• Keine Ergebnisse gefunden

2017 Übersicht Anlässen CH-Klub Amsterdam

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2017 Übersicht Anlässen CH-Klub Amsterdam"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2017 Übersicht Anlässen CH-Klub Amsterdam

Rückblick: Stammtisch Café Bern am Dienstag den 13.02.2018

Mit 18 Stammtischliebhaber gab es nicht genügend Platz auf dem Podium.

Eine gute Lösung waren die zwei Tische unten im Restaurant.

Miteinander plaudern und die Sitzplätze wechseln verlief an diesem Abend reibungslos und ganz gemütlich. Leider haben wir keine Fotos.

Gäste waren: Margrit, Ruth, Anton, Rösli, Theo, Regina, Jan, Anna, Lilian,

Bekannte von Lilian, Maria, Sara, Urs, Gabriel, Louis, David, Jurrien und Boukje.

Rückblick: Curling am 14.01.2018

auf dem Dach des Hotel Ramada Amsterdam.

Ganz spontan organisierte Jurrien Burren diese gemütlichen Abend

Rückblick: Stammtisch am 9.01.2018

Das erste Mal im Neuen Jahr im Café Bern. Für die CH- Stamm- Gäste ist oft das ganze Podium reserviert. Der beliebte Treffpunkt für Jung und Alt.

Rüchblick: Weihnachtsanlass am Samstag den 16.12.2017

Die 'Dorpskerk' in Durgerdam, so richtig Schweizerisch mit Fähnlein und Schweizermützen konnte man gar nicht verpassen.

Alles stimmte überein. Der Abhole Dienst vom IJplein verlief Reibungslos.

Das Selsbstbedienungsbuffet ein Traum. So richtig typische Schweizerspezialitäten.

Spätzli, Bündnergersten -- und Flädli Suppe, Brot, Weihnachtsguetzeli, Appenzeller

‚Birewegge‘, Härdöpfelsalot usw.

Nicht zu Vergessen der 'Zalm' Paté und Ente fijn geschnitten.

Eine Delikatesse für den Gaumen...spendiert vom Café Bern, Wein aus dem Wallis.

Allen danke vielmals.

Für angenehme Unterhaltung sorgten: Das Quartett Regina, Sara mit Alphorn, ja, ja sie lesen es richtig. Klubmitglied Sara spielt Alphorn. Zum Abschluss fröhliche Ländler mit Schwyzerörgeli von Ulla und Ruth.

Zum Abschied bekamen alle Gäste eine Kerze mit einem Tannenbaumkärtlein selbsgepastelt von Lya Linn und Yara Doelkahar..

Ein unvergesslicher Nachmittag ging mit grossem Applaus rund 16.00 Uhr zu Ende.

Wir wünschen Allen, fröhliche Weihnachten und ein schönes gutes Neues Jahr.

(2)

Rückblick Aktivitäten 2017

(3)

Am Sonntag den 24. September "Schiphol Behind the Scenes" Flughafen Schiphol

Es war ganz interessant für Jung und Alt. Die Kinder wurden mit einem Diploma belohnt.

Nachher teilten wir unsere Erlebnisse miteinander im Restaurant 'La Place' bei richtig schönem Wetter auf der Terrasse.

Am Donnerstag den 14.09. geht der Schweizerklub Amsterdam ins Kino! Im Ketelhuis Amsterdam wird der Schweizer Film

"Die Göttliche Ordnung" gezeigt. Wer möchte ebenfalls mitkommen? Zeit: 19.00 Uhr

https://www.ketelhuis.nl/films/die-g-ttliche-ordnung/2137

Wer sich den Film am Donnerstag den 14. September nicht angesehen hat... er ist sehr zu empfehlen! Er dreht in diversen NL Kinos. 'es wird Schwyzerdütsch gred.'

Hochdeutsch ondertiteld! 20 Personen CH&NL haben genossen, viel gelachen und sich sehr gefreut.

(4)

Stammtisch Café Bern am Dienstag den 12. September

Bierbrauerei Führung!

An alle, die gestern am Freitag den 8. September nicht an der

Bierbrauerei "De Prael" Führung waren. Ihr habt was verpasst aber keine Angst... wir haben an Euch gedacht und auf Euch getrunken...----... PROST !

Rückblick Frühlingswanderung 21.05.2017

Frühlingswanderung in die Amsterdamse Waterleidingduinen (AWD) mit anschliessendem Bratwurst-Cervelat-Fest!

Wir haben herrlich gewandert, gestaunt, was die Natur in den Dünen zu bieten hat, den Zwergen einen Besuch abgestattet und schliesslich im Garten von Ruth und Anton Spaargaren genossen von einem herrlichen BBQ mit schweizer Würsten, diversen Salaten, einer Rhabarberwähe, Apfelwähe, Zöpfen, einem Puschlaver Ringbrot…etc.! Zum Dessert gab es schliesslich Zitronencake, Rüeblitorte, Erdbeeren…wer sich die Diashow anschauen möchte, findet Sie diese unten.

Wir danken Jeannette Kiers für die Organisation dieses sagenhaften Ausfluges!

(5)

Rückblick GV und andere Mitteilungen

RÜCKBLICK

Generalversammlung des Schweizerklubs Amsterdam

Am 2. April fand die jährliche GV des Schweizerklubs Amsterdam statt. Es hatten sich so viele Teilnehmer angemeldet wie noch nie zuvor. Im Grand Café Restaurant 1e Klas im CS Amsterdam wurden unter anderem gemeinsam Entschlüsse gefasst. So ist der neue Mitgliederbeitrag 2017 an der GV um € 2. - erhöht worden: Einzelmitglieder bezahlen nun € 18.-, Ehepaare € 36.- und StudentInnen € 9.- pro Jahr. Schliesslich nahm Ruth Spaargaren nach acht Jahren dankbar Abschied als Präsidentin und wurde durch die Anwesenden mit grossem Applaus zur Vizepräsidentin gewählt. Als neue Präsidentin wurde Elise Doelkahar-Till gewählt. Sie nimmt weiterhin das Amt der Sekretärin auf sich. Foto: Der Vorstand v.l.n.r.:

François Burren (Kassier), Petra de Haas (Beisitzerin), Ruth Spaargaren (neu: Vizepräsidentin) und Elise Doelkahar-Till (neu: Präsidentin und Sekretärin). Nach der Generalversammlung blieben alle noch zu einem gemütlichen Mittagessen. An dieser Stelle danken wir Ruth Spaargaren nochmals für ihren unermüdlichen Einsatz als Präsidentin!

NEUE MITGLIEDER

Der Schweizerklub Amsterdam darf schon wieder neue Mitglieder willkommen heissen! Dies sind: Herr Urs Baumgartner aus Haarlem, Frau Lilian Schlatter und Herr Martin de Lange aus Amsterdam, Frau Blanca Wigger aus Huizen, Herr Fred und Frau Ellen Hürst aus Amsterdam und Frau Marion Krings und Herr Antoine Braet aus Amstelveen. Wir hoffen, dass es Ihnen bei uns gefällt!

NHG Delegiertenversammlung

Ruth Spaargaren und Petra de Haas reisten am 8. April als Delegierten unseres Klubs nach Den Haag, wo die jährliche Delegiertenversammlung der Neuen Helvetischen Gesellschaft Holland in der Schweizerischen Botschaft stattfand.

Während dieser Versammlung wurde unser neues Klubmitglied Raoul Thoos in den Auslandschweizerrat gewählt! Wir gratulieren ganz herzlich! Ruth Eversdijk (Ehrenmitglied vom Schweizerklub Amsterdam) trat als Abgeordnete der Niederlande für den Auslandschweizerrat zurück. Wir danken Ruth Eversdijk für ihren grossen Einsatz! Desweiteren hat die NHG eine neue Präsidentin: Marlies Ritter.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für den Fall, dass der Link zu einem Learn:Line-Angebot defekt ist oder ein Medium mit dem Label Streaming+ nicht heruntergeladen werden kann, hat die Nutzerin/der Nutzer

[r]

Die Zeichnungen von Valerian Lopatto entstanden erst sechzig Jahre danach zwischen 2001 und 2007, während Anatolij Pilipenko sein Tagebuch bereits im Frühjahr 1945, nach

Wir haben in den letzten Mona- ten unsere gesammelten Prü- fungsbeispiele digitalisiert und haben diese online gestellt.. Wir haben

Christina Schleicher: Mit einem Ver- bund, wie er in Göppingen umgesetzt wurde, habe ich noch keine direkte Erfahrung. In meinem Vikariat in Ulm konnte ich aber dort in der

Wir sind um 6:30 aufgestanden.Etwa um die 7:00 haben wir gefrühstückt. Danach hatten wir Zeit die Schwimmsachen für das nächste Training vorbereiten. Gegen 8:00 sind wir zu

Nun zeigte aber eine neuere, drei Monate dauernde Studie (POINT) eine Reduktion der Rezidive unter der Kombination, dies vor allem in der ersten Woche nach dem akuten Ereignis..

Die Empfehlung lautete bis anhin: «Die Lungenfunktion sollte bei Diagnosestellung oder nach dem Beginn der Be- handlung gemessen werden, dann nach 3 bis 6