• Keine Ergebnisse gefunden

Kantonsrat Parlamentsdienste Rathaus / Barfüssergasse 24 4509 Solothurn Telefon 032 627 20 79 Telefax 032 627 22 69 pd@sk.so.ch www.parlament.so.ch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kantonsrat Parlamentsdienste Rathaus / Barfüssergasse 24 4509 Solothurn Telefon 032 627 20 79 Telefax 032 627 22 69 pd@sk.so.ch www.parlament.so.ch"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kantonsrat

Parlamentsdienste

Rathaus / Barfüssergasse 24 4509 Solothurn

Telefon 032 627 20 79 Telefax 032 627 22 69 pd@sk.so.ch

www.parlament.so.ch

A 0242/2019 (DBK)

Auftrag Markus Dietschi (FDP.Die Liberalen, Selzach): Kein Schulfrei wegen Weiter- bildung der Lehrpersonen (18.12.2019)

Der Regierungsrat wird beauftragt das Volksschulgesetz (VSG) so anzupassen, dass die ge- meinsame Weiterbildung an öffentlichen Schulen im Kanton Solothurn während der unter- richtsfreien Zeit stattfindet. Auch bei der individuellen Weiterbildung ist durch die Schullei- tung sicherzustellen, dass es für die Schülerinnen und Schüler zu keinen Stundenausfällen kommt. Das DBK kann bei kantonalem Interesse Ausnahmen bewilligen.

Begründung 18.12.2019: schriftlich.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein wichtiges und ernst zu nehmendes Thema. Ein schulfreier Tag bedeutet für arbeitstätige Eltern oft eine grosse organisatorische Herausfor- derung mit meist auch finanziellen Folgen.

Es ist zudem eine unschöne Tatsache, dass die Schülerinnen und Schüler des Kantons Solo- thurn weniger Stunden im Unterrichtszimmer verbringen als Schülerinnen und Schüler in vie- len anderen Kantonen. Hinzu kommt, dass immer wieder halbe oder ganze Unterrichtstage aufgrund von Weiterbildungen von Lehrpersonen ausfallen.

Obwohl die kürzlich veröffentlichte Pisa-Studie für diesen Auftrag nicht ausschlaggebend ist, so wirkt sie dennoch unterstützend. Es ist wohl selbstredend, dass weniger Schultage keinen positiven Effekt auf zukünftige Pisa-Studien und somit auf den Bildungsstand der Schülerin- nen und Schüler haben wird. Diese zusätzlichen schulfreien Tage sind unnötig und zu vermei- den.

Für die Weiterbildung der Lehrpersonen stehen während der unterrichtsfreien Zeit genügend Tage zur Verfügung, so dass die notwendigen Weiterbildungen weiterhin gewährleistet wer- den können. Der Beweis, dass die Umsetzung dieses Auftrages möglich ist, hat vor kurzem der Kanton Aargau bewiesen und einen ähnlichen Auftrag bereits umgesetzt.

Unterschriften: 1. Markus Dietschi, 2. Martin Flury, 3. Roberto Conti, Philippe Arnet, Johanna Bartholdi, Johannes Brons, Enzo Cessotto, Beat Künzli, Georg Lindemann, Christian Scheuer- meyer, Markus Spielmann, Beat Wildi, Mark Winkler (13)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Sinn und Zweck des Kommissionsgeheimnisses verlangt keineswegs, dass die Vertraulichkeit der Unterlagen so eng ausgestaltet und interpretiert werden muss, wie es derzeit der

Wurde durch den Kanton jemals geprüft, weshalb die Kirschblütenärzte und -ärztinnen solche Mengen an Ephedrin und Ketamin/Ketalar bestellt haben und ob die Medikamente

Mit vorliegen- der Interpellation wird der Regierungsrat eingeladen, über die Situation der Schulsozialarbeit in unserem Kanton Auskunft zu geben3. Um der Öffentlichkeit

Warten die Bauherren der neuen Häuser fünf Jahre mit dem Erstellen einer PV- Anlage, so sind zwar Steuerabzüge möglich, diese werden aber durch Folgekosten des für die

Der Regierungsrat wird beauftragt, die derzeit gängige Steuerpraxis dahingehend abändern zu lassen, dass Energiespeicher zum Steuerabzug für Umwelt- und Energiesparmassnahmen

Auftrag fraktionsübergreifend: Schaffung einer Passage für den Fahrrad- und Per- sonenverkehr zur Querung der SBB-Linie beim Bahnhof Grenchen Süd (18.12.2019) Der Regierungsrat

Die Wichtigkeit der Ortsplanung rechtfertigt es, dass die Entscheidbefugnis über die Verabschiedung der Ortsplanung neu bei der Legislative angesiedelt wird.. Dies bedeu- tet

Thomas Marbet, Markus Baumann, Remo Bill, Anna Engeler, Simon Esslinger, Heinz Flück, Myriam Frey Schär, Simon Gomm, Nä- der Helmy, Urs Huber, Stefan Hug, Hardy Jäggi, Karin