• Keine Ergebnisse gefunden

Bevölkerungs- entwicklung 2. Quartal 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bevölkerungs- entwicklung 2. Quartal 2017"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 pagina a s t a ti n f o 48/2017

Bevölkerungs- entwicklung

2. Quartal 2017

Andamento demografico

2° trimestre 2017

Am 30.06.2017 zählt Südtirols Wohnbevölkerung 525.952 Personen, 860 mehr als Ende des letzten Trimesters.

Al 30.06.2017 risiedono in provincia di Bolzano 525.952 persone, 860 in più rispetto alla fine del tri- mestre precedente.

Zwischen April und Juni 2017 werden 4.131 Menschen in einer Südtiroler Gemeinde meldeamtlich eingetra- gen (24,7% davon kommen aus dem Ausland) und 3.598 Personen gestrichen (16,2% davon ziehen ins Ausland). Das ergibt einen Wanderungszuwachs von 533 Personen im Dreimonatszeitraum.

Tra aprile e giugno 2017, 4.131 persone hanno fissato la propria residenza in un comune della provincia di Bolzano (di cui 24,7% provenienti dall’estero), mentre 3.598 sono state cancellate (di cui il 16,2% per emi- grazione all’estero). Il saldo migratorio positivo am- monta quindi a 533 persone.

(2)

Seite 2 pagina a s t a ti n f o 48/2017 Im 2. Quartal 2017 werden in den Melderegistern 1.302

Geburten und 975 Todesfälle (annähernd gleich viele wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres) verzeichnet.

Die Geburtenrate liegt bei 9,9, die Sterberate bei 7,4 je 1.000 Einwohner.

Nei mesi aprile-giugno 2017 risultano dai registri ana- grafici 1.302 nascite e 975 decessi, cifre all’incirca uguali rispetto allo stesso periodo dell’anno preceden- te. Il tasso di natalità si attesta a 9,9, il tasso di mortalità a 7,4 ogni 1.000 abitanti.

Auch die Zahl der Eheschließungen bleibt im Vergleich zum Referenzzeitraum des Vorjahres nahezu unver- ändert: 746 Paare geben sich zwischen April und Juni 2017 das Ja-Wort. Die Eheschließungsrate beträgt damit 5,7 Hochzeiten je 1.000 Einwohner.

Anche il numero dei matrimoni rimane pressoché in- variato rispetto allo stesso periodo dell’anno prece- dente: tra aprile e giugno 2017 si sposano 746 coppie.

Il tasso di nuzialità ammonta quindi a 5,7 matrimoni per 1.000 abitanti.

Hinweis für die Redaktion:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Irene Ausserbrunner (Tel. 0471 41 84 35)

Indicazioni per la redazione:

Per ulteriori informazioni, si prega di rivolgersi a Irene Ausserbrunner (tel. 0471 41 84 35)

Nachdruck, Verwendung von Tabellen und Grafiken, fotomechanische Wiedergabe - auch auszugsweise - nur unter Angabe der Quelle (Herausgeber und Titel) gestattet.

Riproduzione parziale o totale del contenuto, diffusione e utilizzazione dei dati, delle informazioni, delle tavole e dei grafici autorizzata soltanto con la citazione della fonte (titolo ed edizione).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zwischen Juli und September 2017 werden 4.656 Menschen in einer Südtiroler Gemeinde meldeamtlich eingetragen (22,4% davon kommen aus dem Aus- land) und 4.081 Personen gestrichen

Zwischen Juli und September 2016 werden 4.234 Menschen in einer Südtiroler Gemeinde melde- amtlich eingetragen (21,3% davon kommen aus dem Ausland) und 3.738 Personen gestrichen

Zwischen Oktober und Dezember 2016 werden 4.614 Menschen in einer Südtiroler Gemeinde meldeamtlich eingetragen (20,6% davon kommen aus dem Ausland) und 3.907 Personen

Tra luglio e settembre 2018, 4.721 persone sono state iscritte all’anagrafe di un comune della provincia di Bolzano (di cui 21,5% provenienti dall’estero), mentre 4.059 sono

(+31,7 milioni di euro) Prodotti delle altre attività manifatturiere (+19,9 milioni di euro), Metalli di base e prodotti in metallo, esclusi macchine e impianti (+10,0 milioni

Nei registri anagrafici vengono registrate 1.376 nasci- te, l’11,4% in più rispetto allo stesso periodo dell’anno precedente.. Die Eheschließungsrate liegt nunmehr bei 2,8 Hochzeiten

Zwischen Juli und September 2015 werden 4.477 Menschen in einer Südtiroler Gemeinde melde- amtlich eingetragen (18,5% davon kommen aus dem Ausland), 4.057 Personen gestrichen

Zwischen Juli und September 2014 werden 3.979 Menschen in einer Südtiroler Gemeinde meldeamtlich eingetragen, 3.617 gestrichen.. Der Wanderungszuwachs beträgt 362 Personen; davon