• Keine Ergebnisse gefunden

Beirat Borgfeld Stellungnahme Blühstreifen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beirat Borgfeld Stellungnahme Blühstreifen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hallo Frau Paries,

anbei die beiden Flächen in Borgfeld, die wir dieses Jahr nur noch extensiv gepflegt, also nur noch einmal gemäht haben. Die in Ihrem Beschluss angedachten Flächen im

Hamfhofsweg sind zu klein und in der Daniel-Jacobs-Allee zu schmal. Hier müssen wir aus Gründen der Verkehrssicherheit zur Straße einen Streifen von mind. 1m Breite immer niedrig halten. Der verbleibende Mittelstreifen ist dann zu schmal für eine Wiesenanlage. Sollten Sie noch weitere Anregungen zum Anlegen von Blühstreifen /- flächen haben, greifen wir diese gerne auf.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf Fülberth

Referatsleiter

Umweltbetrieb Bremen

Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Bereich Grünflächen und Friedhöfe Willy-Brandt-Platz 7

28215 Bremen

Tel.: 0421 / 361 - 62 44 Fax: 0421 / 496 – 62 44

E-Mail: rolf.fuelberth@ubbremen.de Internet: www.umweltbetrieb-bremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, dass im. Koalitionsvertrag 2020 formulierte

Nach diesseitiger Auffassung dürfte es in Bremen für den zulässigen Einsatz von section control ohne vorherige Gesetzesänderung zum einen darauf ankommen, ob diese Mess- art

Die ermittelten Maßnahmen und voraussichtlichen Kosten sind der zuständigen Deputation und den parlamentarischen Ausschüssen mit einer Stellungnahme zuzuleiten und das Ergebnis

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, die Beleuchtungssituation auf dem Fuß- weg zwischen

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Woh- nungsbauwird gebeten, die Einrichtung einer Hundefreilauffläche auf der Freifläche im

Oft ist es den motorisierten Verkehrsteilnehmern nicht bewusst, dass sie sich in einer Tempo „30“ Zone oder in einem von Kindern stark frequentierten Bereich bewegen. Um hier

Blühstreifen haben zum einen, einen hohen ökologischen Nutzen für Mensch und Natur und tragen zu einer Verbesserung der Artenvielfalt bei, zum anderen können sie den un-

Die große Buche an der Südseite der Flutbrücke, unweit der Einmündung der Straße „Am Borgfelder Deich“ in die Borgfelder Allee, ist unbedingt.. erhaltenswert: Sie prägt