• Keine Ergebnisse gefunden

VA-210630-HMP-Heilmittel-BVB-Post-Covid-19-Syndroml

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VA-210630-HMP-Heilmittel-BVB-Post-Covid-19-Syndroml"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verordnung Aktuell

Eine Information der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns  Kontakt zu Ihrem Beratungscenter  www.kvb.de/verordnungen

LANR : «LANR»

Heilmittel

Stand: 30. Juni 2021

iStockphoto.com/millann

Post-COVID-19-Syndrom als besonderer Verordnungsbedarf

Die Diagnoseliste wird zum 1. Juli 2021 um das sogenannte Post-COVID-19-Syndrom („Long-COVID“) als besonderer Verordnungsbedarf ergänzt.

Mit der Aufnahme dieser Indikationen in die Diagnoseliste der besonderen Verordnungsbe- darfe wird Ihnen ermöglicht, von der Höchstmenge je Verordnung nach Heilmittelkatalog ab- zuweichen und die Behandlungseinheiten für eine Behandlungsdauer von bis zu 12 Wochen zu kalkulieren. Zudem ist auch die orientierende Behandlungsmenge, die im Heilmittelkata- log aufgeführt ist, für diese Verordnungen nicht zu berücksichtigen.

Diagnosegruppe

ICD-Code Diagnose Physiotherapie Ergotherapie

U09.9 Post-COVID-19-Zustand, nicht näher bezeichnet WS/AT SB1/PS2/PS3

Die PVS-Hersteller sind dementsprechend rechtzeitig informiert worden, um eine fristge- rechte Einbindung zum 1. Juli 2021 sicherzustellen.

Für diesbezüglich entstehende Verordnungskosten werden Sie im Falle einer Wirtschaftlich- keitsprüfung entlastet.

Ansprechpartner für Verordnungsfragen stehen Ihnen - als Mitglied der KVB - unter 0 89 / 5 70 93 - 4 00 30 zur Verfügung. Oder Sie hinterlassen uns über das Kontaktformular unter www.kvb.de/Beratung einen Rückrufwunsch.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kann die Behandlung in dem auf der Verordnung genannten Zeitraum (siehe auch Punkt 3) nicht aufgenommen werden, verliert die Verordnung ihre Gültigkeit. Dies ist nicht der Fall,

Personen, die aufgrund einer Grunderkrankung eine erhöhte gesundheitliche Gefährdung haben, sollten sich der Empfehlung entsprechend bereits ab einem Alter von 50 Jahren imp-

Die Arzneimittel dürfen nur von einem Spezialisten für Verhaltensstörungen bei Erwachsenen verordnet (Fachärztin/Fach- arzt für Nervenheilkunde, für Neurologie und / oder

 Eine geschlossene Fehlbeschwielung (Wagner-Stadium 0) an einem anderen Ort an einem Fuß mit bereits vorliegenden Hautdefekten und Entzündungen im Bereich Wagner-Stadium 1

Als Hinweis auf das Vorliegen einer Neuropathie oder eines neuropathischen Schädi- gungsbildes als Folge eines Quareschnittssyndroms muss einer der folgenden Be- funde

 Patienten mit besonders schweren Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder bestimmten rheumatischen Erkrankungen benötigen oftmals mehr Heilmittel und haben daher einen

Heilmittel nach Maßgabe des Kataloges: Zukünftig können bis zu drei vorrangige sowie ein ergänzendes Heilmittel gleichzeitig verordnet werden, wofür jeweils gesonderte Felder

Januar 2019 wurden in Folge der jährlichen Revision der ICD-10-GM die ICD-10- Diagnosen des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) aus dem bestehenden ICD-10-Code