• Keine Ergebnisse gefunden

BERUFLICHE SCHULEN. Ausgewählte Eckdaten 2021/2022 BERLIN. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BERUFLICHE SCHULEN. Ausgewählte Eckdaten 2021/2022 BERLIN. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BERUFLICHE SCHULEN

Ausgewählte Eckdaten 2021/2022

Senatsverwaltung

BERLIN j

für Bildung, Jugend und Familie

(2)

Berufliche Schulen 2021/2022

SenBildJugFam - Referat IC Seite | 2

Impressum

Herausgeber

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Bernhard-Weiß-Str. 6

10178 Berlin

Internet: www.berlin.de/sen/bjf

Redaktion

Referat I C - Bildungsstatistik und -prognose E-Mail: Statistik@senbjf.berlin.de

Stand

November 2021

V. i. S. d. P.

Thorsten Metter

(3)

Erläuterungen

Der Stichtag der Datenerhebung der beruflichen Schulen 2021/2022 war der 01. Oktober 2021.

Alle ausgewiesenen Werte beziehen sich auf dieses Datum.

Die Veröffentlichung der Eckdaten beruflicher Schulen 2021/2022 stellen nur eine grobe Übersicht der Schul- zweige und Bildungsgänge dar. Weitere Aufgliederungen erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt in der er- scheinenden Broschüre „Blickpunkt Schule Tabellen Berufliche Schulen 2021/2022“ im Internet.

Diese können unter folgenden Links heruntergeladen werden:

https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/bildungsstatistik/

https://www.bildungsstatistik-berlin.de/p1/publikationen.php

(4)
(5)

Zahl der Einrichtungen, Klassen und Schüler (m/w/d) nach Schularten

1)2)

öffentlich 10 224 2.416 396 807 969

freie Trägerschaft 1 38 250 19 12 -

zusammen 11 262 2.666 415 819 969

öffentlich 38 2.191 44.576 8.272 12.378 2.348

freie Trägerschaft 14 107 1.555 190 208 74

zusammen 52 2.298 46.131 8.462 12.586 2.422

öffentlich 34 307 6.148 1.192 2.500 2.095

freie Trägerschaft 50 375 6.176 1.542 2.095 1.347

zusammen 84 682 12.324 2.734 4.595 3.442

öffentlich 35 137 3.090 508 1.160 692

freie Trägerschaft 11 34 539 36 64 62

zusammen 46 171 3.629 544 1.224 754

öffentlich 16 26 397 57 134 95

freie Trägerschaft 1 6 23 1 3 -

zusammen 17 32 420 58 137 95

öffentlich 16 211 3.762 512 926 870

freie Trägerschaft 56 453 8.675 1.214 1.697 1.205

zusammen 72 664 12.437 1.726 2.623 2.075

öffentlich 21 74 4.498 572 1.234 873

freie Trägerschaft 1 1 59 - 7 -

zusammen 22 75 4.557 572 1.241 873

öffentlich 170 3.170 64.887 11.509 19.139 7.942

freie Trägerschaft 134 1.014 17.277 3.002 4.086 2.688

insgesamt 304 4.184 82.164 14.511 23.225 10.630

1) Stand: 01. Oktober 2021

2) Ohne Abendlehrgänge an Fachoberschulen, Berufsoberschulen 3) Filialen wurden nicht als eigenständige Einrichtungen gezählt

4) Schüler (m/w/d) nichtdeutscher Herkunftssprache (ndH) sind Schüler, deren Mutter- bzw. Familiensprache nicht deutsch ist 5) Schüler (m/w/d), die von der Zahlung des Eigenanteils bei Lernmitteln befreit sind (ohne Auszubildende)

6) nur Klassen der Einführungsphase werden hier dargestellt

Abendlehrgänge an Fachoberschule und Berufsoberschule

Fachoberschule öffentlich 1 8 109 8 33 -

Berufsoberschulen öffentlich 1 3 28 2 9 -

2 11 137 10 42 -

Schulart

Berufsschule mit sonderpäd. Aufgabe

Berufsschule

Insgesamt Insgesamt Berufsfachschule

Fachoberschule2)

Fachschule

Berufliches Gymnasium6) Berufsoberschule

Trägerschaft Einrich-

tung3) Klassen

Ausländer (m/w/d)

Schüler (m/w/d) nichtdeutscher

Herkunfts- sprache4)

lernmittel- befreite

Schüler (m/w/d)5) Schüler (m/w/d)

darunter insgesamt

1 1 1 1

(6)

Berufliche Schulen 2021/2022

SenBildJugFam - Referat IC Seite | 6

Berufliche Schulen im Überblick

Schüler (m/w/d) insgesamt nach Schularten - Schuljahr 2021/22

2019/20 2020/21 2021/22 2019/20 2020/21 2021/22 2019/20 2020/21 2021/22 1 6.224 5.289 5.788 499 468 415 370 -45 6.692 5.704 6.158 454 2 5.276 5.268 4.448 -820 370 366 328 -38 5.646 5.634 4.776 -858 3 3.942 3.881 4.013 132 301 282 257 -25 4.243 4.163 4.270 107 zus. 15.442 14.438 14.249 -189 1.139 1.063 955 -108 16.581 15.501 15.204 -297 1 10.070 8.807 9.299 492 219 184 156 -28 10.289 8.991 9.455 464 2 8.773 8.698 7.845 -853 183 254 171 -83 8.956 8.952 8.016 -936

3 7.520 7.861 7.903 42 189 114 180 66 7.709 7.975 8.083 108

4 1.255 1.233 1.450 217 99 88 91 3 1.354 1.321 1.541 220

zus. 27.618 26.599 26.497 -102 690 640 598 -42 28.308 27.239 27.095 -144 1 16.294 14.096 15.087 991 687 599 526 -73 16.981 14.695 15.613 918 2 14.049 13.966 12.293 -1.673 553 620 499 -121 14.602 14.586 12.792 -1.794 3 11.462 11.742 11.916 174 490 396 437 41 11.952 12.138 12.353 215

4 1.255 1.233 1.450 217 99 88 91 3 1.354 1.321 1.541 220

zus. 43.060 41.037 40.746 -291 1.829 1.703 1.553 -150 44.889 42.740 42.299 -441 BVB-Lehrg. (TZ)2) 1.254 1.139 1.137 -2 60 62 64 2 1.314 1.201 1.201 -

BGJ/S - - - -

4.740 4.068 3.936 -132 174 207 188 -19 4.914 4.275 4.124 -151

393 - - - 393 - - -

153 77 64 -13 - - - - 153 77 64 -13

1.134 975 1.109 134 6 - - - 1.140 975 1.109 134

6.267 5.043 5.045 2 180 207 188 -19 6.447 5.250 5.233 -17 7.674 6.259 6.246 -13 240 269 252 -17 7.914 6.528 6.498 -30

50.734 47.296 46.992 -304 2.069 1.972 1.805 -167 52.803 49.268 48.797 -471 Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021

Berufs- schule und Berufs- schule

mit sonder-

päd.

Aufga- ben zusam-

men

Auszu- bildende

Berufsfeld Wirtschaft

und Verwaltung

Übrige Berufs- felder

Alle Berufs-

felder zusammen

Lehrgang im 11. Schul-

jahr

IBA (ehem. BQL) BQL-FL3) Schul-

art Bildungsgang

Aus- bil- dungs-

jahr

Öffentliche Schulen Schulen in freier Trägerschaft Schulen insgesamt

Schüler (m/w/d) im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021

Schüler (m/w/d) im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021

IBA-TZ (ehem.

BQL-TZ)4) Willkommens- klassen VZ zusammen Lehrgänge insgesamt

Auszubildende und Lehrgänge insgesamt

Schüler (m/w/d) im Schuljahr

(7)

Schüler (m/w/d) insgesamt nach Schularten - Schuljahr 2021/22

Fortsetzung

2019/20 2020/21 2021/22 2019/20 2020/21 2021/22 2019/20 2020/21 2021/22 1 3.161 3.165 3.069 -96 3.513 2.289 2.295 6 6.674 5.454 5.364 -90 2 2.022 2.148 2.130 -18 2.521 3.164 1.938 -1.226 4.543 5.312 4.068 -1.244 3 958 992 892 -100 1.180 1.260 1.757 497 2.138 2.252 2.649 397

4 38 54 57 3 209 169 186 17 247 223 243 20

zus. 6.179 6.359 6.148 -211 7.423 6.882 6.176 -706 13.602 13.241 12.324 -917

1 1.961 2.082 2.035 -47 352 327 341 14 2.313 2.409 2.376 -33

2 971 961 1.055 94 224 145 198 53 1.195 1.106 1.253 147

3 - - - -

zus. 2.932 3.043 3.090 47 576 472 539 67 3.508 3.515 3.629 114

1 331 295 286 -9 10 20 20 - 341 315 306 -9

2 116 113 111 -2 - - 3 3 116 113 114 1

3 - - - -

zus. 447 408 397 -11 10 20 23 3 457 428 420 -8

1 29.421 25.897 26.723 826 4.802 3.504 3.434 -70 34.223 29.401 30.157 756 2 17.158 17.188 15.589 -1.599 3.298 3.929 2.638 -1.291 20.456 21.117 18.227 -2.890 3 12.420 12.734 12.808 74 1.670 1.656 2.194 538 14.090 14.390 15.002 612

4 1.293 1.287 1.507 220 308 257 277 20 1.601 1.544 1.784 240

zus. 60.292 57.106 56.627 -479 10.078 9.346 8.543 -803 70.370 66.452 65.170 -1.282 1.- 4.

zus. 4.097 3.959 3.762 -197 8.100 8.289 8.675 386 12.197 12.248 12.437 189

E-Ph 1.689 1.777 1.838 61 31 25 18 -7 1.720 1.802 1.856 54

1.Khj 1.491 1.459 1.545 86 37 25 24 -1 1.528 1.484 1.569 85

3.Khj 1.335 1.250 1.115 -135 16 28 17 -11 1.351 1.278 1.132 -146

zus. 4.515 4.486 4.498 12 84 78 59 -19 4.599 4.564 4.557 -7

68.904 65.551 64.887 -664 18.262 17.713 17.277 -436 87.166 83.264 82.164 -1.100

1) Ohne Abendlehrgänge an Fachoberschulen, Berufsoberschulen 2) Berufsvorbereitender Lehrgang mit Teilzeit-Unterricht gem. § 29 (5) SchulG 3) Vollzeit-Lehrgang gem. § 29 (4) SchulG

4) VZ-Lehrgang im 11. Schuljahr - Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung - Teilzeit (IBA-TZ)

5) Berufliche Schulen (BS, S/BS, BFS, S/BFS, FOS und BOS) insgesamt - einschließlich Lehrgänge im 11. Schuljahr an Berufsschulen Fachschule (F)

Berufliches Gymnasium

Berufliche Schulen, Fachschulen und Berufliches Gymnasium

insgesamt

Schüler (m/w/d) im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021

Berufsfachschule (BFS)

Fachoberschule (FOS)1)

Berufsoberschule (BOS)1)

Berufliche Schulen insgesamt5) Schul-

art Bildungsgang

Aus- bil- dungs-

jahr

Öffentliche Schulen Schulen in freier Trägerschaft Schulen insgesamt

Schüler (m/w/d) im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021

Schüler (m/w/d) im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021

(8)

Berufliche Schulen 2021/2022

SenBildJugFam - Referat IC Seite | 8

Berufliche Schulen im Überblick

Ausländische Schüler (m/w/d)

6)

nach Schularten - Schuljahr 2021/22

2019/20 2020/21 2021/22 2019/20 2020/21 2021/22 2019/20 2020/21 2021/22

1 527 442 526 84 25 23 16 -7 552 465 542 77

2 440 448 403 -45 22 19 17 -2 462 467 420 -47

3 277 308 279 -29 19 19 13 -6 296 327 292 -35

zus. 1.244 1.198 1.208 10 66 61 46 -15 1.310 1.259 1.254 -5

1 1.983 1.531 1.705 174 54 18 17 -1 2.037 1.549 1.722 173

2 1.579 1.631 1.335 -296 54 70 22 -48 1.633 1.701 1.357 -344

3 1.104 1.452 1.377 -75 47 32 46 14 1.151 1.484 1.423 -61

4 153 159 267 108 32 40 42 2 185 199 309 110

zus. 4.819 4.773 4.684 -89 187 160 127 -33 5.006 4.933 4.811 -122

1 2.510 1.973 2.231 258 79 41 33 -8 2.589 2.014 2.264 250

2 2.019 2.079 1.738 -341 76 89 39 -50 2.095 2.168 1.777 -391

3 1.381 1.760 1.656 -104 66 51 59 8 1.447 1.811 1.715 -96

4 153 159 267 108 32 40 42 2 185 199 309 110

zus. 6.063 5.971 5.892 -79 253 221 173 -48 6.316 6.192 6.065 -127

BVB-Lehrg. (TZ)2) 43 124 108 -16 5 1 5 4 48 125 113 -12

BGJ/S - - - -

2.256 1.536 1.544 8 23 57 31 -26 2.279 1.593 1.575 -18

111 - - - 111 - - -

26 13 15 2 - - - - 26 13 15 2

1.125 975 1.109 134 6 - - - 1.131 975 1.109 134

3.492 2.511 2.653 142 29 57 31 -26 3.521 2.568 2.684 116 3.561 2.648 2.776 128 34 58 36 -22 3.595 2.706 2.812 106

9.624 8.619 8.668 49 287 279 209 -70 9.911 8.898 8.877 -21 VZ zusammen

Lehrgänge insgesamt Auszubildende

und Lehrgänge insgesamt Berufs-

schule und Berufs- schule

mit sonder-

päd.

Aufga- ben zusam-

men

Auszu- bildende

Berufsfeld Wirtschaft

und Verwaltung

Übrige Berufs- felder

Alle Berufs-

felder zusammen

Lehrgang im 11. Schul-

jahr

IBA (ehem. BQL) BQL-FL3) IBA-TZ (ehem.

BQL-TZ)4) Willkommens- klassen

Ausländische Schüler (m/w/d)

im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021

Ausländische Schüler (m/w/d)

im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021

Ausländische Schüler (m/w/d)

im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021 Schul-

art Bildungsgang

Aus- bil- dungs-

jahr

Öffentliche Schulen Schulen in freier Trägerschaft Schulen insgesamt

(9)

Ausländische Schüler (m/w/d)

6)

nach Schularten - Schuljahr 2021/22

Fortsetzung

2019/20 2020/21 2021/22 2019/20 2020/21 2021/22 2019/20 2020/21 2021/22

1 667 615 616 1 853 407 425 18 1.520 1.022 1.041 19

2 361 413 392 -21 654 910 374 -536 1.015 1.323 766 -557

3 142 170 178 8 256 368 695 327 398 538 873 335

4 2 4 6 2 27 34 48 14 29 38 54 16

zus. 1.172 1.202 1.192 -10 1.790 1.719 1.542 -177 2.962 2.921 2.734 -187

1 245 341 351 124 19 24 26 2 264 365 377 12

2 112 92 157 65 11 5 10 5 123 97 167 70

3 - - - -

zus. 357 433 508 75 30 29 36 7 387 462 544 82

1 42 33 38 5 - - 1 1 42 33 39 6

2 6 16 19 3 - - - - 6 16 19 3

3 - - - -

zus. 48 49 57 8 - - 1 1 48 49 58 9

1 7.025 5.610 6.012 402 985 530 521 -9 8.010 6.140 6.533 393

2 2.498 2.600 2.306 -294 741 1.004 423 -581 3.239 3.604 2.729 -875 3 1.523 1.930 1.834 -96 322 419 754 335 1.845 2.349 2.588 239

4 155 163 273 110 59 74 90 16 214 237 363 126

zus. 11.201 10.303 10.425 122 2.107 2.027 1.788 -239 13.308 12.330 12.213 -117 1.- 4.

zus. 404 481 512 31 1.062 1.150 1.214 64 1.466 1.631 1.726 95

E-Ph 219 229 261 32 - - - - 219 229 261 32

1.Khj 142 170 187 17 - - - - 142 170 187 17

3.Khj 106 126 124 -2 - - - - 106 126 124 -2

zus. 467 525 572 47 - - - - 467 525 572 47

12.072 11.309 11.509 200 3.169 3.177 3.002 -175 15.241 14.486 14.511 25

1) Ohne Abendlehrgänge an Fachoberschulen, Berufsoberschulen und Lehrgänge des Zweiten Bildungswegs 2) Berufsvorbereitender Lehrgang mit Teilzeit-Unterricht gem. § 29 (5) SchulG

3) Vollzeit-Lehrgang gem. § 29 (4) SchulG

4) VZ-Lehrgang im 11. Schuljahr - Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung - Teilzeit (IBA-TZ)

5) Berufliche Schulen (BS, S/BS, BFS, S/BFS, FOS und BOS) insgesamt - einschließlich Lehrgänge im 11. Schuljahr an Berufsschulen 6) In der Gliederungstiefe "Ausbildungsjahr" ist eine Aufgliederung nach Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache (NDH) nicht möglich.

Berufliche Schulen, Fachschulen und Berufliches Gymnasium

insgesamt Berufsfachschule

(BFS)

Fachoberschule (FOS)

Berufsoberschule (BOS)

Berufliche Schulen insgesamt5)

Fachschule (F)

Berufliches Gymnasium

Öffentliche Schulen Schulen in freier Trägerschaft Schulen insgesamt

Ausländische Schüler (m/w/d)

im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021

Ausländische Schüler (m/w/d)

im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021

Ausländische Schüler (m/w/d)

im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021 Schul-

art Bildungsgang

Aus- bil- dungs-

jahr

(10)

Berufliche Schulen 2021/2022

SenBildJugFam - Referat IC Seite | 10

Berufliche Schulen im Überblick

Ausländische Schüler (m/w/d) in Prozent nach Schularten - Schuljahr 2021/22

2019/20 2020/21 2021/22 2019/20 2020/21 2021/22 2019/20 2020/21 2021/22

1 8,5 8,4 9,1 0,7 5,3 5,5 4,3 -1,2 8,2 8,2 8,8 0,6

2 8,3 8,5 9,1 0,6 5,9 5,2 5,2 -0,0 8,2 8,3 8,8 0,5

3 7,0 7,9 7,0 -1,0 6,3 6,7 5,1 -1,7 7,0 7,9 6,8 -1,0

zus. 8,1 8,3 8,5 0,2 5,8 5,7 4,8 -0,9 7,9 8,1 8,2 0,1

1 19,7 17,4 18,3 1,0 24,7 9,8 10,9 1,1 19,8 17,2 18,2 1,0

2 18,0 18,8 17,0 -1,7 29,5 27,6 12,9 -14,7 18,2 19,0 16,9 -2,1

3 14,7 18,5 17,4 -1,0 24,9 28,1 25,6 -2,5 14,9 18,6 17,6 -1,0

4 12,2 12,9 18,4 5,5 32,3 45,5 46,2 0,7 13,7 15,1 20,1 5,0

zus. 17,4 17,9 17,7 -0,3 27,1 25,0 21,2 -3,8 17,7 18,1 17,8 -0,4

1 15,4 14,0 14,8 0,8 11,5 6,8 6,3 -0,6 15,2 13,7 14,5 0,8

2 14,4 14,9 14,1 -0,7 13,7 14,4 7,8 -6,5 14,3 14,9 13,9 -1,0

3 12,0 15,0 13,9 -1,1 13,5 12,9 13,5 0,6 12,1 14,9 13,9 -1,0

4 12,2 12,9 18,4 5,5 32,3 45,5 46,2 0,7 13,7 15,1 20,1 5,0

zus. 14,1 14,6 14,5 -0,1 13,8 13,0 11,1 -1,8 14,1 14,5 14,3 -0,1

BV-Lehrg. (TZ)2) 3,4 10,9 9,5 -1,4 8,3 1,6 7,8 6,2 3,7 10,4 9,4 -1,0

BGJ/S - - - - - - - - - - - -

47,6 37,8 39,2 1,5 13,2 27,5 16,5 -11,0 46,4 37,3 38,2 0,9

28,2 - - - - - - - 28,2 - - -

17,0 16,9 23,4 6,6 - - - - 17,0 16,9 23,4 6,6

99,2 100,0 100,0 - 100,0 - - - 99,2 100,0 100,0 -

55,7 49,8 52,6 2,8 16,1 27,5 16,5 -11,0 54,6 48,9 51,3 2,4

46,4 42,3 44,4 2,1 14,2 21,6 14,3 -7,3 45,4 41,5 43,3 1,8

19,0 18,2 18,4 0,2 13,9 14,1 11,6 -2,6 18,8 18,1 18,2 0,1

VZ zusammen Lehrgänge insgesamt

Auszubildende und Lehrgänge insgesamt Berufs-

schule und Berufs- schule

mit sonder-

päd.

Aufga- ben zusam-

men

Auszu- bildende

Berufsfeld Wirtschaft

und Verwaltung

Übrige Berufs- felder

Alle Berufs-

felder zusammen

Lehrgang im 11. Schul-

jahr

IBA (ehem. BQL) BQL-FL3) IBA-TZ (ehem.

BQL-TZ)4) Willkommens- klassen

Schulen insgesamt

Ausländische Schüler (m/w/d) in Prozent

im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021

Ausländische Schüler (m/w/d) in Prozent

im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021

Ausländische Schüler (m/w/d) in Prozent

im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021 Schul-

art Bildungsgang

Aus- bil- dungs-

jahr

Öffentliche Schulen Schulen in freier Trägerschaft

(11)

Ausländische Schüler (m/w/d) in Prozent nach Schularten - Schuljahr 2021/22

Fortsetzung

2019/20 2020/21 2021/22 2019/20 2020/21 2021/22 2019/20 2020/21 2021/22

1 21,1 19,4 20,1 0,6 24,3 17,8 18,5 0,7 22,8 18,7 19,4 0,7

2 17,9 19,2 18,4 -0,8 25,9 28,8 19,3 -9,5 22,3 24,9 18,8 -6,1

3 14,8 17,1 20,0 2,8 21,7 29,2 39,6 10,3 18,6 23,9 33,0 9,1

4 5,3 7,4 10,5 3,1 12,9 20,1 25,8 5,7 11,7 17,0 22,2 5,2

zus. 19,0 18,9 19,4 0,5 24,1 25,0 25,0 -0,0 21,8 22,1 22,2 0,1

1 12,5 16,4 17,2 0,9 5,4 7,3 7,6 0,3 11,4 15,2 15,9 0,7

2 11,5 9,6 14,9 5,3 4,9 3,4 5,1 1,6 10,3 8,8 13,3 4,6

3 - - - - - - - - - - - -

zus. 12,2 14,2 16,4 2,2 5,2 6,1 6,7 0,5 11,0 13,1 15,0 1,8

1 12,7 11,2 13,3 2,1 - - - - 12,3 10,5 12,7 2,3

2 5,2 14,2 17,1 3,0 - - - - 5,2 14,2 16,7 2,5

3 - - - - - - - - - - - -

zus. 10,7 12,0 14,4 2,3 - - 4,3 4,3 10,5 11,4 13,8 2,4

1 23,9 21,7 22,5 0,8 20,5 15,1 15,2 0,0 23,4 20,9 21,7 0,8

2 14,6 15,1 14,8 -0,3 22,5 25,6 16,0 -9,5 15,8 17,1 15,0 -2,1

3 12,3 15,2 14,3 -0,8 19,3 25,3 34,4 9,1 13,1 16,3 17,3 0,9

4 12,0 12,7 18,1 5,5 19,2 28,8 32,5 3,7 13,4 15,3 20,3 5,0

zus. 18,6 18,0 18,4 0,4 20,9 21,7 20,9 -0,8 18,9 18,6 18,7 0,2

1.- 4.

zus. 9,9 12,1 13,6 1,5 13,1 13,9 14,0 0,1 12,0 13,3 13,9 0,6

E-Ph 13,0 12,9 14,2 1,3 - - - - 12,7 12,7 14,1 1,4

1.Khj 9,5 11,7 12,1 0,5 - - - - 9,3 11,5 11,9 0,5

3.Khj 7,9 10,1 11,1 1,0 - - - - 7,8 9,9 11,0 1,1

zus. 10,3 11,7 12,7 1,0 - - - - 10,2 11,5 12,6 1,0

17,5 17,3 17,7 0,5 17,4 17,9 17,4 -0,6 17,5 17,4 17,7 0,3

1) Ohne Abendlehrgänge an Fachoberschulen, Berufsoberschulen 2) Berufsvorbereitender Lehrgang mit Teilzeit-Unterricht gem. § 29 (5) SchulG 3) Vollzeit-Lehrgang gem. § 29 (4) SchulG

4) VZ-Lehrgang im 11. Schuljahr - Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung - Teilzeit (IBA-TZ)

5) Berufliche Schulen (BS, S/BS, BFS, S/BFS, FOS und BOS) insgesamt - einschließlich Lehrgänge im 11. Schuljahr an Berufsschulen Berufliche Schulen,

Fachschulen und Berufliches Gymnasium

insgesamt Berufsfachschule

(BFS)

Fachoberschule (FOS)

Berufsoberschule (BOS)

Berufliche Schulen insgesamt5)

Fachschule (F)

Berufliches Gymnasium

Öffentliche Schulen Schulen in freier Trägerschaft

Schul- art

Schulen insgesamt

Ausländische Schüler (m/w/d) in Prozent

im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021

Ausländische Schüler (m/w/d) in Prozent

im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021

Ausländische Schüler (m/w/d) in Prozent

im Schuljahr

Verän- derung

2021/

2022 gegen-

über 2020/

2021 Bildungsgang

Aus- bil- dungs-

jahr

(12)

Berufliche Schulen 2021/2022

SenBildJugFam - Referat IC Seite | 12

Berufsschulen und berufliche Schulen mit sonderpädagogische Aufgabe

Auszubildende (m/w/d) nach Berufsfeldern im 1. Schuljahr 2019/2020 – 2021/2022

Wirtschaft und Verwaltung 6.224 5.289 5.788

Metalltechnik 1.957 1.840 1.857

Elektrotechnik 1.560 1.366 1.558

Bautechnik 773 791 719

Holztechnik 427 401 440

Textiltechnik und Bekleidung 46 16 32

Chemie, Physik und Biologie 175 149 184

Drucktechnik 203 145 183

Farbtechnik und Raumgestaltung 323 282 296

Gesundheit 1.643 1.563 1.777

Körperpflege 458 319 329

Ernährung und Hauswirtschaft 1.816 1.307 1.232

Agrarwirtschaft 340 339 384

Sonstige/mehrere Berufsfelder - - -

zusammen 15.945 13.807 14.779

Ernährung und Hauswirtschaft - 29 -

Sonstige/mehrere Berufsfelder 349 260 308

zusammen 349 289 308

16.294 14.096 15.087

Wirtschaft und Verwaltung 468 415 370

Metalltechnik 29 24 11

Elektrotechnik 115 83 24

Körperpflege 11 - 16

Sonstige / Mehrere Berufsfelder - - 35

zusammen 623 522 456

Schulen in freier Trägerschaft mit sonderpädagogischer Aufgabe

Sonstige/mehrere Berufsfelder 64 77 70

687 599 526

16.981 14.695 15.613

Schuljahr 2021/2022 Stichtag: 01.10.2021

Berlin insgesamt Öffentliche Berufsschule

Schuljahr 2019/2020 Stichtag: 01.10.2019 Schulart

Öffentliche Schulen insgesamt

Berufsfeld Schuljahr 2020/2021

Stichtag: 01.10.2020

Schulen in freier Trägerschaft Öffentliche Berufsschule mit sonderpädagogischer Aufgabe

Schulen in freier Trägerschaft insgesamt

(13)

Zeitreihe aktive Lehrkräfte nach Schulart und Geschlecht an öffentlichen beruflichen Schulen

Entwicklung ab Schuljahr 2013/141)

Oktober 2013 - 2020

absolut Anteil

in % absolut Anteil

in % absolut Anteil

in % absolut Anteil

in % absolut Anteil

in % absolut Anteil

in % absolut Anteil

in % absolut Anteil in %

1.765 45,5 1.778 45,0 1.739 44,1 1.789 42,6 1.765 42,5 1.767 43,1 1.712 43,4 1.661 42,9

2.116 54,5 2.175 55,0 2.201 55,9 2.406 57,4 2.384 57,5 2.331 56,9 2.231 56,6 2.208 57,1

3.881 100 3.953 100 3.940 100 4.195 100 4.149 100 4.098 100 3.943 100 3.869 100

1) Aus produktionstechnischen Gründen lagen die Zahlen für das Schuljahr 2021/22 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht vor.

2) 2017/18 Zuordnung nach der Stammschule; bis 2016/17 Zuordnung nach dem überwiegend erteilten Unterricht Schuljahr2)

2017/18

Beruf- liche Schulen

männl.

Ge- schlecht

weibl.

insg.

Schulart

2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2018/19 2019/20 2020/21

(14)

Bernhard-Weiß-Straße 6 10178 Berlin

Telefon +49 (30) 90227–5050 post@senbjf.berlin.de

www.berlin.de/sen/bjf

Senatsverwaltung

BERLIN j

für Bildung, Jugend und Familie

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

der mit Dienstbezügen abwesenden Lehrkräfte, die laut Stundenplan nicht zum Unterrichtseinsatz vorgesehen waren (z. wegen längerer Krankheit, Kur oder

Im Gegen- satz dazu sind im Fall von langfristig abwe- senden Lehrkräften nur die Unterrichtsstunden der dafür eingesetzten Aushilfen (z. mobile Reserven, Aushilfen für Elternzeit

Sie, liebe Schülerinnen und Schüler der allge- meinbildenden Schulen, können an den berufli- chen Schulen unseres Landkreises sich nicht nur entscheiden, ob Sie eine

Der erfolgreiche Abschluss der einjäh- rigen Berufsfachschule für Metalltechnik kann zur Aufnahme einer auf 2 bis 2,5 Jahre verkürzten dualen Berufsausbildung im

Zweijährige Berufsfachschule Altenpflegehilfe für Migranten und Nichtmuttersprachler (2BFAHM) Diese Ausbildung richtet sich gezielt an Personen, die gerne für ältere Menschen und

]LIIHU .DPPHUEH]LUN 0lQQHUQ )UDXHQ JHVDPW +DXSW VFKXO RGHU VFKXO ZRUEHQHU VFKXO DE JOHLFK )DFK $E. DE VFKOXVV ZHUWLJHU KRFK VFKOXVV VFKOXVV $E

Ausgewählte Merkmale der berufsbildenden Schulen und Schulen für Berufe im Gesundheitswesen im Land Sachsen-Anhalt 11 1.1 Schulen, Klassen, Schülerinnen und Schüler

Standort: Berufsschulzentrum Radolfzell Zweijährige Berufsfachschule Altenpflegehilfe für Migranten und Nichtmuttersprachler (2BFAHM) Diese Ausbildung richtet sich gezielt an