• Keine Ergebnisse gefunden

Vereinsadressen. Sekretärin Petra Bornhauser, Gsangweg Wattenwil

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vereinsadressen. Sekretärin Petra Bornhauser, Gsangweg Wattenwil"

Copied!
36
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2 / 13

(2)

Vereinsadressen

Offizielle Schwimmclub Delphin Uetendorf Vereinsadresse Dorfstrasse 33

Postfach 278 3661 Uetendorf info@uet.ch

Vorstand

Präsident vakant

Vizepräsident vakant

Sekretärin Petra Bornhauser, Gsangweg 14 3665 Wattenwil 033 356 22 21 sekretaerin@uet.ch

Finanzen Martin Jenni, Buchshalde 264 3661Uetendorf 033 345 66 50 kassier@uet.ch

Technischer Leiter Samuel Bühlmann, Alpenstrasse 4 3600 Thun 033 345 67 87 techleiter@uet.ch

Vertretung Nicole Schwaninger, Mühlimatt 2 3665 Wattenwil 033 356 12 15 Kurswesen gff@uet.ch

Vertretung Karin Bähler, Dorfstrasse 8 3661 Uetendorf 079 314 38 23 Gesundheitssport aquagym@uet.ch

J+S Coach, Samuel Bühlmann, Alpenstrasse 4 3600 Thun 033 345 67 87 Richterwesen js-coach@uet.ch

Organisation Jessica Wolf, Feldeggstrasse 17 3322 Schönbühl 079 350 39 78 jess90@swissonline.ch

Homepage Ramona Aebischer, Postgässli 12 3661Uetendorft 033 345 73 55 webmaster@uet.ch

Gesundheit Fitness Freizeit

Schwimmkurse Nicole Schwaninger, Mühlimatt 2 3665 Wattenwil 033 356 12 15 Aqua-Gym Beatrice Fankhauser, Ameisenweg 16 3634 Thierachern 033 345 08 53

Christine Bähler, Asterweg 5 3661 Uetendorf 033 345 44 41 Miryam Schwendimann, Riedweg 3 3628 Uttigen 033 345 62 69 Margrit Ackermann, Lärchenweg 10 3661 Uetendorf 033 345 57 56 Karin Bähler, Dorfstrasse 8 3661 Uetendorf 079 314 38 23 Therese Rösti, Wildenrüti 420 3661 Uetendorf 033 345 21 03

(3)

Vereinsadressen

Trainerin/Trainer

Cheftrainer Pascal Däpp, Mittelstrasse 9 3613 Steffisburg 078 608 10 66 trainer@uet.ch

Elite

Montag Stefan Gilgen / Pascal Däpp

Mittwoch Stefan Gilgen, Fliederwerg 6 3661 Uetendorf 033 345 41 10 sgilgen80@gmail.com

Freitag Pascal Däpp, Mittelstrasse 9 3613 Steffisburg 078 608 10 66 trainer@uet.ch

Perspektiven P1

Mittwoch Ramona Aebischer, Postgässli 12 3661 Uetendorf 033 345 73 55 webmaster@uet.ch

Freitag Sabrina Wiedmer, Aumattweg 47a 3613 Steffisburg 076 458 51 79 sabrinaw@gmx.net

Masters

Montag/Donnerstag Bettina Horni, Gasse 8d, 3663 Gurzelen 033 335 25 39 bettina.horni@gmx.net

Perspektiven P2

Mittwoch Nathalie Grämiger, Balmweg 29 3604 Thun 033 534 02 48

Breitensport B1

Mittwoch

Stefan Gilgen, Fliederweg 6 3661 Uetendorf 033 345 41 10 sgilgen80@gmail.com

Breitensport B2

Donnerstag Eva Curtis-Kessler, Kreuz 44 3083 Trimstein 076 465 66 62

Grundlagen G1

Freitag Amir Hamidi, Sandgrubenweg 8 3132 Riggisberg 078 915 33 47 amirhamidi50@yahoo.com

Grundlagen G2

Mittwoch Pascale Jäggi, im Lehn 3116 Kirchdorf 079 550 73 97

Fitness Gruppe

Dienstag Adrian Bitterli, Schadaustr. 19 3604 Thun 079 311 19 46 adrian.bitterli@hispeed.ch

Kondition/Kraft

Donnerstag/Dienstag Sabrina Wiedmer, Aumattweg 47a 3613 Steffisburg 076 458 51 79 sabrinaw@gmx.net

(4)

Unsere Inserenten

BARTLOME SPORTPREISE

- Medaillen - Pokale - Zinn

- Gravuren - Glocken - Mineralien - Holzartikel - Gläser - Geschenke

www.bartlome-pokale.ch

Tel. 033 345 26 34 Fax 033 345 72 34

(5)

Unsere Inserenten

Kosmetische Fusspflege

Termin nach Vereinbarung Hausbesuche möglich Persönliche Fachberatung Déesse Beraterin

Tabea Nydegger

Gmeisstr.1 3665 Wattenwil

Tel: 033 356 26 77 Natel: 079 635 56 75

(6)

Präsident

Der Präsident hat das Wort

Als erstes möchte ich mich bei allen bedanken, welche mir gegenüber als neu gewählten Präsidenten das Vertrauen entgegenbringen. In den knapp zehn Monaten, in welchen ich die Funktion des Gastpräsidenten übernehmen durfte, war es ruhiger als inden ersten Monate als offizieller Präsident. Was hat sich geändert?

Einiges! Ich werde nun vermehrt angesprochen auf Änderungen, erhalte Einladungen an

Delegiertenversammlungen und an Anlässe etc. Zudem habe ich diverse Gespräche um einige Neuerungen zu tätigen. Keine Angst, ich werde mich hüten einen ‚Karren’, welcher läuft, total zu renovieren. Trotzdem möchte ich, mit Rücksprache des gesamten Vorstandes, Änderungen ins Auge fassen. Ich möchte sie kurz über meine Erneuerungen und Ziele orientieren.

- Ich bin mit einem Fachmann (Kollegen) in Kontakt, dass unsere Homepage lebendiger und vor allem bedienerfreundlicher werden soll. Der Vorstand hat von meinem Kollegen, die erste Version zur Begutachtung zugestellt bekommen. Sie waren mehrheitlich

begeistert. Also hoffen wir, dass es nicht nur uns so geht.

- Eine neue Auswahl an Material muss getroffen werden, da es den heutigen Traineranzug in dieser Form nicht mehr gibt. Auch da sind wir in Gesprächen.

- Sponsoren müssen gewonnen werden und alte Verträge müssen überdacht und erneuert werden (z.B. mit dem Atleticum damit unsere Mitglieder wieder die 10% auf

Schwimmutensilien erhalten).

- Unterstützung des KBSV muss aufrecht erhalten bleiben. Der Kanton Bern hat ein neues Abrechungsreglement. Kurz gefasst, der Kanton unterstützt den Breitensport nicht mehr in gleichem Masse wie bis Ende 2012. Lager werden z.B. nicht mehr finanziell

unterstützt. Dies betrifft nicht nur den Schwimmsport sondern alle Sportarten. Deshalb werden sich wohl Sitzungen und Gespräche mit dem KBSV aufdrängen.

Zum Schluss möchte ich allen Ehrenmitgliedern, Mitgliedern, Trainern, Eltern, dem ganzen Vorstand für den ständigen Einsatz danken.

Präsident

Patrick Knuchel

(7)

Protokoll HV 2013

(8)

Protokoll HV 2013

(9)

Protokoll HV 2013

(10)

Jahresbericht des Technischen Leiters 2012

(11)

Winterdach Thun

Liebe Clubmitglieder

In der letzten Zeit habe ich viel fürs Schwimmen gearbeitet und wollte die Ergebnisse davon in diesen Clubnachrichten präsentieren. Leider sind die Dinge noch nicht richtig gereift und die Infos werden deswegen in der nächsten Zeit per e-Mail zugestellt.

Mit dem Hallenbad Heimberg habe ich über Wasser verhandelt, damit unsere Schwimmer von den Frühlingsferien bis zu den Herbstferien im warmen Wasser trainieren können. Für die Ferien sind die Zeiten klar und es werden jeweils zwei Gruppen zusammen trainieren. Nach den Ferien, wenn wieder alle schwimmen wollen, dann muss die eine oder andere Gruppe ins Freibad Uetendorf oder in den Strämu gehen. Bevor die Freibäder öffnen, gibt es noch 2-3 Wochen bei welchen unklar ist, wann und wo wir Wasser haben können. Ich werde nächste Woche nochmals mit dem Hallenbad Heimberg verhandeln. Ich bitte um Verständnis, wenn noch nicht alles klar ist und Infos zu Trainings häppchenweise und kurzfristig per Mail kommen.

Zum anderen steht der Abstimmungskampf für das Winterdach im Strämu Thun bevor. Gerne hätte ich ein Inserat dazu in dieser Zeitung gesehen. Die Abstimmung findet am 9. Juni statt.

Eigentlich ist das Winterdach ein Thema von regionaler Bedeutung und es ist schade, dass nur Thuner darüber Abstimmen können. So bleibt den meisten Clubmitgliedern die Stimmabgabe verwehrt! Wichtig ist, dass ihr Eure Bekannten, Arbeitskollegen, Verwandet und wer sonst immer in Thun wohnt davon überzeugt ein JA in die Urne zu legen. In Heimberg werden wir immer mehr an die Randzeiten gedrängt, da das Hallenbad die eigenen Kurse zeitlich

bevorzugt. Die Argumente für das Winterdach findet ihr auf der Homepage www.winterdach.ch.

Flyers werden gedruckt und wenn die Zeit reicht diesen Clubnachrichten beigelegt oder sonst von den Trainern abgegeben!

Bitte helft mit, dass in der Region im Winter genügend Wasser zur Verfügung steht!

Herzlichen Dank und sportliche Grüsse

(12)

Clubwoche Athleticum

(13)

Kursangebot

Kinderschwimmkurse Januar bis März 2013 und Oktober bis Dezember 2013

Im Hallenbad Riedernschulhaus Uetendorf Preis: Fr. 100.- ( 9 mal 45 min )

Muki/Vaki Schwimmen Abzeichen Krebs bis Eisbär

Anmeldung bei Nicole Schwaninger Tel: 033 356 12 15 oder nic.schwaninger@bluewin.ch

Schwimmclub Delphin Uetendorf

(14)

Kursangebot

Aqua - Gym

Winter 2012/2013

Wo: Schulanlage / Hallenbad

Riedern Uetendorf Wann: Ab 15. Oktober 2012 – 05. April 2013

Montag 07.30 – 08.15 Uhr

Dienstag 08.20 – 09.05 Uhr / 09.15 – 10.00 Uhr 18.30 – 19.15 Uhr / 19.30 – 20.15 Uhr Mittwoch 08.20 – 09.05 Uhr / 09.15 – 10.00 Uhr Donnerstag 19.30 - 20.15 Uhr

18.30 – 19.15 Uhr Teenies*

20.30 – 21.15 Uhr Vereine*

( *auf Anfrage: Lektion für Teenies, geschlossene Gruppen und Vereine, telefonische Anmeldung erforderlich; 079/314‘38‘23)

Bleibe FIT auch mit eingeschränkter Beweglichkeit, in Ergänzung zu unserem Wochen-Angebot. Leichter geht`s im Wasser!

Freitag 17.45 – 18.30 Uhr, Wasser 32 °!

Kosten: Pro Lektion Fr. 8.-- (inkl. Eintritt)

Abonnement à 10 Lektionen Fr. 72.-- (inkl. Eintritt) Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich

Auskunft / Christine Bähler Uetendorf 033 345 44 41 Leitung: Karin Bähler Uetendorf 079 314 38 23

Miryam Schwendimann Uttigen 033 345 62 69 Hirschi Martin Einigen 033 650 13 07

Margrit Ackermann Uetendorf 033 345 57 56 Therese Rösti Uetendorf 033 345 21 03

Versicherung: Ist Sache der Teilnehmer/Innen

Wir freuen uns auf deinen Besuch! Leiterinnen und SC Delphin (www.uet.ch)

(15)

Kursangebot

Aqua – Gym

Winter 2012/2013

Wir suchen ab Herbst zur Ergänzung unseres AquaGym- Teams neue LeiterInnen

Wo: Schulanlage / Hallenbad

Riedern Uetendorf Wann: Ab 15. Oktober 2012 – 05. April 2013

Dienstag 08.20 – 09.05 Uhr / 09.15 – 10.00 Uhr Donnerstag 19.30 - 20.15 Uhr

18.30 – 19.15 Uhr Teenies

20.30 – 21.15 Uhr Vereine

Möchtest du dich einer neuen Herausforderung stellen und/oder du hast bereits Leitererfahrung in Turnverein, Schwimmclub? Hast du Freude mit motivierten und bewegungsfreudigen Menschen Fitness im (Flach-)Wasser zu betätigen?

Du fühlst dich angesprochen und interessierst dich für diese Leitertätigkeit? Dann melde dich doch bei unten aufgeführten Leiterinnen.

Auskunft / Christine Bähler Uetendorf 033 345 44 41 Leitung: Karin Bähler Uetendorf 079 314 38 23

Miryam Schwendimann Uttigen 033 345 62 69

Wir freuen uns auf deinen Anruf! Leiterinnen und SC Delphin (

www.uet.ch

)

(16)

Gesucht!!!!

(17)

Ausschreibung Richterkurs

(18)

Helferbrief Speed-Meeting

(19)

Meetings und Veranstaltungen

Meetings und Veranstaltungen

Wann? Was? Wer?

Dezember 2012

27. - 31.12.12 Trainingslager KBSV, Tenero Elite, P1, P2

April 2013

20.04.2013 Burgdorfer Long Distance Contest Ausdauernde 27.- 28.04.13 Bieler Nachwuchswettkämpfe, Biel Lizenzierte

Mai 2013

25.- 26.05.13 Speedmeeting, Spiez Lizenzierte

Juni 2013

01.-02.06.13 Eichholz-Cup, Gerlafingen Lizenzierte

04.06.2013 Infoabend, Uetendorf Elite, P1, P2, B1

08.06.2013 Burgdofer Schwimm-Cup, Burgdorf Lizenzierte

15.06.2013 BEO-Cup, Spiez nicht Lizenzierte

15.06.2013 Regionale Langstreckenmeisterschaft, Grenchen Limiten 22.-23.06.13 RZW: Regionalmeisterschaften, Aarau Limiten

29.06.2013 Holiday-Trophy, Langenthal Lizenzierte

Juli 2013

05.-07.07.13 Sommer-Schweizermeisterschaft, Arbon Limiten 18.-21.07.13 Nachwuchs Schweizermeisterschaft, Chiasso Limiten

August 2013

24.08.2013 BEO-Cup, Thun nicht Lizenzierte

31.08.2013 Berner Schwimmtage und Berner Sprintnacht, Worb Lizenzierte

Oktober 2013

12.-13.10.13 Trainingswochenende, Langnau Elite, P1,P2, B1

November 2013

02.11.2013 BEO-Cup, Gstaad nicht lizenziert

05.11.2013 Infoabend, Uetendorf G1, G2, B2

Dezember 2013

07.12.2013 Chlousenmeeting, Heimberg Alle

Januar 2014

11.01.2014 Clubmeisterschaften, Heimberg Alle

(20)

Wettkämpfe / Resultate Meeting Intervilles Biel

26.01-27.01.13 Noemi Hauri

Am Morgen fuhr der Club um 6.30 von Uetendorf los. Etwa 50 Minuten später in Biel sassen wir schon im Hallenbad und warteten auf das Kommando von Nathalie der Trainerin am Sonntag. Kurz darauf schwammen wir ein. Schon bald wurden 200 Meter Lagen geschwommen, von uns schwammen Jana, Sabrina und Michelle. Zwischendurch hatten wir alle bis zu 31/2 Stunden Pause. Dies konnte Langweilig und ätzend sein. Nach der langen Mittagspause von 12.30 bis 14.00 gingen die Rennen 50 Meter Kraul der Herren los. Da es so viele Laufe hatte ging das etwa noch eine Stunde bis die Damen mit der gleichen Distanz dran waren. Eine knappe Stunde später kam Sabrina mit 200 Meter Rücken dran. Das war ein richtiger Erfolg den Sie wurde 3. Bravo! Als letztes schwamm ich noch 100 Meter Delfin das war für mich zu anstrengen den am nächsten Tag hatte ich richtig fest Muskelkater an den Schultern. Nach diesem Lauf konnten wir endlich mit einer Medallie nach Hause in unser Bett.

Was in Biel praktisch aber neu war, ist der Kopf über Start. Das heisst der eine der vorher geschwommen ist bleibt im Wasser an der Leine und der andere springt darüber, diese Taktik geht schneller.

Laura Ryter

Wir mussten früh aufstehen, weil wir uns um sechs Uhr in Biel trafen. Wir gingen danach in die Schwimmhalle. Wir wärmten uns ein und gingen anschliessend einschwimmen. Wir machten noch ein paar Sprints. Danach waren wir an unseren Platz gegangen und haben Uno gespielt. Es ging lange bis wir an der Reihe kamen. Jeder musste drei Disziplinen machen. Als wir fertig waren, war es schon sechs Uhr. Wir gingen nach Hause. Und wie der Tag fertig war, ist auch mein Bericht fertig.

Schwimmclub Delphin Uetendorf

Meeting Intervilles Biel-Bienne (SUI) 26.01./27.01.2013

Ergebnisübersicht Kurze Bahn (25m)

Name, Vorname Bräm Lukas

Jg.

95 :

Strecke 50m Freistil 100m Freistil 200m Lagen

Rg.

11

Zeit 28.56 1:04.56 2:42.69

Runde alte Bz.

29.28 1:04.61 2:44.50

Diff.

disq.

100%

disq.

Bz.

Glusstein Jan 02 : 50m Freistil 100m Freistil 100m Rücken

26 25

47.27 1:43.79 2:04.11

44.95 1:53.10 --.--

90%

119%

disq.

Bz.

Guyan Céline-Cécile 01 : 50m Freistil 100m Brust

33 31

44.44 2:09.49

43.66 2:10.11

97%

101%

Bz.

(21)

Wettkämpfe / Resultate

Hauri Noemi 01 : 50m Freistil

100m Freistil 200m Freistil 100m Rücken 200m Brust 100m Schmetterling

13 14 5 11 9

38.31 1:25.47 3:08.51 1:35.70 4:04.25 1:52.00

39.04 1:48.85 --.-- --.-- --.-- --.--

104%

162%

disq.

Bz.

Bz.

Bz.

Bz.

Bz.

Knuchel Jana Alischa 00 : 50m Freistil 100m Brust 200m Lagen

29 23 17

39.75 1:53.60 3:47.96

38.88 2:06.99 --.--

96%

125%

Bz.

Bz.

Maurer Nico 00 : 50m Freistil

100m Freistil 100m Rücken

26 26 18

35.78 1:20.67 1:25.77

35.50 1:20.22 1:28.00

98%

99%

105%

Bz.

Pürro Amanda 00 : 100m Freistil

200m Brust

12 14

1:11.86 3:36.88

1:10.34 3:35.86

96%

99%

Ryter Laura 02 : 100m Freistil

100m Rücken 200m Brust

24 20 8

1:33.73 1:43.43 4:02.62

--.-- 1:53.15 --.--

120%

Bz.

Bz.

Bz.

Wiedmer Sabrina 88 : 200m Freistil

400m Freistil 100m Rücken 200m Rücken 200m Schmetterling 200m Lagen

7 9 3 3 4 7

2:27.07 5:12.17 1:12.81 2:39.82 3:00.95 2:46.44

2:21.89 4:57.20 1:11.45 2:35.05 2:56.91 2:37.59

93%

91%

96%

94%

96%

90%

Wüthrich Benjamin 98 : 50m Freistil 100m Freistil 200m Freistil 100m Rücken 100m Brust

24 19 17 16 15

31.10 1:08.60 2:34.67 1:30.66 1:31.89

31.02 1:12.27 4:01.47 --.-- --.--

99%

111%

244%

Bz.

Bz.

Bz.

Bz.

Zumbach Larissa 03 : 50m Freistil

100m Freistil 200m Freistil 100m Rücken 100m Brust 200m Brust

28 29 14 24 20 9

41.69 1:37.41 3:28.29 1:46.05 1:59.08 4:06.84

41.66 --.-- 3:36.84 1:48.88 --.-- --.--

100%

108%

105%

Bz.

Bz.

Bz.

Bz.

Bz.

Zurbriggen Michelle 99 : 50m Freistil 100m Brust 200m Lagen

11 5 12

32.85 1:28.48 3:08.00

32.70 1:29.53 3:07.01

99%

102%

99%

Bz.

Zürcher Mauro 01 : 50m Freistil

100m Freistil 100m Brust 100m Schmetterling

15 15 14 13

40.65 1:32.19 1:57.60 2:21.47

42.20 1:41.89 2:02.18 --.--

108%

122%

108%

Bz.

Bz.

Bz.

Bz.

(22)

Wettkämpfe / Resultate Meeting Lémanique Montreux

02.03-03.03.13 Sabrina Wiedmer

Während unsere jüngeren Schwimmer in Nottwil ihr bestes gaben, waren ich und Lukas im Kanton Waadt unterwegs. Das Meeting Lémanique in Montreux hat für uns ältere

Schwimmer schon fast Tradition. Am Samstagmorgen hiess es früh aufstehen. Unser Zug in Richtung Welschschweiz fuhr um 5.30 Uhr in Thun. Die Zugfahrt war schön ruhig und ideal zum weiterschlafen, dauerte jedoch etwas länger als mit dem Auto. Nach gut zwei Stunden waren wir fast ausgeruht und pünktlich im Hallenbad zum Einschwimmen. Wie jedes Jahr, war das 50m-Becken sehr lang. Zum Glück waren wir vom Trainingslager in Tenero gut auf die Langbahn vorbereitet. Nach einem guten Einschwimmen, war erst einmal eine längere Pause für Lukas angesagt. Ich konnte mich in einem der drei

schnellstenLäufen einreihen, also konnte ich mein erstes Rennen (50m Rücken) noch am Morgen schwimmen.

(Der Aufbau dieses Wettkampfes ist relativ kompliziert…). Ich habe mich sogar

provisorisch für den Final qualifiziert. Danach durfte auch Lukas mal erwachen und konnte beweisen, dass man auch mit wenig Schlaf super Zeiten schwimmen kann. Er schaffte in jedem geschwommenen Rennen eine persönliche Bestzeit. Auch ich war sehr zufrieden mit meinen Zeiten. Da mich in den Hauptläufen am Nachmittag noch eine Schwimmerin aus dem Final kickte, konnten wir uns relativ früh wieder auf den Heimweg begeben. Da hatten wir natürlich nichts dagegen, da am Sonntag noch einmal ein ähnliches Programm vorgesehen war.

Nach intensivem Studium der Provisorischen Meldeliste, haben wir uns entschieden zu Pokern. Das heisst, nach der Meldeliste, war keiner von uns beiden in den morgendlichen Final-Vorläufen eingeteilt. Da aber zu erwarten war, dass sich für die 400m Lagen einige Schwimmerinnen noch abmelden sah der Plan folgendermassen aus: Abfahrt (diesmal mit dem Auto) um 7.45 Uhr in Thun mit Lukas und Papi Felix. Ankunft 9.30 Uhr im Hallenbad in Montreux und falls nötig direktes Schwimmen von 400m Vierlagen ohne Einschwimmen für mich. Gut gepokert würde ich sagen.

Die Ankunft verschob sich um einige Minuten und tatsächlich konnte ich nach dem Umziehen direkt an den Startordner. Zum Glück war ich erst im dritten Lauf und konnte somit noch ein paar Minuten einturnen. Es hat sich gelohnt, denn immerhin konnte auch ich wieder einmal eine Bestzeit schwimmen. Nach einer langen Mittagspause für Lukas und mich, waren wir noch einmal gefordert. Lukas konnte super Zeiten inklusive

persönlichem Rekord in 100m Crawl und 200m Lagen erreichen. Im 50m Crawl reichte es nicht ganz zur Bestzeit, aber er konnte seine vorherige Bestzeit bestätigen. Ich hatte an diesem Nachmittag ein Hoch und ein Tief. Das Hoch zeigte sich in einer erneuten

persönlichen Bestzeit im 100m Delfin und das Tief zeigte sich im 200m Rücken, wo ich nur knapp unter 2.50 schwimmen konnte.

Auch an diesem zweiten Tag konnten wir die Heimreise früh antreten und waren somit auch bei Zeiten wieder zu Hause.

Zusammengefasst kann man sagen, dass der Wettkampf in Montreux für uns beide erfolgreich war. Es war eine gute Vorbereitung auf die Aussenwettkämpfe auf der langen Bahn. Wir hoffen, dass sich uns im nächsten Jahr ein paar Schwimmer mehr

anschliessen.

(23)

Wettkämpfe / Resultate

Schwimmclub Delphin Uetendorf

10ème Meeting Lémanique Montreux (SUI) 02.03./03.03.2013

Ergebnisübersicht Lange Bahn (50m)

Name, Vorname Bräm Lukas

Jg.

95 :

Strecke 50m Freistil 100m Freistil 200m Freistil 50m Rücken 100m Rücken 50m Schmetterling 200m Lagen

Rg.

52 77 67 43 41 73 57

Zeit 29.78 1:05.15 2:26.79 36.39 1:15.57 34.24 2:46.61

Runde alte Bz.

29.51 1:06.62 2:34.20 36.75 1:17.89 35.18 --.--

Diff.

98%

105%

110%

102%

106%

106%

Bz.

Bz.

Bz.

Bz.

Bz.

Bz.

Wiedmer Sabrina 88 : 50m Rücken 100m Rücken 200m Rücken 50m Schmetterling 100m Schmetterling 400m Lagen

17 21 32 35 28 22

34.50 1:16.50 2:49.15 33.80 1:22.49 6:14.36

34.21 1:14.85 2:41.81 32.61 1:23.98 6:17.91

98%

96%

92%

93%

104%

102%

Bz.

Bz.

RZW Jugend-Cup Nottwil 02.03-03.03.13

Nico Maurer

Am Samstagmorgen trafen wir (Melanie, Chantal, Michelle und ich) uns um 06.15 Uhr am Bahnhof Uetendorf und fuhren gemeinsam mit Stefan Gilgen nach Nottwil. Dort

angekommen zogen wir uns um und schwammen dann wie gewöhnlich ein. Wir machten noch ein paar Sprints um warm zu werden und anschliessend ging es endlich los mit den ersten Rennen.

Ich schwamm in 100 Meter Rücken eine neue Bestzeit und freute mich mega darüber.

Der Wettkampf vom Samstag war bereits um 15.00 Uhr vorbei. Wir waren alle sehr erschöpft und gingen zufrieden und glücklich nach Hause.

Das obligatorische Nottwiler Tüechli-Chao

(24)

Wettkämpfe / Resultate

UET auf der Jagd nach der Bestzeit

Schwimmclub Delphin Uetendorf

RZW: RegionalerJugend-Cup Nottwil (SUI) 02.03./03.03.2013

Ergebnisübersicht Kurze Bahn (25m)

Name, Vorname Gilg Lukas Daniel

Jg.

00 :

Strecke 100m Freistil 100m Schmetterling 200m Lagen

Rg.

22 12

Zeit 1:19.34 1:34.58 3:17.43

Runde alte Bz.

--.-- --.-- 3:18.24

Diff.

disq.

Bz.

Bz.

Jenni Chantal 99 : 100m Freistil 100m Rücken

27 30

1:14.97 1:34.25

1:17.09 1:37.79

106%

108%

Bz.

Bz.

Knuchel Jana Alischa 00 : 100m Freistil 200m Lagen

37 27

1:29.06 3:40.70

1:56.87 3:47.96

172%

107%

Bz.

Bz.

Maurer Nico 00 : 100m Freistil

100m Rücken 100m Brust 200m Lagen

17 14 16

1:16.71 1:24.85 1:46.38 3:11.20

1:20.22 1:25.77 1:43.35 3:16.13

109%

102%

94%

disq.

Bz.

Bz.

Richterich Brayden 97 : 100m Freistil 100m Schmetterling 200m Lagen

10 11 13

1:02.63 1:15.07 2:42.90

1:03.44 1:20.64 2:46.25

103%

115%

104%

Bz.

Bz.

Bz.

Stucki Melanie 98 : 100m Freistil 100m Rücken 100m Brust

27 22

1:16.86 1:26.35 1:44.75

1:19.70 1:27.29 1:37.78

108%

102%

disq.

Bz.

Bz.

Zurbriggen Michelle 99 : 100m Freistil 100m Brust 200m Lagen

20 10 21

1:13.81 1:27.82 3:03.22

1:13.54 1:28.48 3:07.01

99%

102%

104%

Bz.

Bz.

(25)

Wettkämpfe / Resultate Beo-Cup Frutigen

25.03.2013

Selina Sempach

Ich hatte mich für das Trainingswochenende in Frutigen angemeldet. Aber nur für den Samstag, weil ich zu Hause schlafen wollte. Am Samstag war auch gerade der Beo-Cup.

Ich war mega nervös, weil es mein erster solcher Wettkampf war. Bis jetzt bin ich nur am Chlousemeeting und an der Vereinsmeisterschaft geschwommen. Um 11.45 musste ich in Frutigen sein. Wir gingen ins Hallenbad und schwammen uns ein. Wir konnten aber nicht viel schwimmen, denn es hatte viele Kinder. Endlich war es so weit, die erste Lage, das Rückenschwimmen war dran. Doch sah ich den Beckenrand nicht und stiess mit dem Kopf an. Dadurch habe ich die Wende nicht richtig gemacht und wurde disqualifiziert. War ja ein super Start! Die zweite Lage war Brust. Die dritte Lage war Freistil. Da war ich Drittschnellste. Zum Schluss hatten wir noch ein Stafettenlauf. Amir teile mich für Delphin ein, obwohl ich diese Lage im Wettkampf nicht geschwommen war und noch unsicher bin.

Doch es ging super. Damit war der Wettkampf fertig. Wir gingen duschen, aber war das ein Gedränge! Danach fand noch die Rangverkündigung statt. Ich wurde trotz der Disqualifikation im Rückenschwimmen bei den Jüngsten 8. Es hat mir sehr viel Spass gemacht.

Schwimmclub Delphin Uetendorf

BEO-Cup Frutigen (SUI) 23.03.2013

Ergebnisübersicht Kurze Bahn (25m)

Name, Vorname Bommer Leonie

Jg.

02 :

Disziplin 50 Freistil 50 Rücken

Rg.

28 Zeit 1:01.15 1:08.62

Runde Disziplin

50 Brust

Rg.

18 Zeit 55.91

Runde Bz.

Fontanelli Matteo 01

:

50 Freistil 50 Rücken

6 6

49.69 57.49

50 Brust 50 Schmetterling

6 6

56.43 1:04.89

Glusstein Jan 02

:

50 Freistil 50 Rücken

5 8

47.71 59.35

50 Brust 50 Schmetterling

11 1:08.73 56.34

Glusstein Timo 04

:

50 Freistil 50 Rücken

8 52.28 54.60

Bz. 50 Brust 7 1:16.01 Bz.

Guyan Céline-Cécile 01 :

50 Freistil 50 Rücken

21 46.08 53.61

50 Brust 50 Schmetterling

25 12

1:00.28 53.09

Bz.

Bz.

Hählen Shena 03

:

50 Freistil 50 Rücken

10 11

1:06.10 1:07.69

Bz.

Bz.

50 Brust 2 56.38 Bz.

Pfister Darleen 03

:

50 Freistil 50 Rücken

5 3

51.33 54.85

Bz.

Bz.

50 Brust 50 Schmetterling

5 3

1:03.00 1:04.71

Ringgenberg Nils 02

:

50 Freistil 50 Rücken

10 11

57.01 1:04.19

Bz.

Bz.

50 Brust 2 54.65 Bz.

Sahi Reza 99

:

50 Freistil 50 Rücken

8 8

48.21 56.67

Bz. 50 Brust 8 1:01.97

Schwyter Lesley 02

:

50 Freistil 50 Rücken

26 21

53.72

1:02.23 Bz.

50 Brust 50 Schmetterling

24 14

59.66

56.56 Bz.

(26)

Wettkämpfe / Resultate

Sempach Selina 03 : 50 Freistil 50 Rücken

3 50.19 1:01.74

Bz. 50 Brust 8 1:08.39 Bz.

Stettler Jana Alysha 02 : 50 Freistil 50 Rücken

23 17

48.88 55.70

Bz.

Bz.

50 Brust 50 Schmetterling

28 1:05.28 1:10.60

Stettler Nick 02 : 50 Freistil

50 Rücken

12 10

1:06.02 1:03.06

Bz.

Bz.

50 Brust 12 1:12.62 Bz.

Sydler Alain 00 : 50 Freistil

50 Rücken

7 4

42.76 46.50

Bz.

Bz.

50 Brust 50 Schmetterling

6 4

50.54 49.61

Bz.

Bz.

Zaugg Pascal 00 : 50 Freistil

50 Rücken

6 7

42.57 49.34

Bz.

Bz.

50 Brust 50 Schmetterling

7 5

52.47 52.77

Bz.

Bz.

Zmoos Jana-Swenja 01 : 50 Freistil 50 Rücken

22 22

47.67 1:02.26

Bz. 50 Brust 50 Schmetterling

22 15

58.64 57.21

Bz.

Bz.

Zürcher Lara 01 : 50 Freistil

50 Rücken

27 58.63 1:06.69

50 Brust 1:03.19

Zürcher Mauro 01 : 50 Freistil

50 Rücken

4 41.29 48.53

50 Brust 50 Schmetterling

3 5

54.93 56.52

Bz.

Zürcher Jana 02 : 50 Freistil

50 Rücken

29 1:01.61 1:07.06

Bz. 50 Brust 50 Schmetterling

27 17

1:02.90 1:23.45

Bz.

4 x 50 Freistil Mixed : Bommer Leonie Zürcher Jana

02 02

Ringgenberg Nils Stettler Nick

02 02

16 3:31.84

4 x 50 Freistil Mixed : Glusstein Timo Schwyter Lesley

04 02

Zürcher Lara Sempach Selina

01 03

18 4:06.89

4 x 50 Freistil Mixed : Zmoos Jana-Swenja Hählen Shena

01 03

Sahi Reza Pfister Darleen

99 03

17 3:34.02

4 x 50 Freistil Mixed : Stettler Jana Alysha Zürcher Mauro

02 01

Sydler Alain Zaugg Pascal

00 00

12 2:58.69

4 x 50 Freistil Mixed : Guyan Céline-Cécile Zürcher Mauro

01 01

Glusstein Jan Fontanelli Matteo

02 01

13 3:02.85

4 x 50 Lagen Mixed : Stettler Nick Zürcher Jana

02 02

Sempach Selina Zürcher Mauro

03 01

12 3:58.30

4 x 50 Lagen Mixed : Zmoos Jana-Swenja Schwyter Lesley

01 02

Stettler Jana Alysha Glusstein Timo

02 04

14 4:06.02

4 x 50 Lagen Mixed : Sahi Reza Zaugg Pascal

99 00

Bommer Leonie Fontanelli Matteo

02 01

11 3:41.09

4 x 50 Lagen Mixed : Guyan Céline-Cécile Sydler Alain

01 00

Hählen Shena Glusstein Jan

03 02

9 3:31.62

(27)

Wettkämpfe / Resultate International Maters Meeting Plan-les-Ouates 23.03.2013

Föteli von Andrea Horni

(28)

Trainingsbetrieb

Schwimmclub Delphin Uetendorf

International Masters Meet PLO Plan-les-Ouates (SUI) 23.03.2013

Ergebnisübersicht Kurze Bahn (25m)

Name, Vorname Aebischer Ramona

Jg.

91 :

Disziplin 50 Freistil 100 Brust

Rg.

1 1

Zeit 31.47 1:27.42

Runde Disziplin

100 Lagen

Rg.

2 Zeit 1:18.52

Runde

Brechbühl Andrea 89

:

100 Freistil 50 Schmetterling

1 1

1:09.42 33.75

100 Schmetterling 100 Lagen

1 3

1:14.97 1:20.26

Gilgen Stefan 80

:

50 Freistil 3 27.35 50 Schmetterling 2 30.07

Horni Andrea 72

:

400 Freistil 200 Brust

2 1

5:34.71 2:57.83

200 Lagen 1 2:57.53

Marclay Yves 77

:

50 Freistil 50 Rücken

1 1

28.10 33.34

50 Brust 50 Schmetterling

1 1

33.98 31.64

Wiedmer Sabrina 88

:

50 Freistil 50 Rücken 50 Rücken

St.

St.

1 31.06 34.31 33.46

100 Rücken 400 Lagen 100 Lagen

1 1 2

1:18.11 5:56.20 1:17.88

Wolf Jessica 90

:

50 Freistil 50 Brust

7 1

36.24 42.04

100 Brust 100 Lagen

3 6

1:35.09 1:28.54

4 x 50 Freistil Mixed : Wiedmer Sabrina Gilgen Stefan

88 80

Marclay Yves Aebischer Ramona

77 91

4 1:56.19

4 x 50 Lagen Frauen : Wiedmer Sabrina Horni Andrea

88 72

Brechbühl Andrea Aebischer Ramona

89 91

1 2:19.62

(29)

Trainingsbetrieb Trainingslager Tenero

Altjahreswoche 2012 Mauro und Jan

Samstag

Wir sind um 6:30 aufgestanden.Etwa um die 7:00 haben wir gefrühstückt.

Danach hatten wir Zeit die Schwimmsachen für das nächste Training vorbereiten. Gegen 8:00 sind wir zu Schwimmbad gelaufen und dort haben wir angefangen Einturnen.

2 Stunden sind wir geschwommen. Danach sind wir eine halbe Stunde Sport gemacht.

Am Mittag hatten wir riesige Hunger, und wir haben etwas Feines gegessen.

In der Pause Ausruhen und einpacken für das nächste Training. Danach gingen wir wieder ins Schwimmbad. Nach dem Schwimmen gingen wir Basketball spielen. Nach dem

anstrengenden Sport dort hatten wir Pause. Nach der Pause gingen wir Essen. Das Essen war Lecker. In unserem Zimmer haben wir Handy Spiele gespielt.

Dann hatte Pascal uns in sein Zimmer gerufen, Wir schauten die Lage Brust und unsere Videos an. Denn haben wir festgestellt dass wir uns in Brustschwimmen verbessern müssen. Nach dem wir das Brustschwimmen angeschaut haben, spielten wir ABC DRS3.

Es war sehr lustig. Danach sind wir ins Bett gegangen. Wir waren so Kaputt das wir schnell eingeschlafen sind.

Larissa, Laura und Noemi Abreisetag

Am Morgen mussten wir früher aufstehen als sonst, da wir noch das Zimmer aufräumen und gründlich putzen mussten. Wir waren nicht glücklich über das frühe aufstehen. Nach dem guten Morgenessen konnten wir schon erahnen das der Tag lang werden würde. Am Tisch wurde alles besprochen wie der Tag abläuft, doch das Morgentraining stand schon auf dem Programm. Es wurden eine paar sprinte geschwommen, dabei hatte die ganze erste Gruppe einen Fehlstart gemacht ;). Nach dem Schwimmtraining ging es schon in die Turnhalle es konnten aber nur 30 Minuten Sitz Ball gespielt werden den unser Zug fuhr schon bald. Kurz darauf aßen wir schon das Mittagessen, wir schlangen es eine halbe Stunde früher herunter als an den restlichen Tagen. Die Heimreise war mit vielen schönen Natursehenswürdigkeiten eine angenehme fahrt. Der eine Zug fuhr nur knapp 40 km/h manchmal war es mühsam aber es konnte auch praktisch sein so konnte man die schöne Natur genießen und wenn nötig auch fotografieren. Die anderen Züge für nach Hause fuhren schneller. Zum Glück den dann hatten wir unser Bett früher erreicht, da wir alle ziemlich müde waren. Als wir in Thun am Bahnhof ankamen warteten unsere Eltern schon geduldig auf uns.

(30)

Trainingsbetrieb Trainingswochenende Mürren

09.02-10.02.13

Leider habe ich keinen Bericht von diesem Trainingswochenende in den Bergen erhalten.

Trainingswochenende Frutigen 23./24. März 2013

Lesley Schwyter

Der Samstag startete mit dem Beo-Cup. Wir gingen um 12 Uhr in das Hallenbad und begannen mit dem Einturnen und Einschwimmen. Danach fing der Wettkampf an: Es hatte sehr viele Schwimmer. Als ich an die Reihe kam, war ich sehr nervös, aber alles klappte.

Als wir in das Frutighus zurückkamen, waren die meisten hungrig. Nach dem Essen spielten und redeten wir so lange, bis wir ins Bett mussten. Der nächste Tag war

anstrengend, aber machte Spass. Die beiden Tage waren lustig und haben mir sehr gut gefallen.

(31)

Unsere Inserenten

(32)

Unsere Inserenten

Liebe Clubmitglieder

Wir danken Euch herzlich, wenn Ihr bei Euren Einkäufen unsere Inserenten berücksichtigt,

damit sie auch unsern Club

weiterhin unterstützen und berücksichtigen!

(33)

Herausgeber Schwimmclub Delphin Uetendorf

Vereinsadresse Dorfstrasse 33, Postfach 278, 3661 Uetendorf Erscheint 3 mal jährlich

Auflage 250

Druck Krebser AG, Steffisburg

Inserenten Martin Jenni, Buchshalde 264, 3661 Uetendorf 033 345 66 50 kassier@uet.ch

Adressen Petra Bornhauser, Gsangweg 14, 3665 Wattenwil 033 356 22 21 sekretaerin@uet.ch

Homepage Pascal Däpp, Mittelstrasse 9, 3613 Steffisburg 078 608 10 66 webmaster@uet.ch

Internet Besuchen Sie uns im Internet unter www.uet.ch PC-Konto Burgdorf 34-3533-9

Redaktion Andrea Brechbühl, Zelg 6, 3127 Mühlethurnen 031 809 23 55 clubnachrichten@uet.ch

Versand Auf ausdrücklichen Wunsch und mit einer schriftlichen

Rückmeldung, ist es möglich, dass pro Familie nur ein Clubheft verschickt wird.

Redaktionsschluss 1. Oktober 2013

(34)

Auftraggeber/Unternehmung……….

Name, Vorname ……….

Adresse ……….. PLZ, Ort ………

Datum ……… Unterschrift……….

Bitte senden Sie Ihren Auftrag mit den Unterlagen (fertige Insertionsvorlagen) an:

SC Delphin Uetendorf, Postfach 278, 3661 Uetendorf oder kontaktieren Sie uns per Email:

kassier@uet.chTelefon 033 345 66 50

Martin Jenni, Buchshalde 264, 3661 Uetendorf

Betreff Grösse Grösse Grösse

¼ Seite ½ Seite 1/1 Seite Clubnachrichten

Inserat in den Clubnachrichten (3 x jährlich)

80.00 110.00 180.00

Website www.uet.ch

1 Jahr Bild-Grösse 160 x 300 pixel

Webanzeige auf diversen Registern unter www.uet.ch (mit Linkverbindung auf Ihre Website). Dauer: 1 Jahr.

120.00

Bildgrösse 400 x 150 pixel

Webanzeigen unter Wettkämpfe (mit Linkverbindung auf Ihre Website).

Dauer: 1 Jahr.

240.00

Schwimmclub Delphin Uetendorf

(35)

Clubnachrichten

Bartlome Sportpreise, Dorfstrasse 26, 3662 Seftigen

„Beck“ Confiseur Winkler AG, Dorfstrasse 44, 3661 Uetendorf

Kosmetische Fusspflege, Tabea Nydegger, Gmeisstr. 1,3665 Wattenwil

Metzgerei Gurtner, Dorfstrasse 44, 3661 Uetendorf

Probst Optik, Marktgasse 17, 3600 Thun

Restaurant Bad Blumenstein, Fam. Wenger, Blumenstein

Sportzentrum Heimberg, 3627 Heimberg

Telma AG, Gewerbeweg 10, 3662 Seftigen

Velo Zehr, Lerchenfeldstrasse 64, 3603 Thun

Dropa Betriebe, Beat Bucher, Dorfstrasse 21a, 3661 Uetendorf

Haartrend, Marianne Berger, Bernstrasse 5, 3665 Wattenwil

Bleibgesund GmbH, R+S Röthlisberger, Postgässli 24, 3661 Uetendorf

Krebser AG, Bernstrasse 85, 3613 Steffisburg

Rössli Uetendorf, Bernstrasse 85, 3665 Uetendorf

TV Schenk, Bernstrasse 8, 3665 Wattenwil.

All unseren Inserenten, Sponsoren und

Gönnern danken wir herzlich für die Unter-

stützung des Clubs

(36)

3661 Uetendorf

Schützenstrasse 70 CH-3627 Heimberg

Tel 033 437 33 30 Fax 033 437 33 53

info@sportzentrum-heimberg.ch www.sportzentrum-heimberg.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit anderen Worten: Eine offene Debatte, in der potenzielle Lösungen auf Basis ihrer Wirksamkeit und auf Grundlage ihrer Auswirkung auf die Betroffenen beurteilt

Dabei wird sich zeigen, dass paradoxer- weise über den Umweg der Massenpsychologie der Marke selbst eine insgeheime Verachtung für die Masse tief in die Fasern eingewoben

Der Durchschnitts- mensch ist leicht zu kränken, emo- tional nicht unbedingt stabil, gibt sich gesellig, ist jedoch nicht offen für neue Erfahrungen. Die den „Vor-

Eine weitere Tendenz der Entstaatlichung in der Verquickung von Cyberspace und neoliberaler Globalisierung zeigt sich in der Ohnmacht von Staaten die Geltung von

Umgang und Kommunikation mit Demenzkranken / Die unterschiedlichen Formen der

Eine Zukunft, in der all die großen und kleinen Treiber befriedet sind, die uns zu einer Lebensweise anregen, die heute weder das größte Glück für die größte Zahl bringt

auch im Geschäftsjahr 2016 der GESUNDHEIT NORD gGmbH standen der Zukunftsplan mit der Medizinstrategie sowie die Arbeiten am Teilersatz- neubau am Klinikum Bremen-Mitte im

◆ IV Therapy ◆ Occupational, Physical & Speech Therapy ◆ Wound Care ◆ Therapeutic Recreation ◆.. ◆ Personalized Patient-Centered Care on a Riverview Estate ◆