• Keine Ergebnisse gefunden

Kantonsrat Parlamentsdienste Rathaus / Barfüssergasse 24 4509 Solothurn Telefon 032 627 20 79 Telefax 032 627 22 69 pd@sk.so.ch www.parlament.so.ch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kantonsrat Parlamentsdienste Rathaus / Barfüssergasse 24 4509 Solothurn Telefon 032 627 20 79 Telefax 032 627 22 69 pd@sk.so.ch www.parlament.so.ch"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kantonsrat

Parlamentsdienste

Rathaus / Barfüssergasse 24 4509 Solothurn

Telefon 032 627 20 79 Telefax 032 627 22 69 pd@sk.so.ch

www.parlament.so.ch

I 0017/2020 (DBK)

Interpellation Beat Künzli (SVP, Laupersdorf): Entwicklung der Schulsozialarbeit (29.01.2020)

Die Schulsozialarbeit ist ein schulergänzendes Angebot, das die Gemeinden zur Unterstüt- zung von Kindern und Jugendlichen, Lehrpersonen, Schulleitungen sowie Eltern zur Verfü- gung stellen können. Sie ist eine Anlaufstelle bei sozialen Fragen, Problemen und Krisen. Die Kosten der Schulsozialarbeit sind im Verlauf der letzten Jahre stark gestiegen. Mit vorliegen- der Interpellation wird der Regierungsrat eingeladen, über die Situation der Schulsozialarbeit in unserem Kanton Auskunft zu geben. Um der Öffentlichkeit einen Überblick über die Situa- tion im Kanton Solothurn zu geben, wird er gebeten, auf folgende Fragen zu antworten:

1. Bieten alle Schulträger im Kanton Solothurn Schulsozialarbeit an?

2. Wie hoch ist der prozentuale Anteil aller Schüler, welche die Dienstleistungen der Schulso- zialarbeit beansprucht haben?

3. Wie haben sich die Kosten der Schulsozialarbeit seit 2007 entwickelt?

4. Liegen Zahlen vor, welche Personengruppen oder Nationalitäten die Schulsozialarbeit be- sonders stark in Anspruch nehmen?

Begründung 29.01.2020: Im Vorstosstext enthalten.

Unterschriften: 1. Beat Künzli, 2. Roberto Conti, 3. Markus Dick, Matthias Borner, Johannes Brons, Josef Fluri, Walter Gurtner, Sibylle Jeker, Kevin Kunz, Peter M. Linz, Stephanie Ritsch- ard, Christine Rütti, Rolf Sommer, Christian Werner, Rémy Wyssmann (15)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Sinn und Zweck des Kommissionsgeheimnisses verlangt keineswegs, dass die Vertraulichkeit der Unterlagen so eng ausgestaltet und interpretiert werden muss, wie es derzeit der

Wurde durch den Kanton jemals geprüft, weshalb die Kirschblütenärzte und -ärztinnen solche Mengen an Ephedrin und Ketamin/Ketalar bestellt haben und ob die Medikamente

Wie wichtig ist für die Regierung vor diesem Hintergrund ein eigenständig funktionierendes System der Maschinen- und Elek- trobranche, und wie wertvoll schätzt die Regierung

Warten die Bauherren der neuen Häuser fünf Jahre mit dem Erstellen einer PV- Anlage, so sind zwar Steuerabzüge möglich, diese werden aber durch Folgekosten des für die

Der Regierungsrat wird beauftragt, die derzeit gängige Steuerpraxis dahingehend abändern zu lassen, dass Energiespeicher zum Steuerabzug für Umwelt- und Energiesparmassnahmen

Auftrag fraktionsübergreifend: Schaffung einer Passage für den Fahrrad- und Per- sonenverkehr zur Querung der SBB-Linie beim Bahnhof Grenchen Süd (18.12.2019) Der Regierungsrat

Die Wichtigkeit der Ortsplanung rechtfertigt es, dass die Entscheidbefugnis über die Verabschiedung der Ortsplanung neu bei der Legislative angesiedelt wird.. Dies bedeu- tet

Thomas Marbet, Markus Baumann, Remo Bill, Anna Engeler, Simon Esslinger, Heinz Flück, Myriam Frey Schär, Simon Gomm, Nä- der Helmy, Urs Huber, Stefan Hug, Hardy Jäggi, Karin