• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Universit¨at Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Ubungsblatt 9 zur Modelltheorie¨ Sommersemester 2007 Auf diesem Blatt sei L die Sprache mit nur einem zweistelligen Relations- zeichen E

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "(1)Universit¨at Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik Ubungsblatt 9 zur Modelltheorie¨ Sommersemester 2007 Auf diesem Blatt sei L die Sprache mit nur einem zweistelligen Relations- zeichen E"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Universit¨at Konstanz Fachbereich Mathematik und Statistik

Ubungsblatt 9 zur Modelltheorie¨ Sommersemester 2007

Auf diesem Blatt sei L die Sprache mit nur einem zweistelligen Relations- zeichen E. Eine (m¨oglicherweise unendliche)L-StrukturG heiße einGraph, wenn EG eine symmetrische irreflexive Relation ist (auch

”Kantenrelation“

genannt).

Aufgabe 1: Welche der folgenden Klassen von L-Strukturen sind axioma- tisierbar? Gebe jeweils ein Axiomensystem an oder beweise, daß es kein solches gibt. Die Klasse aller

(a) Graphen,

(b) L-Strukturen, die keine Graphen sind, (c) endlichen Graphen,

(d) unendlichen Graphen,

(e) zusammenh¨angenden Graphen.

Aufgabe 2:SeiG ein Graph. Die Knoten eines jeden endlichen Teilgraphen (Unterstruktur) von G seien mit vier Farben einf¨arbbar, so daß keine zwei benachbarten (durch eine Kante verbundenen) Knoten dieselbe Farbe haben.

Zeige, daß dann auch G in dieser Weise einf¨arbbar ist.

Abgabe bis Mittwoch, den 20. Juni 2007, um 8:30 Uhr.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Definieren Sie die folgenden Begriffe (dabei d¨ urfen Sie Begriffe wie etwa Funktion, Definitionsbereich einer Funktion oder R verwenden). (i) Quadratzahl (ii) Nullstelle

Die Namen von Platzhaltern in Existenzaussagen sind willk¨ urlich und k¨ onnen ausgetauscht werden, ohne den Sinn der Aussage zu

Zwei Primzahlen p und q bilden ein Primzahlzwilling, wenn ihre Differenz genau 2 betr¨ agt. Es ist nicht bekannt, wie viele Primzahlzwillinge es gibt.. Drei Primzahlen p, q und r

Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Lineare Algebra

Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Lineare Algebra 2016 D. Bestimmen Sie die Koeffizienten

Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Analysis

Fachbereich Mathematik und Statistik Repetitorium Analysis 2015.. Was ist falsch an

[r]