• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Freiwilliger Rückruf methapyrilenhaltiger Arzneimittel" (12.07.1979)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Freiwilliger Rückruf methapyrilenhaltiger Arzneimittel" (12.07.1979)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Information:

Bericht und Meinung AUS ALLER WELT

INDIEN

Skelettausfuhr wieder erlaubt

Die indische Regierung hat die Ausfuhr von menschlichen Skelet- ten wieder zugelassen. Im vergan- genen Jahr war der Export verbo- ten worden, nachdem bekanntge- worden war, daß Grabräuber auf diesem Gebiet ein einträgliches Betätigungsfeld gefunden hatten.

Bei der Ausfuhr eines. Skeletts muß jetzt eine polizeiliche Be- scheinigung über die Herkunft der Gebeine vorgelegt werden. gn

VEREINIGTE STAATEN

Freiwilliger Rückruf methapyrilenhaltiger Arzneimittel

Joseph A. Califano, Jr., Secretary (Minister) für Gesundheit, Erzie- hung und Wohlfahrt der Vereinig- ten Staaten, hat am 8. Juni 1979 vor der Presse folgende Erklärung abgegeben:

„Die Hersteller freiverkäuflicher Arzneimittel, die freiwillig dem Rückruf von Präparaten, die Me- thapyrilen enthalten, zustimmten, haben verantwortungsbewußt ge- handelt. Die amerikanische Nah- rungs- und Arzneimittel-Kontroll- behörde (FDA) war schon seit eini- ger Zeit über die Sicherheit dieses Wirkstoffes besorgt. Diese Be- sorgnis erlangte im vergangenen

Monat besondere Beachtung, als die Auswertung von Untersuchun- gen durch die Dokumentations- zentrale des Nationalen Krebsin- stitutes (der Vereinigten Staaten) ergab, daß dieser Wirkstoff bei La- boratoriumstieren eine potente krebsauslösende Substanz ist.

Dieser Wirkstoff stellt deshalb ein potentielles Risiko für den Men- schen dar. Alle diejenigen, die Schlafmittel oder Husten-/Erkäl- tungsmittel bzw. solche zur Be- handlung von Allergien einneh-

men, sollten den Gebrauch sol- cher Mittel, die Methapyrilen ent- halten, einstellen. Die Verbraucher sollten die Zusammensetzung al- ler vorrätigen Medikamente an- hand der Packungsbeilage darauf- hin überprüfen, ob sie Methapyri- len enthalten.

Die FDA wird den von den Herstel- lern durchgeführten Rückruf sorg- fältig überwachen, um sicherzu- stellen, daß er vollständig ist. Der Rückruf wird aus dem Sortiment des Einzelhandels nicht Nasen- spray oder auf die Haut aufgetra- gene Mittel, die Methapyrilen ent- halten, eliminieren, da das mit sol- chen Präparaten verbundene Risi- ko um vieles niedriger ist."

Zusatz des Übersetzers: In der Bundesrepublik ist Methapyrilen in folgenden Fertigarzneimitteln enthalten: Contac® Liquid (Dr.

Mann); Copyronilum® Kapseln, Suspension (Lilly); Sedakolat®

(Pharmasan); Sedanoct® (Woelm- Pharma); tiffaforte®-Kapseln, -Zäpfchen (Tiffapharm). Dem Arz- neibüro der Arbeitsgemeinschaft der Berufsvertretungen Deutscher Apotheker sei für diese Informa- tion gedankt. Kml

Allgemeine

Krankenversicherung:

Ein neuer Anlauf

Dem amerikanischen Kongreß lie- gen zu Beginn seiner neuen Legis- laturperiode, genauso wie in der vergangenen, zwei Entwürfe zur Einführung einer allgemeinen Krankenversicherung vor. Der eine Entwurf stammt wieder von Sena- tor Kennedy und sieht eine umfas- sende Versicherung vor, was auch schon sein Titel sagt: „Health Care for all Americans Act". Bezahlen sollen das vor allem die Arbeitge- ber, die verpflichtet werden sollen, umfassende Krankenversicherun- gen für ihre Beschäftigten abzu- schließen, wobei verschiedene Trägerschaften zugelassen blei- ben sollen. Dem Einwand, daß ei-

ne solche allgemeine Krankenver- sicherung unbezahlbar sein wür- de, versucht Senator Kennedy da- durch zu begegnen, daß er mit ri- gorosen Kontrollen die Kosten drücken will. Obwohl die Einfüh- rung der Krankenversicherung in Stufen vorgesehen ist, sollen be- reits unmittelbar bei Beginn die Arzthonorare und die Pflegesätze reguliert werden; Kennedy schlägt jährliche Abschlüsse für Gesamt- vergütungen auf regionaler oder Bundesstaatsebene vor. Dadurch sollen die Kosten der Krankenver- sicherung jährlich im voraus fest- gesetzt werden können. Unter- stützt wird Kennedys Gesetzent- wurf vom Gewerkschaftsbund AFL-C10 und einer Anzahl von Se- natoren beider großen Parteien.

In einer Pressekonferenz ließ Ted Kennedy erkennen, daß er die Hal- tung von Präsident Carter gegen- über diesem seinem Gesetzent- wurf unter Umständen benutzen will, um daran seine eigene Ent- scheidung darüber zu messen, ob er, Kennedy, sich um die nächste Präsidentschaft bemühen wird. Er griff den anderen Gesetzentwurf heftig an — er stammt nämlich vom Präsidenten und sieht vor, eine Pflichtversicherung lediglich für die „catastrophic illness", also das große Risiko, einzuführen. Damit, so meint Kennedy, würden ledig- lich die Mittelklassen begünstigt, den Armen jedoch würde nicht geholfen.

Carter hat darüber hinaus einen weiteren Gesetzentwurf einge- bracht, der für den Fall, daß frei- willige Maßnahmen nicht greifen, scharfe staatliche Kontrollen für die Krankenhauskosten vorsieht.

Auch dieser Gesetzentwurf hat die Unterstützung der Gewerkschaf- ten, was sich unter anderem darin bemerkbar macht, daß bei der Festsetzung von Preiserhöhungen durch den Staat die Entwicklung der Löhne der im Krankenhaus Beschäftigten berücksichtigt wer- den muß — mit Ausnahme der Arzt- gehälter und der Vergütung des leitenden Personals. bt

1856 Heft 28 vom 12. Juli 1979 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die chronische Pseudomo- nas-Infektion bei Mukoviszidose-Pa- tienten ist mit einer ausgeprägten Antikörperantwort verbunden, die offensichtlich keine protektive Wir- kung hat und –

auf Nebenrollen, dafür gleich doppelt: bei Woody Allen (!) sowie in der „Klasse für sich", einer Komödie über ein weibli- ches Baseball-Team. „Sto- nes"-Chef Mick

Offizielle Veröffentlichungen der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung als Herausgeber des DEUTSCHEN ÄRZTEBLATTES — Ärztliche Mitteilungen sind

Denn wir werden das, was sich heute als Fortschritt der Me- dizin anbietet, morgen nicht mehr bezahlen können, wenn unser Ge- sundheitswesen ein soziales Sy- stem bleiben soll,

111- Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der

Aufgrund von Hinweisen aus jüngster Zeit, daß bei der Zuberei- tung des Silastic®-Schaums durch den Anwender ein Reaktionsnebenpro- dukt entstehen kann, das im Tierver-

Falls Sie den Artikel in einem unserer Globus oder hela Baumärkte gekauft haben, bitten wie Sie, diesen nicht weiter zu benutzen und in den betreffenden Markt

Falls Sie diese Abschleppstange mit der EAN 2076801003920 in einem unserer Globus oder hela Baumärkte gekauft haben, bringen Sie diese bitte zurück.. Sie erhalten den vollen