• Keine Ergebnisse gefunden

Osterferienprogramm 2021 der Stadt Büdingen. Titelfoto: stock.adobe.com: AdobeStock_

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Osterferienprogramm 2021 der Stadt Büdingen. Titelfoto: stock.adobe.com: AdobeStock_"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Osterferienprogramm 2021 der Stadt Büdingen

Titelfoto: stock.adobe.com: AdobeStock_328376140

(2)

2 Impressum:

Familienzentrum Planet Zukunft der Stadt Büdingen Gymnasiumstraße 28

63654 Büdingen 06042/9534101

pz@familienstadt-buedingen.de www.familienstadt-buedingen.de

(3)

3 Grußwort des Büdinger Bürgermeisters Erich Spamer und der

Ersten Stadträtin Henrike Strauch für die Osterferienspiele 2021:

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

die Osterferien sind schon wieder in Sicht! Auch in diesem Jahr werden wieder viele interessante Angebote der Jugendarbeit Büdingen sowie Vereinen und Institutionen angeboten. Schaut einfach nach und macht Eure Ferien zu einem Erlebnis!

Wir danken allen, die den Büdinger Kindern und Jugendlichen diese Ferienspiele ermöglichen. Gerade den ehrenamtlichen Helfer*innen, den Mitarbeiter*innen, den Verantwortlichen und den Sponsor*innen danken wir sehr für ihr Engagement.

Die aktuelle Situation der Corona-Pandemie wird weiterhin sehr ernst bei den Planungen des Programms

genommen. Deshalb sind die Angebote vorbehaltlich und werden immer an die erforderlichen Schutzmaßnahmen angepasst. Falls es dazu Rückfragen gibt, informieren Sie sich beziehungsweise informiert Euch gerne bei den jeweiligen Verantwortlichen.

Allen Kindern, Jugendlichen und Familien wünschen wir viel Freude, gute Erholung und ein schönes Osterfest!

Schöne Osterferien wünschen herzlichst

Henrike Strauch und Erich Spamer Erste Stadträtin Bürgermeister

(4)

4

Seite Allgemeine Informationen zu den Ferienspielen, den Hygieneregeln

und den Schutzmaßnahmen 5

ALLE ANGEBOTE IM ÜBERBLICK Jugendarbeit der Stadt Büdingen

29.03. - 09.04. Ostern „to go“ 6

29.03. - 09.04. Ostern „to go“ 6

Wetteraukreis

13.04. - 16.04. Wetterauer Zukunftscamps 2021 6

Lebenshilfe Wetterau, Familienentlastender Dienst

Allgemeine Infos 7

Ev. Dekanat Büdinger Land - Arbeit für und mit Familien

07.04. Jetzt blüht uns was 7

HSG Oberhessen

13.04. Handball Schnuppertag 7

Private Anbieter:

Reitbetrieb Entspannendes-Reiten

06.04. – 09.04. Reitlehrgang mit und ohne Prüfung für die ersten 8 Reitabzeichen

09.04. Feld- und Wiesendetektiv*innen 8

12.04. + 13.04. PONY DAYS 8

13.04. Pony-Putzmeisterkurs 9

14.04. Einmal leben wie die Indianerinnen und Indianer 9 Karate-Schule Dokan Büdingen

06.04. Lerne Karate kennen / Grundschüler*innen 10

13.04. Lerne Karate kennen / 11 – 14 Jahre 10

Änderungen sind vorbehalten

(5)

5

ALLE ANGEBOTE CHRONOLOGISCH Seite

29.03. - 09.04. Ostern „to go“ 6

29.03. - 09.04. Ostern „to go“ 6

06.04. Lerne Karate kennen / Grundschüler*innen 10

06.04. – 09.04. Reitlehrgang mit und ohne Prüfung für die ersten

Reitabzeichen 8

07.04. Jetzt blüht uns was 7

13.04. - 16.04. Wetterauer Zukunftscamps 2021 6

09.04. Feld- und Wiesendetektiv*innen 8

12.04. + 13.04. PONY DAYS 8

13.04. Handball Schnuppertag 7

13.04. Pony-Putzmeisterkurs 9

13.04. Lerne Karate kennen / 11 – 14 Jahre 10

14.04. Einmal leben wie die Indianerinnen und Indianer 9 Änderungen sind vorbehalten

Allgemeine Informationen zu den Ferienspielen, den Hygieneregeln und den Schutzmaßnahmen:

Die hier aufgeführten Ferienspielangebote finden unter der Beachtung der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung des Landes Hessen bedingten Schutzmaßnahmen statt.

Die genauen Hygienekonzepte können Sie/könnt Ihr bei dem/der jeweiligen Veranstalter*in erfragen. Eine Einhaltung der Regeln der Hygienekonzepte ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Da die Lage der Pandemie weiterhin dynamisch bleibt, ist die Durchführung der Angebote vorbehaltlich und wird den dann geltenden Corona-Verordnungen des Landes Hessens angepasst. Gegebenenfalls müssen Angebote abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis!

Allgemeinverbindliche Regeln für alle Angebote (Kurzform):

Mund- und Nasenbedeckung mitnehmen und gegeben falls tragen.

Beim Betreten und Verlassen der Einrichtung Hände waschen beziehungsweise desinfizieren. Nur ein Kind am Waschbecken.

Abstand gegenüber anderen Personen/Kindern einhalten.

Bei Krankheitsanzeichen auf einen Besuch der Ferienspiele verzichten.

(6)

6

Veranstalter: Jugendarbeit der Stadt Büdingen

29.03. - 09.04.

Ostern „to go“

In diesem Jahr startet die Jugendarbeit der Stadt Büdingen die Oster-Ferienspiele, unter dem Motto „Ostern to go“. Was erwartet Euch bei „Ostern to go“? Wir haben für Euch kleine Pakete mit kreativen

Überraschungen vorbereitet. Diese sind perfekt, um sich auf den Frühling einzustimmen und dabei gleichzeitig Euer Zuhause zu verschönern. Lasst Euch von den Paketen überraschen und begeistern. Bastel-, Lese-, und Gartenspaß kommen dabei nicht zu kurz. Wir freuen uns auf die Zusendung Eurer Ergebnisse, sodass wir diese auf Facebook und anderen sozialen Medien teilen können.

Sonstiges: Für die Osterferienspiele gibt es eine separate Anmeldung, die Du auf der Homepage www.stadt- buedingen.de oder per Mail von der Jugendarbeit erhältst.

Alter: 6-10 Jahre • Preis: 2,50 € • Treffpunkt: Eberhard-Bauner-Allee, Büdingen • Anmeldung: Jugendarbeit der Stadt Büdingen, Tel:06042 – 884 1520, Handy: 0151-67340141, E-Mail: jugendarbeit@stadt-buedingen.de

****************************

29.03. - 09.04.

Ostern „to go“

In diesem Jahr startet die Jugendarbeit der Stadt Büdingen die Oster-Ferienspiele, unter dem Motto „Ostern to go“. Was erwartet Euch bei „Ostern to go“? Wir haben für Euch kleine Pakete, mit kreativen und kleinen handwerklichen Überraschungen vorbereitet, mit denen ihr Euer Zuhause verschönern und Euch auf den Frühling einstimmen könnt. Es ist also Eure Fingerfertigkeit gefragt! Weiterhin erhaltet Ihr hilfreiche Tipps zum Thema Pflanzen und Handwerk.

#DIY #Home #UrbanJungle.

Wir freuen uns auf die Zusendung Eurer Ergebnisse, sodass wir diese auf Facebook und anderen sozialen Medien teilen können.

Sonstiges: Für die Osterferienspiele gibt es eine separate Anmeldung, die Du auf der Homepage www.stadt- buedingen.de oder per Mail von der Jugendarbeit erhältst.

Alter: ab 11• Preis: 10,00 € • Treffpunkt: Eberhard-Bauner-Allee, Büdingen • Anmeldung: Jugendarbeit der Stadt Büdingen, Tel:06042 – 884 1520, Handy: 0151-67340141, E-Mail: jugendarbeit@stadt-buedingen.de

****************************

Veranstalter: Wetteraukreis

13.04. - 16.04.

Wetterauer Zukunftscamps 2021

Die Wetterauer Jugendarbeit bietet zur schulische Berufsorientierung für alle Schulabgänger und Schulabgängerinnen ein Wetterauer Zukunftscamps 2021 an. In den Osterferien werden wir vom 13.- 16.4.2021 die 4-tägigen Wetterauer Zukunftscamps an bis zu 3 Standorten in der Wetterau durchführen.

Die Standorte der Camps befinden sich in Büdingen, Karben und Friedberg. Weitere Informationen erhaltet Ihr über die Jugendarbeit des Wetteraukreises sowie bei der Jugendarbeit in Büdingen.

Sonstiges: Für die Osterferienspiele gibt es eine separate Anmeldung, die Du auf der Homepage www.stadt- buedingen.de oder per Mail von der Jugendarbeit erhältst.

Anmeldung: Wetteraukreis, Fachbereich Jugend und Soziales, Fachstelle Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe Europaplatz, 61169 Friedberg, Telefon 06031 83-3311, jugendarbeit@wetteraukreis.de

(7)

7

Veranstalterin: Lebenshilfe Wetterau, Familienentlastender Dienst

Da die Corona Pandemie uns aktuell noch keine konkrete Planung erlaubt, entscheiden wir erst zu einem späteren Zeitpunkt, ob die Ferienspiele in den Osterferien stattfinden. Wer Interesse an einer Teilnahme an den Ferienspielen hat, kann sich Anfang März bei uns melden. Falls die Ferienspiele stattfinden, kann ein Flyer direkt zu gesendet werden.

Lebenshilfe Wetterau e.V.

Familienentlastender Dienst (FED) Hauptstraße 25-29

61169 Friedberg 06031-68456200

***************************

Veranstalter: Ev. Dekanat Büdinger Land - Arbeit für und mit Familien

07.04., 9:30 – 15:30 Uhr

Jetzt blüht uns was

Kinder ab 4 Jahren pflanzen und säen zusammen mit ihren Großeltern Blumen oder Gemüse in Töpfe und in das Hochbeet. Außerdem sollen „besondere Behälter“ selbst gemacht werden!!

Was ist dabei zu beachten? Wie funktioniert eigentlich eine Pflanze, und warum sind auch Kellerasseln gut??

Fragen rund um das Wachsen und die Zusammenhänge in der Natur können besprochen und betrachtet werden. Sonstiges: Pflanz-Töpfe oder Kästen, Hand-Gartengeräte und die gewünschten Samen bitte selbst mitbringen. Erde und Setzlinge sind vorhanden. Verpflegung + Handtuch (und Gartenhandschuhe, wer das möchte) müssen selbst mitgebracht werden. Und ein leerer Tetra-Pack!

Alter: 4-99 Jahre • Anzahl: mind. 6 Teilnehmer*innen • Preis pro Familien-Team: 5,00 € • Treffpunkt:

Jugendkulturbahnhof Bleichenbach (Bahnhofstr. 39, Ortenberg) • Anmeldung: Ev. Dekanat Büdinger Land, Gymnasiumstr. 5, 63654 Büdingen · Renate Nagel Kroll, Ruth Weyel-Bietz · 06042-9790905 oder 06042- 9790906 · renate.nagel-kroll@dekanat-buedinger-land.de · ruth.weyel-bietz@dekanat-buedinger-land.de

****************************

Veranstalter: HSG Oberhessen

13.04., 10:00-11:00 Uhr und 13:00-14:00 Uhr

Handball Schnuppertag

Macht mit bei Sport, Spiel und Spaß! Erlebt mit uns einen Ferientag rund um Handball. Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir zwei Trainingseinheiten online über Zoom an. Wir bitten darum sich etwas früher

einzuwählen, damit wir pünktlich starten können.

Sollte bis dahin Sport in Präsenz möglich sein, werden wir von 10:00 bis 14:00 Uhr entweder im Freien oder in der Dohlberghalle in Büdingen trainieren.

Sonstiges: Benötigt werden Hallenschuhe, Sportkleidung, etwas zum Trinken und ein Laptop (Handy) mit Kamera.

Alter: 6 – 10 Jahre · Anzahl: max. 12 Kinder · Preis: kostenlos· Treffpunkt: Digital, im Freien oder Dohlberghalle

· Anmeldung: Joshua Lange, 0175 9873867, joshua_lange@t-online.de

(8)

8

Privater Anbieter:

Veranstalter: Reitbetrieb Entspannendes-Reiten

06.04. – 09.04., 9:00 – 13:00 Uhr

Reitlehrgang mit und ohne Prüfung für die ersten Reitabzeichen

In unserem Reitcamp werden mit viel Bewegung und Spaß die Grundlagen für einen sicheren Umgang mit dem Pferd und sicheres Reiten gelegt. 4 Tage Training mit anschl. Prüfung. Wir reiten frei in der Gruppe oder an der Longe im Schritt, Trab und Galopp. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene werden Kenntnisse im Bereich der Pferdepflege, wie richtiges Satteln und Trensen sowie Gleichgewichts- und Geschicklichkeitsübungen beim Reiten, praxisnah vermittelt. Sonstiges: Bitte an feste Schuhe, Fahrrad- oder Reithelm und bequeme Kleidung denken.

Alter: ab 5 Jahre · Anzahl: max. 12 Kinder · Preis: 150,00 EUR (inkl. Urkunde und Anstecknadel), 130,00 EUR ohne Prüfung - Inkl. Mittagsimbiss und Getränke· Treffpunkt: Entspannendes-Reiten, An der Hohl 4, 63699 Kefenrod · Anmeldung: Susanne Fitschen · 0171-3317414 · entspannendes-reiten@arcor.de·

www.entspannendes-reiten.de

***************************

09.04., 14:00 – 16:00 Uhr

Feld- und Wiesendetektiv*innen

Mit den Ponies und Pferden machen wir uns auf den Weg durch Felder und Wiesen, geführt, mal geritten und versuchen mit unserer Schatzkarte, versteckten Hinweisen und kleinen Aufgaben zwischendurch den Schatz zu finden, der für alle Detektiv*innen eine Überraschung bereithält.

Sonstiges: Feste Schuhe, Fahrrad- bzw. Reithelm, bequeme Kleidung · Alter: 6-11 Jahre · Anzahl: max. 10 Kinder · Preis: 25,00 EUR inkl. Getränke und Knabbereien · Treffpunkt: Partnerhof Happy Horses, Am Märzgarten, 63699 Kefenrod · Anmeldung: Susanne Fitschen · 0171-3317414 · entspannendes- reiten@arcor.de · www.entspannendes-reiten.de

***************************

12.04. + 13.04., 9:30 – 13:00 Uhr

PONY DAYS

In diesem zweitägigen Reitcamp werden den Reitanfänger*innen die ersten Kenntnisse auf den Ponys/Pferden mit und ohne Sattel vermittelt. Die Fortgeschrittenen erarbeiten sich das erste Galoppieren auf dem Platz. Wir üben zusammen das Longieren der Pferde. Gemeinsam reiten wir in die Natur, richtiges Bergauf- und

Bergabreiten wird dabei erlernt. Auch die Theorie kommt nicht zu kurz. Am Ende der Pony Days dürfen die Kinder ihre Unterlagen mit nach Hause nehmen.

Sonstiges: Feste Schuhe, Fahrradhelm, bequeme Kleidung.

Alter: 6 - 12 Jahre · Anzahl: max. 12 Kinder · Preis: 75 EUR inkl. Mittagessen, Getränke und Theorieunterlagen · Treffpunkt: An der Hohl 4, 63699 Kefenrod · Anmeldung: Susanne Fitschen · 0171-3317414 ·

sfitschen2001@yahoo.de · www.entspannendes-reiten.de

(9)

9 13.04., 14:00 – 16:00 Uhr

Pony-Putzmeisterkurs

Wir üben zusammen das richtige Putzen, Vorbereiten, Führen und Umgang mit dem Pony. Ihr werdet alle Materialien dazu kennenlernen. Auch das korrekte Satteln und Auftrensen werden praxisnah vermittelt.

Anschließend reiten wir auf dem Platz und jede*r erhält eine Urkunde zum Ponyputzmeister zum Mit- Nachhause-nehmen.

Alter: ab 4 Jahre · Anzahl: max. 12 Kinder · Preis: 20,00 EUR · Treffpunkt: Entspannendes-Reiten, An der Hohl 4, 63699 Kefenrod · Anmeldung: Susanne Fitschen · 0171-3317414 · entspannendes-reiten@arcor.de·

www.entspannendes-reiten.de

***************************

14.04., 10:00 – 15:00 Uhr

Einmal leben wie die Indianerinnen und Indianer

Lerne Reiten wie die Indianer*innen, Herstellung unserer eigenen Kleidung, Schatzsuche mit Pferden und Schatzkarte, Bogenschießen, Lagerfeuer, Spiele, Pferdeflüstern, Spiel und Spaß im Indianerzelt und vieles mehr. Sonstiges: Feste Schuhe, Fahrrad- bzw. Reithelm, bequeme Kleidung.

Alter: 6 – 12 Jahre · Anzahl: max. 12 Kinder · Preis: 48,00 EUR inkl. Mittagessen, Getränke, Indianderkleidung · Treffpunkt: Partnerhof Happy Horses, Am Märzgarten, 63699 Kefenrod· Anmeldung: Susanne Fitschen · 0171-3317414 · entspannendes-reiten@arcor.de· www.entspannendes-reiten.de

(10)

10

Privater Anbieter:

Veranstalter: Karate-Schule Dokan Büdingen

06.04., 9:30 - 13:00 Uhr

Lerne Karate kennen / Grundschüler*innen

Was ist Karate überhaupt? Und was ist es nicht? Was macht man im Training und wie ist das eigentlich mit den Gürtelfarben? All‘ das und noch viel mehr wollen gemeinsam auf zum Teil ganz spielerische Weise an diesem Vormittag mit viel Bewegung, der einen oder anderen Geschichte und vor allem ganz viel Spaß in Erfahrung bringen. Natürlich lernst Du auch schon die ersten Techniken und Bewegungen. Alles was Du dafür brauchst, ist bequeme Kleidung, in der Du Dich gut bewegen kannst und wohl fühlst. Wir empfehlen, ein paar FlipFlops, Schläppchen oder einfache Sandalen bzw. Hausschuhe mitzubringen, denn in unserem Dojo (Trainingsstätte) trainieren wir barfuß, wollen aber bspw. auf dem Weg zur Toilette keine kalten Füße bekommen. Getränke und einen kleinen, gesunden Snack bekommst Du bei uns.

Wir freuen uns sehr auf Dich!

Sonstiges: Sollte die Situation es erforderlich machen, so kann unser Angebot bei gutem Wetter im Freien stattfinden. Alle Teilnehmer*innen erhalten rechtzeitig eine entsprechende Information. Alter: 6-10 Jahren · Anzahl: 6-12 Personen· Preis: 4 EUR · Treffpunkt: Karate-Schule Dokan Büdingen e. V., Industriestr. 44, 63654 Büdingen · Anmeldung: Karate-Schule Dokan Büdingen e. V., Markus Seitz, 06042 – 4057967, 0176-62815299, info@karate-dokan.de

***************************

13.04., 9:30 - 13:00 Uhr

Lerne Karate kennen / 11 – 14 Jahre

Was ist Karate überhaupt? Und was ist es nicht? Was macht man im Training und wie ist das eigentlich mit den Gürtelfarben? All‘ das und noch viel mehr wollen gemeinsam an diesem Vormittag mit viel Bewegung und vor allem ganz viel Spaß in Erfahrung bringen. Natürlich lernst Du auch schon einige Techniken und Bewegungen kennen. Alles was Du dafür brauchst, ist bequeme Kleidung, in der Du Dich gut bewegen kannst und wohl fühlst. Wir empfehlen, ein paar FlipFlops oder einfache Sandalen mitzubringen, denn in unserem Dojo (Trainingsstätte) trainieren wir barfuß, wollen aber bspw. auf dem Weg zur Toilette keine kalten Füße bekommen. Getränke und einen kleinen, gesunden Snack bekommst Du bei uns.

Wir freuen uns sehr auf Dich!

Sonstiges: Sollte die Situation es erforderlich machen, so kann unser Angebot bei gutem Wetter im Freien stattfinden. Alle Teilnehmer*innen erhalten rechtzeitig eine entsprechende Information.

Alter: 11-14 Jahren · Anzahl: 6-12 Personen· Preis: 4 EUR · Treffpunkt: Karate-Schule Dokan Büdingen e. V., Industriestr. 44, 63654 Büdingen · Anmeldung: Karate-Schule Dokan Büdingen e. V., Markus Seitz, 06042 – 4057967, 0176-62815299, info@karate-dokan.de

(11)

11

(12)

12

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Formblätter für die Abrechnung von Freizeiten, Schulungen und Lehrgängen, sowie Anträge auf Bezuschussung von Sachkosten für Aktivitäten im Rahmen der

Mit der Bestätigung dieser Datenschutzerklärung erteile ich der Stadt Bottrop die Einwilligung in die erforderliche Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten für die

Hierzu ist bei der Meldebehörde ein formloser Antrag auf Eintragung einer Auskunftssperre nach § 51 Absatz 1 BMG zu stellen, in dem die Gründe glaubhaft dafür zu machen sind, dass

□ Exkursion Obersalzberg: Dokumentation Obersalzberg, Ausstellung des Instituts für Zeitgeschichte München (Rückfahrt über Bahnhof). Die Verrechnung der Reise-

Die Verrechnung der Reise- und Aufenthaltskosten hat direkt bei der zuständigen Dienstbehörde zu erfolgen. Konferenzpauschale sowie Mittag- und Abendessen

Die Verrechnung der Reise- und Aufenthaltskosten hat direkt bei der zuständigen Dienstbehörde zu erfolgen. Konferenzpauschale sowie Mittag- und Abendessen

Eine wesentliche Herausforderung für uns ist die Schaffung und fortwährende Entwicklung von Zugängen, damit neue Jugendliche den Weg in den Treff finden, da diese sich nicht

Die Aus- und Weiterbildung von ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen der freien Träger der Jugendhilfe wird nach deren Schulungskonzeption gefördert. Die Qualifikation des