• Keine Ergebnisse gefunden

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates

des Kantons Basel-Landschaft

Nr. 1109 vom 30. Juni 2015

Änderung von § 27 der Sozialhilfeverordnung (SGS 850.11) – Durchführung der Anhörung

Die Finanz- und Kirchendirektion unterbreitet den Entwurf einer Änderung betreffend Ände- rung der Sozialhilfeverordnung zur Verabschiedung zuhanden der Anhörung.

://: Die Finanz- und Kirchendirektion wird beauftragt, bei den Einwohnergemeinden die Anhörung zur Änderung der Sozialhilfeverordnung durchzuführen.

Verteiler:

− Kantonales Sozialamt

− Finanz- und Kirchendirektion (3)

Der Landschreiber:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

§ 23 Besonders grosse Schadengefahr Als besonders gross ist die Schadengefahr (G § 39) zu betrachten, wenn wesentliche feuerpolizeiliche Vorschriften missachtet worden sind

1 Die Einwohnergemeinden verwenden für ihre Einwohnerregister diejenigen Softwares, die vom Statistischen Amt grundsätzlich zugelassen sind. 2 Die Zulassung richtet sich nach

 Tätigkeit im Umfeld der Schule: Elternabende, Sprechstunden etc.  Als Klassenlehrperson Hauptansprechpartner für Erziehungsberechtigten sowie Schülerinnen und Schüler. 

3 Betroffene Firmen erstellen einen Massnahmenkatalog zur Reduktion der Emissionen, wenn eine Überschreitung der Emissionsfracht gemäss Absatz 1 festgestellt wird oder wenn

1 Für Neubauten, Umbauten und Umnutzungen mit einer Energiebezugsfläche (EBF) von mehr als 1000 m 2 muss die Einhaltung der Grenzwerte für den jährlichen Elektrizitätsbedarf

Durch dieses Verfahren wird auch sichergestellt, dass die vom Gesetz verlangte Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaft nicht durch das Wahlprozedere gefährdet werden kann, indem

Mit der vorliegenden Motion wird verlangt, dass das Bildungsgesetz und die Verordnung für den Kindergarten und die Primarschule dahingehend ergänzt werden, dass die Beschulung

Motion als Postulat entgegennehmen und zur Abschreibung beantragen 2. Juli 2008 ist im Kanton Basel-Landschaft die Defizitbremse in Kraft getreten. Sie beschränkt das Defizit