• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 3 zum Protokoll Nr. 1 der konstituierenden öffentlichen Schwachhauser Beiratssitzung am 11.07.19

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 3 zum Protokoll Nr. 1 der konstituierenden öffentlichen Schwachhauser Beiratssitzung am 11.07.19"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zur Wahl stehende Beiratsmitglieder für den

Fachausschuss „Globalmittel und Koordination“

auf Grundlage der Sitze, die den jeweiligen Parteien nach dem Beiräteortsgesetz entsprechend dem Wahlergebnis zustehen.

CDU: Hela Dumas, Kay Middendorf, Dr. Hans-Peter Volkmann

Grüne: Gudrun Eickelberg, Klaus-Peter Land

SPD: Stefan Pastoor

Die Linke: Dr. Wolfgang Schober

Als beratende (nicht stimmberechtigte) Mitglieder

FDP: Maria Schmidt

Die Partei: Sandor Herms Herms

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mathes weist zunächst darauf hin, dass neben dem bereits vorliegenden Antrag der CDU-Fraktion kurzfristig auch ein Antrag der SPD-Fraktion zu diesem TOP eingegangen sei..

Der Beirat kann keine Stellungnahme als Träger öffentlicher Belange abgeben, solange ihm die für die sachgerechte Beurteilung notwendigen Angaben nicht vorliegen. Der Beirat bittet

Auf Nachfrage erwidert Frau Gerullis, dass es keinen für die Baugruppe idealen Vertrag geben werde, die Risiken jedoch insoweit abgemildert werden müssten, dass die Baugruppe

In der Drucksache 20/320 S hat die Städtische Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung der Stadtbürgerschaft empfohlen, auch in Schwachhausen bis 2025

Darüber hinaus weist Herr Middendorf darauf hin, dass im Ortsteil Barkhof Anwohner*innen mit einem Parkausweis für die Anwohnerpark-Zone mit Verwarnungsgeldern belegt würden, weil die

Herr Petry berichtet weiter, dass der Vertrag zwischen der Stadtgemeinde und HPI vorsehe, dass 25% der Wohneinheiten als geförderter Wohnungsbau errichtet werden müssten, sollte der

auf Grundlage der Sitze, die den jeweiligen Parteien nach dem Beiräteortsgesetz entsprechend dem Wahlergebnis zustehen. SPD: Eva Mahlert,

Gemäß Herrn Carstens, Herrn Dr. Schober und Herrn Land sei dieser Antrag nicht zielführend und es handele sich bei dem Beispiel der Multifunktionsgehäuse um einen anderen Sachverhalt