• Keine Ergebnisse gefunden

Gemeinsam mitfiebern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gemeinsam mitfiebern"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SAMSTAG

7. JUNI 2008

SERVICE

Verteilung 02831/396150 Werbung 02831/9777035 Kleinanzeigen 02831/9777077 Redaktion 02831/9777042 02802/91440 Verlag 02831/97770-0 Mehr Kontakte im Impressum

WALBECK

Proklamation der Spargelprinzessin In Walbeck wird an die- sem Wochenende das Spargel- und Dorffest gefeiert. Höhepunkt ist die Proklamation der neuen Spargelprinzessin. Für Christiane I. endet mit dem Spargel- und Dorf- fest die offizielle Amtszeit.

GELDERN

3.100 Unterschriften für die Michaelschule Die Chancen für den Erhalt der St. Michael- Grundschule am jetzigen Standort in Geldern sin- ken nach dem Beschluss der CDU-Fraktion im Pla- nungsausschuss, das

„Michaels4tel“ auf den Weg zu bringen. Eine Elterninitiative setzt sich für den Erhalt der Schule ein und hat jetzt Bürger- meister Janssen mehr als 3.100 Unterschriften der Gelderner Bürger überge- ben.

Gemeinsam mitfiebern

NIEDERRHEIN.Auch zur Europameisterschaft 2008 wer- den wieder viele fröhliche Fuß- ballfeste am Niederrhein gefei- ert. Bei einem Ausscheidungs- wettbewerb von Gelsenwasser in der Schalke Arena haben die Stadt Straelen sowie die Gemeinden Weeze und Alpen die Übertragung von EM-Spie- len auf Großbildleinwänden gewonnen. So wird in Straelen am Montag, 16. Juni, um 20.45 Uhr das Gruppenspiel Deutsch- land gegen Österreich auf dem Marktplatz live übertragen.

In Weeze gibt es die Spiele der Gruppe A (Tschechien-Portu- gal, Schweiz-Türkei) zu sehen am Mittwoch, 11. Juni, ab 18 Uhr auf dem Alten Markt.

Public viewing in Alpen auf dem Adenauerplatz gibt es am Samstag, 21. Juni. Übertragen wird ein Viertelfinale ohne deut- sche Beteiligung zwischen dem Sieger der Gruppe C und dem Zweiten der Gruppe D. Anpfiff ist um 20.45 Uhr in Basel.

In Kevelaer öffnet die Wirt- schaftsförderungsgesellschaft bereits am morgigen Sonntag, 8.

Juni, ab 19.30 Uhr die Türen zum Konzert- und Bühnenhaus.

Hier können maximal 600 Gäste mit ihrer Mannschaft mitfie- bern, wenn Jogis Jungs gegen Polen antreten.

Allerdings werden nicht nur die Spiele auf einer Großbild- leinwand übertragen, attrakti- ve Rahmenprogramme unter anderem mit Torwandschießen oder Tischkicker bietet Unter- haltung für Jung und Alt.

Schwarz, Rot, Gold.Wenn es nach der Frisur ginge, wären die Deutschen vielleicht schon Europa- meister. Doch nicht nur auf dem Kopf und an der Wange sind in den nächsten Wochen die drei Far- ben zu finden. Die Fähnchen kleben längst wieder am Auto. Und auch aus zahlreichen Fenstern

weht die deutsche Fahne NN-Foto: privat

Sie drücken die Daumen

Morgen beginnt die Fußball-EM: Jede Nation hat dabei ihren eigenen Favoriten

NIEDERRHEIN. Endlich rollt der Ball. Um 18 Uhr wird am heutigen Samstag die Fuß- ball-EM mit der Partie Schweiz gegen Tschechien angepfiffen.

Die Deutsche Elf steigt am morgigen Sonntag um 20.45 Uhr mit dem Spiel gegen Polen ins Turnier ein. Doch nicht nur der Truppe von Jogi Löw drüc- ken die Niederrheiner die Dau- men. Auch andere Nationen haben ihre Favoriten.

„Klar fiebere ich mit den Nie- derländern“, sagt Han Groot Obbink. Der Geschäftsführer des Wunderland Kalkar hat gleich mehrere Optionen, die Spiele zu verfolgen: „In unserer Sporthalle steht eine große Lein- wand. Zuhause gucke ich mit meinen Freunden vom Dart- Club. Und falls wir weiterkom- men, geht’s zum Public View- ing.“ Sollten die Holländer ihre

„Todesgruppe“ nicht überste- hen, wechselt der ehemalige Fußballspieler einfach die Fron- ten: „Dann ziehe ich das deut- sche Trikot an.“ Das DFB-Trikot trägt Marith Prießen nicht nur vor dem heimischen Fernseher in Wachtendonk, sondern auch

auf dem Fußballplatz. Als U19- Nationalspielerin steht die 17- Jährige für Deutschlandin der Abwehr ihre Frau. Ihren männ- lichen „Kollegen“ drückt sie für die EM beide Daumen: „Mein Favorit ist Deutschland!“ Sollte es doch zu einem frühzeitige- ren Ausscheiden kommen, hofft die Bundesligaspielerin des FCR 2001 Duisburg auf den Titelge- winn der Italiener. Momentan muss Marith Prießen verlet- zungsbedingt pausieren. „Das erste Deutschland-Spiel am Sonntag schaue ich mir mit Freuden an der Blauen Lagune in Wankum an.“ Aus dem Gast- geberland Schweiz stammt Brian Bölsterli. Geboren am Zürichsee lebt der heute 19- Jährige bereits seit 17 Jahren in Straelen. Dennoch fiebert er mit seinen Landsmännern bei der EM. „Die Schweizer sind moti- viert genug es weit zu bringen, aber aufgrund fehlender Erfah- rung wird es zum Titelgewinn wohl nicht reichen.“ Auf einen Favoriten wie Frankreich oder Italien tippt er nicht. „Wahr- scheinlich wird uns eine Außen- seiter-Mannschaft überraschen.“

Die ersten EM-Spiele verfolgt er zwischen seinen Lieferungen mit dem Pizzataxi in der Pizze- ria Calimero in Straelen.

Der 15-jährige Lukas ist Pole, lebt aber schon lange in Xan- ten. Er drückt im Gruppenspiel zwar den Polendie Daumen, glaubt aber doch, dass die Deut- schen besser sind und 2:1 gewin- nen - und auch Europameister werden. Zwar wünscht er sich, dass Polen weiterkommt, aber wenn sie ausscheiden sollten und die Deutschen nicht, dann ist auch er voll und ganz ein Fan der Löw-Truppe.

Im Hause Kannegieter in Veen wird die EM turbulent. Johan- na Kannegieter ist Österreiche- rin,ihr Ehemann ist Nieder- länder.„Wenn’s eine Runde wei- terkommen, ist’s schon ein Erfolg“, beurteilt Johanna Kan- negieter die Chancen der Gast- geber. Natürlich werden den Holländern auch die Daumen gedrückt, aber mehr noch den Deutschen.„Wir leben schon so lange hier, da halten wir natür- lich zu ihnen“, sagt die Öster- reicherin mit dem niederländi- schen Namen und dem deut-

schen Wohnort und fügt diplo- matisch hinzu: „Wenn Deutsch- land gegen Österreich spielt, dann gehe ich eine Runde spa- zieren.“ „Brasilien“, ist Pietro Antoniazzis erster Tipp auf den Favoriten. War natürlich ein Witz. Denn für den Gelderner Gastwirt kann es nur einen Europa-Meister geben:Italien.

Auch, wenn er Deutschland immerhin einen halben Dau- men drücken will.

Aber auch in anderen Län- dern wird mitgefiebert. Dr. Nor- bert Frost lebt und arbeitet seit Jahren in Lissabon bei der Europäischen Gesundheitsor- ganisation: „Natürlich werde ich mir das eine oder andere Spiel ansehen, aber garantiert nicht alles.“ Und welche Favoriten hat ein Deutscher, der in Portugal lebt? „Ich bin da sehr flexibel und eigentlich immer ein Fan der Mannschaften, die guten Fußball spielen.“ Gibt’s denn in Lissabon auch Public Viewing?

„Klar, auch hier wird sowas durchgeführt. Da ist dann eini- ges los. Ob ich hingehe, weiß ich noch nicht. Das werde ich spontan entscheiden.“ Red

Gewerbering 2 · 47623 Kevelaer Telefon (0 2832) 93 2211 www.suergers.com

Der neue Passat CC ist da.

Herzlich willkommen zur Präsentation bei uns

heute, Samstag, 07. Juni 2008

von 9-14 Uhr

Erleben Sie ein

außergewöhnliches viertüriges Coupé.

Burgstr. 13-15 · 47608 Geldern Tel. 02831/86454 Tel. 02831/86454 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-19.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-19.00 Uhr Jeden Samstag bis 16 Uhr geöffnet!

Jeden Samstag bis 16 Uhr geöffnet!

Deutschland Auswärts-Trikot rot

Erw.

69,95 69,95

Kinder

49,95 49,95

Ihr offi zieller UEFA Fan Shop Venloer Straße 4 · Straelen

Tel. 02834/8466

Wäsche von

Das Beste auf der Haut.

Mieder · Wäsche · Bademoden

Stadtfest, Firmen- präsentation, Kinderparty!

Promotion- Figuren bis 17 m Höhe!

haben Kleine Spaß und Große Erfolg Fon 02802/96100 · Fax 02802/96101 www.luluboe.de · E-Mail: info@luluboe.de

Hüpfburgen Action-Games XXL Kicker Rodeo usw.

mit...

Neu im Programm: Bungee-Trampolin u. Quadbahn

Autohaus

Dorfstraße 39 47661 Issum-Sevelen

Service Nutzfahrzeuge

Saab 900 Vector Automatik

schwarzmet., Diesel, 110 kW, 87.029 km, EZ 04/05, Business-Paket, Leder, Xenon, Parksensoren,

Sitzheizung v., Audio-Navi-System

17.990,-

Cageball (Hallenfußball)

Tennis

neuer Boden, neue Beleuchtung

Badminton Fitness

Neues Wave Gerät www.bewegdeinenhintern.de keine Vertragsbindung 10-er Karte 29,-w

Tel. 0 28 38/9 62 69 www.sportcenter-sonsbeck.de

Bastelspaß für Groß und Klein

Wash + Filz-it !

50 g 100 % Schurwolle nur D

2.95

jeden Mittwoch kostenloser Stricktreff 16.00 -18.00 Uhr

WILLERT - WOLLE

Handarbeiten auf 600 qm

GOCH

(neben Lidl, Philipps, Dän. Bettenlager) Hartogstr. · Tel. 02823/18021

49 . 99

4$)&--&/#&3(

*OTFLUFOTDIVU[5S CFTUFIFOEBVTXFJ‡FO JOEJWJEVFMMLS[CBSFO TUBCJMFN"MVNJOJVN 3BINFOJOYNN 'MJFHFOHJUUFSBOUISB[JU JOLM4DIBSOJFSFOVOE .BHOFUTDIOBQQFSO DBYDN

'FTU[FMUHBSOJUVS

CFTUFIFOEBVT5JTDIDBYDNVOE

#jOLFODBYDN BVDIJODNFSIjMUMJDI

49 .-

"V¿BHFO 4FU

CMBVXFJ‡

10 .-

QBTTFOEFT

0IOF"CC

675$(/(1*HZHUEHJHELHWgPKOH‡7HO‡ZZZSURILGDKOPDQQGH

4PMBOHFEFS7PSSBUSFJDIU"CCJMEVOHFOLzOOFOWPN0SJHJOBMBCXFJDIFO%SVDLGFIMFS*SSUNFSVOE-JFGFSNzHMJDILFJUFOWPSCFIBMUFO"MMF"SUJLFMPIOF%FLP8BSFOBCHBCFTPMBOHFEFS7PSSBUSFJDIU"CIPMQSFJTFJO&VSP##XXXHJFTFOQBSUOFSEF

SONSBECK

Von Abwechslung bis Zauberei Am morgigen Sonntag ist der Sonsbecker Brunne- markt wieder ein Anzie- hungspunkt für viele Besu- chern. Seine Bekanntheit erstreckt sich inzwischen weit über die Grenzen der

„Grünen Perle“ hinaus. Die Kombination mit ver- kaufsoffenem Sonntag garantiert einen kurzweili- gen Tag in Sonsbeck.

(2)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 7. JUNI 2008

Zahnärztin

und ausgebildete Zahntechnikerin

Marktstrasse 25 • 47623 Kevelaer Tel. 0 28 32 - 18 18 • Fax 0 28 32 - 49 39

Internet: www.nusara-schuster.de E-Mail: praxis@nusara-schuster.de

N. Schuster

Dr.med.dent.

Ästhetischer und natürlich aussehender Zahnersatz Entspannte Kinderbehandlung mit der Zahnfee Implantologie • Bleaching • Zahnschmuck Sanfte Zahnbehandlung • Laserbehandlung

Alle Kassen

Viele weitere Informationen und Angebote unter www.2bruder.com · Tel. 00 31 - 77 - 3 20 88 11 Holländisches Pfeff erminz500 g nur 1,50 Totes Meer Badesalz 1500 g nur 2,49

Lachsstücke SB-Packung, 500 gnur 3,99

Garnelenspieße tiefgekühlt, 1 Kilonur 7,99 Bitburger Pils KEIN PFAND Dose 0,5 Liter nur 0,59 Gouda‘s Glorie Soßen versch. Srt. 850 mlnur 1,29 Hähnchenkeule nat. od. mar. SB-Pack. 1 Kilo nur 2,39

Schwarzw. Speck -Aufschnitt frisch, 100 g nur 0,99 Weydelijner 30 + Käse frisch, 500 g a. Stk. nur 3,95 Putengeschnetzeltes frisch, 1 Kilo nur 4,49 Süße Erdnüsse frisch, 500 g nur 1,50 Schaschlik frisch, pro Stück nur0,69 Knurrhahnküchenfertig frisch, 1 Kilo nur6,99 Im 1. Stock: „Das Haus der Kaff eepads“

2 Brüder Kaff eepads versch. Sorten 36 Pads 3 Tüten nach Wahl nur 5,29

Angebote gültig bis 21. Juni 2008 Beckers

Hamburger

24 x 90 g tiefgekühlt nur

5,99

Sie sind wieder da !!!! Neuer Fang junge holländische Matjes Heringe Stück nur 1,50 4 Stück nur 5,00

2 Brüder Kaff ee Auslese

500 g gemahlen

1,89

nur

Schirmer Kaff ee

versch.

Sorten 500 g gem.

1,79

nur

Burkhof Kaff ee

500 g gemahlen

1,75

nur

30%

30%

Harttor 29-31· 47608 Geldern Tel. 02831/94588 · Fax 02831/94589

www.sport-bloemen.de · info@sport-bloemen.de

Mo. - Fr. 10.00-13.00 Uhr und 14.30-18.30 Uhr Sa. 9.30 - 13.00 Uhr

Alles zu original Mitarbeiter-Einkaufspreisen!

Nur vom 07.06 - 14.06.08

Personaleinkauf Personaleinkauf Personaleinkauf

Rabatt auf folgende Produkte:

Freizeitmode Bademode Teamsport

Lauf und Walkingbekleidung Fußbälle

Fanbekleidung Laufschuhe

Walkingschuhe Fußballschuhe Hallenschuhe Walkingstöcke Sporttaschen

10%

10% Wir führen alle bekannten Markenartikel

auf alle bereits reduzierten Artikel, Uhren und Nahrungs- Ergäzungsartikel!

Heerlijk

&

Prijsvriendelijk Herrlich

&

Preiswert

aktuell

H

ERRLICH UND

P

REISWERT 11 Super-Angebots-Knüller

aus Holland

Gültig vom 9. bis 14. Juni 2008

Heerlijk

&

Prijsvriendelijk Herrlich

&

Preiswert

SiebengewaldGGochsedijk 73 (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

Gratis Parken

P

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.30-18.00 Uhr Mi. u. Fr. Kaufabend 8.30-20.00 Uhr

Sa. 8.30-17.00 Uhr

6 6.. 9 99 9 0 0.. 9 99 9

3 3.. 9 99 9

6 6.. 9 98 8 0 0.. 9 99 9

5 5.. 0 00 0

4 4.. 4 49 9

MÖHREN

neue Ernte mit Grün

Bund jetzt

ENGLISCHER LAKRITZ

400 g jetzt

LAVAZZA ESPRESSO

100 % Arabica

250 g jetzt

JACOBS CARISMO

ganze Bohnen Kilobeutel jetzt

RENNIE

Magentabletten Inhalt 96 Stück jetzt

2 2.. 3 39 9

0 0.. 6 69 9 2 2.. 9 99 9

MELITTA AUSLESE

alle Sorten

500 g jetzt

CAPRIMO CAPPUCCINO

Kilobeutel jetzt

LIMONADE SIROOP

3 versch. Sorten

1 Liter jetzt

MAI-GOUDA

750 g jetzt

11.. 4 49 9

SUZI WAN

Satesauce

380 g jetzt

2 Stück 2 Stück TCHIBO

FEINE MILDE Ganze Bohnen oder gemahlen 500 g statt 3,79 jetzt

Rambo

heiße ich, aber das paßt gar nicht zu mir, denn ich bin der sprichwörtliche Gentleman, sehr gut erzogen, benehme mich hervorragend in der Wohnung und selbstverständlich auch

an der Leine, ich beeindrucke sehr durch meine angsteinflößende Größe -

bin aber das sprichwörtliche Lamm im Hundekörper.

Über Bewerbungen für große, aber sehr liebe und anhängliche Hunde würde ich

mich natürlich sehr freuen.

Herzlich - Euer Rambo

Tierfreunde Uedem e.V.

Tel. 0176 - 63200442 oder 02333 - 71849

Olivia

Ich entstamme der spanischen Rasse

„Meutehund“ und bin eine sehr ruhige, ausgeglichene junge Hündin.

Keine Sorgen, mir wurden nicht aufgrund mangelnder Erziehung die

„Ohren langgezogen“ - dieses Attribut gehört zu meiner Rasse und ich finde mich auch sehr schön und elegant und Menschen, die sich mit meiner Rasse auskennen, werden mir zustimmen

Tierfreunde Uedem e.V.

Tel. 0176 - 63200442 oder 02333 - 71849

'lPPVWRIIH 7URFNHQEDXV\VWHPH

,62QHOO

www.isonell.de tel.: 02821 7775- 0 bedburgerweide 18 fax: 02821 7775-15

47551 bedburg-hau info@isonell.de

Energiesparen ist eine unserer leichtesten Übungen.

www.rockwool.de

Verheizen Sie Ihr Geld nicht länger: eine effiziente Wärmedämmung mit Steinwolle von Rockwool zahlt sich langfristig für Sie aus:

Dauerhaft Heizkosten sparen Wohnkomfort erhöhen Immobilienwert steigern CO2-Ausstoß reduzieren

Am Pannofen 1-3 47608 Geldern Tel. 0 28 31|1 32 46 81 lifestylegeldern@aol.com

Einmalige Sonderaktion 10er Karte Kurse 79,00 e 12mal Spinning

jeden Samstag ab Juli 89,00 e

Dieses Angebot gilt bis zum 30.06.2008

Kurse: BOP, Spep I, Step II-III, Zirkel, Spinning, Figur Pur,

Dance Class u.v.m.

LifeStyle Fitness für’s Leben – Trainieren erster Klasse

WINNEKENDONK. Es sind 900 Nennungen, die dem Rei- terverein St. Geoerg Winne- kendonk zu seinem großen Sommerreit- und Springtur- nier vorliegen, das dieser an diesem Wochenende, 7. und 8.

Juni, traditionsgemäß auf der Reitanlage der Familie Tebart, Wissener Weg 19, in Winne- kendonk ausrichtet. Hier ist der Verein seit über 20 Jahren zu Hause.

Willi Bergmann, Vorsitzen- der der Winnekendonker Rei- ter, wirft einen letzten prüfenden Blick auf das Reitgelände und ist sehr zufrieden: „Wir haben alles getan, um den Reitern opti- male Startbedingungen zu ermöglichen.“ So starten die Dressurreiter heute morgen um 8 Uhr in der Reithalle in einer Prüfung der Klasse L auf Tren- se, um sich hiernach den Anfor-

derungen einer Reiterprüfung zu stellen. Mit der Dressurprü- fung Klasse L auf Kandare wird dsa Programm ab 14 Uhr fort- gesetzt. Zeitgleich um 8 Uhr ertönt auch das Glockensignal für die Springreiter, die ihre Pfer- de zunächst auf A-Niveau über die Hindernisse lenken. Das Glücksspringen Klasse L um 13 Uhr, das Stilspringen Klasse E um 14. 30 Uhr, der Springwett- bewerb Klasse E mit Idealzeit um 17.30 Uhr und die zweite Abteilung werden um 18.30 Uhr eingeläutet und damit der erste Turniertag beendet. Um 9 Uhr heißt es morgen früh einreiten zur Dressurprüfung der Klasse A. Es folgen die E-Dressur um 10 Uhr, die Reiterwettbewerbe auf Ponys um 13.30 Uhr und der Einfache Reiterwettbewerb um 15 Uhr. Mit dem Dressur- reiterwettbewerb, der ab 15.30

Uhr beginnt, wird der zweite Turniertag dem Nachwuchs vor- behalten. Im Springstadion bil- det den Auftakt am Sonntag die Stilspringprüfung Klasse A mit Standardanforderungen, die um 8 Uhr beginnt. Ab 12 Uhr geht’s weiter mit einer Springprüfung Klasse A und ab 14 Uhr Spring- pferde Klasse A und 15 Uhr Klasse L. Das Zwei-Phasen- Springen Klasse L wird um 15.30 Uhr angeläutet und das Zeit- springen Klasse L um 17 Uhr.

Höhepunkt auf dem Spring- parcours ist das abschließende L-Springen mit Stechen um den

„Großen Preis der Stadt Keve- laer“. Hier wird es noch einmal richtig spannend, wenn die Springprüfung Klasse L mit Ste- cehn um 18 Uhr angeläutet wird. Hierzu haben insgesamt 41 Reiter ihre Startberechtigung erklärt.

Heute und morgen stellen sich die Reiter den Richtern

Reit- und Springturnier des RV St. Georg Winnekendonk

Zum traditionellen Brunnen- und Pumpenfest hatte der Werbering in Wachtendonk eingela- den. Die Besucher erlebten einen bunten Markt mit den verschiedensten Angeboten und Attraktio- nen im historischen Ortskern. Die Püttrechte sorgten wie immer mit leckeren Sachen aus dem Backofen und vom Grill für das leibliche Wohl der Besucher. NN-Fotos: Theo Leie

Let’s dance in der Tonhalle

GELDERN.Am Dienstag, 10.

Juni, findet um 17 Uhr in der Tonhalle der Kreismusikschule in Geldern eine Tanzveranstal- tung statt. Unter dem Titel „Let’s Dance“ präsentiert die Tanz- pädagogin Claudia Brandt mit ihren Schülerinnen die einstu- dierten Choreographien aus die- sem Schuljahr.

Zu klassischer, moderner und aktueller Musik führen die Tän- zerinnen die den Altersklassen von drei bis 40 Jahren angehören aus den Bereichen Kinderbal- lett, Jazzdance und Modern Dance ihre Tänze auf. Auf- gelockert wird das Programm durch kleine Musikbeiträge der Akteurinnen. Alle, die sich für die Tanzausbildung an der Kreismusikschule interessieren sind eingeladen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

(3)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 7. JUNI 2008

Jeden Tag ein bisschen besser.

Alle Angebote gültig ab Montag 09.06.2008 KW 24

Bavaria Blu

Weichkäse mit Weiß- und Blau-

schimmel, 70% Fett i.Tr.100 g

1.29

Appenzeller

Schweizer Schnittkäse,

50% Fett i.Tr.100 g

1.29

JACOBS Krönung

Kilopreis 6,44

Aus neuer Ernte:

Deutscher

Wirsing

Klasse I 1 kg

-.79

REWE Fleischwurst

mit einer leichten Knoblauchnote

100 g

-.49

Ia Frischwurst- Aufschnitt

mehrfach sortiert

100 g

-.79

Stück

LANGNESE Königsrolle

Eis nach Fürst-Pückler-Art 500 g Packung

4.59

1.99

1000 ml

Packung

Aus neuer Ernte:

Neuseeländische

Tafeläpfel

»Braeburn«oder »Gala Royal«

(Sorte Tenroy), Klasse I 1 kg

1.99

Deutsche

Kohlrabi

Kalbsnacken oder Kalbsbrust

vielseitig verwendbar

1 kg

3.49

Frischer Schweinebauch

oder Schweinebauchscheiben ideal zum Grillen oder für falsche Koteletts

1 kg

2.99

Grillhähnchen

HKL A, für den Ofen und den Grill, auf Wunsch fix und fertig gewürzt mit unserem REWE Grillhähnchen- Gewürzsalz

1 kg

2.59

Saftige

Nacken- Steaks

gefroren, getaut, verschieden gewürzt

oder mariniert

4. 79

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben

Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte.

Nur Montag!

Unser Super-T agesangebot am 09. Juni

Frikadellen

rein aus Schweine- fleisch, Kilopreis 2,50

5 Stück =

400 g Packung 1 kg

Uedem - Am Lindchen

Mo.-Fr. 8-18.

30

· Sa.-16 Uhr

(0 28 25) 53 52 60

lindchen.de

Leckerster

Hofspargel

Mai-Gouda neue Matjes

5

1

3 Kilo

Paprika

Kilo

Kocht Marmelade!

Günstige Freiland-

Erdbeeren

Rhabarber

ab

Kartoffeln

10 Pfund

Melonen

Kilo

1 1

Champignons Kilo

€€

11 Blumenkohl Kopf 50 ct.

Knubber-

Kirschen

Super dicke

UVP e59,95

e 39,95

UVP e29,95

e 19,95

UVP e69,95

e 39,95

UVP e59,95

e 39,95

UVP e29,95

e 19,95

Leichttrolley PORTOFINO 63 cm

Kurzreisetasche PORTOFINO 48 cm

Trolley Reisetasche PORTOFINO 70 cm Farben: Schwarz, Rot, Marine, Grün

Leder Umhängetasche im aktuellen Vintage Look Farben: Braun, Dunkelbraun

Beautycase PORTOFINO aufsteckbar ca. 20 I

Volumen

ca. 36 I Volumen

ca. 85 I Volumen

Das Küchenstudio in Kevelaer

unser aktuelles Kursprogramm finden Sie im Internet unter www.kueche

-life.de Tel. 0 28 32 / 97 94 70 Gourmet-Kochkurse für Jedermann!

Bahnstraße 26a 47623 Kevelaer

KOCHSCHULE ER:

KURSE

Täglich wechselnder Mittagstisch Vorspeise und Hauptgang sowie

ein alkoholfreies Getränk nur

6,99

w

St. Klara Platz 1 - 3 • 47623 Kevelaer

Telefon 0 28 32/38 33

Ab sofort der etwas andere Mittagstisch für Genießer incl. Zeitung auf unserer Piazza

Lokal am Niederrhein

Zwei Siege für die Gastgeber

Am vergangenen Wochenende begrüßte der Reiterverein Graf Haeseler Sonsbeck zahlreiche Besucher zum Frühjahrsturnier.

Bei sommerlichen Temperatu- ren gingen rund 800 Reiterinnen und Reiter in diversen Spring- und Dressurprüfungen an den Start. In fast allen Prüfungen waren Reiter des gastgebenen Vereins vertreten und konnten sich gut platzieren. Auch zwei Siege gingen auf das Konto des RV Graf Haeseler. Mirjam Mott (La Calypso) und Sandra Kröll (Goldina) setzten sich in der Abschlußprüfung am Samstag, einer Stafettenspringprüfung der Kl. A/L durch. Über den Sieg der L-Dressur Kür auf Kandar- re freute sich Britta Janssen auf World Classic W. Das Foto zeigt

Stefanie Prietzel, die mit West- falenstolz für den RV Graf Hae- seler in der Dressurprüfung Kl.

L Trense an den Start ging.

Am Sonntag stellte der Reiter- verein auch wieder eine Quali- fikationsprüfung des „Silbernen Hufnagel“, in der 25 Teilnehmer sich erst in einer Dressurreiter- prüfung der Kl.A und danach in einem Stilspringen der Kl.A messen konnten. Den Abschluss brachte das M-Springen mit Ste- chen, bei dem 28 Reiter ihre Startbereitschaft erklärten.

Davon konnten sich vier Teil- nehmer für das Stechen quali- fizieren. Die kompletten Ergeb- nisse sind und Infos rund um den Verein sind unter www.rei- tervereinsonsbeck.de.vu nach- zulesen. NN-Foto: Theo Leie

Protest gegen den Kiesabbau geht weiter

Widerstand wird fortgesetzt mit Mahnwache

BÖNNINGHARDT. „Die Tür zum Kies bleibt zu!“ Unter diesem Motto treffen sich nach der großen Demonstration ge- gen den Kiesabbau erneut die Bönninghardter Bürger mit ihren Mitstreitern bei weiteren Mahnwachen. Sie wollen bis zum Tag der Entscheidung treu zusammenstehen und ihr Anliegen vor der Öffentlich- keit wach halten.

So trafen sie sich auch am ver- gangenen Dienstag. Unter den Klängen der Tambourcorps aus Bönninghardt und Salhoff wurde das Kunstwerk der symbolisier- ten LKWs der Künstlerin Brigit- te Böckmann entlang der Bön- ninghardter Straße teilweise wie- der abgebaut. Johannes Schmitz, der den Abbau moderierte, rief den über 100 Anwesenden zu:

„Dieser Abbau soll kein Zeichen des Abbaus unseres ungebroche- nen Willens sein. Jedes Zeichen,

das wir setzen, kann nur für eine kurze Zeit das Interesse für den Widerstand wachhalten, es müs- sen immer wieder neue gesetzt werden.“

Und das wollen die Vereine und Vereinigungen der Bön- ninghardt nun anpacken. Bei der Veranstaltung konnte Friedhelm Rosin neben den Vorsitzenden der vier im Alpener Gemeinde- rat vertretenen Fraktionen auch Vertreter der NABU des Kreises Wesel mit ihrem Vorsitzenden Ricken begrüßen. Auch etliche

„Nicht-Bönninghardter“ erklär- ten sich durch ihre Anwesenheit solidarisch mit dem Anliegen, die Zukunft menschenfreundlich und umweltschonend zu gestal- ten. Die nächste Mahnwache fin- det am Dienstag, 10. Juni von 17 bis 20 Uhr statt. Die Veranstalter hoffen, dass das Interesse am Thema bleibt oder gesteigert wer- den kann.

Musical „Noah und die Arche“

VYNEN.Der Katholische Kin- dergarten Vynen führt am Sonn- tag, 8. Juni das Musical „Noah und die Arche“ auf. Es entstand in Zusammenarbeit mit dem Jugendorchester des Vynener Musikvereins. Simon de Klein vom Musikverein arrganierte die entsprechenden Stücke.

Seit Wochen erarbeiten Kin- dergartenleiterin Annette Breu- er und ihr Team mit den Kin- dern das biblische Thema. Eltern halfen beim Bau der Dekora- tionen. Am Sonntag sind alle Musical-Liebhaber eingeladen, 15 Uhr beginnt die Vorführung.

Nächsten Samstag wiederholen die jungen Akteure das Stück.

Der Eintritt ist frei.

Wenn die Tiere gähnen...

XANTEN.Bilderbuchkino gibt es wieder in der Stadt- bücherei Xanten am 11. und 12.

Juni, jeweils von 16 bis 17 Uhr.

Im Zoo beginnt das große Gäh- nen punkt acht. Der Tiger gähnt und schon machen die Schwä- ne weiter…

Für Kinder von vier bis fünf Jahren. Anmelden unter Tele- fon 02801/9270 oder stadtbue- cherei@rathaus-xanten.de ANZEIGE

Wir würzen nur mit Natur

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Genießen Sie unsere Bioweine und unse- re pikante Küche ohne schädliche Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker.

Cafe- und Weinhaus Zwiebelturm Webermarkt 4 47647 Nieukerk Tel. 0 28 33/22 74 www.zwiebelturm-kerken.de

(4)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 7. JUNI 2008

0 28 35 / 1516 · 0 28 35 / 1516

Entsorgung von

Bauschutt Baustellenabfällen Sperrgut

Gartenabfällen u.ä.

BAUSCHUTT

7 m3Container mit Hecktüren incl. Kippgebühren

Komplettpreis

w 134.47

incl. MwSt.

für das Einsammeln und Befördern Landmaschinen - Gartengeräte

Max-Planck-Straße 4 (Gewerbegebiet gegenüber Holzum), Geldern, Tel. 0 28 31 - 45 02

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.30-18.00 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr

Sommerzeit Sommerzeit Gartenzeit Gartenzeit

Wartung und Reparatur aller Fabrikate

Lagerverkauf Küchen-Arbeitsplatten

Küchen-Arbeitsplatten,2,60 x 0,60, St.: 38 mm je Meter

9,80

Küchen-Arbeitsplatten,4,10 x 0,60, St.: 38 mm je Meter ab

21,95

Zuschnitte gegen Aufpreis (Abnahme nur ganze Längen)

47906 Kempen – Arnoldstraße 66 (neben De Beukelaer) Mo.– Do. 9–17, Fr. 9–14, Sa. 9–12 Uhr

Kisten & Verpackung

Größte Auswahl Eichenmöbel in NRW

Jeden Sonntag v on 13.00-17.00 Uhr*

FREIE SCHAU

* keine Beratung, kein Verkauf!

Wir brauchen Platz, wegen Umgestaltung unserer Ausstellungsräume

Einzel- und Ausstellungs-

stücke

bis zu reduziert

Gültig bis 21. Juni 2008

50%

WEG= WEG

Neu eröffnet!

Silvie’s Stübchen

Hülserklosterstr. 18 in 47608 Geldern Ich biete täglich an:

- Frühstück und Frühstücksbuffet - Mittags- und Abendtisch - Feiern im Hause aller Art - Catering

Telefon: 02831/977999 Mobil: 0173/2705394

Öffnungszeiten: Di.-So. 8.00-14.00 und 18:00 - 22:00 Uhr Montags Ruhetag

Ihr Ansprech-Partner für alle Ab-Fälle

seit über 25 Jahren Kevelaer Walbecker Str. 325 Einfahrt Südstraße Tel. 02832-4811 Fax 2795

Asbest-Entsorgung nach TRGS 519

Big Bags in versch. Größen vorrätig

Möbelschreinerei Inneneinrichtung Modernisierung Trockenbau · Haustüren Anfertigung nach Maßen

Anton-Heuken-Str. 4 47546 Kalkar-Wissel Telefon 02824/7312 Tischlerei-Janssen@t-online.de

A. Janssen

GmbH

Massivholz-Treppen u. Möbeleinrichtungen

•vielfältige Konstruktionen

•CNC-Bearbeitungszentrum

•individuelle CAD-Planung

Wir freuen uns über ihren Besuch in unserer Treppen- und Innentüren-Ausstellung.

A. Janssen

GmbH

02826/802628

Baumaschinenvermietung

Nur gewerblich!

Lokal am Niederrhein

Sieg für Fritz Willikonsky

Der morgige Wettflug der Brieftauben startet ab Höchstadt

GELDERLAND. Am Sonntag, 1. Juni, startete die Transport- gemeinschaft „Unterer Nie- derrhein“ zum ersten gemein- schaftlichen Flug im 455 Kilo- meter entfernten Neumarkt.

Die RV-Kevelaer beteiligte sich mit 1.204 Tauben.

Bei Sonnenschein und südli- chen Winden wurden die Tiere um 8.30 Uhr gestartet und um 13.52 Uhr erfolgte die Meldung vom twistedener Züchter Fritz Willikonsky, dass sein jähriger Vogel mit der Nummer 441 ein- getroffen sei und mit 11 Preisen von seinen 25 gesetzten Tauben zeigte er sich ebenfalls sehr zufrieden. Mit fast vier Minuten Vorsprung distanzierte er die Züchter Hans und Frank Stan- genberg sowie die Schlagge- meinschaft Zevens und Tochter auf die Plätze zwei und drei.

Auf diesem Flug wurden die Preise sehr gleichmäßig verteilt und so gelang es nur sieben der 53 teilnehmenden Züchter 50

Prozent oder mehr ihrer gesetz- ten Tiere in der Preisliste zu plat- zieren. Dies waren: Hans Könings mit 17 gesetzten Tau- ben und neun Preisen, Hans+Frank Stangenberg mit 17/9, Paul Grüntjens mit 49/27, Theo Willems mit 16/8, Willi Koenen mit 20/10, Peter Jeck- stadt mit 12/6 und Manuel Maters, der sechs Preise von sei- nen zwölf Tauben erzielte.

Nachfolgend die ersten 30 Preisträger: 1. Preis Fritz Willi- konsky; 2. Preis Hans+Frank Stangenberg; 3.,12.,27.+30. Preis Zevens+Tochter; 4.,10.,13.+26.

Preis Uwe Fritz; 5.+15. Preis SG Zeller-Elsing; 6. Preis Willi Den- nesen; 7. Preis Günter Fritz;

8.,21.+28. Preis Willi Koenen;

9.+20. Preis Gebr. Stickelbro- eck; 11.+16. Preis Paul Grünt- jens; 14.+23. Preis Gerhard Pee- ters; 17. Preis Erika Reimann;

18. Preis Grzegorz Pawlowski;

19. Preis Toni Linhsen; 22. Preis Werner Kanders; 24. Preis Hein-

rich Bouten; 25. Preis Gerhat Suerick; 29. Preis Jakob Smits;

In der RV-Alttiermeisterschaft verteidigte Gerhard Peeters mit 26 Preisen seine Führung, dicht gefolgt vom preisgleichen Züch- tergespann Zevens und Toch- ter.Willi Dennesen sowie die SG Zeller-Elsing folgen mit jeweils 25 Preisen. Die Jährigenmei- sterschaft führt Willi Dennesen mit 16 Preisen an. Ihm dicht auf den Fersen sind sieben Sports- freunde mit jeweils 15 Preisen.

Die Schlaggemeinschaft Zevens und Tochter führt wei- terhin mit 16 Preisen die Weib- chenmeisterschaft an vor den Gebr. Stickelbroeck mit 15 und Paul Grüntjens mit 13 Preisen.

Die auf diesem Flug ausge- lobten zwei Silbermedaillen des Verbandes errangen die Sports- freunde Zevens+Tochter aus Kleve sowie die Gebr. Stickel- broeck aus Walbeck. Der 7. Wett- flug startet am Samstag, 7. Juni ab Höchstadt.

Nach aufwendiger Renovierung präsentiert sich das Bauernhofcafé „Fitsches Hof“ in Wachten- donk-Wankum, auf dem Lounweg 3, unter neuer Führung der Familie Rupeter. Nähere Informatio-

nen Telefon 02836/ 919904. NN-Foto: privat

(5)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 7. JUNI 2008

Bär ens tark! Bär ens tark! Bär ens tark! Bär ens tark! Bär ens tark! Bär ens tark!

Kevelaerer Str. 58 Tel. 0 28 38 / 9 69 23

De Mooyweg 3, Venlo Tel. (0031) 77-3526964 Krefelder Str. 50-52

Tel. 0 28 31 / 9 76 79 78 Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9 - 18 Uhr,

Samstag 9 - 16 Uhr, Sonntag 11 - 13 Uhr Alle Angebote gültig vom 7.6.-14.6.2008

Nur solange der Vorrat reicht!

»Dreier-Kugel«

(blaue Scheinzypresse) - aus eigenem Anbau - statt

39,-

Stck. nur

15,- 15,-

Winterharte Stauden

viele Sorten z.B. Stockrosen im 19 cm -Topf ca. 60 cm hoch

statt

7,99

Rollrasen auf Bestellung

ab 1,65 1,65

c

pro m

2

Nur in Sonsbeck:

Sonntag, 8.6. 08 Sonntag, 8.6. 08 verkaufsoffen verkaufsoffen

11-17 Uhr geöffnet!

tk !

2 Stck.

nur

25,- 25,-

cc

DEKO-Artikel DEKO-Artikel

für Haus und Garten für Haus und Garten

NEU EINGETROFFEN!

nur c Alle Angebo

Nur solange

statt

7,9

c c

3,

c

3, bei uns 99 99

Riesenauswahl an Blumenampeln

Stck.

nur

5,- 5,-

c

jetzt

nur c

e n s ta rk ss

c

39,-

c

39,-

Liguster- Stamm

winterhart und immergrün, ca. 150 cm hoch, Ø50 cm statt

89,-

www.walther-bauelemente.de Wintergärten · Terrassenüberdachungen Vordächer · Türen · Tore · Fenster · Markisen Viersener Str. 7, 47929 Grefrath (an der B 509) Große Ausstellung v. Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–13 Uhr

Telefon 0 21 58-95 95 0

Wir bauen Ihren Wintergarten-Traum

Jetzt Super-Angebote für Winter- gärten, Fenster und Türen auf unserer Internet-Seite!

Anzeige

Pedroheiße ich. Mit meinen ca. 4 Monaten muss ich auch noch viel lernen und dies will ich ja auch. Vielleicht bei Men- schen, die Geduld und Liebe für mich, einen groß werdenden Hundejungen haben und mir das Hunde-ABC liebevoll bei- bringen.

Lambrinica. 1 Jahr, kastriert ist eine kl.süße Schnauzer-Mix Hündin mit hübschen Augen und einer SH von ca. 38 cm. Sie ist lieb und verspielt. Ein ganz liebes Zuhause wäre toll.

www.ArcheNoah-Kerken.de Tel. 0 28 33-9 26 34

Max-Planck-Str. 49 • 47608 Geldern • Telefon: 02831-13339-32 • Fax: 02831-13339-34 E-Mail: info@baumann-baumaschinen.de

Der Sommer kommt...

Unsere Geräte bringen Ihren Garten auf Vordermann!

Mieten Sie Minibagger bereits ab75,00 €/ Tag*!

* angegebene Mietpreise verstehen sich inkl. 8 Betr.Std./ Tag + Feuer- u. Diebstahlversicherung, zzgl. 19 % USt, zzgl. Treibstoff

Rüttelplatten mieten Sie bei uns ab 24,00 €/ Tag*!

Wir vermieten Radlader schon ab76,00 €/ Tag*!

Weitere Maschinen für Erd- und Tiefbau im Programm Preise + Verfügbarkeit auf Anfrage

J. GIESEN, K.-H. VERHOEVEN u. TH. DORENKAMP präsentieren:

EM 2008 IM FESTZELT

HAUS DORENKAMP

Fußballparty Teil II Nach dem tollen Erfolg (Danke) WM 2006!

Großleinwand 4 x 5 Meter Vorm Zelt:

BIERGARTEN GRILL RESTAURANT u.v.m.

So. 8.6. DEUTSCHLAND – POLEN

Einlass 17.00 Uhr Übertragung aller Deutschlandspiele!!!

Mühlenweg 18 • 47608 Geldern • Tel. (0 28 31) 31 22

Elterninitiative übergibt über 3.100 Unterschriften

Chancen für Erhalt des Schulstandorts Michael-Schule dennoch gesunken

GELDERN. Die Entwicklung des „Michaels4tels“ möchte die CDU Geldern auf den Weg bringen. In der Sitzung des Aus- schusses für Planung, Umwelt- schutz und Stadtentwicklung setzte sich die Fraktion mit acht Stimmen gegen die sieben Stim- men der weiteren Fraktionen am vergangenen Mittwoch durch. Die Chancen für den Erhalt der St. Michael-Schule sind damit gesunken, für die Grundschule soll ein neuer Standort in der Innenstadt gefunden werden.

Für die Elterninitiative, die sich für den Erhalt der St. Mich- ael-Grundschule einsetzt, ist oberstes Ziel, die Qualität der Schule selbst unter der Bedin- gung eines neuen Standorts zu erhalten.„Bei einer zukünftigen Lösung für die Michaelschule wird die Elternschaft es nicht hinnehmen, dass eine Ver- schlechterung der räumlichen Bedingungen eintritt“, betont Martin Post von der Elterni- nitiative. Gemeinsam mit sei- nen Mitstreitern hat er in den vergangenen Wochen über 3.100 Unterschriften für den Erhalt der Schule am jetzigen Standort gesammelt, die Bürgermeister Ulrich Janssen am Mittwoch übergeben wurden. Martin Post:

„Mit dieser Aktion möchten wir die Stimmung in der Bevölke- rung reflektieren und vor der Ratssitzung am 24. Juni ein Sig- nal geben, wie vielen Gelderner Bürgern die St. Michael-Schule am Herzen liegt.“

Bei einer Bürgerversammlung am 24. April 2008 hatte der Bür- germeister die Pläne zum Thema Umgestaltung des

„Michael4tels“ vorgestellt (die NN berichteten). Neu überplant wurde hierbei eine etwa 13.500 Quadratmeter große Fläche im Gebiet zwischen Nordwall, Hülser-Kloster-Straße, Hülser- Kloster-Gasse und Hartstraße.

Der Plan sieht vor, auf den

Flächen ein Einkaufsviertel zu schaffen. Neben Einkaufsmög- lichkeiten sollen auch Woh- nungen, Gastronomie-, Büro- und Dienstleistungsflächen ent- stehen. Einen großen Teil des überplanten Gebiets nimmt die St. Michael-Grundschule ein.

Seitens des Investors wurde klar gemacht, dass eine Planung, die den Erhalt der Schule an die- sem Standort vorsieht, nicht ren- tabel sei.

„Diese Pläne haben uns Eltern komplett verunsichert. Denn eine klare Aussage zum Verbleib der Schule wurde uns zunächst nicht gegeben“, erklärt Schul- pflegschaftsvorsitzende Birgit Michels. 200 Kinder besuchen derzeit die St. Michael-Grund- schule, ab Sommer 2008 wer- den es etwa 220 sein. Seit Jahren kann die Schule steigende Anmeldezahlen vorweisen, auch nach Aufhebung der Schulbe- zirke setzte sich dieser Trend fort.„Für uns ist es unverständ- lich, dass der Bürgermeister das Viertel beleben will und dazu mit den Schülern das große Leben herausnimmt“, so Manu- ela Schmidt-Poschmann. In den letzten zehn Jahren seien zudem rund 400.000 Euro in die Modernisierung und Renovie- rung der Schule investiert wor- den, darunter auch 180.000 Euro für einen kinderfreundlich gestalteten Schulhof, der nicht nur den Schülern, sondern am Nachmittag allen Kindern in der

Innenstadt zur Verfügung stehe.

Michael Post: „Die Schule an diesem Standort ist ein wichti- ges Element des sozialen Lebens in Geldern und bietet den Anwohnern Lebensqualität.“

Betonen möchte er, dass sich die Elterninitiative nicht gegen Stadtentwicklung in Geldern stellt. „Wir sind verärgert über die Vorgehensweise und Infor- mationspolitik seitens der Stadt und können nicht verstehen, dass einfach darüber hinwegge- plant wird, dass hier 200 Kinder zur Schule gehen.“

Auch die Schulpflegschaft hat in einem offenen Brief an Bür- germeister Janssen für den Erhalt der Schule plädiert. Die Michaelschule verfüge über ein ein überzeugendes pädagogi- sches Konzept, engagierte Leh- rer sowie eine engagierte Eltern- schaft. Hier könnten Kinder aus den häufig zitierten „schwierigen Verhältnissen“ so etwas wie Geborgenheit und Familie erle- ben. „Über Generationen sind unsere Eltern und Kinder es gewohnt, im Herzen der Stadt Geldern diese Schule zu besu- chen. Sie bringen (und halten) Leben und letztendlich auch Kaufkraft in die (bzw. der) Stadt;

von Kindern als lebendiger Teil des Stadtbildes ganz zu schwei- gen.“ Die verkehrsgünstige Lage biete nicht nur den Stadtkin- dern den Vorteil, ihre Schule schnell und sicher zu erreichen, sondern werde auch den Kin- dern des entstehenden „West- parks“ diese Möglichkeit geben.

Die Elterninitiative fragt sich:

„Sind die Kinder der Schule und die sonstigen sozialen Aufgaben des Gebiets der Michaelschule, die diese seit über 135 Jahren erbringt, nun wirklich lästig und störend für eine Quartiersent- wicklung? Wir Eltern denken:

Nein!“ Weitere Informationen sind auch im Internet auf der Elternseite: www.michaels4tel.de zu finden. Andrea Kempkens

Eine Delegation der Elterninitiative überreichte mehr als 3.100 Unterschriften für den Erhalt der St.Michael-Grundschule am jetzigen Standort an Gelderns Bürgermeister Ulrich Jans- sen und die Erste Beigeordnete Petra Berges.

ANZEIGE

Immer wieder montags...

...kommt die Lust auf her- ausragende Bioweine, eine pikante Küche und das Spitzenbier „Pilsner Ur- quell“. Immer montags geöffnet.

Cafe- und Weinhaus Zwiebelturm Webermarkt 4 47647 Nieukerk Tel. 0 28 33/22 74 www.zwiebelturm-kerken.de

(6)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 7. JUNI 2008

Badewannenrenovierung ohne Schmutz und Fliesenschaden Johann Pelzer GmbH

Sanitär - Heizung - Rohrreinigung

Bauklempnerei Lindenallee 19 - Alpen

Tel. 02802/3668

Ankauf von

Schrott Altmetallen +

Tageshöchstpreise zahlt:

in Kevelaer-Winnekendonk

Singendonkskamp 2, Tel. 02832/80690

mit öffentlicher Fuhrwerkswaage

KOHL

ANZEIGE

Ihre Steuererklärung wird zum Kinderspiel

Ich, Birgit Feiten-Brands, bin seit 20 Jahren auf dem Gebiet der Arbeitnehmerbesteue- rung tätig und habe daher große Erfahrungen. Nach der Eintragung als Beratungsstel- lenleiterin des Lohnsteuerhil- fevereins Aktuell e.V. durch die zuständige Oberfinanzdi- rektion leiste ich nun seit fünf Jahren speziell Hilfe in Lohn- steuersachen.

Die Hilfeleistung für die Mitglieder erstreckt sich auf die Erstellung der Einkom- menssteuererklärung bei Einkünften aus nichtselbst- ändiger Tätigkeit, Renten, Versorgungsbezügen sowie Unterhaltsleistungen oder bei Vorliegen von selbst genutztem Wohneigentum.

Bei Einkünften aus Kapital- vermögen, aus Vermietung

und Verpachtung sowie bei sonstigen Einkünften (z.B.

Spekulationsgewinnen) darf Aktuell e.V. bei Einnahmen bis zu 13.000 Euro bezie- hungsweise 26.000 Euro bei Zusammenveranlagung tätig werden.

Es werden Ihre Steuerbe- scheide geprüft und gegebe- nenfalls Einspruch erhoben.

Wenn Sie Mitglied beim Lohnsteuerhilfeverein Aktu- ell e.V. werden wollen, zahlen Sie eine einmalige Aufnah- megebühr von 12 Euro und einen Jahresbeitrag zwischen 47 Euro und 245 Euro, der sich nach der Höhe des Ein- kommens richtet, also sozial gestaffelt ist. Eine Mitglied- schaft ist sicher auch für Bes- serverdienende interessant.

Mit dem jährlichen Mit- gliedsbeitrag sind diese Lei- stungen abgegolten.

Sie finden den Lohnsteuer- hilfeverein Aktuell e.V. in 47647 Kerken-Aldekerk, Hochstraße 79. Nähere Informationen gibt es unter Tel. 0 28 33/64 22 bzw. Im Internet unter www.feiten- brands.aktuell-verein.de.

Sonntag, 8. Juni 2008 von 10 bis 18 Uhr

wir präsentieren Ihnen viele landwirtschaftliche Maschinen mit dem Schwerpunkt Kartoffelproduktion

Verköstigung verschiedener Produkte für Ihr leibliches Wohl ist bestens

anGrill und PavillonPavillon gesorgt

Fam. Josef Horst

Niederdorfer Str. 67 · 47638 Straelen-Herongen Tel. 0 28 39 - 310 · Mobil: 0175 - 362 57 38

Hof-Fest

Fisch essen Fisch kaufen

Fisch erleben

Öffnungszeiten:

Dienstag - Samstag 12.00 - 22.00 Uhr Sonntag und Montag: Ruhetag

Im Vistro:

Fisch-, Spargel- &

Matjesbuffet. . . nur 23.80

Im Biergarten:

Großes Bier vom Fass . . 2.50

1 neuer Matjes mit Zwiebeln . . . ab 2.90

3 Matjes mit Zwiebeln . . . 7.80 6 Matjes mit Zwiebeln . . 13.80 10 Matjes mit Zwiebeln . . 19.80

dazu neue Pellkartoffeln in der Schale gebraten . . . . 2.40

Matjestartar . . . 5.90

hausgem. Fischsuppe große Tasse. . . 4.90

hausgem. Spargelsuppe große Tasse. . . 3.90

Portion Backfisch aus frischem Seelachs . . . . 4.90

Spanische Paella aus der Riesenpfanne. . . 9.80

Gebackene Ofenkartoffel mit Sauerrahm . . . 3.50

Frischer Sommersalat . . . 3.50

Frische Rahmer Erdbeeren . . . 2.90

1 Portion Pommes Frites . . . 2.40

1 Liter Wein . . . ab 11.00

4. RAHMER MATJESFEST

Am 5. Juni erwarten wir den ersten neuen Matjes von ”Warmelo & Van der Drift” aus Vlaardingen NL. (Offizieller Lieferant des holländischen Königshauses

SA. 7. JUNI ab 17 Uhr

SO. 8. JUNI ab 12 Uhr

AN BEIDEN TAGEN:

■Matjes- u. Schlemmerpavillon

■uriger Biergarten unter Riesenfallschirm Ø20 m

■gemütliche Außenplätze in typischer ”Brand’s Vistro”- Atmosphäre

Bei kühlem Wetter ist für Heizung gesorgt.

17.00 Uhr Melody dancing band (Pop & Oldies)

Ab 19.00 Uhr 25 singende Seemänner

Zum Mitnehmen:

10 Matjes

nur

14.00

P

Das Fischlokal...einfach lecker

Hülserstr. 17 a (direkt an der B9) · 47647 Kerken-Rahm A40 Ausfahrt Kerken oder Kempen

www.brands-vistro.de

Tischreservierung: 0 28 33 · 57 31 88 großer Parkplatz direkt gegenüber

Tischreservierung empfehlenswert

Ab 12.00 Uhr

”Uerdinger Swing Zirkel”

(Live Jazz Band)

Ab 17.00 Uhr DJ Tom mit unvergesslichen Oldies

Ab 21.00 Uhr DEUTSCHLAND : POLEN live auf Großbildschirm (Waterkant-Lieder)

Das EM-Studio im ... alle Spiele ... alle Tore

»Tüffi s Papp«

Gastronomie Stadthalle Straelen Fontanestr. 6 · 47638 Straelen · Tel. 0 28 34 / 78 06 28

EM 2008 EM 2008

02826/802628

Baumaschinenvermietung

Nur gewerblich!

ANZEIGE

Am Sonntag ab 11:00 Uhr eröffnet der neue Biergar- ten des Landgasthaus Wol- ters in Nieukerk-Sevelener Str. 15 mit einem Jazzfrüh- schoppen.

Nach grundlegenden Umbauarbeiten freut sich Familie Preuss und ihr Team auf Ihre Gäste.

Neben einem erweiterten Speisenangebot, wie Kuchen und Eis werden hier zukünf-

tig auch Barbecue-Abende stattfinden.

Auch die Öffnungszeiten haben sich geändert. Es gibt im Restaurant und im Bier- garten künftig keinen Ruhe- tag mehr. Am Samstag wird das Haus bereits um 15:00 Uhr seine Türen öffnen, Sonn- und Feiertags wie gewohnt um 11:00 Uhr. An allen anderen Tagen öffnet das Restaurant um 17:00 Uhr.

Lokal am Niederrhein

STRAELEN. Der mit 25.000 Euro dotierte Übersetzerpreis 2008 der Kunststiftung NRW ist am vergangenen Donners- tag im Rahmen eines Festakts im Europäischen Übersetzer- Kollegium in Straelen vom Präsidenten der Kunststiftung NRW, Dr. Fritz Schaumann, an den Rumänisch-Übersetzer Gerhardt Csejka aus Frank- furt/Main verliehen worden.

Gerhardt Csejka erhielt die Auszeichnung für seine Über- setzung von Mircea Cartares- cus Werk „Die Wissenden“ vom Rumänischen ins Deutsche.

Gleichzeitig wird das Gesamt- werk des Übersetzers ausge- zeichnet.

Es gehe „Csejka um die Ver- mittlung des Fremden und

Anderen, nicht um die des Bekannten; um osteuropäische Texte, die sich nicht den westli- chen Sprachgebräuchen ange- paßt haben, sondern auf ihren Eigenheiten beharren; kurz: um eine Literatur, die durchaus quer zu unserer Literaturerfahrung steht“, so würdigte der Schrift- steller und Laudator Jan Koneff- ke Csejkas übersetzerische Lei- stung.

Gerhardt Csejka teile mit dem Autor Mircea Cartarescu wesentliche Erfahrungen.„Dazu gehört die Erfahrung der Bezie- hung zwischen den vermeintlich kleinen und den angeblich großen Literaturen, zwischen Peripherie und Zentrum. Die Notwendigkeit, Grenzen zu überwinden, ist dem Grenz-

gänger Csejka ebenso vertraut wie Mircea Cartarescu“, so der Autor Jan Koneffke in seiner Laudatio.

Csejka habe „die Sprach- Grenze aufgehoben, indem er sie vernichtete und in reflek- tierter Übersetzerarbeit gleich- zeitig bewahrt hat“, so Koneff- ke.

Der „Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW“, der zu den renommiertesten und höchst- dotierten Literaturpreisen im deutschsprachigen Raum gehört, wurde 2001 ins Leben gerufen und wird jährlich ver- geben. Die Kunststiftung NRW verleiht den renommierten Preis in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Übersetzer-Kol- legium Straelen.

Die Vermittlung des Fremden und Anderen

Übersetzerpreis 2008 der Kunststiftung NRW an Gerhard Csejka

Hans-Heinrich Gorosse-Brockhoff,Kulturstaatssekretär der Staatskanzlei des Landes NRW (l.), und Dr. Fritz Schaumann, Präsident der Kunststiftung NRW (r. ), übergaben den Preis

an Gerhard Csejka. NN-Foto: Theo Leie

Energieausweis für Bönninghardt-Schule

Als erstes öffentliches Gebäude im Kreis Wesel hat die Bön- ninghardt-Schule einen Ener- gieausweis erhalten. Landrat Dr.

Ansgar Müller überreichte Schulleiter Lothar Pertrikowski unter dem Beifall zahlreicher Schüler diesen Ausweis, der im Eingangsbereich der Alpener Schule einen besonderen Platz finden wird. „Ihr habt euch toll

mit dem Thema Energie beschäftigt“, lobte der Landrat die Schüler und schloss auch das Lehrerkollegium in das Lob mit ein.

Gleichzeitig forderte er alle auf:

„Macht weiter so beim Ener- giesparen, denn damit schont ihr unsere Umwelt.“

Die Schule hatte im Herbst 2007 an einer gemeinsamen Aktion

der RWE und des Sterns teilge- nommen und dabei eine Ener- gieberatung gewonnen. Ein Oberhausener Ingenieurbüro übernahm danach die Energie- prüfung auf Kosten von RWE und Stern. Und, das Ergebnis kann sich sehen lassen: An die- ser Schule ist wirklich alles im grünen Bereich.

NN-Foto: Theo Leie

(7)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 7. JUNI 2008

Badrenovierung, alles aus einer Hand oder zum Selbsteinbau.

Boemsfeld 4 · 47627 Kevelaer-Kervenheim Tel. 0 28 25/93 91-0, Fax 0 28 25/93 9125

www.hse-umbach.de HAUSTECHNIK Inh. Michael Umbach

GmbH

350 m

2

Ausstellung Den Sommer stilvoll genießen -

mit Markisen

Aktionsmarkise markilux 1200

bis zum 30. Juni 2008

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 9.00-12.30 + 14.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr, ansonsten nach Vereinbarung

• Dekorationen • Wasserbetten • Frotteewaren

• Sonnen- u. Insektenschutz • Matratzen • Badteppiche

• Bettwaren • Rahmensysteme • Teppiche Venloer Straße 23, Bayonstraße 1, 47638 Straelen Telefon 02834-2046 Fax 02834-6873 www.muysers.de Qualität zum Superpreis!

Koi-Karpfen aus Hagmans Fischzucht Koi-Karpfen aus Hagmans Fischzucht

Rote Seerose Rote Seerose

Stück ab

Stück ab 4.95 4.95

Schöne

Shubunkies

... Stück ab 1.50

Fadenalgen- fresser

8–12 cm ... 10 Stück nur 17.50

Koi-Karpfen

18-25 cm Stück ab 18-25 cm Stück ab

19.90 19.90

Sauerstof f- Sauerstof f- Pumpen in Pumpen in vielen Größen vielen Größen

vorrätig!

vorrätig!

Hochstr. 93 · Aldekerk · Tel. 02833/573613 www.sportslife-aldekerk.de

Während der EM täglich ab 16.30 Uhr geöffnet!

alle EM-Spiele, alle Tore

...auf 3 Großbildschirmen!

life

02826/802628

Baumaschinenvermietung

Nur gewerblich!

Lungenkrebs, Herzinfarkt Schlaganfall

Wer will – der hat schon

Wer nicht will – dem kann geholfen werden!!!

Gebührenfreier Anruf: 0800 – 77 67 867 www.prostop.de

Unter dem Motto „ Die Baufuchs Vos Sonntagsspende“ spendet die Firma Baufuchs Vos an jedem verkaufsoffenen Sonntag einen Euro für jeden Kunden in ihrem Markt an eine karitative oder gem- einnützige Einrichtung.Ende März haben sie die Aktion für die Caritas Kindertagesstätte Am Broeckhof in Kevelaer zugunsten der musikalischen Früherziehung im Kindergarten durchgeführt. Marktleiter Baumanns und Georg Vos überreichten Frau Scholl als Leiterin des Kindergartens 510 Euro.

Foto: privat

Parkflächen gesperrt

KEVELAER.In den nächsten Wochen wird die Rampe für den Bahnsteig am Kevelaerer Bahnhof montiert. Hierzu wer- den die Parkflächen hinter dem Fahrradständer in der Zeit von Montag, 9., bis Mittwoch, 11.

Juni, gesperrt sein, das teilt die Stadtverwaltung mit. Für die Berufspendler stehen jedoch die Parkflächen des hinteren Teils des Europaplatzes zur Ver- fügung. Die Beschränkung zum ausschließlichen Parken für Busse wird in dieser Zeit auf- gehoben.

WACHTENDONK.Die evan- gelische Kirchengemeinde Stra- elen-Wachtendonk zeigt am 8.

Juni, 12. Juni und 16. Juni die EM-Gruppenspiele der deut- schen Fussballnationalmann- schaft auf einer Großbildlein- wand in der Jona-Kirche in Wachtendonk. Für kalte Geträn- ke und heiße Würstchen ist gesorgt. Weitere Spielübertra- gungen hängen vom Weiter- kommen der deutschen Mann- schaft ab. Das Endspiel am 29.

Juni wird auf jeden Fall über- tragen. Der Eintritt ist frei.

Public Viewing in der Kirche

Heute ist Party-Time

MENZELEN.Der Bürger- schützenverein Menzelener- heide lädt heute Abend ab 20 Uhr zur großen Sommer- nachtsparty ein. Es tritt die große Party-Hammerband Mondstürmer auf. Sie wird für beste Partystimmung sorgen.

Moderator Marc Torke führt durch das Unterhaltungspro- gramm. Die Veranstaltung fin- det statt im Festzelt am Schüt- zenplatz, Schulstraße in Men- zelen-West ein. Eintrittskarten sind noch an der Abendkasse erhältlich.

(8)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 7. JUNI 2008

FUSSBALL-EM FUSSBALL-EM

bei uns auf bei uns auf

Großbildleinwand!

Großbildleinwand!

Gaststätte

„Zum Mühlenturm“

„Zum Mühlenturm“

47608 Geldern · Gelderstr. 18

Bei jedem Spiel mit unserer

Deutschen Nationalmannschaft:

Bier nur

1,- * d

*gilt nur während der Spielzeit (90 Min.)

Gestalten mit Farbe und Glas

www.glas-und-farbe.de

Glastüren, Glasvordächer, Glasduschen, Glastische, Reparaturverglasungen, Spiegel und vieles mehr...

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Besuchen Sie unsere Ausstellung:

Kuhstraße 39

47624 Kevelaer-Twisteden Mo-Fr: von 7:30 Uhr - 18:30 Uhr Tel.: 02832/799200 Fax: 02832/78215 Sa: von 8:00 Uhr - 13:00 Uhr

Unsere Ausstellung ist auch samstags (9.00 bis 12.30 Uhr) für Sie geöffnet!

Moderne Bauelemente Hüsch GmbH

Briener Straße 29 - D-47533 Kleve

(XOX-Gelände/neben Mazda)

Tel. 0 28 21/7 9410 - Fax 0 28 21/79 4120

Terrassendächer/

Wintergärten Fenster/Türen/

Haustür-Vordächer Markisen/

Sonderkonstruktionen

GUTSCHEIN für eine kostenlose „Vor-Ort-Beratung“

Terrassendächer erweiterbar bzw.

ausbaufähig zum Wintergarten

www.mbh-kleve.com/nn

Neueröffnung nach Umbau mit tollen Aktionsrabatten auf das gesamte Sortiment!

Sonntag, 8.6.08

*

Schautag

11.00 - 17.00 Uhr

Wir haben neue Posten und Ausstellungs-Modelle unserer Toplieferanten mit enormem Preisvorteil eingekauft, z.B.

Über 130 Hochwert-Modelle zum Dumping-Preis – incl. Lieferung

Über 40 TV- und Relax- Sessel vom Marktführer

bis

70%

reduziert!

orthopädischer Sitzkomfort 3er-2er, Sessel, Leder braun

3.660,- 2.498,-

Design Leder-Spitzecke mit Longchair-Hocker

3.660,- 2.148,-

Dickleder beige, 3er 2 Sessel mit Komfort-Doppelbett!

3.919,- 2.298,-

edle Designer-Ledergarnitur alle Sitze mit Relaxfunktion

6.079,- 3.395,-

Longlife-Leder in kubischer Form 3-Sitzer, 2-Sitzer, Sessel

2.970,- 1.769,-

gr. Rundecke mit Sessel u. Hocker in pflegeleichter Microfaser

2.598,- 1.098,-

1.980,-

1.098,-

1.980,-

1.098,-

02826/802628

Baumaschinenvermietung

Nur gewerblich!

König Dietmar und Königin Angelika mit Throngefolge

stellten sich vor dem Festumzug im festlichen Outfit mit Vertre- tern der St. Birgitten Schützen- bruderschaft Marienbaum dem

Fotografen. Zum Thron gehören Heinz und Wilma Schoofs, Her- mann und Margret Holtkamp, Rainer und Gabi Schnickers,

Hans-Paul und Agnes Kisters, Theo Aryus und Doris Kerkmann sowie Günter und Monika Maas.

Gemeinsam mit den Marien-

baumern und Vertretern der Gastvereine tanzten sie beim Krö- nungsball zu den Klängen der Kapelle „Al dente“. NN-Foto: T.L.

Alternativprogramm zur Europameisterschaft

Frauen fahren umsonst Wasserski oder segeln

XANTEN. Das Freizeitzen- trum Xanten hat zur Europ- ameisterschaft für Fußball- fans und alle „Nicht-Fußbal- ler“ besondere Angebote vor- bereitet.

Im Après-Ski an der Wasser- ski-Seilbahn Xantener Südsee sowie im Pier 5 - der Gastrono- mie im neuen Hafen Vynen- an der Xantener Nordsee werden alle EM-Spiele live übertragen.

Der Eintritt ist frei. Zu der Über- tragung aller EM-Spiele mit der deutschen Nationalmannschaft bietet die Wasserski-Seilbahn Xantener Südsee für alle Frau- en freies Wasserski-Fahren. Wer

sich zum ersten Mal auf die Was- serski-Bretter traut, erhält einen kostenfreien Anfänger-Kurs.

Beginn: 19 Uhr, Dauer: zwei Stunden. Der Bootsverleih im Hafen Vynen offeriert während der Spiele der deutschen Natio- nalmannschaft für alle Frauen ein kostenloses Schnupper- Segeln. Auch hier sorgen die Wassersport-Instrukteurinnen für Einweisung und Informa- tionen. Beginn: 19 Uhr, Dauer:

zwei Stunden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforder- lich. Jeweils vor 19 Uhr an den Kassen der Wasserski-Seilbahn und des Bootsverleihes melden.

Ausstellung im Bürgerbüro

Erneut mit ihren Werken in Gel- dern zu Gast ist Renate H. Som- mer. Nach der erfolgreichen Ausstellung im Gelderner Mühlenturm im August des ver- gangenen Jahres präsentiert die Künstlerin aus Wickede ihre Bil- der unter dem Titel „einBlick-e“

im Foyer des Gelderner Bürger-

büros. Zu sehen sind die Gedich- te und Gemälde noch bis zum 23. Juni, und zwar zu den Öff- nungszeiten des Gelderner Bür- gerBüros, also montags bis don- nerstags von 7.30 bis 17 Uhr, freitags von 7.30 bis 13 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr.

NN-Foto: Theo Leie

Kandidaten stellen sich im Jugendcafe vor

Hans-Josef Hammans und Jörg Langemeyer

STRAELEN. Als einer der ersten ist es der Jungen Union Straelen vorbehalten, den jün- geren Straelenern die beiden Bürgermeisterkandidaten der CDU Straelen vorzustellen.

Denn Hans-Josef Hammans und Jörg Langemeyer haben ihr Kommen zu einer offenen Mit- gliederversammlung am Sonn- tag, 15. Juni, um 16.30 Uhr im Jugendcafe an der Bahnstraße zugesagt.

„Am 20. Oktober werden die CDU-Mitglieder ihren Kandida-

ten nominieren. Bis dahin gilt es, beide kennenzulernen“, freut sich Jens Röskens, Vorsitzender der JU Straelen, auf das Zusammen- treffen mit Hammans und Lan- gemeyer, zu dem jungen Men- schen aus Straelen bis 35 Jahre eingeladen sind. Gelegenheit zum Austausch bietet das Grillen nach dem offiziellen Teil, zu dem eben- falls alle Anwesenden eingeladen sind. Ab 20.45 Uhr werden die EM-Spiele auf Großbildleinwand gezeigt. Anmeldungen: jens.roes- kens@ju-straelen.de.

WEEZE. Am Montag, 9. Juni, wird das Ilmenauer Jugend- und Musikschulorchester Capella Juventa gemeinsam mit jungen Musikern aus Deva in Rumänien um 18 Uhr in der St. Cyriakuskirche in Weeze ein Konzert gestalten.

Die Capella Juventa wurde im Herbst 1990 als Gemein- schaftsprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde Ilmenau/

Thüringen und der Kreismu- sikschule gegründet und besteht aus knapp 50 Mitwirkenden im Alter von zehn bis 38 Jahren.

Höhepunkte sind in jedem Frühsommer stattfindende Kon- zertreisen, die das Ensemble bis- her nach Österreich, Dänemark, Polen, Rumänien und in die Slo- wakei geführt haben. Seit 1996 besteht ein partnerschaftlicher Kontakt zum Musik- und Kunstlyzeum in Deva/Rumäni- en. Mit Unterstützung des Goethe- Instituts werden seit-

dem gemeinsame Jugendorche- sterprojekte im In- und Ausland durchgeführt. So findet im Juni ein deutsch-rumänisches Pro- jekt statt mit Begegnungen und neun Konzerte in Nordrhein- Westfalen und Thüringen. Das in Sinfonieorchesterbesetzung musizierende Ensemble wird mit einem abwechslungsreichen Programm konzertieren: Zu Beginn erklingen klangprächti- ge Canzonen von Giovanni Gabrieli.

In einer Jugendorches- terfassung wird anschließend Felix Mendelssohn-Bartholdys Bühnenmusik zu Shakespeares

„Ein Sommernachtstraum“ zu hören sein. Mit der „St. Paul’s Suite“ für Streichorchester von Gustav Holst und beschwing- ten Kompositionen von Johan- nes Brahms (Ungarische Tänze) sowie Musical-, Gospel- und Spiritualbearbeitungen wird das Programm abgerundet.

Sommernachtstraum und ungarische Tänze

Konzert mit Capella Juventa am 9. Juni

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vor diesem Hintergrund hat die Deputation für Kinder und Bildung am 18.09.2019 die Gründung einer neuen Grundschule im Ortsteil Überseestadt zum Schuljahr 2020/21 beschlossen

 Zu  seinen  Interessenschwerpunkten  gehört  die  Entwicklung  einer  Ethik-­‐Didaktik,   in  der  integrative  Bezüge  zwischen  sozialem,  ethischem

Der viersemestrige Studiengang „Ethnologie und Soziologie“ am Fachbereich Geschichte und So- ziologie der Universität Konstanz beginnt im Wintersemester 2016/2017. Bewerben können sich

Mein Bild von einem Arzt ist: Er ist ein Part- ner, der als Nichtraucher eine Vorbildfunk- tion hat, sich hingebungsvoll um seine Pa- tienten kümmert und bei alledem auch noch

Da der Deutsche Ärztetag es für nicht mehr realistisch hielt, dass sämtliche Inhalte eines Gebietes in einer fünf- bis sechsjährigen Weiterbildung vermittelt wer- den können, wird

Führungskräfte, die partizipativ führen, nutzen das lebendige Verbindungsnetz der Mitarbeitenden so, dass Verantwortungen gemeinsam getragen und Einzelne entlastet werden.. Damit

Bildungsangebote durch die Arbeitsagenturen oder die Berufsschulen bereitgehalten, mit Hilfe derer der Übergang in ein Ausbildungsverhältnis unterstützt werden kann. Diese

August 2016 – „Der von der Bundesregierung beschlossene Gesetzentwurf vollzieht die Abkehr vom Preissystem für die psychiatrischen Leistungen und schafft