• Keine Ergebnisse gefunden

Adventlesung Brockhaus. Recht Kleiner Knigge des Presserechts Kalender von Brockhaus, Duden undMeyer 100 Jahre Polyglott Geschenkbücher der arsEdition GmbH Bücherschau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Adventlesung Brockhaus. Recht Kleiner Knigge des Presserechts Kalender von Brockhaus, Duden undMeyer 100 Jahre Polyglott Geschenkbücher der arsEdition GmbH Bücherschau"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

554 Bayerisches Ärzteblatt 10/2002

Bücherschau

100 Jahre Polyglott

Reisen und weltweite Kommunikation sind in den letzten 100 Jahren dank moderner Tech- nik immer einfacher geworden. Ein deutscher Verlag hat diese Entwicklung wie kaum ein anderer begleitet: Der Polyglott Verlag. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bestimmte er mit Sprachführern den Markt. Ab 1959 begleiteten seine Reiseführer ganze Genera- tionen von Touristen und Geschäftsreisenden.

Heute erscheinen bei Polyglott mehrere hun- dert Titel, einige davon auch im Ausland.

Neben fünf Reiseführerreihen, Sprachführern und eigener Kartografie ist das Tocher- Unternehmen der Langenscheidt Verlags- gruppe auch online erfolgreich aktiv.

Kleiner Knigge des Presserechts

Je wichtiger die Medien werden, je mehr Geld mit ihnen verdient wird, je mehr Nut- zen damit gestiftet und Schaden damit ange- richtet werden kann, desto dringender muss – von Journalisten und anderen – über das nachgedacht und gestritten werden, was man mit einem allzu pathetischen Wort die Ethik der Medien nennt.

Herausgeber: Rudolf Gerhardt/Erich Steffen:

Kleiner Knigge des Presserechts – Wie weit Journalisten zu weit gehen dürfen. Mit Extra- teil „Recht im Bild”. 232 Seiten, Paperback, ISBN 3-934191-61-4, 25,90 €. F.A.Z.-Insti- tut für Management-, Markt- und Medienin- formationen GmbH, Frankfurt/Main.

Brockhaus. Recht

Wer wissen will, welche Rechte er hat und wie er am besten durch den Behördendschun- gel findet, dem bietet der neue „Brockhaus.

Recht” jede Menge handfeste Informationen und viele Tipps von Experten. Das Rechtsle- xikon wendet sich in erster Linie an den ju- ristischen Laien, der sich einen schnellen Überblick verschaffen will oder nach einer knappen, griffigen Definition sucht. Eine Reihe von Mustertexten erleichtern die juris- tische Korrespondenz im privaten Bereich und im Berufsleben.

Brockhaus. Recht – Das Recht verstehen, seine Rechte kennen. ca. 848 Seiten, 4200 Stichwör- ter, ca. 200 Tabellen, Übersichten, Checklisten, Grafiken, Infokästen und Mustertexte, gebunden, ISBN 3-7653-0561-8, 49,95 €. Brockhaus- Verlag, Mannheim.

Geschenkbücher der arsEdition GmbH

Voller Fantasie und in brillanter Optik prä- sentiert die arsEdition GmbH ein rundes Geschenkbuch-Angebot. Durch herausragen- de Gestaltung und Ausstattung sind diese Bücher ein ganz besonderes Geschenk.

Eine kleine Auswahl:

Zauberworte – … aus dem Garten, … für den Mut, … für die Schönheit …, über Kin- der …, der Liebe, … vom Meer.

Den namhaften Autoren gelingt es, auf un- nachahmliche Weise den Leser mit ihren Ge- danken, Reflexionen und Imaginationen zu verzaubern. Je 64 Seiten, gebunden mit Transparentseiten und Schutzumschlag, 9,90 €.

Geschenkbuch-Reihe von Hans Kruppa – Sonnenklar, Verrückt nach dir.

Der Autor spricht mit seinen gefühlvollen Gedichten sowie den dazugehörigen Fotos aus dem Herzen. Je 64 Seiten, cell. Pp. mit Folienprägung, 8,90 €.

Magische Würfel – Happy Birthday, Zum Geburtstag, In aller Freundschaft, Jahreszei- ten 2003, Der Gute Laune Würfel, Träume Glück und Harmonie; Kunstwürfel von James Rizzi (New York, Cats)

Eine außergewöhnliche Geschenkidee.

Durch Drehen und Klappen entstehen völlig neue Bilder. Je 12-seitig, Kunststoffwürfel mit veredeltem Papierüberzug, 7,50 bzw. 9.90 €.

Kleine Bücher für die Seele – Sonne, Mond und Sterne, Die Geheimnisse des Gartens, Ein Lob der Freundschaft, Weibliche Weis- heit.

Klein im Format, ganz groß in Umfang und Inhalt mit Informationen zu verschiedensten esoterischen Themenbereichen. Ein prakti-

scher Ratgeber und Geschenkbuch in einem.

Je 272 Seiten, cell. Pp. mit Schutzumschlag, 6,50 €.

Weisheiten – … aus dem Orient, … zur Ge- nesung, … großer Männer, … großer Frauen,

… der Freude, … des Glücks.

Eine kostbare Sammlung weiser Gedanken für jeden Tag und für jeden Anlass, verfasst von berühmten Persönlichkeiten der unter- schiedlichsten Kulturkreise. Je 64 Seiten, cell.

Pp. mit Prägung und Kordel, 6,50 €.

Bilder und Gedanken – Geborgenheit, Ver- trauen, Freundschaft, Gute Besserung, Gelas- senheit, Zuversicht.

Mit ausdrucksstarken Titelbildern, originel- lem Vorsatzpapier und pfiffigen Vignetten lädt die Reihe zum Schmökern ein. Die Landschaftsbilder verleihen den heiteren bis nachdenklichen Zitaten aus der Weltliteratur einen stimmungsvollen Rahmen. Je 48 Sei- ten, 22 Farbfotos und Texte, cell. Pp., 7,90 €.

Kalender von Brockhaus, Duden und Meyer

Wer spielerisch seine Allgemeinbildung er- weitern, Kurioses und Wissenswertes dazu- lernen, seine Alltagstauglichkeit testen oder täglich einen entscheidenden Moment der Weltgeschichte kennen lernen möchte – für den gibt es jetzt die neuen Abreißkalender für Tisch und Wand von Brockhaus und Duden.

Folgende Kalender sind erschienen:

• Wendepunkte der Weltgeschichte – Ent- scheidene Momente aus allen Epochen der Geschichte, ISBN 3-7653-0244-9, 12,95€

• Der Kalender für clevere Kids und für alle anderen Neugierigen, ISBN 3-7653-0215-5, 9,95 €

Adventlesung

veranstaltet von der Landesgruppe Bayern des Bundesverbandes Deutscher Schriftstel- lerärztein Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesärztekammer

am Mittwoch, 11. Dezember 2002

Zeit und Ort:16 Uhr – Ärztehaus Bayern, Mühlbaurstr. 16, München

Bayerische Schriftstellerärzte lesen in Lyrik und Prosa aus eigenen Werken unter dem Motto

„Frieden und Terror – Zeit, zu wenig und zu viel – Advent”

Anmeldungen der Zuhörer mit der Angabe der Teilnehmerzahl erbeten an

Bayerische Landesärztekammer, Dr. Enzo Amarotico, Mühlbaurstr. 16, 81677 München, unter dem Stichwort „Adventlesung”.

(2)

Bayerisches Ärzteblatt 10/2002 555

Kultur

• Was so nicht im Lexikon steht – Kuriositä- ten, Histörchen und merkwürdige Geschich- ten, ISBN 3-7653-3303-4, 9,95 €

• Fit für den Alltag – Testen Sie Ihr Wissen in vielen Alltagsfragen, ISBN 3-7653-3208-8, 9,95 €

• Allgemeinbildung – Das große Quiz fürs ganze Jahr, ISBN 3-411-06203-7, 9,95 € Jeder Kalender mit 320 Blatt, meist farbigen Abbildungen inkl. Ferienplan, Angaben zu Tierkreiszeichen, Namenstagen, Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond, Aufhängevorrichtung und Aufstellflügel.

Heye Kalender 2003

Auch für das Jahr 2003 präsentiert der Heye Verlag wieder ein erstklassiges Kalender- Feuerwerk nach dem Motto: Ideen machen den Unterschied.

Es gibt Neues von Mordillo, Helme Heine, Sven Hartmann, Peter Butschkow, Stefan May, Quint Buchholz, Tetsche, Käpt’n Blau- bär, Snoopy und vielen anderen.

Mohn Kalender begeistern in jedem Jahr die eindrucksvollen Themen aus der GEO-Serie und die unvergleichlichen Bilder der Pferde- Spezialistin Gabrielle Boiselle. Kenner zeit- genössischer und zeitloser Kunst kommen auf ihre Kosten.

Mit Bruckmann reist man um die Welt. Ob Cuba, Tibet oder Afrika – mit wunderbaren

Bildern und vielen Infos bringt Heye erstmals die Bruck mann Kalender-Edition mit zwölf Titeln exklusiv ins Haus.

Ob Eminem oder Jennifer Lopez, Bayern München oder Bart Simpson – Kalender von Danilo sind immer so aktuell, dass die Fans bis zur letzten Minute nicht wissen, was kommt.

HEEL-Kalender 2003

Auch für das Jahr 2003 veröffentlicht HEEL wieder eine ganze Reihe hochwertiger und großformatiger Wandkalender.

Die altbewährten Themen, wie Harley-Da- vidson, Ferarri, Mercedes-Benz Klassiker, For- mel 1, VW Käfer, Unimog, Opel Automobileund Klassische Traktorenwerden 2003 durch vier neue Kalender ergänzt:Alfa Romeo, Oldtimer, MANund Motorrad Grand Prix.

Aber nicht nur die Themen rund um Auto und Motorrad deckt der HEEL-Verlag mit seinem breiten Kalender-Programm ab.

Ghostszeigt faszinierende Flugzeugklassiker, Ultimate Sailingatemberaubende Fotos inter- nationaler Hochseeregatten,Leuchttürmedie schönsten Leuchttürme an deutschen Küsten.

Außerdem wird der Steiff-Teddybärenkalender auch wieder die große Fangemeinde begeis- tern.

Neu ist der liebevoll aufgemachte Kalender Mit Kräutern durchs Jahr 2003, der mit sechs Samentütchen ein hilfreicher und schöner Küchenkalender sein wird.

Auflösung des Kreuzwort- rätsels aus Heft 9/2002, Seite 470.

Das Lösungswort lautet:

KATARAKT

small talk

es reiht sich wort an wort so leicht wenn nur

der rhythmus stimmt doch sind es oft

nur leere wörter die da fliessen ein stolperstein hat

manchen aufgeschreckt und

auf den rechten weg gebracht

die sonne

schiene ja immer nur wir selbst müssten uns manchmal durch den nebel über die wolken, erheben oder

das verweilen der nacht erdulden

berufung

der kluge kopf will

schnell zum rathaus seine weisheit zu verkünden die füsse aber tragen ihn

zum zirkuszelt dort

spielt er nun den

dummen august jetzt suchen beide

einen kompromiss

spuren im staub

auf einer

alten fensterscheibe fand

ich ein Herz Dein finger hat es dort verloren ich

setze einen pfeil darauf verwisch die spuren nicht

spuren im staub

Das Bayerische Ärzteblatt will künftig textenden Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit bieten, kur- ze Gedichte zu veröffentlichen. Die Redaktion behält sich dabei eine Auswahl vor.

Aus den Lyrikheftchen „spuren im staub“ und

„träume im erwachen“ von Dr. Wolfgang Deinhard.

Wolfgang Deinhard, Jahrgang 1929, ist Inter- nist i. R. und lebt in Eichstätt. Als Textwer- ker schreibt er Gedichte und Kurzgeschich- ten, veröffentlicht zum Beispiel in „Stille Nacht, unheilige Weihnachten“, S. Fischer Verlag, Frankfurt 2000, oder „Zungenglück und Gaumenqualen“, C. H. Beck Verlag München, 1994.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ses Sfrelzow. Baron Stael-Staelen- hof, Baron Freitag v. Baron Stackelberg, Gust. Distrikts: Koll -Asses. Oetromyslenski in Fellin. Dieser Distrikt umfasst die Stadt

vielfältige Wechselspiel in Be- ziehungen, aber auch Träu- me, Wünsche und Zweifel in der (Selbst-)Begegnung aus ihrer Komplexität facetten- artig herauszugreifen, da- durch aber

Auch für das Jahr 2012 sind die Redaktionen wieder auf Entdeckungsreise gegangen, um Bilder, Themen und Künstler für die Kalender zu suchen.. Harenberg präsentiert mit

Marie-Luise Dierks, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, 356.000 Euro für eine Förderdauer von drei Jahren für das Projekt

Nicht nur außergewöhnliche Neu- erscheinungen in den Bereichen Kunst und Fo- tokunst, sondern auch fünf neue Produktlinien sind die Highlights des Kalenderjahres 2009. Ganz neu

Diaries sind nun auch in einem größeren Format er- hältlich und wurden mit einem ganz neuen zweisei- tigen Wochenkalendarium versehen. Doch nicht nur für das Auge gibt es viel Neues zu

Eine Reihe hochwertiger und großformatiger Wandkalender für das Jahr 2007 sind im HEEL Verlag erschienen.. Die altbewährten Themen, wie Harley-Davidson, Fer- rari (je 24,95 €),

Eine Dame, die mit dem Ehescheuen befreundet war und wußte, daß er der eigensinnigste Mensch sey, setzte nicht geringer» Eigensinn daran, ihn doch zum Ehemanne zu