• Keine Ergebnisse gefunden

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg 13b. Ausgabe vom 16. April 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtsblatt für den Landkreis Starnberg 13b. Ausgabe vom 16. April 2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt für den Landkreis Starnberg

13b. Ausgabe vom 16. April 2021

Impressum:

Herausgeber: Landratsamt Starnberg Strandbadstr. 2 · 82319 Starnberg www.landkreis-starnberg.de Verantwortlich: Stefan Frey, Landrat Redaktion: Stefan Diebl

Das Amtsblatt ist als Newsletter über unsere Internetseite beziehbar.

▼ Aufgrund der §§ 18 Abs. 1 Satz 4, 19 Abs. 1 Satz 3 der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12.

BayIfSMV) macht das Landratsamt Starnberg bekannt:

denz) den Wert von 100 überschritten.

Für den Zeitraum vom 19.04.2021 bis 25.04.2021 gilt daher:

1. Im Landkreis Starnberg findet

a) in der Jahrgangsstufe 4 der Grundschulstu- fe, der Jahrgangsstufe 11 der Gymnasien und der Fachoberschulen sowie in Abschlussklassen Prä- senzunterricht, soweit dabei der Mindestabstand von 1,5 m durchgehend und zuverlässig eingehal- ten werden kann, oder Wechselunterricht und b) an allen übrigen Schularten und Jahrgangsstu- fen Distanzunterricht statt.

Aufgrund der §§ 18 Abs. 1 Satz 4, 19 Abs. 1 Satz 3 der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12.

BayIfSMV) macht das Landratsamt Starnberg bekannt:

Im Landkreis Starnberg hat die nach § 28a Abs.

3 Satz 12 IfSG bestimmte Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100 000 Ein- wohner innerhalb von sieben Tagen (7-Tage-Inzi-

2. Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege- stellen, Ferientagesbetreuung und organisierte Spielgruppen für Kinder im Landkreis Starnberg sind geschlossen. Im Rahmen einer Notbetreuung werden nur die Kinder betreut, deren Eltern eine Kindertagesbetreuung nicht anderweitig sicher- stellen können.

Hinweis:

Die Teilnahme am Präsenzunterricht und an Prä- senzphasen des Wechselunterrichts sowie an der Notbetreuung und Mittagsbetreuung ist Schülerin- nen und Schülern nur erlaubt, wenn sie sich min- destens zwei Mal wöchentlich einem Test in Be-

zug auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS- CoV-2 entsprechend den Vorgaben der 12. BayIfS- MV unterziehen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hierbei ist ein Mindestabstand von 2 m einzuhalten; für das Lehrpersonal gilt eine Pflicht zum Tragen ei- ner medizinischen Gesichtsmaske im Rahmen der

(2) Die Grünanlagen, Kinderspielplätze, Sportfl ä- chen und deren Einrichtungen dürfen nicht be- schädigt, verunreinigt oder verändert werden. (3) Bei der Benutzung der

(1) Für Amtshandlungen aufgrund dieser Satzung werden Kosten (Gebühren und Auslagen) ent- sprechend der Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht München in 80005 München, Postfachanschrift: Postfach 20 05

Herausgeber: Landratsamt Starnberg Strandbadstr. 2 • 82319 Starnberg www.landkreis-starnberg.de Verantwortlich: Landrat Karl Roth Redaktion: Stefan Diebl Das Amtsblatt ist

Der Stadtrat der Stadt Starnberg hat mit Be schluss vom 27.02.2012 die Hebesätze der Grundsteuer A auf 270 % und der Grundsteuer B auf 330 % für das Kalenderjahr 2012

Aufgrund der Artikel 63 ff der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in Verbindung mit Artikel 41 ff des Gesetzes über die Kommunale Zusam - men arbeit und § 9 (3)

Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsord- nung ist, bei Aufstellung der Bebauungspläne, unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller