen Abzug.

835 Göring, Christian Anton. 1836 Schönhaide - Leipzig 1905 Las Laderas vor San Pablo und das Tal vor Merida in Venezuela. 2 Aquarelle.

1 Bl. sign. 24,5 x 39 cm. Gebräunt und stark besch.

836 Van der Borcht, B. Overbeek, L Landschaft mit Personengruppen und Tieren. Heimkehrende vor einer Stadt. Wanderer auf einer Brücke vor einem Haus. 3 Radierungen. 1 monogr. Bis 20 x 25 cm.

837 Roos, J.H. Waterloo, A. Schafe und Rind. Schafe und Ziegenbock. Ruhende Mutter mit 3 Kindern am Waldweg. 3 Radierungen. Bis 20 x 17 cm.

(4)

838 Homann, Johann Baptist. 1664 Oberkammlach - Nürnberg 1724 Motus Planetarum Superiorum. Kol. Kupferstich. 48 x 57 cm.

839 Rosenberg, Johann Georg. 1739 - Berlin - 1808 Eglise Catholique Ste. Hedwige. Kol. Kupferstich. In der Platte sign. und dat. 1777. 41,5 x 70,5 cm.

840 Hammer, Christian Gottlob. 1779 - Dresden - 1864 Vue de Dresde prise du coté de Nord-est. Kol. Radierung. 46 x 64 cm. Oben rechts und links ein Knick, gebräunt und beschn.

841 Danckerts, Justus Karten von Asien und Afrika. 2 kol. Kupferstiche. Bis 49 x 58 cm.

842 Homann, Johann Baptist. 1664 Oberkammlach - Nürnberg 1724 Dresden. Electoratus Coloniensis. 2 kol. Kupferstiche. Bis 49 x 58 cm.

843 Janssonius, Janszoon (?) Rhenus fluviorum Europae celeberrimus. Kol. Kupferstich. 42 x 94 cm. Gebräunt und stark besch.

844 Bleau. Homann. Schrot u.a. Coloniensis. Circulus Westphaliae u.a. 5 kol. Kupferstiche. Bis 57 x 49 cm.

845 Guckkastenblätter, wohl 18. Jh. Ansichten von London, Rotterdam und Dunkerque. 4 kol. Radierungen. Bis 31 x 41 cm. DABEI:

Visscher, C.L. Byrsa Amsterodamensis. Kol. Radierung. 25,5 x 33 cm.

1000 Dali, Salvador. 1904 - Figueres - 1989 Weibliche Akte aus Les amours de Cassandre. 2 kol. Radierungen. Sign. und num. Ex. 53/95. 15 x 11 cm.

1001 Piaubert, Jean. 1900 Feyfieu-le-Plan Ohne Titel. Farbserigraphie. Sign., dat. und num. (19)60. Ex. 9/60. 72,5 x 58,5 cm. Gebräunt.

1002 Escher, Rolf. 1936 Hagen Porto, Buchhandlung Lello & Imaro. Bleistiftzeichn. Sign., bet. und dat. (19)93. 38 x 28 cm.

1003 Escher, Rolf. 1936 Hagen Waschtisch. Cafe. Stuhl mit Büchern und Käfer. 3 Radierungen. Sign. Bis 32,5 x 23,5 cm.

1004 Guckkastenblätter, 18. Jh. Vue du chateau de Richelieu. Decoration de Theatre en vue d'Optique. 2 kol. Radierungen. Bis 27 x 42 cm.

1005 Feldbauer, Max. Apportin, Irene Stürzende Reiter. Skurriles Paar. Bleistiftzeichn. Batikarbeit. Sign. Bis 44 x 34 cm.

1006 Engert, Moritz Ernst. 1892 Yokohama - Lich 1986 Jäger. 2 Serigraphien. Sign. 16 x 23 cm.

1007 Deberdt, Fancoise. 1934 Donnemarie-en-Montois Illustrationen zu den Erzählungen des Barons von Münchhausen. 5 Farblithographien. Sign. 44 x 33 cm.

1008 Kestermann, Eva Josefa. 1895 Nürnberg - München 1955 Herbstlicher Baum. Gouache. Sign. 52,5 x 42 cm.

1009 Croissant, Eugen. 1898 Landau in der Pfalz - Breitbrunn 1976 Landschaften. Häuser in Verona. 2 Aquarelle. 1 kol. Holzschnitt. Sign. Bis 23 x 37 cm.

1010 Chagall, Marc. 1887 Witebsk - Paul de Vence 1985 Weiblicher Akt mit Blumen. Interieur mit Blumenstrauß. 2 Farblithographien. Bis 32 x 24 cm.

1011 Laserstein, Lotte. 1898 Paslek - Kalmar 1993 Wiesengras mit Gebirgshorizont. Aquarell. Sign. 41 x 61 cm. Verso auf einem Aufkleber typographisch bez. und bet. Stockflecken am oberen Rand.

(5)

1012 Diemer, Michael Zeno. 1867 München - Oberammergau 1939 Passagierdampfer vor der norwegischen Küste. Gouache. Sign. und dat.

1914. 50 x 90 cm. Stockfleckig.

1013 Iwan, Friedrich. 1889 Landeshut (Schlesien) - Wangen 1967 Hütte vor verschneiten Bergen. Gouache. Sign. 62 x 51 cm.

1014 Waldner, Peter. 1948 Innsbruck Mozart. Farbholzschnitt. Sign. und bet. 17 x 17 cm.

1015 Waldner, Peter. 1948 Innsbruck Zwei Spuren im Schnee. Farbholzschnitt. Sign. 28 x 12 cm.

1016 Waldner, Peter. 1948 Innsbruck Skifahrer im Abschwung. Farbholzschnitt. 13,5 x 14,5 cm.

1017 Prem, Heimrad. 1934 Roding - München 1978 Komposition mit Reitern. Farbserigraphie. Sign., dat. und num. (19)73. Ex. 31/100. 49 x 69 cm.

1018 Moser, Carl. 1873 - Bozen - 1939 Rosengarten. Farbholzschnitt. Sign., dat. und num. 1937. No. 87. 29,5 x 58 cm. An den 4 Ecken mit Klebstreifen auf eine Unterlage montiert. Unten recht ein Einriss.

1019 Thoma, Hans. 1839 Bernau - Karlsruhe 1924 Daniel in der Löwengrube. Radierung. Sign. 29,5 x 18 cm.

1020 Dill-Malburg, Johanna. 1859 Großwardein - Dachau 1944 Bäume im Herbst und im Winter. 2 Pastelle. Sign. Bis 46 x 31,5 cm.

1021 Fuchs, Ernst. 1930 - Wien - 2015 Cosima. Aura. Abschied des Mars. 1 Lithographie. 2 Radierungen. Sign. Bis 36 x 32,5 cm.

1022 Stöckl, R. Dittrich, S. u.a. Komposition. Wallenstein. Kinderportrait. 3 Bll. versch. Techn. 2 Bll. sign. Bis 39 x 31 cm.

1023 Penck, A.R. 1939 Dresden - Zürich 2017 Ohne Titel. Filzstift. Sign. 20 x 12 cm.

1024 Penck, A.R. 1939 Dresden - Zürich 2017 Ohne Titel. Radierung. Sign. und num. Ex. 41/100. 14 x 13 cm.

1025 Nitsch, Hermann. 1938 Wien O.T. Radierung. Sign., dat. und num. 1999. Ex. 30/80. 29 x 23 cm. Gerahmt.

1026 Nitsch, Hermann. 1938 Wien Relikttuch aus O.M. Theater. Stofftuch. Sign. und bet. 30 x 20 cm.

1027 Muehl, Otto. 1925 Grodnau - Moncarapacho 2013 Schwan und Mensch. Tusche. Sign. und dat. 2000. 15 x 21 cm. Gerahmt.

1028 Oberhuber, Oswald. 1931 Meran - Wien 2020 Person am Meer. Mischtechn. Sign. und dat. 2001. 46 x 36 cm. Gerahmt.

1029 Haferland, Adolf. 1887 - 1960 Portrait Friedrichs des Großen. Radierung. Sign. 24,5 x 19 cm.

1030 Chagall, Marc. 1887 Witebsk - Paul de Vence 1985 Die Bucht von Nizza (1962). Farblithographie. 38 x 55 cm.

1031 Richter, Cornelius. 1944 - 2014 Abstrakte Komposition. Mischtechn. Sign. und dat. (19)96. 98 x 67 cm.

1032 Pichler, Walter. 1936 Deutschnofen - Wien 2012 O.T. Bleistiftzeichn. 15 x 20 cm. DABEI: Pichler, Walter. 111 Zeichnungen. Salzburg, Residenz Verlag, 1973.

(6)

1033 Hamel, Otto. 1886 Erfurt - Lohn 1950 Kircheninterieur. Aquarell. Sign. 42 x 32 cm.

1034 Hauptmann, Ivo. 1886 Erkner/Berlin - Hamburg 1973 Blumenstillleben. Aquarell über Kohle. Sign. und dat. 1964. 43 x 34 cm.

1035 Hops, Tom. 1906 - Hamburg - 1976 Meeresküste. Aquarell. Sign. und dat. (19)57. 46 x 62 cm.

1036 Zimmer, Bernd. 1948 Planegg bei München Der Juli aus den zwölf Monaten. Farbholzschnitt. Sign. und num. Ex. 23/40. 56,5 x 77 cm.

1037 Penck, A.R. 1939 Dresden - Zürich 2017 Mann und Weltrad. Farbserigraphie. Sign. und num. Ex. 25/40. 72 x 50,5 cm.

1038 Miró, Joan. 1893 Barcelona - Palma de Mallorca 1983 Katze. Farblithographie. 31 x 47 cm. Aus dem Werkverzeichnis und daher mit einer Bugfalte.

1039 Kirkeby, Per. 1938 - Kopenhagen - 2018 Komposition. Farblithographie. Monogr., dat. und num. (19)91. Ex. 1/60. 86 x 63,5 cm.

1040 Kirkeby, Per. 1938 - Kopenhagen - 2018 Komposition. Farblithographie. Monogr., dat. und num. (19)91. Ex. 50/60. 86 x 63,5 cm.

1041 Kasimir, Luigi. 1881 Pettau - Wien 1962 Venedig Canale Grande. Farbige Aquatintaradierung. Sign. 46 x 59,5 cm. Gebräunt.

1042 Kasimir, Luigi. 1881 Pettau - Wien 1962 Danzig und Köln. 2 farbige Aquatintaradierungen. Sign. Bis 41,5 x 51 cm. Gebräunt.

1043 Kasimir, Luigi. 1881 Pettau - Wien 1962 Paris Boulevard de la Madeleine. Farbige Aquatintaradierung. Sign. und in der Platte bet. 47 x 39 cm. Gebräunt.

1044 Kasimir, Luigi. 1881 Pettau - Wien 1962 Berlin Unter den Linden. London Tower Bridge. 2 farbige Aquatintaradierungen. Sign. Bis 34,5 x 42 cm. Gebräunt.

1045 Mahringer, Anton. 1902 Neuhausen - Villach 1974 Sommerliche Landschaft. Aquarell und Pastell. Sign. und dat. 1955. 45 x 55,5 cm.

Auf die Unterlage montiert und mit einem Lichtrand einer früheren Rahmung.

1046 Kasimir, Luigi. 1881 Pettau - Wien 1962 Hamburger Hafen. Farbige Aquatintaradierung. Sign. 56 x 71,5 cm. Gebräunt.

1047 Weitz, Jacob. 1888 - Neuss - 1971 Kirche in Positano. Öl/Papier. Sign. und bez. Positano. 70 x 49 cm.

1048 Thiel, August Leo u.a. Am großen Priel. Düsseldorf, Kaiserswerth. 2 Aquarelle. Sign. Bis 47 x 69 cm. 1 gebräunt.

1049 Bruni, Bruno. 1935 Gradara Zwei Amaryllis. Farblithographie. Sign. 73 x 51,5 cm.

1050 Rentsch, Lothar. 1924 - Plauen - 2017 Straßenbahnhaltestelle. Wohnblöcke. Am Rande der Stadt. 3 Linolschnitte. Sign. und dat.

(19)88-92. Bis 42 x 59 cm.

1051 Bargheer, Eduard. 1901 - Hamburg - 1979 Landschaft auf Ischia. Aquarell. 30 x 43 cm. Verso mit einem Expose der Galerie Hagemeier Frankfurt. Dort als signiert bez.

1052 Geerts, Ben u.a. Over the hill. I am powered by... 4 Mischtechn. Sign. und 2 Bll. bet. 62,5 x 48 cm.

(7)

1053 Wittig, Werner. Behrend, Falko u.a. Weißer Strauß. Verstreut. Häuser am Wassser u.a. 7 Bll. versch. Techn. Bis 85 x 61 cm.

1054 Meistermann u.a. Kompositionen. 1 Farblithographie. 1 Farbserigraphie. 1 Farboffset. 2 Bll. sign. 1 monogr. Bis 66 x 55 cm.

1055 Koller, Oskar. 1925 Erlangen - Fürth 2004 Blaue Vase. Farblithographie. Sign., bet., dat. und num. (19)78. Ex. 32/68. 38 x 28 cm.

DABEI: Janssen, Horst. Selbstportrait. Radierung. Sign. 22 x 16,5 cm.

1056 Takahashi, Yoshi. 1943 - 1998 Herbst- und Mondlandschaften. 3 Farbradierungen. Sign. Bis 51,5 x 38,5 cm.

1057 Krawagna, Peter. 1937 Klagenfurt Kompositionen. 2 Mischtechn. Sign. und dat. (19)98. 49 x 31 cm.

1058 Beyer-Jatzlau, Lisa u.a. Abstrakte Kompositionen. 3 Bll. versch. Techn. 2 monogr. 1 sign. Bis 64 x 54 cm.

1059 Unbekannt, 20. Jh. Paris. Fischerboote. Komposition. 2 Farblithographien. 1 Farbserigraphie. Sign. bzw. monogr. Bis 48 x 64,5 cm.

1200 Paolozzi, Eduardo. 1924 Leith (Edinburgh) - London 2005 Moonstrips Empire News. Volume I. 63 von 100 Siebdrucken. Jedes Bl. num.

und gestempelt. 38 x 25,4 cm. In Orig.-Plexiglaskassette.

1400 Escher, Rolf. 1936 Hagen Eisenbahnunglück. Stühle. Bücherregal. 1 Radierung. 1 Lithographie. 1 kol. Offset. Sign. Bis 34 x 23,5 cm.

1401 Deutsch, 20. Jh. Seitenportrait des Grafen Luckner. Farbstiftzeichn. Sign. und dat. 1928. 22,5 x 29 cm.

1402 Peeters, Jan. 1912 - 1992 Junge Frau in Tracht. Gouache. Sign. 56 x 36 cm. In das Passepartout montiert.

1403 Waldner, Peter. 1948 Innsbruck Golfclub Igls Innsbruck. Farboffset. Sign. 81 x 43 cm. Knittrig, am oberen Rand besch. und mit einem Einriss.

1404 Schuster-Woldan, Raffael. 1870 Striegau - Garmisch-Partenkirchen 1951 Brustbild des Malers Carl Wuttke. Tuschfederzeichn. Sign. 24 x 21 cm. An der linken unteren Ecke eine Falte.

1405 Glotz, Rudolf. 1879 - 1958 Bittgang. Radierung. Sign. und bet. 42 x 54,5 cm.

1406 Waltenberger u.a. Ansichten. Ernte u.a. Ca. 27 Bll. versch. Techn. Z.T. sign. Bis 48 x 56,5 cm.

1407 Baselitz, Georg ('Georg Kern'). 1938 Großbaselitz Ohne Titel. Aquarellierte Radierung. Sign., dat. und num. (19)86. Ex. 17/25. 43 x 32 cm.

1408

Jorn, Asger Oluf Jörgensen. 1914 Vejrum/Jütland - Aarhus 1973 Komposition. Farblithographie. Sign., dat. und bez. (19)69. Ex. E.A.

65,5 x 50 cm. Verso mit einer Widmung von Nanna Jorn und einem Stempel Asger Jorn Colombes. Das Bl. ist verschmutzt und an den Rändern besch.

1409 Dick, Axel. Jadranko Bunte Streifen. Motive aus München u.a. 5 Farbserigraphien. 6 Fotographien. Bis 40,5 x 42 cm.

1410 Grätz, Theodor. 1859 Altona - München 1947 Seltenes Ausstellungsstück. Junge Zigarrenraucher u.a. 9 Bleistiftzeichn. Sign. Bis 29 x 31 cm.

1411 Wilke, Erich. Müller, Richard u.a. Der gefundene Schlüssel. Die Dressur u.a. 6 Bll. versch. Techn. Bis 47 x 38 cm.

(8)

1412 Doppelfeld. Monogrammist F.A. u.a. Bauer mit einem Kalb. Portraits u.a. 30 Bll. versch. Techn. Z.T. sign. bzw. monogr. Bis 31 x 41 cm.

1413 Cavael, Rolf. Weissauer, Rudolf u.a. Kompositionen und Landschaften. 15 Bll. versch. Techn. Z.T. sign. bzw. monogr. Bis 42 x 72 cm.

Besch.

1414 Kalinowski. Geiger. Losert u.a. Douleur. Kompositionen u.a. 14 Bll. versch. Techn. Z.T. sign. Bis 70 x 65 cm. Besch.

1415 Graupner. Lacher. Grieshaber u.a. Paare. Stehende Frau. Stillleben u.a. 22 Bll. versch. Techn. Z.T. sign. Bis 40 x 59,5 cm.

1416 Mack, Heinz. 1931 Lollar - Mönchengladbach Regenbogen. Farbserigraphie. Sign., dat. und num. (19)89. Ex. 37/80. 93 x 69 cm. An den 4 Ecken auf die Unterlage montiert.

1417 Mack, Heinz. 1931 Lollar - Mönchengladbach Flammenhand. Farbserigraphie. Sign. und bez. Ex. E.A. 67,5 x 40 cm. Verschmutzt und knittrig.

1418 Pieper. Busch. Hops u.a. Fischerboote. Königsallee Düsseldorf. Landschaften u.a. 15 Bll. versch. Techn. Bis 61 x 80 cm.

1800 Hokusai u.a. Darstellungen aus den Suikoden. Senfkorngarten. 6 Holzschnitte. Bis 23 x 28 cm.

1801 Indien, 20. Jh. Paar und Sitarspielerin auf einem Balkon. Miniaturmalerei. 22,5 x 16 cm.

1802 China, um 1900 Personen in einem Garten. Gouache. Sign. 33 x 47,5 cm.

1803 China, Anf. 20. Jh. Rollbild mit einer Landschaft an einem Fluss. Farbige Tuschzeichn. 374 x 21,5. Besch.

2000 Inselbändchen Rilke, Briefe an eine junge Frau. - Briefe der Frau Rat Goethe. - Nietzsche, Gedichte. - Hesse, Der Baum des Lebens.

U.a. Insg. 19 Bde.

2001 Lauterbach, W.A. Dissertationes Academicae de selectis nobilissimisque juris privati. 4 Bde. Tbg., Cotta.

2002 Goethe, J. W. Sämtliche Werke in 16 Bdn. in 8 Büchern. Lpzg., Inselverlag, 1923.

2003 Adelung, J.C. Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches der hochdeutschen Mundart. 5 Bde. Lpzg., Breitkopf, 1774-1786. Ldr.

2004 Eisenlohr, L. und Weigle, C. Hrsg. Architektonische Rundschau, Skizzenblätter aus allen Gebieten der Baukunst. 1., 2., 4. und 5. Jg.

1885-89.

2005 May, Karl Bände 1-27, 31, 32, 34, 38-59, 61-72. Bamberg, Karl-May-Verlag.

2006 Dictionnaire de Trévoux Dictionnaire Universel Francois et Latin. 8 Bde. Paris, Compagnie des Libraires Associés, 1771. Ldr. Einbde.

besch. Papier tlw. gebräunt.

2007 Restany, Pierre Dani Karavan. Buch mit Radierung von Dani Karavan. Negev. Sign., dat. und num. 1992. Ex. 90/100. Mchn., Prestel, 1992.

(9)

2008 Hundertwasser, Friedensreich. 1928 Wien - an Bord der Queen Elisabeth 2. 2000 Persönlichkeit, Leben, Werk. 1. Bd. 400 Seiten - Werkverzeichnis 1928-2000. 2. Bd. Mit zahlreichen Illustrationen. 1391 Seiten. Mit 1 Radierung. In Orig.-Kassette und Orig.-Karton.

2009 Hrdlicka, Alfred. 1928 - Wien - 2009 Skulptur und große Zeichnungen. Mit 1 Radierung aus der Serie Colibri. Sign., dat. und num. 1973.

Ex. 55/80. Wien, 1973. - Schaustellungen. Bekenntnisse in Wort und Bild. Mit 1 Radierung. Sign. und num. Ex. 21/200. Taschen, 1984.

2700

Nitsch, Hermann. 1938 Wien Orgien Mysterien Theater 2. 31 Schwarz-weiß Photographien. 13 x 18 cm. - Buch: das orgien mysterien theater 2. Theoretische Schriften. Partiturenentwurf des 6 Tage Spiels. - Ausstellungsplakat. Avant Art Galerie Casa zeigt

Dokumentationen zum O.M. Theater 1969. 60 x 42 cm.

2701 Rainer, Arnulf. 1929 Baden Face Farce (1968-1969). Silbergelatineabzug. Num. Ex. 28/50. 18 x 12 cm. Gerahmt. ERRATA: Die Fotografie ist nicht signiert.

3000 Widmayer, Theodor. 1828 - Stuttgart - 1883 Portrait Johann Wendelin Braunwald. Portrait der Ehefrau Marie Louise Braunwald. Öl/Holz.

1 sign. und dat. 1871. 58 x 48 cm. Im Oval. Gerahmt.

3001 Diez, Wilhelm von. 1839 Bayreuth - München 1907 Rastende Jagdgesellschaft. Öl/Lwd. 31 x 32,5 cm. Gerahmt. Verso handschriftlich von Hans Diez bez. "Diese Skizze stammt von der Hand meines Vaters: Professor Wilhelm von Diez".

3002 Unbekannt, 19. Jh. Hirten und Kühe in einer herbstlichen Landschaft. Öl/Lwd., doubliert. 66 x 87 cm. Gerahmt.

3003 Niederlande, um 1800 Stadt an einem Fluss am Abend. Öl/Holz. 48 x 63 cm. Gerahmt. Die Holzplatte war gebrochen und wurde rest.

3004 Knapp, F.V. Blumenstillleben. Öl/Hartfaser. Sign. 60 x 49,5 cm. Gerahmt.

3005 Diemer, Michael Zeno. 1867 München - Oberammergau 1939 In der Straße von Hydra. Öl/Lwd. Sign. 58 x 76,5 cm. Gerahmt.

3006 Amerling, Friedrich von. 1803 Spittelberg - Wien 1887 Seitenportrait einer jungen Frau. Öl/Lwd., doubliert. 58 x 48 cm. Gerahmt. Verso bez. Das Bild stammt aus der Sammlung Maillinger.

3007 Kallenbach, Gregor Segelboote an der Küste im Sonnenlicht. Öl/Lwd. Sign. und dat. (19)28. 45,5 x 70,5 cm. Gerahmt.

3009 Cortes, Edouard-Léon. 1882 - Lagny sure Marne - 1969 Straße in Paris im Abendrot. Öl/Lwd., auf Sperrholz aufgezogen. Sign. 50 x 64 cm. Gerahmt.

3010 Pellegrini, Alfred Heinrich. 1881 - Basel - 1958 Bergpanorama mit See. Öl/Lwd. Monogr. 50 x 67,5 cm. Gerahmt. Verso auf einem Aufkleber typographisch bez. und bet.

3011 Deutsch, 19. Jh. Stillleben mit Pokalen, Muscheln, einer Trommel und zwei Landsknechten. Öl/Lwd. 154 x 218 cm. Gerahmt.

3012 Simu, J. Frau in einer Küche. Öl/Lwd. Sign. 45 x 55 cm. Gerahmt.

3013 Seekatz, Günter. 1928 Langenberg Herbstliche hügelige Landschaft mit einem Gehöft. Öl/Lwd. Sign. 70 x 100 cm.

3014 Wissers Blumenstillleben. Öl/Lwd. Sign. 81 x 60 cm. Gerahmt.

3015 Kettemann, Erwin. 1897 - München - 1971 Winterabend in Lermoos/Tirol mit Sonnenspitze. Öl/Lwd. Sign. und bez. München. 70,5 x 95,5 cm. Verso auf dem Keilrahmen handschriftlich bet.

(10)

3016 Gans, Heinrich. 1890 Ausleben - Starnberg 1973 Segelboote auf dem Starnberger See. Öl/Hartfaser. Sign. 60 x 80 cm. Gerahmt.

3017 Monogrammist L. Ö. Herbstlicher Wald. Öl/Karton. Monogr. und dat. (19)71. 72 x 90,5 cm. Gerahmt.

3018 Bauer, Karl Vestalin. Öl/Lwd. Sign. 82 x 53 cm.

3019 Hartig, Hans. 1873 Karvin - Berlin 1936 Die alte Baumbrücke in Stettin. Öl/Lwd. Sign. und dat. 1910. 87 x 81 cm. Gerahmt.

3020 Deutsch, Anf. 20. Jh. Portrait eines Mannes mit grünem Hut. Öl/Lwd. 53,5 x 45 cm. Gerahmt.

3021 Busch, Arnold. 1876 Grünenplan - Cismar 1951 Sommerliche und herbstliche Landschaften, mglw. bei Falkenhain. 2 Gem. Öl/Lwd.

Sign. Bis 40,5 x 80,5 cm. 1 Bild gerahmt.

3022 Mahainz, Julius. 1882 Marburg - Wien 1966 Stillleben mit Blumen und Obst. Öl/Lwd. Sign. 70,5 x 60,5 cm. Gerahmt.

3023 Figge, Hugo. 1881 - Berlin - 1956 Kornernte mit der Sense. Öl/Lwd. Sign. und dat. (19)44. 106 x 81 cm. Gerahmt. Besch. am oberen linken Rand und ein Riss in der Mitte von 1,5 cm.

3024 Seyler, Julius. 1873 - München - 1958 Ochsenfuhrwerk auf einer Landstraße. Öl/Karton. Sign. 50 x 69,5 cm. Gerahmt.

3025 Seyler, Julius. 1873 - München - 1958 Zwei Späher der Schwarzfußindianer zu Pferd. Öl/Karton. Sign. 50 x 69,5 cm. Gerahmt.

3026 Ludewig, H. Bratwurstglöcklein in Nürnberg. Öl/Lwd. Sign. 45,5 x 55,5 cm. Gerahmt.

3027 Manyet, E. Stillleben mit Dahlien und Obst. Öl/Lwd. Sign. 70,5 x 99,5 cm. Gerahmt. Besch. und Einrisse.

3028 Mysens, Om. Stillleben mit Nelken und einem blauen Schmetterling. Öl/Lwd. Sign. 64 x 47,5 cm. Gerahmt.

3029 Perlberg, Friedrich. 1848 Nürnberg - München 1921 Waldbach. Öl/Lwd., doubliert. Sign. und bez. München. 58 x 74 cm. Gerahmt.

3030 Fischer, Ernst Maria. 1907 München - Landstuhl 1939 Bildnis eines Herren in hellem Anzug. Öl/Lwd. 105,5 x 60,5 cm. Gerahmt. Mit dem Nachlassstempel. Verschmutzt.

3031 Rahn, Detlef. 1943 Moorlandschaft. Öl/Lwd. Sign. 60 x 50 cm. Gerahmt.

3032 Kamili, Ben. 1969 Mazedonien Sylt. Öl/Lwd. Monogr. und dat. (20)11. 40 x 80 cm. Gerahmt.

3033 Moll, Petra. 1921 Krumbach - München 1989 Der Wedekindbrunnen am Wedekindplatz. Öl/Lwd. Sign. und dat. (19)70. 52 x 56 cm.

Gerahmt.

3034 Wittlich, Josef. 1903 Glattbach - Höhr 1982 Schlachtenszene. Tempera. Sign. und dat. 1967. 102 x 110 cm. Gerahmt.

3035 Dittrich, Simon. 1940 Teplitz Feuerkopf mit Vogel. Öl/Lwd. Sign. und dat. 1971. 100 x 84 cm. Gerahmt. Verso bet.

(11)

3036 Balet, Jan. 1913 Bremen - Estavayer le Lac 2009 Abendfeier bzw. Hochzeitsgesellschaft im Mondschein. Öl/Lwd., auf Karton aufgezogen. Sign. 63 x 76 cm. Gerahmt. ADDENDA: es ist Öl/Lwd., auf Karton aufgezogen

3037 Hambüchen, Georg. 1901 - Düsseldorf - 1971 Drei Fischerboote. Öl/Lwd. Sign. 50 x 60,5 cm. Gerahmt.

3038 Bücher, Paul. 1891 - Düsseldorf - 1968 Rheinauen. Öl/Lwd. Sign. 53,5 x 66 cm. Gerahmt.

3039 Thelen, Wilhelm. 1917 Oberhausen - Düsseldorf 1985 Kleines Dorf und Personen am Rheinufer. Öl/Lwd. Sign. und bez. Düsseldorf. 61 x 80,5 cm. Gerahmt.

3040 Vezin, Frederick. 1859 Philadelphia - Düsseldorf 1933 Meereswogen. Öl/Lwd. Sign. und dat. 1933. 71 x 90,5 cm. Gerahmt. Unten in der Mitte eine 7 cm lange Beschädigung.

3041 Deutsch, 20. Jh. Bauernhöfe in einer Moorlandschaft. Öl/Lwd. Sign. 60 x 80,5 cm. Gerahmt. Stark besch.

3042 Unbekannt, 18. Jh. Wassermühle im Wald. Öl/Lwd., doubliert. 58,5 x 82 cm. Gerahmt.

3043 Loisel, Alexandre Francois. 1783 - Neuilly sur Seine - 1856 Les Theureaux Lormes (Nievre). Öl/Lwd. Sign. 55,5 x 67,5 cm. Gerahmt.

Auf einem Metallschild auf dem Rahmen bet.

3044 Spanien, 18. Jh. Brustbild der Dona Francisca D Espinosa. Öl/Lwd., doubliert. 76 x 61 cm. Gerahmt. Rest.

3045 Unbekannt, 20. Jh. LF 8 - Stripes Typ F. Acryl/Lwd. 80 x 80 cm. Verso auf der Leinwand sign., bet. und dat. 2007. Bereibungen an den Rändern.

3300 Rettig, Heinrich. 1859 Breslau - München 1921 Junger Reisigsammler mit seinem Hund im Schnee. Öl/Karton. Sign. 42 x 32 cm.

Gerahmt.

3301 Schleich, Eduard. 1812 Haarbach - München 1874 Voralpenlandschaft im Abendrot. Öl/Lwd., doubliert. Sign. und dat. 1835. 38 x 55 cm.

Gerahmt.

3302 Lier, Adolf Heinrich. 1826 Herrnhut - Vahrn (Brixen) 1882 Junge Schäferin mit ihrer Herde vor alten Bäumen. Öl/Lwd. Sign. 37 x 30,5 cm. Gerahmt.

3303 Doll, Anton. 1826 - München - 1887 Markt in einer winterlichen Stadt. Öl/Holz. Sign. und bez. München. 27 x 39 cm. Gerahmt.

3304 Stok, Jacobus van der. 1794 Leiden - Amsterdam 1864 Gebäude, Personen und Schiffe an einem Fluss. Öl/Holz. Sign. 39,5 x 51 cm.

Gerahmt.

3305 Niederlande, um 1900 Altstadt an einem Fluss. Öl/Lwd. 37,5 x 45,5 cm. Gerahmt. Links oben Farbabplatzung ca. 2 cm.

3306 Point, Rudolf. 1927 - 2015 Personen in einem Dorf am Fluss. Öl/Holz. Sign. 29,5 x 39,5 cm. Gerahmt.

3307 Brunner, C. Geranientopf auf einer Mauer mit Schwalben und Bergen im Hintergrund. Öl/Lwd. Sign. und dat. 1906. 69,5 x 39 cm.

Gerahmt.

3308 Deutsch, 20. Jh. Fischer und ihre Boote am Strand. Öl/Lwd. 38,5 x 50,5 cm. Gerahmt.

(12)

3309 Rentzell, August von. 1810 Marienwerder - Berlin 1891 Esel, Kuh und Kalb im Gebirge. Öl/Holz. Sign. 21,5 x 27,5 cm. Gerahmt.

3310 Rentzell, August von. 1810 Marienwerder - Berlin 1891 Strickende Magd mit einer Kuh und einem Kalb. Öl/Holz. Sign. 22 x 27,5 cm.

Gerahmt.

3311 Fiedler, Heinrich von Seitenportrait einer jungen Frau. Öl/Karton. Sign. 44,5 x 36 cm. Gerahmt.

3312 Unbekannt, 20. Jh. Brustbild eines Mannes vor einer Winterlandschaft. Öl/Lwd., auf Spanholz aufgezogen. Sign. und dat. (19)40. 70 x 56 cm. Stark besch.

3313 Meyer, R. Moor in den Voralpen. Öl/Holz. Sign. 24 x 30 cm. Gerahmt.

3314 Schwammberger, Hildegard. 1950 Essen Stillleben mit Blumen, Obst und einem Schmetterling. Öl/Holz. Sign. 40 x 49,5 cm. Gerahmt.

3315 König, C. Frau auf einem Waldweg. Frau mit einem Kind vor einem Dorf. 2 Gem. Öl/Lwd. Sign. Bis 51 x 41 cm. Gerahmt.

3316 Gans, Heinrich. 1890 Ausleben - Starnberg 1973 Segelboot, Holzbaracken und Sprungturm an einem See, mglw. Undosabad Starnberg. Öl/Hartfaser. Sign. 50 x 70 cm. Gerahmt.

3317 Gütersloh, Albert Paris Portrait eines jungen Mannes. Öl/Rupfen. 45 x 35 cm. Gerahmt. Verso auf dem Keilrahmen von fremder Hand bez.

3318 Monogrammist W.K. Personen an einer Brücke im Abendlicht. Tempera/Rupfen. Monogr. 55 x 70 cm. Besch.

3319 Deutsch, Anf. 20. Jh. Hinterhof in der Münchener Maxvorstadt. Öl/Lwd. 49,5 x 61,5 cm. Gerahmt. Besch.

3320 Trübner, Wilhelm. 1851 Heidelberg - Karlsruhe 1917. Zugeschrieben Portrait einer Dame mit rotem Hut. Öl/Lwd., doubliert. 52,5 x 35 cm. Gerahmt. Rest.

3321 Vierin, Emmanuel. 1869 - Kortrijk - 1954 Windmühle auf einer Düne. Öl/Lwd. Sign. 45,5 x 35,5 cm. Gerahmt. Rest. Loch und Übermalung obere Mitte links.

3322 Fechner, Werner. Foltz, Friedrich Wilhelm Blumenstillleben, eines mit Flox und eines mit Iris. 2 Gem. Öl/Lwd., bzw. Hartfaser. Monogr.

bzw. sign. Bis 61 x 45 cm. Gerahmt.

3323 Hübsch, Franziska. 1857 - 1944 Überlinger See. Öl/Lwd. Sign. 48 x 62 cm. Gerahmt. Verso auf einem Aufkleber handschriftlich bet.

3324 Imamoglu, N. Südliche Landschaft am Wasser. Öl/Lwd. Sign. und dat. (19)91. 44,5 x 54,5 cm. Gerahmt. DABEI: Imamoglu.

Blumenstillleben. Aquarell. Sign. 31 x 23 cm.

3325

Tornai, Gyula. 1861 Görgö - Budapest 1928 Wikado Garten in Tokio. Öl/Holz. Sign. 33 x 51 cm. Gerahmt. Verso bet. und mit Resten eines Aufklebers. Darauf typographisch dat. 1909 und num. 58. Diese Datierung und Nummerierung beziehen sich wohl auf eine Ausstellung in Budapest 1909.

3326 Deutsch, 19. Jh. Nordische Göttin Freya mit einem Soldaten und einem Harfenspieler. Öl/Lwd., doubliert. 58,5 x 48,5 cm. Gerahmt.

3327 Gschossmann, Ludwig. 1894 Strasbourg - Tegernsee 1988 Bei Bad Tölz. Öl/Lwd. Sign. 30 x 40 cm. Gerahmt.

(13)

3328 Defregger, Franz von. 1835 Stronach - München 1921. Zugeschrieben Studie eines kleinen Mädchens vor einem Holzhaus. Öl/Holz. 37 x 28,5 cm. Kratzer und Fehlstellen.

3329 Knoop, August Hermann. 1856 Düsseldorf - München 1919 Wohin geht's denn dieses Jahr?. Öl/Lwd. Sign. 45,5 x 61 cm. Gerahmt.

3330 Deutsch, 19. Jh. Brustbild einer jungen Frau. Öl/Lwd. Sign. 59,5 x 48 cm. Mit einem großen Loch und weiteren Beschädigungen.

3331 Unbekannt, 20. Jh. Fischerboote am Meer. Heiliger Georg. 1 Gem. Öl/Lwd. 1 Gouache. Bis 39 x 46,5 cm. Gerahmt.

3332 Weber H. u.a. Zwei Stillleben. Öl/Holz bzw. Lwd. 1 sign. Bis 44 x 56 cm.

3333 Müller-Lückendorf, Willy. 1905 Olbersdorf - Lückendorf 1969 Blick zum Falkenberg, Limberg und Grünberg. Öl/Lwd. Sign. und dat.

1937. 32,5 x 43,5 cm. Gerahmt. Verso auf der Leinwand handschriftlich sign., bet. und dat. 1937.

3334 Nisio, Arthur. 1906 Curitiba - 1974 Winterliche Moorlandschaft. Öl/Karton. Sign. 39,5 x 35 cm. Gerahmt.

3335 Rau, Alexander. 1878 - Berlin - 1944 Ostseeküste. Öl/Holz. Sign. 38,5 x 39,5 cm. Gerahmt.

3336 Deutsch, 20. Jh. Die Büchse der Pandora. Öl/Malkarton. 46,5 x 35,5 cm. Gerahmt.

3337 Uhl, Emil. 1864 Brüx - Bayerisch Gmain 1945 Tempelruinen auf Bigeh. Öl/Lwd. Sign. 46 x 62,5 cm. Gerahmt. Verso bez. und num. 15.

3338

Ruckteschell, Eugen von. 1850 Simferopol - 1928 Portrait eines alten Mannes. Landschaft. 2 Gem. Öl/Lwd. bzw. Karton. 1 sign. und dat. 1902. Bis 43,5 x 37 cm. Gerahmt. Ein ähnliches Portrait befindet sich in der Sammlung Pinakothek unter dem Titel "Italienischer Bettler" von 1901. Die Landschaft ist ...[more]

3339 Hamel, Otto. 1886 Erfurt - Lohn 1950 Abstrakter Akt. Tempera/Lwd. Sign. und dat. 1916. 73 x 49 cm.

3340 Templin, Bernd. 1894 - Düsseldorf - 1974 Das Fischerdorf Cadaques an der Costa Brava. Öl/Lwd. Sign. und dat. (19)56. 60,5 x 80 cm.

Besch.

3600 Deutsch, 19. Jh. Straße in Creglingen. Öl/Lwd. 40 x 23 cm. Gerahmt.

3601 Eilers, Conrad. 1845 Kuhnkendorf - München 1914 Abend am Dorfteich. Öl/Karton. Sign. 30 x 24 cm. Gerahmt.

3602 Hahn, Jos. Herrschaftliches Haus, wohl in Nymphenburg. Öl/Holz. Sign. und dat. 1890(?). 13 x 26 cm. Gerahmt.

3603 Schönian, Alfred. 1856 Frankfurt/Oder - München 1937 Hühner mit Hahn und Küken. Öl/Holz. Sign. und bez. München. 24,5 x 27 cm.

Gerahmt.

3604 Windmaier, Anton. 1840 Pfarrkirchen - München 1896 Abendstimmung in einer Stadt am Fluss mglw. München an der Isar. Öl/Karton.

Sign. 18 x 13,5 cm. Gerahmt.

3605 Blau, Tina. 1845 - Wien - 1916 Aus den Tuilerien. Öl/Holz. Sign. 18 x 13,5 cm. Gerahmt. Verso auf einem Aufkleber der Galerie Salis handschriftlich bet. und dat. 1883.

3606 Dennez, C. Stillleben mit Sommerblumen. Öl/Holz. Sign. 24 x 18 cm.

(14)

3607 Scharl, Lorenz. Rieder, C. Kuhhirtin mit ihrer Herde an einem Bach. Mondnacht an der Donau. 2 Gem. Öl/Lwd. Sign. Bis 26,5 x 47,5 cm.

Gerahmt.

3608 Pels-Leusden, Betty u.a. Jäger im Hochwald. Vater mit Sohn auf dem Weg ins Gebirge. 2 Gem. Öl/Lwd. 1 sign. Bis 32 x 27,5 cm.

3609 Illmer. Scheurein u.a. Wanderer. Voralpenlandschaft. Bauernkate bei Nacht. 3 Gem. Öl/Hartfaser, Holz bzw. Karton. Bis 22 x 34 cm.

Gerahmt.

3610 Franke, Albert Josef. 1860 Budziszow - München 1924 Kaufherren bei einer Besprechung. Öl/Holz. Sign. 17 x 21,5 cm.

3611 Monogrammist F.R. Paar in einem Salon. Öl/Karton. Monogr. und dat. (19)18. 29 x 28 cm. Gerahmt.

3612 Haubtmann, Michael. 1843 Prag - München 1921 Steine in einem Gebirgsbach. Öl/Lwd., auf Karton. 17 x 22,5 cm. Gerahmt. Verso sign.

3613 Deutsch, um 1900 Stürmische Flusslandschaft im Abendlicht. Öl/Lwd. 25 x 40 cm. Gerahmt. Verso von fremder Hand bez.

3614 Skell, Ludwig. 1842 Obergünzburg - München 1905 Bergsee. Öl/Lwd. Sign. 26 x 31 cm. Gerahmt.

3615 Samara, Helga. 1941 München Blumenstillleben. Öl/Hartfaser. Sign. 30 x 24 cm. Gerahmt.

3616 Deutsch, 19. Jh. Brustbild eines Buben im karierten Hemd. Öl/Lwd. 37 x 28,5 cm. Gerahmt. Kleiner Riss unten rechts.

3617 Kolnjenko. Schönberger Frau von einer Dacha. Brücke in einem Dorf. 2 Gem. Öl/Karton. Sign. Bis 24 x 31 cm. Gerahmt.

3618 Hemmrich, Georg u.a. Straße in Mittenwald. Bergtal mit einem Gletscher. 2 Gem. Öl/Holz bzw. Karton. 1 sign. Bis 18 x 24 cm. Gerahmt.

3619 Hahn, Joseph. 1839 - München - 1906 Altes Haus am See. Öl/Holz. Sign. 16 x 22 cm. Gerahmt.

3620 Rahn, Detlef. Dieste, Hermann Flusslandschaft mit Spaziergänger. Flusslandschaft im Herbst. 1 Gem. Öl/Holz. 1 Gem. Öl/Lwd. Sign.

(19)93. Bis 24 x 30 cm. Gerahmt.

3621 Pettenkofen, August von. 1822 - Wien - 1889 Kutsche und Reiter vor einem Dorf. Öl/Lwd., doubliert. Sign. 13 x 26 cm. Gerahmt.

3900 Monogrammist T.H. Madonna. Ton. Innen monogr. und bez. Xanten. H. 80 cm. Starke Risse über die Skulptur verteilt.

3901 Darny, G. Bogenschütze. Metall, farbig gefasst. Auf Marmorsockel. Dort mit einer Ritzsignatur. GH. 46,5 cm.

3902 Kaesbach, Rudolf. 1873 Gladbach - Berlin 1955 Steinbock. Bronze, schwarz-grün patiniert. Sign. H. 29 cm.

3903 Der tanzende Satyr von Pompeji Museumsreplik. Wohl Steinguss. H. 77 cm.

3904 Relief Orpheus, Euridike und Hermes Museumsreplik. Wohl Steinguss. 61 x 61,5 cm. Reste einer Montierung.

3905 Deutsch, 20. Jh. Stehende junge Frau. Bronze, dunkelbraun patiniert. H. 34 cm.

(15)

3906 Hüsgen, Wilhelm. 1877 Barmen - München 1962 Büste eines Knaben. Gips. Sign. H. 51 cm.

3907 Benshalom, Itzik Sitzende Figur auf einer Mauer. Bronze auf schwarzem Stein. Sign. und num. Ex. 58/99. GH. 21 cm. Es ist mglw. eine Figur, die ursprünglich aus 2 Figuren bestand.

3908 Österreich, um 1750 Geflügelter Putto. Blei. H. 31 cm. Auf Holzsockel.

4000 Konvolut Münzen Russland und Lettland, 1898-1932. D. bis 37 mm. Insg. 10 Teile.

4001 Bischofsfigur Elfenbein, geschnitzt. In der Linken hält er den Bischofsstab, in der Rechten die Kirche. Wohl 18./19. Jh. H. 23 cm. Auf rundem Sockel. H. 3,5 cm. Bischofsstab rep. Verkauf und Versand nur innerhalb der EU.

4002 Schöpfkelle Metall, versilbert. Griff aus Bein und Elfenbein, geschnitzt und gesägt. Deutsch, um 1900. L. 41 cm. Sprung im Griff.

Verkauf und Versand nur innerhalb der EU.

4003 Ein Paar Photorahmen Elfenbein, geschnitzt und gesägt. Deutsch, um 1910/20. 11,5 x 8 cm. Verkauf und Versand nur innerhalb der EU.

4004 Brieföffner und Briefbeschwerer Elfenbein, geschnitzt und gesägt. Floraler Dekor. Erbach, Ende 19. Jh. L. bis 30,5 cm. Alterssp. Verkauf und Versand nur innerhalb der EU.

4005 Reisenecessaire Elfenbein, geschnitzt und gesägt. Passiges Etui mit Scharnierdeckel. Nähutensilien aus Silber, tlw. vergoldet.

Frankreich, 19. Jh. L. 11 cm. Fingerhut erg. Verkauf und Versand nur innerhalb der EU.

4006 Kleine Fußschale Schwarzer Serpentin, poliert. Runder Korpus auf hochgezogenem Fuß. H. 7 cm. Best.

4007 Höfischer Herr in Rokoko-Kleidung Elfenbein, geschnitzt. Auf hohem runden Sockel mit getrepptem Fuß. Wohl Odenwald, Sockel Ende 19. Jh., Figur Anf. 20. Jh. H. 15 cm. Finger tlw. min. besch. Verkauf und Versand nur innerhalb der EU.

4008 Drei Musiker-Miniaturfiguren Elfenbein, geschnitzt. Vollplastische Standfiguren mit Cello, Trompete und Pauke auf Holzfässern. Erbach, um 1900. Holzsockel des Cellospielers neuzeitlich erg. H. bis 16 cm. Tlw. besch. Verkauf und Versand nur innerhalb der EU.

4009 Konvolut Rasiermesser, Metermaß, Photorahmen und Abroller. Elfenbein, geschnitzt und gesägt. Versch. Formen und Dekore. 19. Jh.

H. bis 14 cm. Verkauf und Versand nur innerhalb der EU.

4010 Tanzbuch in Etui Elfenbein. Metallmontierung, versilbert. Um 1900. 1,5 x 10,5 x 7 cm. Verkauf und Versand nur innerhalb der EU.

4011 Schatulle Bein und Elfenbein. Rechteckige Form mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel maritimer Dekor mit Segelschiffen und applizierten Ankern. 19./ Anf. 20. Jh. 2 x 16 x 4 cm. Alterssp. Verkauf und Versand nur innerhalb der EU.

4012 Vier Geldbörsen Elfenbein. Metallmontierung. Versch. Formen und Dekore. Tlw. Monogrammgravur. 19. Jh. L. bis 8,5 cm. Verkauf und Versand nur innerhalb der EU.

4013 Zwei kleine Dosen und Geldbörse Verschiedene Materialien u.a. Schildpatt, Porzellan und Glas. Metallmontierung. Versch. Formen und Dekore. L. bis 6,5 cm. Alters- und Gebrauchssp.

4014 Kleine Öllampe Bronze. H. 5 cm. Wohl dazugehöriges Zertifikat vorhanden.

(16)

4015 Dosenuhr Messinggehäuse mit Resten einer Versilberung. Zifferblatt mit arab. Ziffern. Werk mit Kolbenzahnankerhemmung. Wohl England, 19. Jh. DABEI: Jahrhundertkalender und Sammlung von ca. 20 Siegeln. H. bis 19 x 18 cm.

4016

Koffer von Louis Vuitton Monogram Canvas Softshell Koffer, gummiertes Baumwollgewebe im klassische Logoprint-Design mit Details aus cognacfarbenem Rindsleder. Geprägtes Firmensignet Louis Vuitton Paris Made in France. 19 x 58 x 40 cm. Alters- und

Gebrauchssp.

4017 Koffer von Louis Vuitton Monogram Canvas Softshell Koffer, gummiertes Baumwollgewebe im klassische Logoprint-Design mit Details aus cognacfarbenem Rindsleder. Geprägtes Firmensignet Louis Vuitton Paris Made in France. 26 x 80 x 52 cm.

4018 Reisenecessaire Metall, bezogen mit grünem Leder. Montierung und Scherengriffe aus Rotgold 585 (geprüft). Mit Inhalt. H. 10 cm.

4019 Visitenkarten-Etui Montierung aus Gelbgold 750. Blauer Emailfond mit Sternendekor. Auf der Schauseite polychrome Bemalung mit Darstellung eines Blumenmädchens. Bez. Souvenir d'amitie. Versch. Punzen. Frankreich, 19. Jh. H. 8,8 cm. Rest.

4300 Madonna mit Jesuskind Holz, geschnitzt. Rückseite gehöhlt. Farb- und Goldfassung. Im Wolkensaum mit Strahlenkranz. Auf Konsolsockel. Südd. oder alpenländisch, 18. Jh. H. 39 cm. Sockel später.

4301 Christus Salvator Mundi Holz, geschnitzt. Rückseite abgeflacht. Farb- und Goldfassung. Südd. oder alpenländisch, 18. Jh. H. 32 cm.

Alterssp.

4302 Fünf Hinterglasbilder Tempera auf Glas. Goldstaffage. Versch. Motive u.a. Hl. Georg und Adam und Eva. Gerahmt. 20. Jh. Bis 30 x 26 cm.

4303 Anna Selbdritt, Grablegung Christi und der Heilige Hubertus Drei Hinterglasbilder. Tempera auf Glas. Gerahmt. Bis 31,5 x 25 cm. Tlw.

besch.

4304 Jüngstes Gericht Hinterglasbild. Tempera auf Glas. Südd., 19. Jh. Gerahmt. 36 x 45,5 cm.

4305 Heiligenfigur Elfenbein, geschnitzt und gesägt. Wohl Spanien, 17. Jh. H. 10,8 cm. Auf gemuldetem Holzsockel. GH. 12,5 cm.

4306 Heiligenfigur Schutzheiliger mit Kind und Untier. Holz, geschnitzt. Rückseite abgeflacht. Farbfassung. Südd., 19. Jh. H. 120 cm.

Alterssp. und 1 Arm lose.

4307 Altarleuchter Bronze und Messing, vergoldet. Mehrfach gegliederter Balusterschaft auf dreipassigem Fuß. Rocaillen- und floraler Dekor.

Engelsköpfe. Ende 19. Jh. H. 58 cm.

4308 Anbetung der Könige Bleiverglasung. Farbl. Glas. Polychrome Bemalung. Bez. 1770. Dat. und sign. Amann Ida 1881. 29,5 x 20,5 cm.

4309 Heilige Katharina Holz, geschnitzt. Rückseite gehöhlt. Mit ihren Attributen Rad und Buch. Südd., 18./19. Jh. H. 118 cm. Auf Plinthe.

Rechte Hand besch., Finger vorhanden.

4310 Weibliche Heiligenfigur Holz, geschnitzt. Rückseite gehöhlt. Südd., 18./19. Jh. H. 120 cm. Finger besch.

4311 Altarleuchter Holz, geschnitzt. Reste einer Farbfassung. Südd., 18./19. Jh. H. 41 cm. Alters- und Gebrauchssp.

4312 Drei Email-Bildplatten Kupfer. Polychrome Fensteremailbemalung. Versch. Szenen aus dem Kreuzweg Christi. Wohl Limoges, Ende 19.

Jh. 8 x 16 cm.

(17)

4600 Dominospiel und Würfel 28 Spielsteine. Beinplatte, tlw. geschwärzt, auf Holzkorpus. Würfel aus Bein. H. bis 2,5 cm. Alters- und Gebrauchssp.

5000 Art déco-Vase Grünliches Glas, geschliffen. Im Boden Ätzstempel Moser. H. 20 cm.

5001 Große Ikora-Schale Farbloses Glas mit netzartigen Pulvereinschmelzungen in Weiß und pinkfarbenen Pulvereinschmelzungen im Spiegel. D. 43 cm.

5002 Konvolut Vier Karaffen mit Stöpseln und 2 Vasen. Farbl. Glas, geschliffen. Versch. Formen und Dekore. Tlw. mit Silbermontierung. H.

bis 26 cm. Tlw. best.

5003 Art déco-Karaffe mit 5 Gläsern Aquamarinblaues Glas, geschliffen. H. bis 24 cm. Tlw. min. best.

5004 Tafelaufsatz Farbloses Glas, geschliffen. Messingbeschläge. Flache Schale mit passigem Rand. Schaft auf quadratischer Plinthe mit 4 Tatzenfüßen. Ende 19. Jh. H. 21 cm. Säulenschaft min. best.

5005

Kleine Vase Farbloses Glas. Feiner japonisierender Dekor in Poliergoldmalerei mit Bambus und fliegenden Enten. Im Boden bez. 3.

Messingmontierung mit 4 Füßen in Form von Blütenzweigen. Wohl Compagnie des Cristalleries de Baccarat, Paris, um 1890. H. 14,5 cm.

5006 Art déco-Zigarettengefäß Farbloses Glas mit galvanischer Silberauflage. Darstellung einer rauchenden Dame im Stuhl, in der Ferne einen Dampfer betrachtend. Bez. Cigarettes. Frankreich, um 1930. 6,5 x 12 x 5 cm.

5007 Jugendstil-Teedose Grünliches Glas. Fadenartig umsponnene Auflagen in Violett-Blau. Leicht irisierend. Metallmontierung mit Schraubdeckel. H. 17 cm. Dellen im Deckel.

5008 Schnapsgläserbehälter Messinggehäuse auf 4 Tatzenfüßen. Farbl. Glas, geschliffen. 2 Türen mit Einsätzen für insg. 4 Gläser. Um 1900. H. 21 cm. Alters- und Gebrauchssp.

5009 Kühlgefäß Farbloses Glas. Fassförmiger Korpus mit Scharnierdeckel. Polychrome Bemalung mit Weinlaub und -beeren.

Metallmontierung und -einsatz für Karaffe und Gläser. Um 1900. H. 27 cm. Alters- und Gebrauchssp.

5010 Fünf Karaffen mit Stöpseln Farbloses Glas, geschliffen. U.a. Gold- bzw. Emailbemalung. Versch. Formen und Dekore. H. bis 40 cm.

Tlw. Alters- und Gebrauchssp.

5011 Vierkantflasche Farbloses Glas. Mattgeschliffener Floraldekor. Reste einer Goldbemalung. H. 24 cm.

5012 Kleine Henkelflasche Grünliches Pressglas. H. 14,5 cm.

5013 Zwei Paar Karaffen mit Stöpseln und 2 Karaffen mit Stöpseln Farbloses, Glas, geschliffen. Versch. Formen und Dekore. H. bis 37 cm.

Tlw. best.

5014 Konvolut Trinkgläser Farbloses Glas, tlw. geschliffen. Versch. Formen und Größen. Um 1900. H. bis 15,5 cm. Insg. 11 Teile. Alters- und Gebrauchssp.

5015

Zunftkrug Farbloses Glas mit Abriss. Auf der Wandung Mattschliffdekor, goldgehöht mit Emblemen der Handwerkszunft bzw. Inschrift Franz Anna Wimmer in Kartuschen. Im Boden eingestochene Luftblasen. Zinnmontierung und -deckel. 19. Jh. H. 23 cm. Goldbemalung ber.

(18)

5016 Konvolut Apothekengefäße Farbloses, kobaltblaues Glas und Uranglas. Versch. Formen und Größen. Tlw. mit Beschriftung. H. bis 24 cm. Insg. 9 Teile. Alters- und Gebrauchssp.

5017 Murano-Vase Farbloses Glas. Eingeschmolzene Murrinen in Weiß, Gelb und Orange. Klebeetikett. Eli vetri d'arte. Fornace Formentello.

Im Boden bez. Formentello Murano. H. 24,5 cm.

5018 Murano-Vase Farbloses Glas. Eingeschmolzene Längsstreifen in Weiß, Gelb, Rot und Blau sowie Schwarz. Klebeetikett. Angelo Ballarin. Im Boden bez. A. Ballarin Murano. H. 23,5 cm.

5019 Murano-Vase Farbloses Glas. Eingeschmolzener gekämmter Dekor in Rot, Grün, Gelb und Schwarz. Goldflimmer. Klebeetikett. Adriano dalla Valentina. Im Boden bez. Valentina Murano. H. 29,5 cm.

5020 Murano-Vase "Bizantino" Farbloses Glas, rot unterfangen. Eingeschmolzene Murrinen und gekämmter Dekor in Weiß, Gelb, Orange, Grün, Blau und Rot. AVEM (Arte Vetreria Muranese). H. 29,5 cm.

5021 Murano-Vase Farbloses Glas, cremeweiß unterfangen. Eingeschmolzener Dekor in Schwarz. Klebeetikett. Seguso arte vetro. Im Boden bez. Seguso AV. H. 24 cm.

5022 Pokal Farbloses Glas. Scheibenfuß mit Abriss. Balusterschaft mit spiralförmig eingeschmolzenem roten Band. Kuppa mit Mattschliffdekor. Wohl Thüringen, 18. Jh. H. 18 cm.

5023 Kleiner Pokal Farbloses Glas. Scheibenfuß mit Abriss. Balusterschaft. Kuppa mit Goldbemalung. Figürliche Darstellung und Spruch "Zu den wald ist mein erhalt". Wohl Sachsen, 18. Jh. H. 17,2 cm. Ber.

5024 Ranftbecher Uranglas, facettiert geschliffen. Böhmen, um 1840. H. 11,5 cm. Min. best.

5025 Fußbecher Farbloses Glas. Zinnemailüberfang. Polychrome florale Bemalung. Golddekor. Bez. "Andenken von Marienbad Moritz Bloch". Böhmen, Mitte 19. Jh. H. 12,5 cm. Ber.

5026 Becher Hellgrünes Glas, facettiert geschliffen. Polychrome florale Bemalung. Goldrand. Böhmen, um 1840. H. 10 cm. Best.

5027 Empire-Becher Farbloses Glas, facettiert geschliffen. Umlaufender Mattschliffdekor mit Festonbehang. H. 12 cm.

5028 Zwei Vasen Grünes bzw. farbl. Glas, hellblau unterfangen mit gelben eingeschmolzenen Fäden. Versch. Formen u.a. Flaschenvase. H.

bis 20 cm.

5029 Vase Farbloses Glas. Einschmelzungen mit kobaltblauen und schwarzen Bändern. Murano. H. 26 cm.

5030 Vase Farbloses Glas, weiß unterfangen. Wellenförmig gekämmte Einschmelzungen in Kobaltblau. Murano. H. 25 cm.

5031 Kanne, Kalte Ente und Ménage Farbloses Glas, geschliffen. Metallmontierung, versilbert. H. bis 29 cm. Alters- und Gebrauchssp.

5032 Schale Farbloses Glas, geschliffen. Im Spiegel Früchtedekor. Montierung aus Silber 800. D. 31 cm.

5300 Konvolut Krüge und Bartmannskrüge Steinzeug, tlw. salzglasiert. Versch. Formen und Dekore. Raeren, Frechen u.a., 17./18. Jh. H. bis 27 cm. Insg. 4 Teile. Tlw. besch.

5301 Drei Krüge Salzglasiertes Steinzeug. U.a. Blaudekor. Zinnmontierung und -deckel. U.a. Muskau, 19. Jh. H. bis 36 cm.

(19)

5302 Henkelkrug in Form von Napoleon Keramik. Polychrome Bemalung. Im Boden bez. 1804 T.S. H. 30 cm. Haarrisse.

5303 Runde Platte Cremefarbener Fayencescherben. Polychrome Bemalung. Im Boden bez. Pastore d'Ignoto. Manufakturmarke Ginori 143- 1895. D. 39 cm. Rest.

5304 Walzenkrug Fayence. Weiße Glasur mit bunter Scharffeuerbemalung. Über Landschaftssockel mit Palmen springender Stier.

Zinnmontierung und -deckel. Im Deckel bez. A.W. 1773. Bayreuth, um 1780. H. 26 cm.

5305 Walzenkrug Fayence. Weiße Glasur mit bunter Scharffeuerbemalung. Über Landschaftssockel mit Palmen springender Bergmann auf Pferd. Zinnmontierung und -deckel. Im Deckel bez. J.W.F. Thüringen, um 1750. H. 25 cm.

5306 Westerwälder Enghalskrug Salzglasiertes Steinzeug mit Reliefauflagen. Kobaltblaue Bemalung. Zinndeckel. Um 1680. H. 24 cm.

Addenda: Restaurierung an der Tülle

5307 Walzenkrug Graues, salzglasiertes Steinzeug mit brauner Engobe. Aufgelegtes weißes Biskuitrelief. Auf der Schauseite Taube unter Krone und floraler Dekor. Zinnmontierung und -deckel. Bunzlau, um 1790-1810. H. 26 cm. Alters- und Gebrauchssp.

5308 Kleiner Enghalskrug Cremefarbener Fayencescherben. Kleisterblaue Glasur. Blaue Scharffeuerbemalung. Zinnmontierung und -deckel.

Auf dem Deckel bez. M.B.P. Hanau oder Frankfurt, um 1780. H. 20 cm.

5309 Melonenkrug Graues, salzglasiertes Steinzeug mit brauner Engobe. Aufgelegtes weißes Biskuitrelief. Floraler Dekor. Zinnmontierung und -deckel. Im Deckel bez. IP 1838. Bunzlau, 19. Jh. H. 38 cm. Alters- und Gebrauchssp.

5310 Teller und Zinnkrug Fayencescherben. Graue Glasur. Bunte Scharffeuerbemalung. Zinnkrug bez. 1767. H. bis 19 cm. Alters- und Gebrauchssp.

5311 Krug und 2 Schalen Hafnerware. Versch. Formen und Dekore. Kröning. D. bis 36 cm.

5500

Kaffeeservice für 12 Personen Form Korb. Polychrome florale Bemalung. Goldrand. Gepresstes Rautenschild. Grüne Manufakturmarke mit "A". Nymphenburg. Best. aus: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Gedecken, Schälchen und runder Kuchenplatte. D. bis 28 cm.

5501 Drei Korbschalen Polychrome florale Bemalung. Durchbrochene Wandung. Versch. Formen. Gepresstes Rautenschild. Grüne Manufakturmarke mit "A". Nymphenburg. L. bis 24,5 cm.

5502 Vase Zarte polychrome Bemalung mit Zwetschgenblüten und Insekten. Im Boden bez. und sign. R. Sieck. Grüne Manufakturmarke.

Nymphenburg. Nach Entwurf von Rudolf Sieck. H. 32 cm.

5503 Großer Ansichtenteller Bemalung in Orange-Camaieu mit Ansicht von München. Goldrand. Gepresstes Rautenschild. Grüne Manufakturmarke. Nymphenburg. Ed. der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft 1980. D. 33,5 cm.

5504 Prunkteller Polychrome Bemalung mit Früchten. Goldbemalung. Reliefzierat. Unterglasurblaue Knaufschwertermarke. Meissen, um 1870-1923. D. 29 cm. Min. ber.

5505 Kleine Deckelterrine Polychrome florale Bemalung. Staffage in Purpur. Geprägtes Rautenschild. Grüne Manufakturmarke.

Nymphenburg. L. 19 cm.

5506 Zwei Teller, Korbschale und Brotzeitbrett Polychrome Bemalung. Goldrand. Versch. Dekore, u.a. Garbenmuster mit Kante, reich.

Unterglasurblaue Schwertermarke. L. bis 30 cm. Korbschale 2. Wahl.

(20)

5507

Figürlicher Tafelaufsatz Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Schale mit durchbrochener Wandung und Blütenbesatz auf

palmenartigem Schaft, darum 4 tanzende Gärtnerkinder. Ritznr. 2729 X. Unterglasurblaue Schwertermarke. Meissen, um 1922-1933.

Nach Entwurf von J.J. Kaendler, um 1760. H. 32 cm. 2 Finger ...[more]

5508 Ein Paar Amphorenvasen Polychrome florale Bemalung. Goldstaffage. Unterglasurblaue Schwertermarke. Meissen, um 1922-1933. H.

25 cm. 1 Teil am Sockel rest.

5509 Ein Paar Tafelaufsätze Polychrome florale Bemalung. Goldstaffage. Schalen mit durchbrochener Wandung auf Balusterschaft.

Unterglasurblaue Schwertermarke. Meissen. H. 22 cm.

5510 Chinesischer Priester Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Geprägtes Rautenschild. Nymphenburg, Mod.Nr. 77. Nach Entwurf von F.A.

Bustelli, um 1757. H. 20 cm.

5511 Chinese, das Haupt neigend Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Geprägtes Rautenschild. Nymphenburg, Mod.Nr. 154. Nach Entwurf von F.A. Bustelli, um 1757. H. 14,5 cm.

5512 Julia Figur aus der Commedia dell'Arte. Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Geprägtes Rautenschild. Nymphenburg, Mod.Nr. 11.

Nach Entwurf von F.A. Bustelli, um 1759/60. H. 21 cm.

5513 Pantalone Figur aus der Commedia dell'Arte. Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Geprägtes Rautenschild. Nymphenburg, Mod.Nr.

57. Nach Entwurf von F.A. Bustelli, um 1759/60. H. 18 cm.

5514

Moccaserviceteile für 3 Personen und Dose Form gerippt. Polychrome florale Bemalung. Tlw. Goldrand. Grüne bzw. blaue

Manufakturmarke. Nymphenburg. Best. aus: Kanne, 3 Milchkännchen und 3 Tassen mit Untertassen. H. bis 15 cm. Deckelknaufblüte best.

5515

Umfangreiches Speiseservice für 12 Personen Dekor Reicher Drache, gelb, rot- und goldschattiert. Goldrand. Unterglasurblaue Schwertermarke. Meissen, um 1922-1933. Best. aus: 25 Speise- und 13 Desserttellern, 8 flachen Deckelschalen, runder Deckelschale, Gemüseschüssel und Sauciere. D. bis 33 cm.

5516 Zwölf Moccatassen mit Untertassen Dekor Reicher Drache, gelb, goldschattiert. Goldrand. Unterglasurblaue Schwertermarke. Meissen, 20. Jh.

5518

Speiseserviceteile Form Neuer Ausschnitt. Zwiebelmuster. Unterglasurblaue Schwertermarke. Meissen, um 1922-1933, einige Teile später. Best. aus: 17 Speise-, 11 Kuchen-, 5 Dessert- und 10 Brottellern, Kompottschälchen, 4 Messerbänkchen und ovaler Deckel. D.

bis 25 cm. Ca. 53 Teile. Brotteller 2. Wahl ...[more]

5519 Großes Henkeltablett Zwiebelmuster. Unterglasurblaue Schwertermarke. Meissen, um 1922-1933. 40 x 40 cm.

5520

Teeservice für 12 Personen Dekor Maria Theresia. Goldrand. Unterglasurblaue Manufakturmarke. Augarten, Wien. Best. aus:

Teekanne, Milchkännchen und Zuckerdose, 3 Sahnekännchen, 2 Untersetzern, Gedecken, 1 Tasse, Schale und Duftdose. D. bis 20,5 cm. Ca. 47 Teile.

5521 Zwei barocke Damen Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Ankermarke in Gold. Rudolstadt, Porzellanmanufaktur E. Bohne Söhne. H.

bis 29 cm. Taschenhenkel besch.

5522 Die 4 Elemente Vier allegorische Figuren Erde, Feuer, Wasser und Luft. Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Unterglasurblaue Zeptermarke. Roter Reichsapfel. KPM, Berlin. Nach Entwurf von Friedrich Elias Meyer. H. bis 23 cm.

(21)

5523 Dame mit Schleier (Sommer) Figur aus der Serie der Jahreszeiten. Polychrome Bemalung. Geprägtes Rautenschild. Grüne Manufakturmarke. Nymphenburg, Mod.Nr. 991. Nach Entwurf von Johanna Künzli, 1957. H. 22 cm.

5524 Tiroler Schütz Polychrome Bemalung. Geprägtes Rautenschild. Grüne Manufakturmarke. Nymphenburg, Mod.Nr. 832. Nach Entwurf von Resl Schröder-Lechner, 1937. Blumenschmuck min. best.

5525 Mann mit seinen beiden Kindern auf der Wanderschaft Figurengruppe. Polychrome Bemalung. Geprägtes Rautenschild. Nymphenburg, Mod.Nr. 226. Nach Entwurf von Habenschaden, 1894/1898. H. 22,5 cm. Min. besch.

5526 Dachauerin (Nußfrau) Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Geprägtes Rautenschild. Nymphenburg, Mod.Nr. 215. Nach Entwurf von Maier, 1892/93. H. 14,5 cm.

5527 Gärtnerin mit Blumenkorb Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Unterglasurblaue Schwertermarke. Meissen, Mod.Nr. 61184. H. 14,5 cm.

5528 Harlekin mit Dudelsack Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Unterglasurblaue Schwertermarke. Meissen, um 1745. Nach Entwurf von J.J. Kaendler. H. 14,3 cm. Ber.

5529 Wolf Unterglasurblaue Schwertermarke. Meissen, Mod.Nr. 78834. Nach Entwurf von Peter Reinicke, um 1900. H. 14 cm.

5530 Teller "Amsterdamer Art" Polychrome Bemalung. Fahne mit kobaltblauem Fond und Blumenreserven. Im Spiegel Maiglöckchen, Vergissmeinnicht und Insekten. Unterglasurblaue Schwertermarke. Meissen, 20. Jh. D. 25 cm.

5531 Satz von 6 Durchbruchtellern Rosa Rose. Goldrand. Durchbrochene Fahne. Unterglasurblaue Schwertermarke. Meissen. D. 16 cm. 2.

Wahl.

5532 Vier Cachepots Apponyi Grün bzw. Purpur. Goldstaffage. Goldrand. Versch. Formen u.a. Korb. U.a. seitliche Handhaben.

Manufakturmarke. Herend. D. bis 19 cm.

5533 Tete-à-tete Puderblauer Fond. Reserven mit Goldblumenbemalung. Goldrand. Tlw. bez. Hugo Oehme bzw. H. Oe. Grüne Manufakturmarke. Nymphenburg. Best. aus: Moccakanne, Zuckerdose, 2 Moccatassen mit Untertassen und Tablett. D. bis 34 cm.

5534 Vase Dekor Mingdrache in Rot. Goldrand. Unterglasurblaue Schwertermarke. Meissen. H. 30 cm.

5535

Ansichtentasse mit Untertasse Polychrome Bemalung. Walzentasse mit eckigem Henkel. Auf der Schauseite und im Spiegel feine Landschaftsansicht bzw. Seelandschaft mit Figurenstaffage und Ruine in Goldkartuschen. Geprägtes Rautenschild. Buchstabe B. No.

149 in Schwarz. Nymphenburg, um 1800-1810. H. bis ...[more]

5536 Drei Tassen mit Untertassen Braune Camaieu-Bemalung mit versch. Landschaftsdarstellungen. Walzenform mit Ohrenhenkel.

Goldstaffage. H. bis 6 cm. Tlw. ber. und 1 Untertasse mit Sprung.

5537 Konvolut von 6 Tassen mit Untertassen Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Versch. Formen und Dekore. Versch. Marken u.a.

Bindenkorbmarke. 19. Jh. H. bis 6,5 cm. Alters- und Gebrauchssp.

5538 Zwei café-au-lait-Tassen mit Untertassen Schwarzer Fond mit polychromer Bemalung. Goldrand. Im Boden in Rot bez. Tiffany & Co.

Private Stock Hand painted Made in France. Manufakturmarke. Camille Le Tallec, Paris für Tiffany & Co. H. bis 6,5 cm.

5539 Lithophanie Mädchen mit Katze im Stall. Polychrome Bemalung. Messingstandrahmen. H. 21 cm.

(22)

5540 Moccakanne Polychrome florale Bemalung. Unterglasurblaue Bindenschildmarke. Wien, 19. Jh. H. 15 cm.

5541 Vier ovale Platten Form Neuer Ausschnitt. Zwiebelmuster. Unterglasurblaue Schwertermarke. Meissen, um 1922-1933. L. bis 42 cm.

5542 Apfl-Cramerin Geprägtes Rautenschild. Nymphenburg, Mod.Nr. 311. Nach Entwurf von F.A. Bustelli, um 1756. H. 15 cm.

5543 Täublingsgretl Geprägtes Rautenschild. Nymphenburg, Mod.Nr. 50. Nach Entwurf von F.A. Bustelli, um 1755. H. 19 cm.

5544 Fischer Geprägtes Rautenschild. Nymphenburg, Mod.Nr. 56. Nach Entwurf von F.A. Bustelli, um 1756. H. 17 cm.

5545

Kaffeekanne mit 5 Tassen und 6 Untertassen Goldstaffage. Goldrand. Mod. "Kaffeekanne antik C". Geprägtes Rautenschild.

Nymphenburg, um 1840/50. H. bis 25 cm. Tlw. best. und Goldrand ber. DABEI: 2 Milchkännchen, Zuckerdose und Andenkentasse mit Untertasse.

5546

Kaffeeservice für 11 Personen Form gerippt. Polychrome florale Bemalung. Goldkante. Geprägtes Rautenschild. Grüne, blaue bzw. rote Manufakturmarke. Nymphenburg. Best. aus: Kaffeekanne, Wasserkanne, 2 Milchkännchen, Sahnekännchen, Zuckerdose, Gedecken, Kannenuntersetzer, Konfitürengefäß, 2 Anbiettell ...[more]

5547 Zehn Tassen mit Untertassen Polychrome florale Bemalung. Goldstaffage. Goldrand. H. 6,5 cm. Tlw. Alters- und Gebrauchssp.

5548 Ansichtentasse mit Untertasse Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Auf der Schauseite Landschaftsdarstellung mit Stadt am Fluss, im Hintergrund Berge. Geprägtes Rautenschild. Nymphenburg. H. 9 cm. Goldbemalung tlw. ber.

5549 Ansichtentasse mit Untertasse Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Auf der Schauseite Darstellung von Regensburg mit der Steinernen Brücke. Geprägtes Rautenschild. Nymphenburg. H. 9,2 cm. Goldbemalung tlw. ber.

5550 Tasse mit Untertasse Polychrome Bemalung. Goldstaffage. Auf der Schauseite in Medaillon feines Portrait von Napoleon I. mit Lorbeerkranz im Profil. Geprägtes Rautenschild. Nymphenburg, um 1830. Goldbemalung ber. und Untertasse rest.

5551 Tasse mit Untertasse Cremefarbener Fond. Rankenbordüre. Auf der Schauseite polychrome florale Bemalung mit Früchten in Kartusche. Unterglasurblaue Bindenschildmarke. Wien, um 1830. H. 6 cm. Ber.

6000 Pfannenknecht und Pfanne Schmiedeeisen. Dreibeingestell. H. bis 35 cm. Alterssp.

6001 Gitterkörbchen Metall. Achteckiger Korpus auf 4 Füßchen. Mittig Henkel. Im Boden bez. AS. Nr. 65. Firmensignet Argentor. 27,5 x 23 x 11 cm. Alters- und gebrauchssp.

6002 Schnabelstitze Zinn. Vogeldekor. Auf der Schauseite bez. Jacob Schindler 1763. Versch. Punzen auf Bandhenkel. H. 31 cm. Alters- und Gebrauchssp.

6003 Mörser mit Pistill Messing. Seitliche Knaufhandhaben. H. 13,2 cm.

6004 Jugendstil-Cachepot Metall, versilbert. Glaseinsatz. Bez. "Ehrenpreis für d. Mastvieh-Ausstellung gest. v.d. Schweine-Engros- Schlachtern Hamburg 1908". L. 56 cm.

6300 Krokodil-Boot Gelbguss. Boot in Form eines Krokodils mit 18 Passagieren. DOGON, Mali. L. 78 cm.

6301 Kifwebe-Maske Holz, geschnitzt. Weißer und rotbrauner Streifendekor auf schwarzem Grund. SONGE, Kongo. H. 37 cm. Rep.

(23)

6302 Ein Paar Zwillingsfiguren ibedji Bronze. YORUBA, Nigeria. H. bis 29 cm.

6303 Reliquien-Wächterfigur Holz, geschnitzt, tlw. mit Kupferblech beschlagen. KOTA, Gabun. H. 64,5 cm.

6304 Antilopen-Aufsatzmaske Holz, geschnitzt. BAMANA, Mali. L. 60 cm. Rep.

6305 Antilopen-Aufsatzmaske tjiwara Holz, geschnitzt. BAMANA, Mali. H. 83 cm. Rep.

6306 Figürlicher Mörser Holz, geschnitzt. In Form einer männlichen stehenden Figur. DOGON, Mali. H. 53,5 cm.

6307 Zwei Ngil-Masken Holz, geschnitzt. Rot-weiße bzw. schwarz-rotbraune Bemalung. FANG, Gabun. H. bis 39 cm. Leicht besch.

6308 Zwei Fruchtbarkeitspuppen Holz, geschnitzt. ASHANTI, Ghana bzw. MOSSI, Burkina Faso. H. bis 37 cm.

6309 Vier Figuren Holz, geschnitzt. U.a. YAKA, Kongo und Ndengese, Kongo. H. bis 49 cm.

6310 Vase Porzellan. Seladonfarbene Glasur. Rechteckige Form. Bodenmarke Guangxu. China. H. 28 cm. Leicht best.

6311 Weihrauchgefäß Porzellan. Seladonfarbene Glasur. Floraler Ritzdekor. Im Stil der Song-Dynastie. China. H. 10 cm. Leicht best.

6312 Großer Teller Porzellan. Blauer Dekor mit Darstellung eines auf einem Phönix über das Meer fliegendem Herren. China. D. 39,5 cm.

6313 Ein Paar Vasen Porzellan. Rouleau-Form. Im Famille Jaune-Stil. Auf gelbem Grund Rankendekor und rechteckige Kartuschen mit floralem Dekor. 1 mit Doppelkreis auf dem Boden. China. H. bis 24,5 cm. Ber. Best.

6314 Deckeldose und Figur auf einem Fo-Hund sitzend Porzellan und Keramik. U.a. Satsuma-Dekor. Japan. H. bis 24 cm. Tlw. besch. und ber.

6315 Zwei Koppchen mit Deckeln Porzellan. Polychromer figürlicher Dekor. China. H. bis 8 cm. Craquelé. Leicht best.

6316 Zwei Vasen Porzellan. Versch. Formen. Mit grüner bzw. Ochsenblutglasur. China. H. bis 39 cm. Tlw. best.

6317 Zwei Porzellanbilder Polychrome Bemalung. Darstellung von Personen in Sommerlandschaft. China. Gerahmt. 48,5 x 62 cm.

6318 Ingwertopf Porzellan. Blauer Drachen- und Fischdekor. Wohl China. H. 15,5 cm. Ber. Deckel fehlt. Drachen- und Fischdekor wohl später aufgebracht.

6319 Kopf Holz, geschnitzt. Reliefdekor mit nackten Damen und erotischer Darstellung. Am Boden sign. Japan. H. 18 cm. Sprung.

6320 Buddha Avalokiteshvara und Ganesha Messing. Wohl Nepal und Indien. H. bis 30 cm. 1 auf Sockel.

6321 Zwei Imari-Schalen Porzellan. Runde Form mit blütenförmigem Rand. Versch. florale Imari-Dekore. Wohl Japan. D. bis 31 cm. Tlw.

best., ber. und Sprünge.

7000 Art déco-Girandole Silber 835. 5-flammig. Firmensignet Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd. H. 17,5 cm. Ca. 670 g.

(24)

7001

Kaffee- und Teeservice, 4-teilig Sterlingsilber, tlw. innen vergoldet. Korpus auf rundem Fuß. Wandung mit Godronendekor.

Deckelknäufe aus Bein. Firmensignet Ernst Menner, Hoflieferant in Stuttgart bzw. Wilkens & Söhne, Bremen. Vertrieb Foehr, Stuttgart.

Zus. ca. 1.820 g.

7002 Rundes Tablett Sterlingsilber. Hammerschlagdekor. Firmensignet Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Mod.Nr. 13261. D. 38,5 cm. Ca. 860 g.

7003 Ecuelle Sterlingsilber, innen vergoldet. Seitliche durchbrochene Handhaben. Firmensignet Nayler Brothers. London, 1929. Ca. 490 g.

7004 Rundes Tablett Silber 830. Hammerschlagdekor. Passiger Rand. Firmensignet Wilkens & Söhne, Bremen. D. 34 cm. Ca. 720 g.

7005

Ein Paar Girandolen, 5-flammig Silber 835. Vasenförmige Tüllen auf geschwungenen Armen. Kannelierter Schaft auf rundem hochgezogenem Fuß. Verkäufersignet Wallerstein. Firmensignet Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Mod.Nr. 13350. Um 1930. H. 35 cm.

Zus. ca. 1.860 g.

7006 Satz von 16 Gläseruntersetzern Sterlingsilber. Wappengravur. Im Boden Gravur der Kölnischen Rück-Versicherung. D. 10 cm. Zus. ca.

1.240 g.

7007 Kerzenleuchter und Ascher Sterlingsilber und Silber 835. Getreppte passige Wandung. Firmensignet Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd. D. bis 14 cm. Gewichtet.

7008 Satz von 12 Tellern Silber 830. Profilierter passiger Rand. Firmensignet Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd. Verkäufersignet A.

Künne, Altena. D. 28 cm. Zus. ca. 5.460 g.

7009 Fußschale Silber 800. Runder Korpus auf 4 Füßen. Passige Wandung. Firmensignet Lutz & Weiss, Pforzheim. D. 24 cm. Ca. 370 g.

7010 Zwei Zigarettenetuis und Visitenkartenetui Sterlingsilber und Silber 800. U.a. Firmensignet Tiffany & Co. Bis 13 x 8,5 cm. Zus. ca. 260 g.

7011 Ein Paar Kerzenleuchter, 1-flammig Silber 835. Vasenförmige Tülle auf Balusterschaft. Runder getreppter, passiger Fuß. Firmensignet Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd. H. 22 cm. Gewichtet.

7012 Ein Paar Kerzenleuchter, 1-flammig Silber 750. Vasenförmige Tülle auf Balusterschaft. H. 38 cm. Gewichtet.

7013 Ein Paar ovale Platten Silber 800. Auf der Fahne Wappengravur. Kreuzbandrand. Firmensignet J.Th. Heinze, Dresden. L. 58 cm. Zus.

ca. 3.270 g. Dellen.

7014 Ovale Platte Silber 830. Profilierter passiger Rand. Firmensignet Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd. Verkäufersignet A. Künne, Altena. L. 65 cm. Ca. 1.600 g.

7015 Großes und kleines ovales Tablett Silber 835 bzw. 830. Passiger profilierter Rand. Firmensignet Lutz & Weiss, Pforzheim bzw.

Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd. L. bis 39 cm. Zus. ca. 930 g.

7016 Ovale Platte Silber 800. Passig geschweifter Rand. Deutsch. Verkäufersignet A. Künne, Altena. L. 49,5 cm. Ca. 1.290 g. Gebrauchssp.

7017 Ovale Platte Silber 830. Profilierter passiger Rand. Firmensignet Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd. Verkäufersignet A. Künne, Altena. L. 45,5 cm. Ca. 890 g. Gebrauchssp.

(25)

7018

Zigarettendose Silber 84, innen vergoldet. Samorodok-Technik. Rechteckige Form mit abgerundeten Ecken. Scharnierdeckel. Drücker mit Saphircabochon. Firmensignet K. Fabergé Moskau. Kokoschnikmarke nach rechts mit Buchstabe Delta. 1908-1917. 1,5 x 9,5 x 7,3 cm. Ca. 173 g.

7019 Kleine und große Korbschale Silber 830 und 800. Durchbrochene Wandung, u.a. Puttendekor. Deutsch. L. bis 29 cm. Zus. ca. 430 g.

7020 Konvolut Becher Sterlingsilber und Silber 800, tlw. innen vergoldet. Versch. Formen und Dekore, u.a. Schlangenhaut. U.a.

Gravurinschrift. Deutsch, 20. Jh. H. bis 10 cm. Zus. ca. 440 g. Insg. 7 Teile. Tlw. Gebrauchssp.

7021

Heilige Elisabeth Silber 13-lötig. Ausgefasst mit polychromem Emaildekor, kleinen Perlchen und versch. Farbsteinen. Gesicht und rechte Hand mit Buch aus Elfenbein, geschnitzt. Auf Sockel mit Löwenfüßen. Versch. Punzen. Firmensignet B. Neresheimer & Söhne, Hanau. Um 1900. H. 17 cm. 1 Hand fehlt. ...[more]

7022 Kanne Silber 833. Birnförmiger Gefäßkörper auf rundem Fuß. Godronierte Wandung. Hochgezogener Ohrenhenkel. Portugal, um 1920/30. H. 24,5 cm. Ca. 730 g.

7023 Fußschale Sterlingsilber. Runder Gefäßkörper auf Fuß. Seitlich hochgezogene Henkel. Birmingham, 1910. D. 17,5 cm. Ca. 430 g. Min.

Gebrauchssp.

7024 Milchkännchen und Zuckerdose Sterlingsilber. Godronendekor. Firmensignet Harrison Bros. & Howson. Sheffield, 1888. Zus. ca. 145 g.

7025 Schale Silber 800. Ovaler Korpus auf 4 Füßen. Kordelrand. Seitliche Handhaben. Wohl Italien. L. 24,5 cm. Ca. 255 g.

7026 Ovale Dose Silber. Gefäßkörper mit Scharnierdeckel in Einsatz. Wandung mit geschweiften Zügen. Beschauzeichen mit Buchstabe K.

Augsburg, um 1824. Verschlagene unleserliche Punze. L. 8,5 cm. Ca. 142 g. Alterssp. und leicht verbogen.

7027 Ovale Schale Silber 800. Geschweifte Wandung mit gebuckeltem Rand. Beschauzeichen Ungarn, 1. Hälfte 19. Jh. L. 30 cm. Ca. 300 g.

7028 Kaffeekanne von Tiffany Sterlingsilber. Birnförmiger Korpus. Scharnierdeckel mit Pinienzapfen. Glatte Wandung. Perlrand. Ohrenhenkel und Tülle auf Maskaron. Firmensignet Tiffany & Co., J.C. Moore & Son. 1854-1869. H. 28 cm. Ca. 1.028 g.

7029 Henkeltopf Silber 800. Glatte Wandung mit Monogrammgravur. Kreuzbanddekor. Dianakopfpunze. Österreich-Ungarn, 1872-1922. H.

10 cm. Ca. 450 g. Dellen.

7030 Suppenkelle Silber 800. Griff aus Elfenbein, geschnitzt und gesägt. Deutsch, um 1900. L. 38 cm. Ca. 120 g. Delle. Verkauf und Versand nur innerhalb der EU.

7031 Zuckerstreulöffel Silber 13-lötig. Griff aus Bein. Deutsch, um 1850. L. 19,5 cm. Ca. 20 g. Gebrauchssp.

7032 Fußschale Sterlingsilber. Runder Korpus mit gewelltem Rand. London, 1921. D. 15 cm. Ca. 270 g.

7033 Zwei runde Schalen Silber 835 und 800. U.a. Hammerschlagdekor. 1 Ex. mit 3 Füßen. Firmensignet u.a. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd. D. bis 17,5 cm. Zus. ca. 420 g.

7034 Fußschale Silber 800. Ovaler Korpus mit seitlichen Henkeln. Gebuckelte Wandung. Firmensignet A. L. 21 cm. Ca. 415 g.

7035 Großes Henkeltablett Silber 830. Passiger profilierter Rand. Seitliche Henkel. Firmensignet Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd. 53 x 37 cm (ohne Henkel). Ca. 2.100 g.

(26)

7036 Ein Paar Biedermeier-Kerzenleuchter, 1-flammig Silber 13-lötig. Mehrfach gegliederter Schaft. Passiger gebuckelter Fuß. Punze Österreich-Ungarn. Wien, 1853. H. 22 cm. Zus. ca. 400 g. Dellen.

7037 Konvolut Photorahmen Sterlingsilber, Silber 835, 800. Versch. Formen und Dekore. Firmensignet u.a. Lutz Weiss, Pforzheim. Bis 18 x 12 cm. Insg. 5 Teile. Alters- und Gebrauchssp.

7038 Teller Sterlingsilber. Auf der Fahne Wappengravur. Geschweifter Rand mit Muscheldekor. London, 1836. Meistermarke wohl Joseph Hardy. Ca. 590 g.

7039 Tazza und rundes Tablett Sterlingsilber. Firmensignet u.a. Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd. D. bis 23,5 cm. Zus. ca. 740 g.

7040 Ovale Schale und Zuckerschale Silber 835. Passiger geschweifter Rand. Firmensignet u.a. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd. L. bis 25 cm. Zus. ca. 234 g.

7041 Visitenkartentablett und Teller Silber 13-lötig und 800. Versch. Formen und Dekore. U.a. Dianakopfpunze, 1872-1922. L. bis 39 cm.

Zus. ca. 530 g.

7042

Besteck für 12 Personen Silber 800. Firmensignet Bruckmann & Söhne, Mod.Nr. 5401, Heilbronn. Nach Entwurf von Karl Groß, 1914/15. Best. aus: 13 Tafelmessern und 13 Tafelgabeln, 18 Menügabeln, 12 Suppenlöffeln, 12 Kaffeelöffeln und 13 Kuchengabeln.

Zus. ca. 3.100 g (ohne Messer).

7043 Satz von 4 Schnapsbechern "Trinity" von Cartier Sterlingsilber. Minervakopfpunze. Firmensignet Cartier. Mod.Nr. 80414. H. 4 cm. Zus.

ca. 105 g. Orig.-Etui.

7044 Moccakanne mit Milchkännchen und Zuckerdose Silber 835. Birnförmiger Korpus auf 4 Füßen. Schräg gerippte Wandung. Firmensignet Emil Hermann, Waldstetten. H. bis 18,5 cm. Zus. ca. 610 g.

7045 Vase Farbloses Glas, facettiert geschliffen. Montierung aus Sterlingsilber. Firmensignet Johann Beck, Schwäbisch Gmünd. H. 26 cm.

Best.

8000 Tischuhr Geschnitztes Holzgehäuse. Polychrome Fassung. Seitlich verglast. Emailzifferblatt. Barockform. Quarzwerk. H. 34 cm. Orig.- Werk vorhanden.

8001 Tischuhr Nussbaumgehäuse. Frontseitig verglast. Ziseliertes Messingfronton. Mondphase. Halbstundenschlag auf Glocke. Sign. Franz Hernle. H. 30 cm. Funktion nicht geprüft.

8002 Tischuhr Intarsiertes Holzgehäuse. Emailzifferblatt. Halbstundenschlag auf Tonfeder. Fadenaufhängung. 19. Jh. H. 37 cm. Pendel.

Schlüssel. Funktion Uhrwerk nicht geprüft.

8003

Pendule Messing, brüniert und vergoldet. Auf durchbrochen gearbeiteten Sockel mit barocker Ornamentik runder Werkkasten flankiert von einem Knaben auf einem Weinfass. Rundes Emailzifferblatt, bez. Andreas Huber München. Halbstundenschlag auf Glocke. 2.

Hälfte 19. Jh. H. 33 cm. Pendel, Holzsockel und ...[more]

8004 Pendule Metall, brüniert und vergoldet. Auf hohem Sockel mit barocker Ornamentik Höfling vor Balustrade. Rundes Emailzifferblatt.

Halbstundenschlag auf Glocke. 2. Hälfte 19. Jh. H. 45 cm. Besch. Pendel. Gangbar. Überholungsbedürftig.

8005 Art déco-Tischuhr Rechteckiger frontverglaster Werkkasten zwischen gerillten Marmorpfeilern. Platine bez. Leon Hatot Paris.

Elektromechanischer Antrieb. H. 24 cm. Überholungsbedürftig.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Pflegekonzept/Kontrolle: Auf den bereits rekultivierten Bauabschnitten soll parallel zur Maßnahme M LBP 01 eine Aufwertung der Fläche durch eine für Zauneidechsen

Loose Mineral Powder with organic Aloe Loose Mineral Powder with organic Aloe Vera Loose Mineral Powder with organic Aloe Vera 01.03.2020 01.03.2024 Naturkosmetik. Produkt

- - - 27.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included.. 413 Unbekannt Brustbild eines Mädchens

Zigarettenetui Wohl Österreich, um 1900 Rechteckige, glatte Form mit seitlichem Drücker; rechts unten auf dem Deckel rundes Grisaille-Medaillon mit seitenverkehrter Darstellung

Drei (starke) Säulen bilden eine massive Einheit, erscheinen wie aus einem Guss und vereinen intelligente Vielfalt, Technik und Design sowie Nachhaltigkeit zu einem

Ringkopf in Form einer Hand, ausgefasst mit Dia.-Rosen, kleinem Rubin, Saphiren und

In Ergänzung zu den Anforderungen aus ISO 9001 und den zutreffenden aus IATF 16949 verpflichtet sich der Lieferant, auch die relevanten rechtlichen und

Der Stadtrechnungshof Wien stellte fest, dass weder eine Vereinba- rung zwischen der Wiener Linien Direktionsgebäude GmbH und der Wiener Linien GmbH & Co KG