• Keine Ergebnisse gefunden

Intensivweiterbildung Quartalsangebot Q3/2022 Projektorientierte Intensivweiterbildung Adressen und Termine

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Intensivweiterbildung Quartalsangebot Q3/2022 Projektorientierte Intensivweiterbildung Adressen und Termine"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Institut für Weiterbildung und Medienbildung Weltistrasse 40, CH-3006 Bern

T +41 31 309 27 11, info.iwm@phbern.ch, www.phbern.ch

Intensivweiterbildung

Quartalsangebot Q3/2022 Projektorientierte Intensivweiterbildung Adressen und Termine

Leitung

Andrea Christian Meuli T +41 31 309 27 68 andrea.meuli@phbern.ch Eveline Iannelli eveline.iannelli@phbern.ch

Sabin Rüegg sabin.ruegg@phbern.ch

Administration Barbara Bichsel

T +41 31 309 27 17

barbara.bichsel@phbern.ch

Ort PHBern, IWM, Weltistrasse 40, 3006 Bern,

und nach eigener Wahl

1. Vorbereitung Mittwoch, 8. September 2021, 14.00–18.00 Uhr 2. Vorbereitung Donnerstag und Freitag, 18./19. November 2021

08.30–17.00 Uhr (mit Beurlaubung)

3. Vorbereitung Mittwoch, 9. März 2022, 08.30–17.00 Uhr (mit Beurlaubung) Kursdauer Montag, 25. April 2022 – Freitag, 8. Juli 2022 (Beurlaubung)

10 Kurswochen / 1 Vorbereitungswoche mit Abschlussgespräch

1. Transfertag Dienstag, 25. Oktober 2022, 08.30–17.00 Uhr (mit Beurlaubung) 2. Transfertag Montag, 5. Juni 2023, 08.30–17.00 Uhr (mit Beurlaubung) Arbeitszeiten während der

Intensivphase

Montag 08.30–12.00 Uhr und 13.30–17.00 Uhr weitere Zeiten nach Absprache in den Projektgruppen Impulse und Workshops gemäss besonderem Programm (fakultative Teilnahme, Planung in der Vorphase)

ame 20.4.20

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Institut für Weiterbildung und Medienbildung Weltistrasse 40, CH-3006 Bern.. T +41 31 309 27 11,

(10 Kurswochen / 1 Vorbereitungswoche mit Abschlussge- spräch). Kurzretraite

Es ist eine Art von Training, bei der Sie mit Hilfe des Paddels im Liegen oder Knien auf einem Paddleboard oder Surfbrett im Meer eine Schwimmbewegung

[r]

Die kleinen Krabbeltiere sieht man überall in der Natur. Es gibt kleine und große Arten. Sie sind rotbraun, schwarz oder gelblich. Wie alle Insekten haben sie sechs Beine. Mit

Die Impfung soll verhindern, dass man an Corona erkrankt. Bald ist die Hälfte der Menschen in Deutschland einmal geimpft. Weil der Impfstoff knapp ist, durften sich zuerst

Malfolgen – Schreibe folgende Türmchen in dein Heft und löse sie.. 3 Zeichne die Strecken auf ein

Mögl. Diese Kennzeichnungslegende erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir übernehmen keine Verantwortung für eventuellauftretende Gesundheitschäden, verursacht durch