• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr. 7/2019 Neuorganisation der Bremer Leseclubs

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr. 7/2019 Neuorganisation der Bremer Leseclubs"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Norddeutsche Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die

Grundschulen der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt

Frau Stephanie Lamping Zimmer 318

Tel. 0421 361-2829 Fax 0421 496-2829 E-Mail: Stephanie.Lamping

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 21-11

Bremen, 14.08..2019

Mitteilung Nr.7/2019

Neuorganisation der Bremer Leseclubs Sehr geehrte Damen und Herren,

seit vielen Jahren gibt es nun die Bremer Leseclubs. Im Laufe der Zeit ist an allen Grund- und einigen weiterführenden Schulen eine stattliche schuleigene Bibliothek entstanden, die den Schülerinnen und Schülern Lesestoff aus vielfältigen thematischen Bereichen zur Verfügung stellt. Um die Organisation zu vereinfachen und es den Schulen zu ermöglichen, ein auf ihre Schülerschaft angepasstes Leseangebot zusammenzustellen, werden die Leseclubs zukünftig selbstständiger agieren.

Alle teilnehmenden Schulen erhalten weiterhin die Möglichkeit, für das zur Verfügung ste- hende Jahresbudget von 620,00 € Bücher zu bestellen. Diese sollen wie bisher auch folgende Kriterien erfüllen.

- Die Bücher sollen gebunden sein.

- Es sollen Neuerscheinungen bestellt werden.

- Inhaltlich sollen sowohl Diversitätsaspekte (z.B. Jungen- und Mädchenbücher, Bücher über Kinder aus einem anderen Herkunftsland) als auch unterschiedliche Textsorten (z.B. Sachbücher, Romane, Erzählungen) sowie unterschiedliche Thematiken (lustige und traurige Geschichten, unterschiedliche Sachthemen, Bücher, die zur Diskussion anregen), berücksichtigt werden.

- Es können keine Klassensätze bestellt werden, sondern nur Einzelexemplare.

(2)

Bei der Bestellung achten Sie bitte darauf, dass

- Sie bei den bekannten Buchhandlungen bestellen, und hier 10% Schulrabatt erhalten, - Sie maximal viermal im Jahr Bücherpakete bestellen (um den verwalterischen Auf-

wand zu begrenzen),

- die Rechnungen wie gehabt bei der Senatorin für Kinder und Bildung (Stephanie Lam- ping, 21-11) eingereicht werden.

Für Anregungen zur Buchbestellung finden Sie eine sehr gute Auswahl an lesenswerten, zum Teil ausgezeichneten, Büchern auf der Homepage der Stiftung Lesen:

https://www.stiftunglesen.de/

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

Nikola Schroth

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mittelwertsatz der Integralrehnung" angewendet: der

Wir erhalten approximativ eine logarithmische Spirale, welche aber nicht in den Ur- sprung einmündet, sondern ins Sauschwänzlein der Abbildung

[r]

Universit¨ at Regensburg, Institut f¨ ur Theoretische Physik Winter

Übungsblatt zur Vorlesung SS 2017.. Theoretische Physik

dass sie sich im selben Orbital aufhalten dürfen, wenn sie verschiedenen Spin

While the squareroot term will diverge the exponential term will converge to zero.. This means, the velocity of the atoms doesn't

[r]